online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Arbeitsmarkt und Kosten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Arbeitsmarkt und Kosten
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.552 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



31.08.2025 ~ 07:06 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
Arbeitsmarkt und Kosten Beitrag Kennung: 1195171
gelesener Beitrag - ID 1195171


Zitat:
„Deindustrialisierung“ Deutschlands droht: Firmen verlieren wegen Arbeitskosten an Boden
Lohnstückkosten in Deutschland liegen ein Fünftel über den anderen Industriestaaten
https://www.merkur.de/wirtschaft/deindus...r-93909056.html


Was erhöht die Kosten am Arbeitsmarkt?
Sind die Ursache spezielle Sozialkosten, welche besonders regional auftreten? Überfordert der Ort der Kostenentstehung die Regionen?


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 31.08.2025 07:10.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.986 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



31.08.2025 ~ 09:51 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2290 erhaltene Danksagungen
RE: Arbeitsmarkt und Kosten Beitrag Kennung: 1195174
gelesener Beitrag - ID 1195174


Die Antwort steht hier:

Deutschland derzeit ohne Zukunft



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.156 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



31.08.2025 ~ 11:40 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
227 erhaltene Danksagungen
RE: Arbeitsmarkt und Kosten Beitrag Kennung: 1195185
gelesener Beitrag - ID 1195185


Vielleicht sind es auch die überzogenen Gewinnvorstellungen
in den Führungsetagen, Vorständen und bei den Aktionären?

Viele Arbeiter und Angestelle erhalten regelmäßig Aufstellungen
von ihrer Rentenversicherung die belegen,
das nur Beiträge weit unter dem entsprechenden Durchschnittslohn abgeführt wurden.
Man hat 45 Jahre gearbeitet, aber nur Beiträge eingezahlt, die 30 Rentenpunkten entsprechen.

Man ist also nur 66% Bundesbürger.

Einzahlungen für ALV, SV, PV dito.

Die Lohnkosten der Arbeiter und Angestellten können es also nicht sein,
was die deutsche Wirtschaft unrentabel macht.

Was führen die oben Genannten eigentlich von ihren Erträgen
an die staatlichen Vorsorgesysteme ab?


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Aschemännl: 31.08.2025 11:58.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.986 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



31.08.2025 ~ 16:36 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2290 erhaltene Danksagungen
RE: Arbeitsmarkt und Kosten Beitrag Kennung: 1195194
gelesener Beitrag - ID 1195194


Zitat:
Aschemännl hat am 31. August 2025 um 11:40 Uhr folgendes geschrieben:
Die Lohnkosten der Arbeiter und Angestellten können es also nicht sein,
was die deutsche Wirtschaft unrentabel macht.

Was führen die oben Genannten eigentlich von ihren Erträgen
an die staatlichen Vorsorgesysteme ab?


Richtig die Lohnkostenlüge ist reine Propaganda.
Verfängt aber immer wieder beim politisch ungebildet Urnenpöbel, dann wieder Gruppen sucht auf die er nach unten treten kann.
Da kommt dann das dämliche Gefaselt von den vielen Ausländern und den überlasteten Sozialsystemen.

Gleichzeitig wird alles andere nicht in Frage gestellt.
Dummes Volk eben

Die anderen Zahlen natürlich nix ein.
Denen liegt nur an ihren Profite.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Arbeitsmarkt und Kosten

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen