online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 26.08.2020 08:51
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Aschemännl 26.08.2020 10:11
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 09.01.2021 13:01
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 09.01.2021 13:45
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 09.01.2021 14:24
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 09.01.2021 16:08
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 09.01.2021 16:44
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 09.01.2021 17:33
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 09.01.2021 17:48
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 14.02.2021 12:42
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 14.02.2021 12:54
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Biene 14.02.2021 13:05
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 14.02.2021 13:16
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 14.02.2021 13:52
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 14.02.2021 14:38
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 14.02.2021 16:08
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 18.02.2021 11:13
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Käptn Blaubär 26.02.2021 23:09
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Elfi 28.02.2021 21:53
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 01.03.2021 07:03
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Elfi 01.03.2021 07:56
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 01.03.2021 12:19
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 22.03.2021 00:06
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 22.03.2021 14:43
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 22.03.2021 15:03
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 22.03.2021 15:15
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 22.03.2021 15:22
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 22.03.2021 22:16
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 22.03.2021 22:50
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 23.03.2021 08:06
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Archivar 23.03.2021 09:11
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 23.03.2021 22:36
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 24.03.2021 15:34
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Elfi 30.03.2021 22:28
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 31.03.2021 09:22
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 31.03.2021 10:23
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 31.03.2021 10:30
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 31.03.2021 11:28
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Pfiffikus 31.03.2021 12:33
 RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? gastli 31.03.2021 15:18
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.796 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



26.08.2020 ~ 08:51 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1000303
gelesener Beitrag - ID 1000303


Zitat:
Aschemännl hat am 25. August 2020 um 21:23 Uhr folgendes geschrieben:
Wie würdest du 14 Tage Kwarrantähne in der eigenen Wohnung bezeichnen?
Wenn man nicht mal selbst Einkaufen gehen darf?
Als Kuarantäne eben, so wie sie im Duden steht.

Zurück zum Lockdown. So etwas hatten wir bisher noch nicht. Dafür hatte die deutsche Sprache bisher noch kein passendes Wort. Es wird kein deutsches Wort durch einen Denglish-Begriff verdrängt.



Pfiffikus,
der es aus diesem Grunde in Ordnung findet, wenn so ein neues Lehnwort Eingang in den Duden findet



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.063 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



26.08.2020 ~ 10:11 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
178 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1000310
gelesener Beitrag - ID 1000310


Zitat:
Pfiffikus hat am 26. August 2020 um 08:51 Uhr folgendes geschrieben:
Zurück zum Lockdown. So etwas hatten wir bisher noch nicht. Dafür hatte die deutsche Sprache bisher noch kein passendes Wort.


Du musst nicht immer klüger sein als das Schwarmwissen:



Eine Ausgangssperre kann übrigens auch für einzelne (infizierte) Personen gelten.
Man schickt sie dann in Quarantäne.
Man macht eben den Sperrriegel der Tür runter.
Lock = Sperre
down = nach unten.


Dieser Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Aschemännl: 26.08.2020 10:19.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



09.01.2021 ~ 13:01 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1014733
gelesener Beitrag - ID 1014733


All denen, die bei den Begriffen "Mohr" und "schwarzer Mann" reflexartig aufheulen und die geistigen Maschinengewehre in Stellung bringen, empfehle ich das Interview mit Andrew Onuegbu, schwarzer Restaurantbesitzer in Kiel, in den "Sprachnachrichten" IV/2020:
https://vds-ev.de/SN/sn2020-04.pdf



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



09.01.2021 ~ 13:45 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1014743
gelesener Beitrag - ID 1014743


Mohr ist eine veraltete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe.
Heutzutage gilt sie als rassistisch.
Daran wird sich auch nichts ändern.

Lies mal wieder ein Buch statt dieser Vereinspostille:

Wie Rassismus aus Wörtern spricht
(K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk

Hrsg. v. Susan Arndt u. Nadja Ofuatey-Alazard

Verlag: Unrast
3. Aufl.
Seitenzahl: 780
Erscheinungstermin: 31. März 2015
Deutsch
Abmessung: 244mm x 172mm x 50mm
Gewicht: 1368g
ISBN-13: 9783897715011
ISBN-10: 3897715015

gastli, der auch nach deiner Maschinengewehrsalve gegen Antirassisten Rassismus immer noch als Rassismus bezeichnen wird.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



09.01.2021 ~ 14:24 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1014748
gelesener Beitrag - ID 1014748


Und zu dem zitierten Artikel fällt dir nichts ein?
Ist der schwarze Inhaber des Restaurantes "Zum Mohrenkopf" gar selbst ein Rassist und diskriminiert sich selbst???

Als rassistisch wird "Mohr" nur in Kreisen bezeichnet, die zu dumm, zu faul oder zu überheblich sind, sich mit Herkunft und Geschichte dieser Bezeichnung zu befassen.
Gottlob ist das nicht die Mehrheit im Lande.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



09.01.2021 ~ 16:08 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1014757
gelesener Beitrag - ID 1014757


Hey was willst du?
Der gute Mann hat kein Problem damit und hat sein Restaurant extra so benannt.
Das ist sein gutes Recht.
Er sagt und das glaube ich ihm auch, dass er selbst kein Rassist sei.
Das glaube ich ihm.

Nehmen wir einmal deinen Anlass den Artikel aus der Vereinspostille hier breitzutreten.
Dir ging es doch wieder nur darum hier rumzustinken.
Wie sehr oft wenn du hier schreibst.

Ansonsten glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass du viel über Mehrheiten weißt.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



09.01.2021 ~ 16:44 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1014767
gelesener Beitrag - ID 1014767


Ja gastli, wie üblich wirfst du hier nichts als Stinkbomben.

Nach deiner Ansicht ist "Mohr" eine rassistische Bezeichnung. Einer, der sich selbst als Mohr bezeichnet, hat überhaupt kein Problem, sein Restaurant auch so zu benennen.

Ich glaub dir gern, dass das für dich unfassbar ist.

Und wäre er kein Schwarzer, sondern ein Weißer, wäre das Restaurant womöglich von "antirassistischen Aktivisten" beschmiert oder sogar abgefackelt worden, wie es viel zu oft mit Eigentum missliebiger Andersdenkender geschehen ist.

Und dein Jargon hier, komm mir bloß nicht noch mal mit Hinweisen, ich würde beleidigend oder ähnliches sein.
Dein abfälliges Geschreibsel über die Zeitung eines anerkannten Vereins, dein Ausdruck "rumzustinken", "breitzutreten" für den Hinweis auf einen Artikel, merkst du wirklich nicht, wie du deinen ansonstigem Geschwurbel Hohn sprichst?

Und, sei unbesorgt, über Mehrheiten bin ich gut informiert, vielleicht mehr als über so manche Minderheiten.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



09.01.2021 ~ 17:33 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1014772
gelesener Beitrag - ID 1014772


Nö, nö, die Stinkbombe hast du geworfen.

Was moserst du nun schon wieder rum?

Zitat:
Archivar hat am 09. Januar 2021 um 16:44 Uhr folgendes geschrieben:
Dein abfälliges Geschreibsel über die Zeitung eines anerkannten Vereins, dein Ausdruck "rumzustinken", "breitzutreten" für den Hinweis auf einen Artikel,


Ruhig Brauner.
Alles gutes German Speak.





Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



09.01.2021 ~ 17:48 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1014774
gelesener Beitrag - ID 1014774


Klar gastli, deine Hände ruhen wie immer in reiner Unschuld.
Lies deinen eigenen Quark nochmals durch und beachte deine verächtlichmachenden Begriffe und behalt deine Stinkbombe.

Und mit "Brauner" kannst du dein Pferd anreden, Nebbich!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



14.02.2021 ~ 12:42 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1017704
gelesener Beitrag - ID 1017704


Allen Gendertrotteln ins Stammbuch geschrieben:
https://www.t-online.de/leben/familie/id...kulinum-ab.html



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.02.2021 ~ 12:54 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1017709
gelesener Beitrag - ID 1017709


Zitat:
Der Duden hat sich an die Spitze dieser Bewegung für mehr Gendersprache gesetzt. Die Redaktionsleiterin Kathrin Kunkel-Razum erklärt: "Ein geschlechterübergreifender Gebrauch der maskulinen Formen, besonders im Plural ("Die Lehrer dieser Schule engagieren sich sehr"), wird von der Redaktion auch weiterhin in Beispielen gezeigt. Allerdings gerät dieser Gebrauch immer stärker in die Diskussion, da oft nicht eindeutig ist, ob nur männliche oder Personen aller Geschlechter gemeint sind."[Quelle: https://www.t-online.de/leben/familie/id...kulinum-ab.html]


Es bleibt Bewegung in der Sache und es wird weiter nach Lösungen gesucht.
Dagegen ist nichts einzuwenden.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Biene   Biene ist weiblich Zeige Biene auf Karte FT-Nutzerin
2.603 geschriebene Beiträge
Wohnort: Beccles (UK)



14.02.2021 ~ 13:05 Uhr ~ Biene schreibt:
images/avatars/avatar-797.jpg im Forum Thüringen seit: 29.04.2006
21 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1017711
gelesener Beitrag - ID 1017711


Zitat:
gastli hat am 14. Februar 2021 um 12:54 Uhr folgendes geschrieben:
Es bleibt Bewegung in der Sache und es wird weiter nach Lösungen gesucht.

Diesen Unfug zu beenden wäre die Lösung.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



14.02.2021 ~ 13:16 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1017715
gelesener Beitrag - ID 1017715


@biene: Du hast schlicht und ergreifend Recht!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.02.2021 ~ 13:52 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1017721
gelesener Beitrag - ID 1017721


Warten wir es ab, was sich am Ende durchsetzen wird.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



14.02.2021 ~ 14:38 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1017725
gelesener Beitrag - ID 1017725


Hoffentlich die Vernunft.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.02.2021 ~ 16:08 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1017742
gelesener Beitrag - ID 1017742


Sehr schön.
Doch wessen Vernunft ist DIE Vernunft.
Da gibt es keine Lösung.
Wie schreibt der Volksmund: Einen jedem recht getan, ist ein Kunst, die niemand kann.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



18.02.2021 ~ 11:13 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1018095
gelesener Beitrag - ID 1018095


16. Februar 1971 – BRD schafft Anrede "Fräulein" im Amtsdeutsch ab.
Man was waren die alten weißen Männer in Aufruhr und sagten, das Abendland ginge unter.
Aber welch ein Glück, wir haben uns wieder aufgerappelt.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.829 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



26.02.2021 ~ 23:09 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1018988
gelesener Beitrag - ID 1018988


Zitat:
Die Nationalsprache ist das Herz einer Kulturnation. Als zentrales Element deutscher Identität 1638 will die AfD die deutsche Sprache als Staatssprache im Grundgesetz festschreiben.
1639 An deutschen Bildungseinrichtungen darf das Deutsche nicht durch andere Sprachen zurück
1640 gedrängt werden. Deutsch muss als Lehr- und Wissenschaftssprache erhalten bleiben. Arbeit
1641 nehmer müssen das Recht haben, in ihren Unternehmen auf Deutsch zu kommunizieren.
1642 Die sogenannte „gendergerechte Sprache“ ist eine groteske Verunstaltung der deutschen Spra
1643 che. Sie schafft keine Gleichberechtigung.
1644 Sprache darf kein Spielball ideologischer Interessen sein. Es darf keine Verpflichtung zur Ver
1645 wendung der sogenannten „gendergerechten Sprache“ geben. Die Verwendung der „leichte
1646 Sprache“ sollte auf kognitiv beeinträchtigte Personen beschränkt bleiben.

(Quelle: AfD Programm zu Bundestagswahl - sorry ich verlinke nicht auf den Scheiß)

Zumindest haben sie in Zeile 1646 die richtige Forderung für ihre Mitgleider und Wähler. fröhlich



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Elfi   Elfi ist weiblich Zeige Elfi auf Karte FT-Nutzerin
3.331 geschriebene Beiträge
Wohnort: Bad Sulza



28.02.2021 ~ 21:53 Uhr ~ Elfi schreibt:
images/avatars/avatar-1488.jpg im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
72 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1019100
gelesener Beitrag - ID 1019100


Zitat:
gastli hat am 18. Februar 2021 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben:
16. Februar 1971 – BRD schafft Anrede "Fräulein" im Amtsdeutsch ab.
Man was waren die alten weißen Männer in Aufruhr und sagten, das Abendland ginge unter.
Aber welch ein Glück, wir haben uns wieder aufgerappelt.

Jetzt willst du die Vereinfachung der Sprache damals von Fräulein zur Frau mit dem Gender-Wahnsinn heute vergleichen?
Ich prophezeie dir, dass sich dieser Unsinn auf Dauer nicht durchsetzen wird, weil es viel zu umständlich ist Texte nach diesen Regeln zu verfassen. Ich als Frau lege auch keinen Wert darauf das immer drei Geschlechter angesprochen werden.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



01.03.2021 ~ 07:03 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1019111
gelesener Beitrag - ID 1019111


Zitat:
Elfi hat am 28. Februar 2021 um 21:53 Uhr folgendes geschrieben:
Jetzt willst du die Vereinfachung der Sprache damals von Fräulein zur Frau mit dem Gender-Wahnsinn heute vergleichen?


Einfach noch einmal recherchieren worum es 1971 tatsächlich ging.
Was ich dir schon einmal verraten kann: Es ging nicht um die Vereinfachung der Sprache.


### Zitat gekürzt


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von FT.Team: 01.03.2021 08:31.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Elfi   Elfi ist weiblich Zeige Elfi auf Karte FT-Nutzerin
3.331 geschriebene Beiträge
Wohnort: Bad Sulza



01.03.2021 ~ 07:56 Uhr ~ Elfi schreibt:
images/avatars/avatar-1488.jpg im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
72 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1019113
gelesener Beitrag - ID 1019113


Mir ist völlig klar worum es in den 70ern ging. Du begreifst aber nicht, dass sich die Veränderung nie durchgesetzt hätte, wenn sie so umständlich gewesen wäre wie heute.
Dieser Genderwahnsinn im vollem Umfang durchzusetzen ist idiotisch, umständlich und fern ab von jedweden sinnvollen Sprachgebrauchs.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



01.03.2021 ~ 12:19 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1019150
gelesener Beitrag - ID 1019150


Zitat:
Elfi hat am 01. März 2021 um 07:56 Uhr folgendes geschrieben:
Du begreifst aber nicht, dass sich die Veränderung nie durchgesetzt hätte, wenn sie so umständlich gewesen wäre wie heute.


Das ist rein hypothetisch.

Zitat:
Elfi hat am 01. März 2021 um 07:56 Uhr folgendes geschrieben:
Dieser Genderwahnsinn im vollem Umfang durchzusetzen ist idiotisch, umständlich und fern ab von jedweden sinnvollen Sprachgebrauchs.


Ok, das ist halt deine Meinung.
Ich habe es schon einmal betont: Die Zeit wird es bringen, inwieweit sich Veränderungen der Sprache durchsetzen oder nicht.
I am da open for all.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.796 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



22.03.2021 ~ 00:06 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021826
gelesener Beitrag - ID 1021826


Zitat:
gastli hat am 01. März 2021 um 12:19 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Elfi hat am 01. März 2021 um 07:56 Uhr folgendes geschrieben:
Du begreifst aber nicht, dass sich die Veränderung nie durchgesetzt hätte, wenn sie so umständlich gewesen wäre wie heute.


Das ist rein hypothetisch.
Na dann wage doch einmal eine Hypothese!

Als Grundlage nimm doch bitte mal diesen Leitfaden. Achtung: Das soll keine Satire sein!

Zitat:
AG Feministisch Sprachhandeln der Humboldt-Universität zu Berlin fordert:
Das ‚x‘ signalisiert ein Durchkreuzen herkömmlicher gegenderter Personenvorstellungen. Diese Form wird angewendet, wenn die Frage, ob die gemeinten Personen weiblich, männlich oder trans* sind, in einem Kontext keine Rolle spielt oder keine Rolle spielen soll.
...
Bildung von Substantiven: Wenn möglich, wird im Singular ‚x‘, im Plural ‚xs‘ an den Wortstamm der dazugehörigen Verbform angehängt, z.B. Studierx, Studierxs und Lehrx, Lehrxs. Bei anderen Formen ist Kreativität gefragt, z.B. durch das Ersetzen der konventionalisiert gegenderten Endungen: Angestelltx, Angestelltxs und Doktox, Doktoxs. (Die Form wird jeweils ‚iks‘ ausgesprochen, im Plural ‚ikses‘.)
(Die entscheidende Stelle steht auf Seite 17.)
Wenn es nach diesem Leitfaden geht, werden die Vorlesungen künftig von Professxs gehalten. (Lies dieses Wort mal laut vor!)

Nun gastli, wie ist Deine Hypothese? Wird sich eine derartige Sprachregelung durchsetzen oder wird dieser Leitfaden wegen seiner Umständlichkeit eher im Archiv verschwinden?



Pfiffikus,
der die Autoren dieses Sprachleitfadens doch sehr gerne gegen gastlis Willen als "Gendrioten" bezeichnen würde



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



22.03.2021 ~ 14:43 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021856
gelesener Beitrag - ID 1021856


Ich wiederhole:

Ok, das ist halt deine Meinung.
Ich habe es schon einmal betont: Die Zeit wird es bringen, inwieweit sich Veränderungen der Sprache durchsetzen oder nicht.
I am da open for all.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.796 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



22.03.2021 ~ 15:03 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021860
gelesener Beitrag - ID 1021860


Danke für Deine Stellungnahme dazu.


Zitat:
gastli hat am 22. März 2021 um 14:43 Uhr folgendes geschrieben:
Die Zeit wird es bringen, inwieweit sich Veränderungen der Sprache durchsetzen oder nicht.
I am da open for all.
Wir bleiben gespannt.



Pfiffikus,
der jetzt geduldig darauf wartet, ob Du hier über Faschistxs schreiben wirst



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



22.03.2021 ~ 15:15 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021863
gelesener Beitrag - ID 1021863


Nö, reicht wenn du es gerade gemacht hast.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



22.03.2021 ~ 15:22 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021864
gelesener Beitrag - ID 1021864


@gastli: Lass dir nicht dein Lieblingsthema klauen! Das kann keiner so gut wie du!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



22.03.2021 ~ 22:16 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021912
gelesener Beitrag - ID 1021912


Was meinst du?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



22.03.2021 ~ 22:50 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021922
gelesener Beitrag - ID 1021922


Das, was ich geschrieben habe.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



23.03.2021 ~ 08:06 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021927
gelesener Beitrag - ID 1021927


Du schreibst viel.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.228 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



23.03.2021 ~ 09:11 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1021931
gelesener Beitrag - ID 1021931


Nicht so viel wie du.
Aber vielleicht verstehst du weniger.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.796 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



23.03.2021 ~ 22:36 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022028
gelesener Beitrag - ID 1022028


Zitat:
AG Feministisch Sprachhandeln der Humboldt-Universität zu Berlin fordert:
Das ‚x‘ signalisiert ein Durchkreuzen herkömmlicher gegenderter Personenvorstellungen. Diese Form wird angewendet, wenn die Frage, ob die gemeinten Personen weiblich, männlich oder trans* sind, in einem Kontext keine Rolle spielt oder keine Rolle spielen soll.
...
Bildung von Substantiven: Wenn möglich, wird im Singular ‚x‘, im Plural ‚xs‘ an den Wortstamm der dazugehörigen Verbform angehängt, z.B. Studierx, Studierxs und Lehrx, Lehrxs. Bei anderen Formen ist Kreativität gefragt, z.B. durch das Ersetzen der konventionalisiert gegenderten Endungen: Angestelltx, Angestelltxs und Doktox, Doktoxs. (Die Form wird jeweils ‚iks‘ ausgesprochen, im Plural ‚ikses‘.)
(Die entscheidende Stelle steht auf Seite 17.)
Wenn es nach diesem Leitfaden geht, werden die Vorlesungen künftig von Professxs gehalten. Gastli wird über Faschistxs schreiben.

Ach nö, dieser Quatsch wird sich nicht durchsetzen, warum auch?
Weil die Frauen nicht bloß "stillschweigend mit gemeint" sein wollen? Aus diesem würden diese Gendrioten ja gerne das generische Maskulinum abschaffen und durch universelle Substantive ersetzen. Hm, hilft das?


Also ich bin ein Mann und will das auch nicht verleugnen. Habe ich verdrehte Gefühle? Wenn jemand das generische Femininum auf mich bezogen verwendet, habe ich mich noch nie diskriminiert gefühlt. Ehrlich! Wenn mich jemand als eine Person zählt und benennt, kann ich hier keinerlei Diskriminierung fühlen, obwohl die Person einen grammatisch weiblichen Artikel hat. Ich kann das einfach nicht nachfühlen.
Aber wer versteht schon die Frauen und was die fühlen?


Glücklicherweise gibt es Länder, in denen dieser Leitfaden schon umgesetzt ist. Es gibt Länder, Sprachen, die weder ein generisches Maskulinum, noch ein generisches Femininum kennen. In diesen Sprachen muss sich niemand mit diesem xs-Quatsch beschäftigen. Dort wird die sprachliche Gleichberechtigung aller Menschen einfach schon immer gelebt!



Als Beispiel möchte ich mal die türkische Sprache nennen, die kein generisches Maskulinum und kein generisches Femininum kennt.
(Jedenfalls wurde mir das so gesagt.)



Pfiffikus,
der jetzt mal in die Runde fragt, ob es den Frauen und den diversen Menschen in der Türkei deshalb besser geht



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



24.03.2021 ~ 15:34 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022075
gelesener Beitrag - ID 1022075


Ich meine nicht, dass es darum geht, ob es bestimmten Personengruppen mit oder durch Sprache besser geht.

Das ist nicht die Aufgabe der Sprache.

Wiederum ist Sprache geeignet Gefühle auszudrücken und Personengruppen einzubeziehen.

Zitat:
Pfiffikus hat am 23. März 2021 um 22:36 Uhr folgendes geschrieben:
Glücklicherweise gibt es Länder, in denen dieser Leitfaden schon umgesetzt ist. Es gibt Länder, Sprachen, die weder ein generisches Maskulinum, noch ein generisches Femininum kennen. In diesen Sprachen muss sich niemand mit diesem xs-Quatsch beschäftigen. Dort wird die sprachliche Gleichberechtigung aller Menschen einfach schon immer gelebt!


Ich schrieb ja schon mehrfach.
Sprache entwickelt sich im Lauf der Jahrhunderte.
Auch hier wird es so sein.

Schauen wir, was die Zeit bringen wird.

Gastli, der da zuversichtlich ist.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Elfi   Elfi ist weiblich Zeige Elfi auf Karte FT-Nutzerin
3.331 geschriebene Beiträge
Wohnort: Bad Sulza



30.03.2021 ~ 22:28 Uhr ~ Elfi schreibt:
images/avatars/avatar-1488.jpg im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
72 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022682
gelesener Beitrag - ID 1022682


Zitat:
Pfiffikus hat am 23. März 2021 um 22:36 Uhr folgendes geschrieben:
Also ich bin ein Mann und will das auch nicht verleugnen. Habe ich verdrehte Gefühle? Wenn jemand das generische Femininum auf mich bezogen verwendet, habe ich mich noch nie diskriminiert gefühlt. Ehrlich! Wenn mich jemand als eine Person zählt und benennt, kann ich hier keinerlei Diskriminierung fühlen, obwohl die Person einen grammatisch weiblichen Artikel hat. Ich kann das einfach nicht nachfühlen.
Aber wer versteht schon die Frauen und was die fühlen?

Ich kann dich beruhigen Pfiffikus. Ich fühle mich nicht diskriminiert. Wie bereits erwähnt lege ich keinen Wert auf angepasste Ansprachen mit er/sie/es. Vermutlich kommen solche Einfälle ohnehin von Männern die wissen was das beste für uns Frauen ist und ihr Gewissen damit erleichtern wollen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.796 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



31.03.2021 ~ 09:22 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022700
gelesener Beitrag - ID 1022700


Zitat:
Elfi hat am 30. März 2021 um 22:28 Uhr folgendes geschrieben:
Vermutlich kommen solche Einfälle ohnehin von Männern die wissen was das beste für uns Frauen ist und ihr Gewissen damit erleichtern wollen.
Willst Du über die Motive der Gendrioten spekulieren? Dabei könnte es hilfreich sein, wenn wir mal dort hin schauen, wo sie sich schon durchgesetzt und freie Hand hatten. Messen wir sie daran, was dabei heraus kommt!

Als Beispiel möchte ich Eure Aufmerksamkeit auf diese Verordnung lenken: die Gesamte Rechtsvorschrift für Kinder- und Jugendhilfegesetz – TKJHG für das Land Tirol. Hierbei handelt es sich nicht um irgendeinen Aufsatz, einen Zeitungsartikel, sondern um geltendes Recht!
In diesem Gesetz sind die Personenbezeichnungen fast durchgängig in grammatisch weiblicher Form genannt. Es ist die Rede von
Zitat:
Sozialarbeiterinnen, Erziehungswissenschafterinnen, Diplom-Sozialbetreuerinnen, Sozialpädagoginnen sowie Psychologinnen, Adoptivwerberinnen, Pflegewerberinnen, Kinder- und Jugendanwältin, ...
Doch eine Personenbezeichnung wurde im Gesetz in der grammatisch männlichen Form verwendet.

Preisrätsel:
Wer findet in der verlinkten Verordnung das Wort, welches nicht gegendert, sondern in männlicher Form drin steht?
Ist dieses Wort vergessen worden oder wurde es bewusst in der grammatisch maskulinen Form belassen?

Als Preis werde ich einer Gewinnerin einen wunderschönen Preis aus dem FT-Shop überreichen. Sollte es einen Gewinner geben, erhält er ganz herzliche Glückwünsche.



Pfiffikus,
der Euch mindestens eine Woche Zeit gibt, dieses Schlüsselwort zu finden



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



31.03.2021 ~ 10:23 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022709
gelesener Beitrag - ID 1022709


§10 Satz l



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.796 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



31.03.2021 ~ 10:30 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022711
gelesener Beitrag - ID 1022711


Zitat:
gastli hat am 31. März 2021 um 10:23 Uhr folgendes geschrieben:
§10 Satz l
Nö, gilt nicht. Du musst weiter suchen.

Am Artikel ist zu erkennen, dass auch die Vorsitzende grammatikalisch weiblich ist. Im §10 waren sie schon konsequent.


Pfiffikus,
der froh ist, dass dieses Wort wenigstens von einem Binnen-I verschont wird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



31.03.2021 ~ 11:28 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022718
gelesener Beitrag - ID 1022718


Na gut.

Dann schreibe doch an das Tiroler Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sie mögen doch bitte den Fehler korrigieren.

Gastli, der meint, dass die Einfügung des Binnen-I wäre tatsächlich hilfreich in dem Dokument wäre um Irritationen besser ausschließen zu können.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.796 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



31.03.2021 ~ 12:33 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022724
gelesener Beitrag - ID 1022724


Zitat:
gastli hat am 31. März 2021 um 11:28 Uhr folgendes geschrieben:
Dann schreibe doch an das Tiroler Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sie mögen doch bitte den Fehler korrigieren.
Mutmaßlich sind schon einige solcher Bitten eingegangen. Immerhin bin ich nicht der Einzige, der das nicht nur für einen unbeabsichtigten Flüchtigkeitsfehler hält. Schade um die Zeit!

Zitat:
Gastli, der meint, dass die Einfügung des Binnen-I wäre tatsächlich hilfreich in dem Dokument wäre um Irritationen besser ausschließen zu können.
Damit hätte sich der mutmaßliche Zweck, den die Gendrioten hier verfolgt haben, nicht so gut erfüllen lassen.

Also such doch bitte einfach weiter!



Pfiffikus,
der heute noch keine Auflösung bekannt geben möchte


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Pfiffikus: 31.03.2021 12:34.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



31.03.2021 ~ 15:18 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1022736
gelesener Beitrag - ID 1022736


Ich werde nicht weiter nach einem vermeintlichen "Fehler" suchen.

Die Rechtsvorschrift ist stimmig und ihren Zweck erfüllend.
Egal ob mit oder ohne grammatisch maskulinen Formen.

Was bitte sind Gendrioten?
Was ist, wenn die Zeit es bringt, dass sich gendern durchsetzt?
Bleiben dann Altsprachidioten auf der Strecke?
Welchen mutmaßliche Zweck mutmaßt du, den die Verfasser der Rechtsvorschrift verfolgen?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen