online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Regional» Gera-Forum » Rail World in Gera » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Rail World in Gera
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rail World in Gera as65 24.03.2006 11:12
 RE: Rail World in Gera Opus 22.06.2007 08:11
 RE: Rail World in Gera gastli 22.06.2007 20:07
 RE: Rail World in Gera Hugo 25.07.2007 09:06
 RE: Rail World in Gera ChrisMcD 10.11.2007 02:11
 RE: Rail World in Gera RonnyGera 10.11.2007 06:28
 RE: Rail World in Gera dk7as 14.08.2008 11:56
 RE: Rail World in Gera do4rd 14.08.2008 12:35
 RE: Rail World in Gera Mark3Dfx 15.08.2008 17:48
 RE: Rail World in Gera Zwötzner 17.08.2008 22:17
 RE: Rail World in Gera Leona 18.08.2008 22:28
 RE: Rail World in Gera do4rd 22.08.2008 08:11
 RE: Rail World in Gera do4rd 11.10.2012 18:48
 RE: Rail World in Gera der alte Sack 27.03.2006 11:15
 RE: Rail World in Gera as65 27.03.2006 11:17
 RE: Rail World in Gera as65 27.03.2006 11:20
 RE: Rail World in Gera Adeodatus 27.03.2006 11:21
 RE: Rail World in Gera untermhäuser 27.03.2006 11:23
 RE: Rail World in Gera geschlossen 27.03.2006 11:25
 RE: Rail World in Gera der alte Sack 27.03.2006 11:25
 RE: Rail World in Gera Opus 27.03.2006 11:27
 RE: Rail World in Gera as65 27.03.2006 11:30
 Internet Seite RonnyGera 24.07.2007 20:56
 RE: Rail World in Gera Digedag 27.03.2006 11:31
 RE: Rail World in Gera as65 17.06.2006 11:54
 RE: Rail World in Gera ChrisMcD 11.07.2006 05:15
 RE: Rail World in Gera gastli 11.07.2006 09:46
 RE: Rail World in Gera Hugo 11.07.2006 16:08
 RE: Rail World in Gera Digedag 11.07.2006 21:42
 RE: Rail World in Gera Pfiffikus 11.07.2006 22:28
 RE: Rail World in Gera geschlossen 12.07.2006 06:50
 RE: Rail World in Gera Leona 12.07.2006 08:26
 RE: Rail World in Gera Pfiffikus 12.07.2006 08:27
 RE: Rail World in Gera gastli 12.07.2006 08:46
 RE: Rail World in Gera as65 12.07.2006 08:52
 RE: Rail World in Gera Pfiffikus 12.07.2006 09:10
 RE: Rail World in Gera Leona 12.07.2006 09:16
 RE: Rail World in Gera carlos 12.07.2006 09:21
 RE: Rail World in Gera as65 12.07.2006 09:23
 RE: Rail World in Gera Adeodatus 13.09.2006 09:52
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



24.03.2006 ~ 11:12 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Rail World in Gera Beitrag Kennung: 189
gelesener Beitrag - ID 189


erstellt am: 08.03.06

Schon seit einiger Zeit (etwa Sommer 2005) im Gespräch, scheint es jetzt erster zu werden. Gera soll ein Mekka der Eisenbahnfans werden.

Für 230 Millionen Euro soll in Gera ein Eisenbahn-Erlebnispark entstehen und Gäste aus der ganzen Welt anziehen. 17ha im Bereich des Hauptbahnhofes und 15ha im Süden sollen genutzt werden. Knapp über 2 Mill Besucher werden für das Jahr 2009 prognostiziert. Nach Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe wird mit über 3 Mill gerechnet.

Städtische Gelder sollen kaum fließen. Es geht auch um ein paar Tausend Arbeitsplätze bei Rail World und indirekt anhängenden Betrieben.

Für den 13.03. 18:30 Uhr ist eine Info im Rathaus geplant und am 16.03. soll ein Grundsatzbeschluss des Stadtrates gefasst werden.

AS65



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Opus   Opus ist weiblich Zeige Opus auf Karte FT-Nutzer
321 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



22.06.2007 ~ 08:11 Uhr ~ Opus schreibt:
images/avatars/avatar-14.gif im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 51744
gelesener Beitrag - ID 51744


Railworld soll im Herbst in Fahrt kommen

Baubeginn und neue Pläne vorgestellt

Im September sollen die Arbeiten auf dem ersten Bauabschnitt für den Eisenbahn-Erlebnispark Railworld in Gera beginnen. Das kündigte Peter Kapfhammer, geschäftsführender Gesellschafter der Railworld Entwicklungsgesellschaft mbH, im jüngsten Stadtratsausschuss für städtische Unternehmen, Wirtschaft und Arbeitsplätze an. Entgegen ursprünglichen Überlegungen, das Großprojekt in einem zu verwirklichen, habe man sich nun entschieden, in Gera schrittweise vorzugehen. Unterhalb der Eselsbrücke soll damit neben Parkplatz und Eingangsbereich ein großzügiger Platz entstehen, von dem aus sich die Wege in das ehemalige Verwaltungsgebäude und natürlich das Kernstück, den Lokschuppen, öffnen. All das soll laut Kapfhammer Platz bieten für Shop und Eventfläche, Clubhaus und Museum, Modellbahnanlage und Bahnwerkstätten. Im April 2009 soll dieser erste Teil der Railworld eröffnen, passend zum 150-jährigen Eisenbahnjubiläum in Gera.

Als Neuheit verkündete Kapfhammer die "Kooperation mit dem Ruhrgebiet". In Gelsenkirchen gibt es das denkmalgeschützte Bahnbetriebswerk Bismarck, das derzeit von einem Förderverein betrieben wird. Auch dort soll ein Erlebnispark entstehen, "wir sind in Gera und Gelsenkirchen auf dem gleichen Stand". So könne man Synergieeffekte nutzen. Kapfhammer präsentierte dem Ausschuss ein neues Unternehmensgeflecht unter dem Dach einer Railworld-Beteiligungs- und Aktiengesellschaft. Hier tauchen eine Immobilien- und Parkmanagement GmbH & Co KG sowohl in Gera als auch in Gelsenkirchen auf.

Zugleich überraschte Kapfhammer das Publikum mit einem ganz neuen Plan. An den drei Essen an der A 4 könnte sich eine Erlebnisbahn auf einem Stahlgerüst in 85 Meter Höhe schrauben. Die Essen selbst könnten, mit Solartechnik verkleidet, die Energie für Railworld liefern. Ein Gespräch mit dem Eigentümer, der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen, kündigte Kapfhammer in Kürze an. Eigentlich gibt es einen Fördermittelbescheid für den Abriss der Schlote.

Stadtrat Kai-Uwe Siegert und Bürgermeister Norbert Hein (beide CDU) stellten die inzwischen bekannte Frage, ob die Finanzierung gesichert sei. Er habe noch keinen unter den potenziellen Investoren gehört, so Kapfhammer, der zurücktreten wolle.

otz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



22.06.2007 ~ 20:07 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 51809
gelesener Beitrag - ID 51809


Erlebnisbahn auf einem Stahlgerüst in 85 Meter Höhe

Hirngespinste



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Hugo   Hugo ist männlich Zeige Hugo auf Karte FT-Nutzer
516 geschriebene Beiträge
Wohnort: heute hier und morgen da



25.07.2007 ~ 09:06 Uhr ~ Hugo schreibt:
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
1 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 55380
gelesener Beitrag - ID 55380


Zitat:
.... An den drei Essen an der A 4 könnte sich eine Erlebnisbahn auf einem Stahlgerüst in 85 Meter Höhe schrauben. ....

Wahrscheinlich hat Herr Kampfhammer da an den Stratosphere Tower in Las Vegas gedacht.

Aus Wikipedia:

Der Stratosphere Tower ist mit 1149 Fuß (ca. 350 m) der höchste freistehende Aussichtsturm der Vereinigten Staaten.
Über der Aussichtsplattform befand sich seit dem 30. April 1996 die auf 280 m Höhe gelegene Achterbahn High Roller, bis zum 31. Dezember 2005 die höchstgelegene Achterbahn der Welt.


Vollständiger Eintrag bei Wikipedia

Ich habe diese Höhenflug-Achterbahn selbst gesehen....



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
ChrisMcD   ChrisMcD ist männlich Zeige ChrisMcD auf Karte FT-Nutzer
88 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



10.11.2007 ~ 02:11 Uhr ~ ChrisMcD schreibt:
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 82346
gelesener Beitrag - ID 82346


Sorry wenn ich das Thema wieder hoch ziehe, aber ich wollte nur mal wissen ob das Projekt überhaupt noch Lebt, weil wo ich am Dienstag wieder mit dem Zug vorbei gefahren bin habe ich keine Veränderungen gesehen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
RonnyGera   RonnyGera ist männlich Zeige RonnyGera auf Karte FT-Nutzer
3 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera-Zwötzen



10.11.2007 ~ 06:28 Uhr ~ RonnyGera schreibt:
im Forum Thüringen seit: 24.07.2007
0 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 82369
gelesener Beitrag - ID 82369


Ja das Projekt lebt noch es sind noch mit der Bahn wegen der Belastungen des Bodens zu verhandeln

mfg Ronny



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
dk7as   dk7as ist männlich Zeige dk7as auf Karte FT-Nutzer
133 geschriebene Beiträge
Wohnort: Bremen



14.08.2008 ~ 11:56 Uhr ~ dk7as schreibt:
images/avatars/avatar-1345.jpg im Forum Thüringen seit: 11.07.2007
0 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 154623
gelesener Beitrag - ID 154623


aus für Railworld in Gera
Zitat:
Ernüchterung im Lokschuppen

Vom geplanten Bahnerlebnispark bleiben vorerst nur vier Mitarbeiter
Von Katrin Wiesner Gera. Hier trägt man den Blaumann und Werkzeugkasten, statt feinen Zwirn und Laptop: Schienenfahrzeugschlosser Dirk Hupfer bringt die alte Rangierlok in Schuss, die demnächst wieder für die Westfälische Almetalbahn auf die Strecke gehen soll. Die Bahnmanufaktur mit vier Mitarbeitern ist das einzige, was von Railworld Wirklichkeit geworden ist.

Die Werkstatt im alten Lokschuppen ist freilich weit entfernt von den blitzeblank designten Modellen in der Konzeptpräsentationen von Railworld, aber immerhin, Aufträge gibt es. "Die Manufaktur bleibt in Gera", sagt Peter Kapfhammer, geschäftsführender Gesellschafter der Railworld Entwicklungsgesellschaft mbH, die unter neuem Namen und neuer Leitung in Gera weiterarbeiten soll. Das ist ernüchternd wenig von der einst mit 230 Millionen Euro angekündigten Investition für einen Bahnerlebnispark.Heute ist Kapfhammer mehr oder weniger freiwillig in der Realität angekommen und sagt: "Der Erlebnispark ist in Gera nicht machbar".

Der 60-jährige Marketingfachmann hat viele Erklärungen für seinen Rückzug: Schwierigkeiten bei den Verhandlungen mit der Deutschen Bahn um das Gelände, zögernder Rückenhalt in der Stadt. Zuletzt hatte er als Attraktion eine Art Hochbahn zwischen den drei Essen installieren wollen, bei der Landesentwicklungsgesellschaft aber nicht einmal einen Termin bekommen. Zwei namentlich bekannte Investoren, Heinrich XIII. Prinz Reuß und die Unternehmensgruppe Kochinvest aus Nürnberg, seien abgesprungen. Das Konzept, so weiß Kapfhammer heute, konnte nicht mit der nötigen Planungs- und Investitionssicherheit aufwarten.

Das soll im neu entdeckten Gelsenkirchen anders sein. Das Gelände des Bahnbetriebswerkes Bismarck liegt in den Händen des Regionalverbandes Ruhr, "der von vornherein ein ganz anderes Interesse an der Entwicklung der Brache hat".

Und die Stadt Gelsenkirchen habe bereits signalisiert, kurzfristig Planungsrecht zu schaffen. Noch im September wird es einen Stadtratsbeschluss geben. Kapfhammer hofft zudem auf Mittel aus dem regionalen Wirtschaftsförderprogramm Nordrhein-Westfalens. Die Gelsenkirchener Bahnfreunde, die sich jetzt um die Anlage kümmern, verfolgen das Projekt gespannt: Für das Bahnwerk gab es schon mehrfach Pläne, die nur Papier blieben.


Quelle OTZ vom 13.08.08



Homepage von dk7as Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
do4rd   do4rd ist männlich Zeige do4rd auf Karte FT-Nutzer
869 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hier Natürlich



14.08.2008 ~ 12:35 Uhr ~ do4rd schreibt:
images/avatars/avatar-1293.jpg im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
50 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 154637
gelesener Beitrag - ID 154637


achja, sowas kennt man irgendwoher, wen nicht keine 20 km weg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Mark3Dfx   Mark3Dfx ist männlich Zeige Mark3Dfx auf Karte FT-Nutzer
193 geschriebene Beiträge
Wohnort: An der Sonne



15.08.2008 ~ 17:48 Uhr ~ Mark3Dfx schreibt:
im Forum Thüringen seit: 14.08.2008
17 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 154928
gelesener Beitrag - ID 154928


Naja, war doch nicht anders zu erwarten.
Ne Menge Marketing Geblubber und 3 Wandzeitungen im Bahnhof mit Fantasiegrafiken.... Klatschen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Zwötzner   Zwötzner ist männlich Zeige Zwötzner auf Karte FT-Nutzer
131 geschriebene Beiträge
Wohnort: Zwötzen



17.08.2008 ~ 22:17 Uhr ~ Zwötzner schreibt:
images/avatars/avatar-115.jpg im Forum Thüringen seit: 10.07.2006
9 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 155589
gelesener Beitrag - ID 155589


ja um es mal realistisch auf den Punkt zu bringen ein ähnkliches Projekt scheiterte bereits in GB warum sollte es mal nüchtern betrachtet gerade in Gera funktionieren,wo Gera auch im Mittelpunkt der Welt liegt.(um nicht zu sagen am A.... der Welt)
Selbst derjenige Eisenbahnfan der über die notwendigen Mittel verfügt wird nicht irgendwelche Trittbrettfahrer mit an Bord nehmen er wird die Fahrzeuge unter eigenen Namen vermarkten.
Also Träumereien die von Anfang an schon zum scheitern verurteilt sind,und idealismus allein bringt kein Geld oder Investor ins Haus.
Ich weiß nicht was dort für Träumer am werk waren,aber die Augen vor der Realität haben sie auf jeden Fall verschlossen.
Als Resumee am Rande, Gera ist keine Eisenbahnfreundliche Stadt,dafür gibt es genügend Beispiele es wurden abwegige Verbindungen zu DRG Zeiten zu DR Zeiten geschaffen,aber sie wurden nie richtig angeniommen.
Der einzige Bürgermeister der mit der Eisenbahn was am Hut haben wollte war der letzte gebracht hat es auch nicht viel.Das die Stadt nun so abgehängt ist,ist ihre eigene Schuld.
5 vor 12 erreicht man meist nichts mehr.

Mfg

Z



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Leona   Leona ist weiblich FT-Nutzerin
344 geschriebene Beiträge
Wohnort: California



18.08.2008 ~ 22:28 Uhr ~ Leona schreibt:
im Forum Thüringen seit: 21.11.2002
9 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 155959
gelesener Beitrag - ID 155959


In Nördlingen gibt es so ewas Ähnliches, das heißt nicht so hochtrabend "Rail World" sondern schlicht und ergreifend "Eisenbahnmuseum". Das ganze wird von einem Verein betrieben, die Vereinsmitglieder restaurieren die alten Dampfloks, machen die ganze Arbeit und veranstalten Führungen.
Ich war zum Schleppertreffen da,bin auf einem altem Traktor "Porsche Junior" angereist - oh mann, war das ein Spaß ...
http://www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de/



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
do4rd   do4rd ist männlich Zeige do4rd auf Karte FT-Nutzer
869 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hier Natürlich



22.08.2008 ~ 08:11 Uhr ~ do4rd schreibt:
images/avatars/avatar-1293.jpg im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
50 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 156737
gelesener Beitrag - ID 156737


nicht nur in nördlingen, sondern auch nahe der a9 das ddm, in c.-hilbersdorf das sem mit einer nahezu vollständigen sammlung sächsicher lokomotivbaukunst >die 4k ist die schönste< und einer sammlung der deutschen demokratischen eisenbahnindustrie. ich glaub das we hat das sem heizhausfest. nebenbei ein sehenswertes tram-museum in der zwickauer str. c.-kappel...



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
do4rd   do4rd ist männlich Zeige do4rd auf Karte FT-Nutzer
869 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hier Natürlich



11.10.2012 ~ 18:48 Uhr ~ do4rd schreibt:
images/avatars/avatar-1293.jpg im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
50 erhaltene Danksagungen
RE: Rail World in Gera Beitrag Kennung: 588363
gelesener Beitrag - ID 588363


http://www.youtube.com/watch?v=aOPe6QzDOzM



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
der alte Sack   der alte Sack ist männlich Zeige der alte Sack auf Karte FT-Nutzer
8.303 geschriebene Beiträge
Wohnort: im Holzland



27.03.2006 ~ 11:15 Uhr ~ der alte Sack schreibt:
images/avatars/avatar-1439.gif im Forum Thüringen seit: 07.02.2006
82 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 610
gelesener Beitrag - ID 610


Erstellt: 08.03.06, 16:13

schön wäre es ja, wenn so etwas entstehen würde. aber ich denke, da wird wieder viel heiße luft gemacht und am ende, kommt nichts dabei raus, leider!
schon wegen der arbeitsplätze, wäre so ein objekt für gera wichtig und wenn ordendlich viele besucher hier her kommen, entstehen auch im umfeld, noch einige mehr arbeitsplätze!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.03.2006 ~ 11:17 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 611
gelesener Beitrag - ID 611


Erstellt: 08.03.06, 18:29

Bei den ersten Andeutungen, letztes Jahr, habe ich auch gedacht, so ein ***********.
Aber da das Thema immer noch in der Diskussion ist, kann man mal hoffen.

AS65



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.03.2006 ~ 11:20 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 612
gelesener Beitrag - ID 612


Erstellt: 10.03.06, 16:20

Um noch einen aktuellen Artikel dazu anzuführen:

Zitat:
Information des Oberbürgermeisters zur Eisenbahn-Welt Rail-world: Rail-world – eine riesige Chance

Der bisherige Nachteil der Stadt Gera bezüglich ihrer beträchtlichen Eisenbahnbrachen kann zu einem Vorteil werden. Investoren sehen sowohl die gut erschließbaren Eisenbahnanlagen mit beeindruckenden Gebäuden als auch das große Arbeitspotential Eisenbahn interessierter Menschen, insbesondere auch ehemaliger Mitarbeiter.
Im Mai 2005 kam es zu einer ersten Beratung bei Herrn Oberbürgermeister Rauch mit dem Ideenproduzenten Herrn Kapfhammer. Rauchs Aussage war: „Wenn eine solches Projekt erfolgreich sein kann, dann muss der Standort Gera heißen!“ Es geht um den Aufbau und den Betrieb einer Erlebniswelt rund um das Verkehrsmittel Eisenbahn - von der Restaurierung lebensechter Loks und Waggons bis zum Modellbetrieb und ringsherum tausenden Ideen zu Veranstaltungen und Besucherservice. Gera ist als traditioneller Eisenbahnknoten und Bahnhofsstadt genau so hervorragend geeignet wie andere Ort, nur schneller im Handeln. Inzwischen ist ein sehr aktiver Trägerverein gegründet, der die Aktivisten des Projektes vereint. In öffentlichen Veranstaltungen wurde das Projekt Rail-world bereits mehrfach vorgestellt und die Fraktionen des Stadtrates haben alle Informationen, um das Vorhaben bewerten und begrüßen zu können.
Für die Privatinvestition ist ein deutliches Befürwortungszeichen zu geben, am besten durch einen souveränen Stadtratsbeschluss. Dieser Beschlussvorschlag wurde durch OB Rauch für die Stadtratssitzung am 16. März vorbereitet und vorgelegt. Mit dem Ergebnis wird Rauch sowohl auf Bahnvorstand Mehdorn als auch den Thüringer Ministerpräsidenten Althaus zugehen und um massive Unterstützung bitten. Beide Herren sind vorinformiert und erwarten das Geraer kommunalpolitische Zeichen.
Der Hauptausschuss und der Ausschuss für Städtische Unternehmen, Wirtschaft und Arbeitsplätze haben sich auf eine weitere öffentliche Projektvorstellung verständigt, zu der für den 20. März durch den OB zahlreiche Gäste und Interessenten eingeladen wurden.
Ein Teil des Stadtrates will nun in zusätzlicher Regie am 13. März mit dem Projekt auftreten, was grundsätzlich zu begrüßen ist. Rauch hofft darauf, dass Missverständnisse vermieden werden. Hier geht es nicht um ein „Erpelrennen“ in Disneyland, sondern um greifbare
Eisenbahn-Welt. Rail-world ist nicht Projekt allein, sondern die riesige Chance zur Wiederherstellung des Eisenbahnknotens Gera.
Gera, den 10.03.2006
www.gera.de/sixcms/detail.php/9741


AS65



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



27.03.2006 ~ 11:21 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
Beitrag Kennung: 613
gelesener Beitrag - ID 613


Erstellt: 13.03.06, 10:58

Info-Veranstaltung zum Projekt Rail-world

Eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Projekt einer möglichen "Rail-world Gera" findet am Montag, 20. März, 18 Uhr, im Rathaussaal statt. Mit dem Vorhaben könnte eine erste Internationale Erlebnis-, Begegnungs- und Arbeitswelt für Eisenbahn-Fans und Schienenverkehrsprofis in Gera entstehen. Der Projektverantwortliche Peter Kapfhammer von der Firma IQ-Akademie AG aus Nürnberg wird auf Wunsch von Geras Oberbürgermeister Ralf Rauch detaillierte Ausführungen zum geplanten Projekt geben. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine, Verbände und sonstige Einrichtungen und Institutionen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Information des Oberbürgermeisters zur Eisenbahn-Welt Rail-world
Rail-world ? eine riesige Chance

Der bisherige Nachteil der Stadt Gera bezüglich ihrer beträchtlichen Eisenbahnbrachen kann zu einem Vorteil werden. Investoren sehen sowohl die gut erschließbaren Eisenbahnanlagen mit beeindruckenden Gebäuden als auch das große Arbeitspotential Eisenbahn interessierter Menschen, insbesondere auch ehemaliger Mitarbeiter. Im Mai 2005 kam es zu einer ersten Beratung bei Herrn Oberbürgermeister Rauch mit dem Ideenproduzenten Herrn Kapfhammer. Rauchs Aussage war: "Wenn eine solches Projekt erfolgreich sein kann, dann muss der Standort Gera heißen!" Es geht um den Aufbau und den Betrieb einer Erlebniswelt rund um das Verkehrsmittel Eisenbahn - von der Restaurierung lebensechter Loks und Waggons bis zum Modellbetrieb und ringsherum tausenden Ideen zu Veranstaltungen und Besucherservice. Gera ist als traditioneller Eisenbahnknoten und Bahnhofsstadt genau so hervorragend geeignet wie andere Ort, nur schneller im Handeln. Inzwischen ist ein sehr aktiver Trägerverein gegründet, der die Aktivisten des Projektes vereint. In öffentlichen Veranstaltungen wurde das Projekt Rail-world bereits mehrfach vorgestellt und die Fraktionen des Stadtrates haben alle Informationen, um das Vorhaben bewerten und begrüßen zu können.
Für die Privatinvestition ist ein deutliches Befürwortungszeichen zu geben, am besten durch einen souveränen Stadtratsbeschluss. Dieser Beschlussvorschlag wurde durch OB Rauch für die Stadtratssitzung am 16. März vorbereitet und vorgelegt. Mit dem Ergebnis wird Rauch sowohl auf Bahnvorstand Mehdorn als auch den Thüringer Ministerpräsidenten Althaus zugehen und um massive Unterstützung bitten. Beide Herren sind vorinformiert und erwarten das Geraer kommunalpolitische Zeichen. Der Hauptausschuss und der Ausschuss für Städtische Unternehmen, Wirtschaft und Arbeitsplätze haben sich auf eine weitere öffentliche Projektvorstellung verständigt, zu der für den 20. März durch den OB zahlreiche Gäste und Interessenten eingeladen wurden. Ein Teil des Stadtrates will nun in zusätzlicher Regie am 13. März mit dem Projekt auftreten, was grundsätzlich zu begrüßen ist. Rauch hofft darauf, dass Missverständnisse vermieden werden. Hier geht es nicht um ein "Erpelrennen" in Disneyland, sondern um greifbare Eisenbahn-Welt. Rail-world ist nicht Projekt allein, sondern die riesige Chance zur Wiederherstellung des Eisenbahnknotens Gera.

Stadtverwaltung Gera
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Kornmarkt 12
07545 Gera
Telefon: 0365 / 8 38 11 19
Fax: 0365 / 8 38 11 25
Mail: stadtmarketing@gera.de



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
untermhäuser   untermhäuser ist männlich Zeige untermhäuser auf Karte FT-Nutzer
177 geschriebene Beiträge
Wohnort: Kaimberg



27.03.2006 ~ 11:23 Uhr ~ untermhäuser schreibt:
images/avatars/avatar-684.jpg im Forum Thüringen seit: 08.11.2002
0 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 614
gelesener Beitrag - ID 614


Erstellt: 13.03.06, 16:06

wenn auch jetzt nur eine idee - kaum auszudenken, sollte sie wahr werden... - gera würde mit einem schlag deutlich aufgewertet...



Homepage von untermhäuser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
geschlossen
Benutzerkonto wurde gelöscht



27.03.2006 ~ 11:25 Uhr ~ geschlossen schreibt:
Beitrag Kennung: 615
gelesener Beitrag - ID 615


14.03.06, 06:56

Und was wäre es für ein schönes Wunschdenken das Ganze vom englischen in schönes altes deutsch zu schreiben.
Aber sorry, so isses beutyfull. Kopfpatsch



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
der alte Sack   der alte Sack ist männlich Zeige der alte Sack auf Karte FT-Nutzer
8.303 geschriebene Beiträge
Wohnort: im Holzland



27.03.2006 ~ 11:25 Uhr ~ der alte Sack schreibt:
images/avatars/avatar-1439.gif im Forum Thüringen seit: 07.02.2006
82 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 616
gelesener Beitrag - ID 616


Erstellt: 14.03.06, 07:37

es muß doch international klingen, damit es so aussieht, als wenn gera eine weltstadt währe!!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Opus   Opus ist weiblich Zeige Opus auf Karte FT-Nutzer
321 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



27.03.2006 ~ 11:27 Uhr ~ Opus schreibt:
images/avatars/avatar-14.gif im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
0 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 617
gelesener Beitrag - ID 617


Erstellt: 14.03.06, 11:23

Zitat: der alte Sack
es muß doch international klingen, damit es so aussieht, als wenn gera eine weltstadt währe!!


Gera wird zumindest damit Weltrum erlangen, wenn auch ich einen deutschen Begriff dafür besser gefuinden hätte.

Na in 30 Jahren sprechen wir uns in englisch wieder.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.03.2006 ~ 11:30 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 618
gelesener Beitrag - ID 618


Erstellt: 20.03.06, 22:52

„Rail World“ verfügt mittlerweile über einen eigenen Internet-Auftritt, auch wenn dieser recht dürftig ist:
Rail World Förderverein

Falls jemand Fördervereins-Mitglied werden will, kann er es über diesen Link.

AS65



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
RonnyGera   RonnyGera ist männlich Zeige RonnyGera auf Karte FT-Nutzer
3 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera-Zwötzen



24.07.2007 ~ 20:56 Uhr ~ RonnyGera schreibt:
im Forum Thüringen seit: 24.07.2007
0 erhaltene Danksagungen
Internet Seite Beitrag Kennung: 55356
gelesener Beitrag - ID 55356


Railworld hat auch eine eigene Seite und heißt. www.Railworld-Gera.de



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Digedag    Digedag ist männlich Zeige Digedag auf Karte FT-Leitung # Moderator Spiele
6.113 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen



27.03.2006 ~ 11:31 Uhr ~ Digedag schreibt:
images/avatars/avatar-2.gif im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
503 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 619
gelesener Beitrag - ID 619


Erstellt: 20.03.06, 22:57

Dafür das das Konzept ja erst neu ist nicht mal schlecht, dass überhaupt schon eine Webseite besteht. Da wird sicherlich noch daran gefeilt.



Homepage von Digedag Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



17.06.2006 ~ 11:54 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 11826
gelesener Beitrag - ID 11826


Pläne für Eisenbahnwelt in Gera sind nicht einmalig

Zitat:

quelle:otz

In England seit 25 Jahren an Railworld gebastelt

Die Eisenbahnerlebniswelt "Railworld" hatten die Geraer Stadtväter zu Jahresbeginn politisch auf die Schiene gehoben. Der amtierende Oberbürgermeister Ralf Rauch (parteilos) und der Stadtrat schienen sich übertreffen zu wollen, wer denn als erster die gigantische Vision unters Volk bringen wollte, die Gera einen einzigartigen Erlebnispark eröffnen sollte. Wer daran Zweifel hegte, dass bis zum Jahre 2009 immerhin 230 Millionen Euro zu investieren seien, hielt erst einmal den Mund. Wer wollte schon als Miesmacher gebrandmarkt sein, wenn es darum ging, neue Horizonte nach der Bundesgartenschau 2007 zu erschließen. Und das vor einer Oberbürgermeister-Wahl. Selbst der kecke CDU-Sprecher und Bewahrer der deutschen Sprache Stephan Brandner wurde von seiner Partei zurückgepfiffen, nur weil er den englischen Namen, der für die Bahnerlebniswelt ersonnen wurde, geißelte.
Jetzt ist es ruhig geworden um Railworld. Neues wissen selbst Wohlgesonnene nicht, die das Projekt bislang begleiteten. Das jüngste Lebenszeichen, das der Förderverein im Internet gesendet hat, ist nun auch schon dreieinhalb Monate alt. Und nach wie vor kämpft der schon vor einem halben Jahr gegründete Verein damit, wenigstens die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden in die Wege zu leiten.
Einzigartig soll sie sein und Touristen über die Landesgrenzen hinaus magisch anziehen: die Welt der Eisenbahnen, die in Gera unter dem Namen Railworld wachsen soll.
Doch so einzigartig, wie es die Visionäre gern schildern, ist die Idee einer Eisenbahnwelt nicht. Auf die Zugkraft einer Railworld setzt zum Beispiel auch die englische Stadt Peterborough. Die Idee, Eisenbahnfans in ein Museum unter freiem Himmel zu locken, wurde hier bereits 1981 geboren, denn Peterborough verfügt als ehemalige Bergbaustadt über ein dichtes Schienennetz und wohl manch altes Dampfross. Doch das Beispiel der Stadt zeigt: Der Weg zu einem Touristenmagneten ist weit und ohne straffes Konzept und solide Finanzierung wohl gar nicht zu haben.
Als eingetragener Verein, der von Spenden und viel Freiwilligenarbeit lebt, kam Railworld nur langsam in Fahrt. Ein geplanter Museumsbau wurde mangels Geldes und wohl auch attraktiver Ausstellungsstücke nie eröffnet. In den 90-er Jahren zogen die Verwalter die Notbremse und entschieden sich für einen Imagewechsel: vom nostalgischen Rückblick zur Gegenwart. Ein Erlebnis- und Ausstellungszentrum über umweltfreundliche Verkehrslösungen, für die der Transport auf der Schiene schließlich steht, sollte wachsen. Das bisherige Museum, nicht mehr als ein paar alte Loks auf Gleisen, trat in den Hintergrund. Doch offensichtlich fehlte Geld, die Schau wurde in einer Holzbaracke untergebracht. Auch wenn es auf der Homepage heißt, dass Railworld Stück für Stück wuchs (www.railworld.net).
2002 setzt der Stadtrat von Peterborough sogar die Schließung aufs Spiel, als er vom Verein jene 100 000 Pfund (plus 25 000 Pfund Zinsen) zurückforderte, die er ihm 1988 für den Landerwerb geliehen hatte. Offensichtlich fürchtete man um den völligen Verlust der Steuergelder. Nur weil ein ehemaliger Aufbauhelfer den Verein in seinem letzten Willen bedachte, kam Railworld aus der Klemme, wie in der Tageszeitung Peterborough Today nachzulesen ist. Nach dem Retter wurde übrigens eine Brücke quer durchs Areal benannt.
Das eigentliche Problem war damit aber nicht gelöst. Nicht mehr als 3000 Besucher kamen im Jahr. Einer davon lästert noch 2005 im Internet über die vermeintliche Attraktion, die aussah, als sei sie schon ewig geschlossen und für die sich der Besucher am Ende weigerte, Eintritt zu zahlen (www.Citynoise.org/article/2026) Eine richtige Zugnummer wurde Railworld nicht.
Neuen Schub erhielt das Projekt erst in den vergangenen zwei Jahren. Peterborough ist eine von vier ausgezeichneten umweltfreundlichen Städten Englands. Damit erhält auch Railworld im öffentlichen Bewusstsein neues Gewicht. Und 2005 wurde mit einem Immobilienunternehmen, das in den kommunalen Wohnungsmarkt eingestiegen war, erstmals ein größerer Investor gefunden.
Geplant ist nun eine moderne große Ausstellungshalle, die von der Geschichte des Transports bis zu dessen Zukunft berichtet. Gerüstet werden soll der Neubau mit neuen Medien, Bibliothek und Archiv sowie Konferenzmöglichkeiten. Denn neben den Einrittsgeldern erhofft man sich Einnahmen aus der Nutzung von Railworld für Großveranstaltungen der Industrie, die Railway Industry Assiocation soll bereits Interesse signalisiert haben. In einem zweiten Teil, der vor allem für Schulklassen konzipiert ist, stehen Umweltschutz und Klimawandel im Mittelpunkt. In einem Phantasiegarten soll das Thema nachwachsende Rohstoffe transportiert werden. Am Ende soll mit 50 000 Besuchern im Jahr der englischen Stadt der Sprung in die Touristenführer gelingen; das Konzept der Ideengeber der Railworld Gera spricht im ersten Bauabschnitt 2009 von jährlich mehr als zwei Millionen Besuchern - in einer ersten Euphorie war sogar von fünf Millionen die Rede.
Für das Vorhaben in England gibt es - wie übrigens auch bei den Railworld-Anfängen in Gera - staatliche Unterstützung durch Beschäftigungsprojekte für Arbeitslose.
Über die Höhe der nun angekündigten Investition in Peterborough wird jedoch derzeit genauso wenig verraten wie über die endgültige Fertigstellung. Im Internet ist die Halle aber schon mal zu sehen - als Fotomontage (www.railworld.net)

as65



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
ChrisMcD   ChrisMcD ist männlich Zeige ChrisMcD auf Karte FT-Nutzer
88 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.07.2006 ~ 05:15 Uhr ~ ChrisMcD schreibt:
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
0 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15167
gelesener Beitrag - ID 15167


Erste Verträge unter Dach und Fach

Zitat:
Original von OTZ

Quelle: www.otz.de

Erste Verträge unter Dach und Fach

Eisenbahngelände für Geras Railworld sicher - Gespräche mit Hotelkette für die Erlebniswelt
Von Angelika Munteanu Gera. Die ersten Verträge für die Eisenbahn-Erlebniswelt "Railworld" sind jetzt unter Dach und Fach, atmet Peter Kapfhamme, einer der beiden Geschäftsführer der Railworld-Entwicklungsgesellschaft jetzt auf.
Damit seien für das Vorhaben, das Eisenbahn-Fans künftig in Heerscharen nach Gera locken soll, die ersten brachliegenden Eisenbahnfläche nördlich des Geraer Hauptbahnhofs per Miete gesichert. Das alte Bahnbetriebswerk wird zu Teilen bereits Stück um Stück umgebaut, die historische Bausubstanz des Alten Lokschuppens daneben wird für Ausstellung und Schrauberhalle nutzbar gemacht.

Und dort soll auch das Modell der Railworld, an dem ein Teil der von der Otegau vermittelten subventionierten Arbeitskräfte bauen, vorstellen, was das Vorhaben in Zukunft zum Besuchermagnet für große und kleine Freunde der Schienenwelt machen soll.

So wird es auch einen Vorgeschmack auf die Fläche jenseits der Eisenbahngleise geben. Dafür seien die Verträge mit der Deutschen Bahn AG und mit der Strabag, die dort auch eine Immobilie hat, vorbereitet. Wenn die Fläche geräumt sei, könnten die Mietverträge in Kraft treten, spätestens zum Jahreswechsel, kalkuliert Kapfhammer.

Während für den Bereich um das alte Bahnbetriebswerk die Planung fast abgeschlossen sei, werden für das Areal jenseits der Gleise jetzt die Pläne geschmiedet. So wäre auf dem ehemaligen Strabag-Gelände ein Hotel denkbar. Aussichtsreiche Gespräche mit einem namhaften internationalen Unternehmen werden geführt. Aber Namen werden, solange keine Unterschriften unter Verträgen stehen, keine genannt. Kapfhammer lässt jedoch anklingen, dass sich seine Gesprächspartner für das Konzept mit Zielrichtung Familie begeistern. Und ein Drei-Sterne-Hotel für Familien sei schließlich bisher hier konkurrenzlos. Auch ferne Zukunft wird das Modell der Railworld zeigen: den Neubau zwischen Bahnbetriebswerk und Hauptbahnhof Gera. Auf der Fläche soll aber erst etwas passieren, wenn die ersten beiden Abschnitte funktionieren, sagt Kapfhammer und rechnet: "Für die Finanzierung des Gesamtprojektes ist es sinnvoll, eine Beteibergesellschaft zu gründen."

Auch kleinere Schritte hätten bereits Erfolge gebracht: Gespräche für das Vorhaben mit internationaler Wirkung mit der Stadt Gera. Ein Parkplatz für Besucher per Bus oder Auto unterhalb der Eselsbrücke sei beispielsweise in Sicht. Und die Railworld-Entwickler hoffen auf Geras neuen Oberbürgermeister. Dr. Norbert Vornehm (SPD) hatte sich nicht erst in seiner Amtsantrittsrede zu Monatsbeginn zur Eisenbahn-Erlebniswelt bekannt. Er geht davon aus, dass sie eine Chance für Gera ist und will selbst Gespräche mit den Projektentwicklern führen, um zu sehen, wie sich das Konzept trägt. Wenn, dann sei es sinnvoll, dass die Stadt Gesellschafter bei der Railworld wird. Kraft seines Amtes möchte er auch die Gespräche mit führen mit den überregionalen Partnern wie der Konzernspitze der Deutschen Bahn AG oder auch mit wichtigen Investoren.Die Railworld ist eine große Chance für die Stadt.

Geras Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm (SPD)


10.07.2006



Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von ChrisMcD: 11.07.2006 05:16.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.07.2006 ~ 09:46 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15186
gelesener Beitrag - ID 15186


Das liest sich doch gut. Es scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Diese Großprojekt kann der Stadt und der Region nur gut tuen.
Ich möchte an die Verantwortlichen appellieren mit darauf zu achten, nicht nur subventionierte Arbeitsplätze entstehen zu lassen, sondern in erster Linie möglichst viele reguläre Stellen am ersten Arbeitsmarkt zu schaffen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Hugo   Hugo ist männlich Zeige Hugo auf Karte FT-Nutzer
516 geschriebene Beiträge
Wohnort: heute hier und morgen da



11.07.2006 ~ 16:08 Uhr ~ Hugo schreibt:
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
1 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15265
gelesener Beitrag - ID 15265


Zitat:
So wäre auf dem ehemaligen Strabag-Gelände ein Hotel denkbar. Aussichtsreiche Gespräche mit einem namhaften internationalen Unternehmen werden geführt.

Noch ein Hotel in Gera? Die schon bestehenden sind doch schon nicht ausgelastet.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Digedag    Digedag ist männlich Zeige Digedag auf Karte FT-Leitung # Moderator Spiele
6.113 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen



11.07.2006 ~ 21:42 Uhr ~ Digedag schreibt:
images/avatars/avatar-2.gif im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
503 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15354
gelesener Beitrag - ID 15354


In Hinblick auf die Buga würde ich sagen, dass ein weiteres Hotel sicherlich ausgelastet wird. Allerdings ist diese Gartenschau auch einmal zu Ende und dann wird guter Rat teuer sein. Meiner Meinung nach fehlt in der Region ein dauerhaftes Publikumsmagnet, welches ein weiteres Hotel rechtfertigen würde.

Vielleicht wird es aber was mit der Rail World, zu wünschen wäre es.



Homepage von Digedag Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



11.07.2006 ~ 22:28 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1312 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15389
gelesener Beitrag - ID 15389


Aber dann bite unter Beachtung der richtigen Reihenfolge. Erst müssen solche dauerhaften Attraktionen her, dass die Leute in Massen kommen. Und wenn die Kapazitäten nicht reichen, dann mus ein weiteres Hotel her.

