online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Politik» Europapolitik » EU-Parlament will Namen wie "Veggie-Wurst" verbieten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen EU-Parlament will Namen wie "Veggie-Wurst" verbieten
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 EU-Parlament will Namen wie "Veggie-Wurst" verbieten gastli 12.10.2025 15:14

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
33.107 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



Heute, ~ 15:14 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2290 erhaltene Danksagungen
EU-Parlament will Namen wie "Veggie-Wurst" verbieten Beitrag Kennung: 1199876
gelesener Beitrag - ID 1199876


Dumm, dümmer, Konservative und Rechte

Zitat:
"Wer sucht denn bitteschön echte Bratwurst in der veganen Abteilung des Supermarkts? Außerdem gibt es unzählige Gerichte,mit kreativen Namen, die nicht auf den tatsächlichen Inhalt schließen lassen. Was ist mit dem Gemüseauflauf »Buntes Huhn«? Da ist kein Geflügel drin enthalten. In Leberkäse ist weder Leber noch Käse. Fleischpflanzerl - Fleisch ja, aber Pflanzen? Spätzle haben nichts mit Jungvögeln zu tun und Fleischsalat kommt völlig ohne Salat aus. »Tote Oma«? Nicht das Haar einer verstorbenen Großmütter auf dem Teller. Armer Ritter? Nein, keine veramten Rüstungsträger an Bord. Nordseekrabben sind keine Krabben, sondern Garnelen und Seelachs ist in Wirklichkeit auch kein Lachs. Hat schon mal einer versucht, aus Tee Wurst zu machen? Muss ich Fruchtfleisch erwähnen? Und dann wünsche ich noch viel Spaß dabei, einem Kölner zu erklären, das der »Halve Hahn« jetzt ganz dringend umbenannt werden muss. Das möchte ich sehen. Es ist doch absurd. Seit ihrer Erfindung im Jahre 1867 heißt diese in Portionsscheiben in einen Aluschlauch gepresste, getrocknete Erbsensuppe »Erbswurst« und soweit ich weiß, hat die nie einer aus Versehen auf den Grill geschmissen. Die Flüssigkeit, die aus Löwenzahn (keine Großkatzen, kein Beißwerkzeug) quillt hieß schon immer Milch und trotzdem käme keiner auf Idee, sich das in den Kaffee zu kippen. Und warum ist Sojamilch falsch, Liebfrauenmilch aber in Ordnung? Und mal ganz ehrlich, kennt ihr eine Person, die Scheuer- oder Sonnenmilch getrunken hat, nur weil das so heißt? Na also.“
[Quelle: https://wesfood.blogspot.com/2025/10/veg...y-50-cents.html]


Danke.

Und logisch ist es auch wieder komplett verlogen, dass nun ausgerechnet Konservative, die sonst so gegen [von ihnen eingebildeten] „grünen Verbotswahn“ und für die Entscheidungsfreiheit des „mündigen Bürgers“ kämpfen, selbst Verbote wollen.
Wenn es denen gerade in den Kram passt.
Dan machen die den „mündigen Bürgers“ zum Überforderten der keine Packungsaufschrift lesen kann.

Es spricht einiges dafür, dass in spätestens zehn Jahren, allen Bemühungen eines Deppen wie Söder gescheitert sein werden. Es Zwar bin ich kein Vegetarier und Veganer, aber neugierig.
Daher probiere ich auch mal Fleischloses.
Nährwerte?
Die Proteine sind dann eben nicht mehr tierisch, sondern pflanzlich.
Schon jetzt ist der Fleischverzehr unter jungen Leuten konstant rückläufig.

Alles weitere wird wohl tatsächlich mal der Markt regeln.
Frischfleisch ist ein kosten- und energieintensiver Rohstoff.
Kühlketten, Verluste durch Verderb, Kimawandel, steigenden Energiekosten sind hinderlich.
Die Rohstoffe für fleischfreie Produkte liegen i.d.R. als Granulate und Pulver vor, die ewig halten und nicht gekühlt werden müssen.
Bei „Rügenwalder Mühle“ hat man nicht wegen Tierliebe vegetarische und vegane Produkte ins Sortiment genommen, sondern weil sie rechnen können.

Prognose: Fleisch wird Nischenprodukt für zahlungskräftigen Kundschaft und in den Supermärkten wird größtenteils Fleischloses in den Regalen liegen.

Wie im Fall der Automobil- und der Fossilenergieindustrie sind es die von Lobbyisten dominierten Industrien, die ihr Geschäftsmodell bedroht sehen.
Teile der Politik - Konservative und Rechte - nutzen das, um sich kulturkämpferisch bei einer lauten Minderheit anzudienen.
Aus Mangel an Lösungen für die Zukunft.
Weil sie auch hier an der Vergangenheit hängen bleiben.
Looser eben.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Europapolitik » EU-Parlament will Namen wie "Veggie-Wurst" verbieten

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen