.:. Vielen Dank an Liesa44, Jumpa, HeMu, KIWI, James T. Kirk, guenniev, nightwolf, Jens626, Shabanna, Susi37, Suse, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Ab wann gilt Kriegsrecht?
|
|
Meta
|
vorübergehend gesperrt
13.634 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Gera
|
19.06.2022 ~ 06:17 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1173 erhaltene Danksagungen
Dieser Nutzer hat mehrfach gegen unsere Regeln verstoßen und wurde vorübergehend gesperrt.
|
|
|
Ab wann gilt Kriegsrecht? |
Beitrag Kennung: 1067664
|
|
|
|
Welche Zustände müssen eingetreten sein, um das Kriegsrecht ausrufen zu können?
Gibt es Mindestvoraussetzungen für die Ausrufung des Kriegsrechtes?
Welche Umstände müssen vorliegen, um das Kriegsrecht ohne Krieg ausrufen zu können?
Was ist bei Wirtschaftskriegen verbunden mit Sanktionen der Fall?
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/...eg-der-usa.html
Suche:
-- Kriegsrecht, Wirtschaftskrieg, Sanktionen
https://www.deutschlandfunk.de/wirtschaf...lieren-100.html
https://www.handelsblatt.com/arts_und_st...-/24246594.html
Wir befinden uns in einem handfesten Wirtschaftskrieg.
Was sind die wirklichen Ursachen für diesen Wirtschaftskrieg?
Es geht seit Jahren dabei um russisches Gas, chinesische Solarzellen usw.. Die Produktionsfaktoren begünstigen die Länder, welche Produkte preisgünstiger verkaufen können. Was sind die Ursachen dafür, dass die Produktion von Gütern in einzelnen Ländern nicht mehr rentabel sind? Welche politischen und wirtschaftlichen Ursachen gibt es dafür?
Mit Beginn der Wirtschaftskrisen in den Misswirtschaften dieser Welt beginnen die Wirtschaftskriege. Sie fangen dann an, wenn die Leistungsfähigkeit schwacher Länder beginnt die Leistungsfähigkeit einst starker Länder zu überschreiten und ihnen durch günstigere Preise den Weltmarkt streitig macht.
Letztendlich geht es dabei um Absatzmöglichkeiten und Gewinne.
In der heutigen Welt ist das immer nur eine Frage der Zeit. Die Voraussetzungen dafür um Weltmarktführer zu werden hängen im Wesentlichen von der Bildung der Bevölkerung und der Anzahl der Menschen ab, welche arbeiten. In der Regel benötigt man 500 Mio. Menschen, um weltweit Spitze zu sein. Länder mit einer höheren Bevölkerung sind da natürlich privilegierter. Problematisch ist es, wenn verliererstaaten über zu viele Waffen verfügen, dann brauen sich Wirtschaftskriege zu sammen.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|