Hier scheint es umgekehrt zu sein. Mal schnell ein Hotel bauen. Und wenn man Glück hat, kommen einige Besucher zur Rail-World und wollen sogar hier in Gera übernachten.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
geschlossen
Benutzerkonto wurde gelöscht



12.07.2006 ~ 06:50 Uhr ~ geschlossen schreibt:
Beitrag Kennung: 15425
gelesener Beitrag - ID 15425


Ich finde den Ausdruck Railworld total bescheuert.
Will da jemand mit seinen ungeheuren Englischkenntnissen prahlen?
Wenn ich so eine Mischarbeit abgeben würde, dann würde sie nicht einmal bewertet. Entweder alles in englisch oder alles in Deutsch. Beides kann man abgeben. Aber nicht so ein "ich kann englisch" Getue.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Leona   Leona ist weiblich FT-Nutzerin
344 geschriebene Beiträge
Wohnort: California



12.07.2006 ~ 08:26 Uhr ~ Leona schreibt:
im Forum Thüringen seit: 21.11.2002
9 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15444
gelesener Beitrag - ID 15444


Ich bin gegen unnötige Anglizismen und denke, da könnte man auch einen treffenden deutschen Audruck finden. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit es rechtliche Gründe gibt, diesen englischen Namen zu verwenden. Ist es ein Franchising-Konzept, was halt so heißt oder ist der Investor eine englische/amerikanische Firma mit eben diesem Namen? Es gibt ja auch "SEAWORLD" ... Vielleicht kann das mal jemand aufklären. Auf jeden Fall sollte dann sozusagen als Untertitel die deutsche Bezeichnung stehen - Eisenbahn-Erlebniswelt klingt doch gut! Oder "Abenteuer Bundesbahn" ... nee, damit ist was anderes gemeint... geschockt



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



12.07.2006 ~ 08:27 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1312 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15445
gelesener Beitrag - ID 15445


Rail ist englisch.
World ist englich.

So gesehen würde das schon passen. Aber ich gebe dir vollkommen Recht, dass dies eine vorwiegend deutsche Veranstaltung sein wird, die auch einen deutschen Namen tragen könnte.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



12.07.2006 ~ 08:46 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15452
gelesener Beitrag - ID 15452


Der Förderverein betreibt eine Homepage



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



12.07.2006 ~ 08:52 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15453
gelesener Beitrag - ID 15453


Die haben ja mal was an ihrer HP gemacht.
Sogar ein Flyer kann man downloaden.

as65



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.794 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



12.07.2006 ~ 09:10 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1312 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15468
gelesener Beitrag - ID 15468


Unter Umständen brauchen die einen ehemaligen Eisenbahner, der sein Handwerk noch richtig gelernt hat? Und dessen Know-How?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Leona   Leona ist weiblich FT-Nutzerin
344 geschriebene Beiträge
Wohnort: California



12.07.2006 ~ 09:16 Uhr ~ Leona schreibt:
im Forum Thüringen seit: 21.11.2002
9 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15470
gelesener Beitrag - ID 15470


Zitat:
Aus der Homepage von Railword
28. Februar 2006
GRÜNDUNG DER "RAILWORLD
ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH" IN GERA
Die Gesellschafter sind Frank Greßler und Peter Kapfhammer. Diese übernehmen auch die Geschäftsführung.

Also ist diese Gesellschaft eine deutsche, sogar Gersche Gründung? Und WARUM dann englische Bezeichnung?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
carlos
Benutzerkonto wurde gelöscht



12.07.2006 ~ 09:21 Uhr ~ carlos schreibt:
Beitrag Kennung: 15471
gelesener Beitrag - ID 15471


Weil man sinnvoller Weise über den tellerrand hinausschaut und begreift das wir keine Insel sind.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



12.07.2006 ~ 09:23 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Beitrag Kennung: 15472
gelesener Beitrag - ID 15472


Zumal es ja schon eine englische Railworld gibt, die es gerade so geschafft hat zu überleben.Ich denke aber das es mehr darauf abzielt im Internet schneller gefunden zu werden. Die meisten auf der Welt suchen in englisch. Eine Deutsch-Englische Bezeichnung hätte ich da auch besser gefunden.

as65



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



13.09.2006 ~ 09:52 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
Beitrag Kennung: 23589
gelesener Beitrag - ID 23589


Studie dämpft "Railworld"-Euphorie

Gesprächsrunde zur Eisenbahnerlebniswelt
Gera . Die Machbarkeitsstudie für eine Eisenbahnerlebniswelt "Railworld" wird morgen im Bahnwerk Gera vorgestellt. Nach 15 Monaten Entwicklungszeit wollen die Nestoren des ehrgeizigen Projektes gemeinsam mit dem Verein "Ja - für Gera" einen Überblick über das bisherige Geschehen geben, die momentane Situation beleuchten und einen Ausblick auf die Zukunft geben.

Es diskutieren u.a. Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm (SPD), Peter Kapfhammer von "Railworld" und Vertreter der Bahn; die Gesprächsleitung hat Uwe Müller, Redaktionsleiter dieser Zeitung. Die Veranstaltung in der Robert-Fischer-Straße 15 beginnt um 15 Uhr und wird im offiziellen Teil rund zwei Stunden dauern.

Die Machbarkeitsstudie offenbart, dass der Eisenbahnerlebniswelt nur ein Zehntel der ursprünglichen Besuchererwartungen zugebilligt werden. Im Sommer 2005 war man noch davon ausgegangen, schon 2009 fünf Millionen und 2011 acht Millionen Besucher nach Gera zu holen. Diese Prognosen wurden im Frühjahr auf 2,2 bzw. 3,2 Millionen Euro heruntergeschraubt. Jetzt trauen sich die Railworld-Väter zu, eine Million Menschen im Jahr anzulocken - und liegen damit immer noch deutlich über der Machbarkeitsstudie, die eine sechsstellige Zahl mit einer Sechs als erster Ziffer nennt. Auch das Investitionsvolumen, das zuerst mit 230 Millionen Euro angegeben wurde, ist deutlich herabgesetzt worden.

Peter Kapfhammer, einer der maßgeblichen Köpfe von "Railworld", lässt sich durch die veränderten Zahlen nicht beeindrucken und verfolgt unbeirrt seine Vision. "Wir wissen, dass wir jetzt unsere Hausaufgaben machen müssen", hält er Skeptikern entgegen. Morgen wird er über die bereits erreichten Fortschritte zu berichten wissen.

http://www.otz.de/otz/otz.gera.volltext....=OTZ&dbserver=1



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Regional» Gera-Forum » Rail World in Gera

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen