.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
|
Drohnen
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
33.090 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
Gestern, ~ 09:09 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2290 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Drohnen |
Beitrag Kennung: 1199259
|
|
|
|
Einfach abschießen, die Scheiß-Drohnen!
Mit den kernigen Sprüchen suggerieren, Söder und sein anderer talibankuschelnder Bayernheini Dobrindt nun Tatkraft.
Die bayerischen Flitzpiepen müssen schließlich von ihrem TOTALVERSAGEN ablenken.
Söder und Dobrindt belügen das Volk, indem sie von „Abschuss“ reden.
Das ist in dicht besiedelten Gebieten gar nicht ohne Weiteres möglich.
Selbstverständlich sind CDU und CSU nicht nur unfähig, sondern ebenso unehrlich.
Diese Leute dürften niemals Kontrolle über deutsche Sicherheitsapparate bekommen.
Leider haben sie die aber !!!
Zitat: |
[…] Wie kompliziert die Abwehr von Drohnen sein kann, machen die Vorfälle am Münchner Flughafen recht anschaulich. Eine einzige Drohne reichte, um ein halbes Dutzend Institutionen auf Trab zu halten: die Bundeswehr, die Münchner Flughafengesellschaft (FMG), die Deutsche Flugsicherung (DFS), das bei der Regierung von Oberbayern angesiedelte Luftamt Südbayern, die Bundespolizei sowie die Landespolizei mit dem in Ingolstadt ansässigen Präsidium Oberbayern Nord. Und wohl auch das Polizeipräsidium München, obwohl das für den Flughafen in keiner Weise zuständig ist – aber dort sind die „Spezialeinheiten Südbayern“ angesiedelt, die zumindest über technisches Gerät für die Drohnenabwehr verfügen.
Verantwortlich ist jede der Stellen auf ihre Weise: Die FMG ist zuständig für den Betrieb des Flughafens, die DFS für die Sicherheit des Luftraums, die Bundespolizei für die Sicherheit des Flughafengeländes, das Polizeipräsidium Nordbayern für die Sicherheit des Geländes rund um den Flughafen, die Bundeswehr für ihr eigenes Terrain. Bei Fragen verwies am Wochenende meist eine Stelle auf die andere, schließlich ist jede nur für ihren Bereich zuständig. Die Bundespolizei schließlich erklärte, sie könne „aus einsatztaktischen Erwägungen zur Wirksamkeit der Einsatzmaßnahmen“ keine detaillierteren Angaben zu den eingesetzten Systemen und ihrem taktischen Vorgehen machen. [….]
[Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...hung-li.3321585] |
Es gibt nur ein paar klitzekleine Probleme:
- Die Bundeswehr hat keine einzige effektive Waffe, mit der man Drohen abschießen könnte
- Wir wissen nicht, wie viele Drohnen über unseren Köpfen umhersausen, weil es keine technischen Mittel gibt, sie flächendeckend zu detektieren
- Wenn einzelne Drohnen doch mal entdeckt werden gibt es keine Methode, um harmlose Kinderspielzeuge von Überwachungs- oder gar Kampfdrohnen zu unterscheiden
- Dobrindt und Merz haben verpennt, die Zuständigkeiten zu regeln [Die Ampel hatte dazu ein fertiges Gesetz vorgelegt] Unter CSU-Zuständigkeit beginnt bei einer Drohnensichtung ein Zuständigkeitschaos der Behörden
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |