online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Spaß- und Plauderecke» Lustiges / Witze & Gags » Gesetz über Christbäume (Landeschristbaumgesetz - LChriG) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Gesetz über Christbäume (Landeschristbaumgesetz - LChriG)
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



21.12.2006 ~ 18:31 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
Gesetz über Christbäume (Landeschristbaumgesetz - LChriG) Beitrag Kennung: 33431
gelesener Beitrag - ID 33431


Gesetz über Christbäume (Landeschristbaumgesetz - LChriG)

§1 Allgemeines

(1) Ziel des Gesetzes ist es, die gleichmäßige und bedarfsgerechte Versorgung der Bürger mit zweckmässigen, formschönen und sicheren Christbäumen langfristig zu gewährleisten. (2) Christbäume im Sinne dieses Gesetzes sind auch Adventskränze.

§2 Christbaum-Versorgungsanspruch

Jeder Bürger des Landes hat jährlich zur Weihnachtszeit Anspruch darauf, einen seinen Familien- und Wohnverhältnissen entsprechenden Christbaum gegen ein angemessenes Entgelt käuflich erwerben zu können. Familien und ähnliche Lebens- und Wohngemeinschaften (Kommunen) haben, unbeschadet der Anzahl ihrer Mitglieder, nur Anspruch auf einen Baum.

§3 Landeschristbaumplan

(1) Die Landesregierung stellt einen Landeschristbaumplan auf. Dieser Plan ist jährlich fortzuschreiben. Vor der Veröffentlichung des Planes ist der Landeschristbaumbeirat zu hören.
(2) Der Landeschristbaumplan ist geheimhaltungsbedürftig. er darf daher nur im Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht werden.

§4 Landeschristbaumbeirat

(1) Beim Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ist ein Landeschristbaumbeirat zu bilden. Er soll die Landesregierung in allen Christbaumfragen beraten.
(2) Der Landeschristbaumbeirat besteht aus

einem Vertreter der Kirchen als Vorsitzenden,
einem Vertreter der kommunalen Spitzenverbände,
einem Vertreter der Landwirtschaftskammern,
einem Vertreter des Landesjagdverbandes,
einem Vertreter der Fachgewerkschaft sowie
einem Entsandten der Berufsgruppe der Weihnachtsmänner.

Die christbaumpolitischen Sprecher der im Landtag vertretenen Fraktionen (Fraktionsweihnachtsmänner) können als Beobachter an den Sitzungen des Beirats teilnehmen.

§5 Schutz des deutschen Christbaumes

Christbäume dürfen nicht zu anti-christlichen Demonstrationen und Werbungen verwendet werden. Christbäume in nicht-christlichen Haushalten und Einrichtungen sind zulässig. Sie führen dann die Bezeichnung »Tannenbaum«.

§6 Beschaffenheit von Christbäumen

(1) Als Christbäume dürfen nur Nadelbäume verwendet werden.
(2) Imitationen sind zulässig, soweit nicht durch die Konstruktion des Baumes und die Beschaffenheit des verwendeten Materials eine Gefährdung der Menschen zu besorgen ist. Imitierte Christbäume sollen mit Rücksicht auf ihre Symbolkraft tunlichst in grün gehalten sein.

§7 Sicherheit von Mensch und Tier zur Weihnachtszeit

(1) Christbäume sind so aufzustellen und zu schmücken, daß Mensch und Tier, insbesondere Kinder, nicht gefährdet werden.
(2) Die Beleuchtung der Christbäume mit herkömmlichen Wachskerzen verdient den Vorzug. Das Nähere über den Aufstellplatz des Baumes und über die erforderlichen Löschgeräte regelt der Innenminister durch Verordnung.
(3) Die Beamten der Forstverwaltung und der Feuerwehren sind befugt, während der Christbaumzeit die Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen und Wohnungen und sonstige Räume, in denen Christbäume aufgestellt sind, zu betreten. Artikel 13 des Grundgesetzes wird insoweit eingeschränkt.

§8 Christbaumwidrigkeiten

(1) Christbaumwidrig handelt, wer a) entgegen §3 Abs. 2 den Landeschristbaumplan in einem anderen Druckerzeugnis bekanntgibt, b) entgegen §6 Abs. 1 Laubbäume - mit oder ohne Blätter - als Christbäume verwendet oder c) entgegen einschlägigen Vorschriften, die der Minister für Wirtschaft und Verkehr erläßt, auf öffentlichen Straßen und Plätzen die im Verkehr mit Christbäumen erforderliche Sorgfalt nicht beachtet, insbesondere als Hund an Christbäumen das Bein hebt.
(2) Christbaumwidrigkeiten können mit Verlust des Anspruchs auf einen Christbaum bis zu 5 Jahren geahndet werden.

§9 Inkrafttreten

Dieses Gesetz tritt besser nicht in Kraft. Es sollte lieber auch nicht verkündet werden.

(Gefunden in "Bildung aktuell", 12/1985)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
danny   danny ist männlich Zeige danny auf Karte FT-Nutzer
12.816 geschriebene Beiträge
Wohnort: neben meinen Nachbarn



22.12.2006 ~ 20:51 Uhr ~ danny schreibt:
images/avatars/avatar-1474.gif im Forum Thüringen seit: 09.06.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Gesetz über Christbäume (Landeschristbaumgesetz - LChriG) Beitrag Kennung: 33542
gelesener Beitrag - ID 33542


Fehlt noch der § wieviel Nadeln ein Weihnachtsbaum zu haben hat und wie lang diese zu sein sind.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Tom   Tom ist männlich Zeige Tom auf Karte FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
Wohnort: Skatstadt



22.12.2006 ~ 22:13 Uhr ~ Tom schreibt:
images/avatars/avatar-1951.jpg im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 33551
gelesener Beitrag - ID 33551


tz tz tz, über was sich manche nen Kopf machen, und dann auch noch Gesetze dazu rausbringen. verwirrt geschockt



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Spaß- und Plauderecke» Lustiges / Witze & Gags » Gesetz über Christbäume (Landeschristbaumgesetz - LChriG)

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen