online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Speziell» Arbeit, Rente & Soziales » Chronik Sozialabbau und Verelendung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (31): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Chronik Sozialabbau und Verelendung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Eisenacher 11.07.2012 01:18
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung holgersheim 11.07.2012 06:40
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 11.07.2012 07:16
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 12.07.2012 20:01
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Eisenacher 11.07.2012 11:52
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Eisenacher 11.07.2012 23:08
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 16.07.2012 07:04
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Eisenacher 16.07.2012 09:31
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 27.07.2012 10:46
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 07.08.2012 11:59
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 08.08.2012 09:30
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 25.08.2012 07:45
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 07.09.2012 08:48
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 25.08.2012 07:46
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meta 25.08.2012 11:59
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 25.08.2012 12:59
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meta 25.08.2012 13:39
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 10.09.2012 20:08
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meta 11.09.2012 00:45
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 11.09.2012 10:03
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 14.09.2012 08:25
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meta 15.09.2012 17:19
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 17.09.2012 07:40
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 18.09.2012 17:00
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 20.09.2012 08:14
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meta 20.09.2012 22:07
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 10.10.2012 07:16
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 19.10.2012 07:28
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung RudiRatlos 19.10.2012 10:07
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 24.10.2012 08:00
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meta 24.10.2012 10:53
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Adeodatus 24.10.2012 16:53
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 28.10.2012 10:54
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Eisenacher 28.10.2012 12:04
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 29.10.2012 08:25
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 30.10.2012 07:52
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meister 09.11.2012 08:02
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Meta 10.11.2012 05:13
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Dr. No 29.11.2012 13:15
 RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung gastli 02.11.2012 15:43
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Eisenacher
Benutzerkonto wurde gelöscht



11.07.2012 ~ 01:18 Uhr ~ Eisenacher schreibt:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 571838
gelesener Beitrag - ID 571838


Das Grundgesetz ist eine Willenserklärung die in einzelnen Gesetzen seinen Niederschlag findet. Hier sollte man das konkrete Gesetz sagen.
Genauer das spezielle zur Anwendung.

Was nicht erfüllt sein soll oder ist.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
holgersheim   holgersheim ist männlich Zeige holgersheim auf Karte FT-Nutzer
1.231 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.07.2012 ~ 06:40 Uhr ~ holgersheim schreibt:
images/avatars/avatar-64.gif im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
159 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 571848
gelesener Beitrag - ID 571848


Ich zitiere mich aus einem anderem Thema selbst. Dieser Beitrag passt auch hier als Beweis für Sozialabbau und Verelendung.

Zitat:
holgersheim hat am 10. Juli 2012 um 19:09 Uhr folgendes geschrieben:
Das Diakonische Werk der EKD e.V.. hat sich mit der Analyse des offenen Strafvollzug Hartz IV beschäftigt. Es ist die Bestätigung und der Beweis für systematisches Vorgehen gegen bedürftige Menschen.

http://www.diakonie.de/Texte-05-2012-SGB...sansprueche.pdf

Ich bitte alle Interessierte diesen Link weiter zu verbreiten.


(An die Herren Komiker:
Im zitierten Beitrag findet ihr bei Nutzung des Denkapparates sicherlich einige Antworten auf eure Fragen, die keine sind.)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.07.2012 ~ 07:16 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 571857
gelesener Beitrag - ID 571857


11. Juli 2012
40 Prozent der Alleinerziehenden benötigen Hartz IV – fast ausschließlich Frauen. Dabei wären drei von vier alleinerziehenden Hartz-IV-Empfängerinnen bei der Jobsuche bereit, unterhalb ihres fachlichen Könnens und unter belastenden Arbeitsbedingungen zu arbeiten. Gut die Hälfte würde auch für ein geringes Einkommen arbeiten. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die am Montag in der Zeitschrift IAB-FORUM veröffentlicht wurde.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



12.07.2012 ~ 20:01 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 572159
gelesener Beitrag - ID 572159


12. Juli 2012
Im vergangenen Jahr wurde in Rheinland-Pfalz 100.000 Haushalten angedroht den Strom abzustellen und rund 36.800 Haushalten der Strom abgestellt, weil sie ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen konnten.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Eisenacher
Benutzerkonto wurde gelöscht



11.07.2012 ~ 11:52 Uhr ~ Eisenacher schreibt:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 571894
gelesener Beitrag - ID 571894


???????????????????????????????????????????????????



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Eisenacher
Benutzerkonto wurde gelöscht



11.07.2012 ~ 23:08 Uhr ~ Eisenacher schreibt:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 572005
gelesener Beitrag - ID 572005


Gastli,
einen Link zu der angeführten Übersicht hast Du nicht?
Stellt sich die Frage warum so viele freie Stellen es gibt.
Vieleicht sagt die Übersicht mehr auf den Du den Beitrag beziehst.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



16.07.2012 ~ 07:04 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 572852
gelesener Beitrag - ID 572852


16. Juli 2012
Nach Daten der gesetzlichen Krankenkassen und des Robert Koch-Instituts sind Arbeitslose überdurchschnittlich häufig krank, leiden etwa besonders häufig unter Depressionen und Schlafproblemen. Der Anteil psychischer Erkrankungen an den Arbeitsunfähigkeitstagen ist bei Hartz IV-Betroffenen von 21 Prozent im Jahr 2007 auf heute 25 Prozent gestiegen.
Hartz IV-Betroffene werden oftmals von den Arbeitsagenturen mit einer Fülle bürokratischer Auflagen schikaniert und gedemütigt. Sie werden dazu aufgefordert, eine möglichst hohe Stückzahl an Bewerbungen vorzulegen. Auch dann, wenn die Bewerbungschancen gering oder völlig aussichtslos einzuschätzen sind. Sie sollen über eine "hohe Arbeitsorientierung" verfügen, eine "starke Bereitschaft zu Zugeständnissen" an den Tag legen und zudem auch noch "Optimismus" zeigen. Wer die vorgegebenen Bemühungen nicht einhält, wird sanktioniert. Derartige Demütigungen machen krank. (Studie der Unis Leipzig und Dresden, Frau Prof. Dr. Gisela Mohr vom Institut für Psychologie II der Universität Leipzig)



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Eisenacher
Benutzerkonto wurde gelöscht



16.07.2012 ~ 09:31 Uhr ~ Eisenacher schreibt:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 572873
gelesener Beitrag - ID 572873


gastli,
hat aber nichts mit Arbetdlosigkeit direkt zu tun. Sondern wie aktiv man ist.
Wenn man viel zu Hause auf dem Sofa sitzt, schadet es dem Kreislauf und Herz.
Das Erfogserlebniss was geschafft zu haben fehlt.

Darum guck mal TLZ. Unsere Oberbürgermeisterin rief auf ohne Bezahlung Grünanlagen zu pflegen. Leider kamen zum ersten Einsatz sehr wenige am Theaterplatz. Dabei gibt es da Bewegung und das gute Gefühl was für die Stadt getan zu haben. Sogar noch das eine von Links regierte Stadt noch schöner wird.

Angelehnt wahrscheinlich aus der DDR Rehabilitanten im Arbeitsprozess. 8 Std. Abeit für 180 Mark. Aber ohne Zuschuß Wohngeld Strom u.s.w.
Weil es da schon hieß ist ungesund besonders füt jüngere Menschen. Lieber unter Lohngruppe 1 für ganz geringes Geld irgendwo arbeiten.
Will ich nicht, oder zu wenig Geld ließ man aus der Sorge heraus gar nicht gelten.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



27.07.2012 ~ 10:46 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 575074
gelesener Beitrag - ID 575074


27. Juli 2012
Alarmierende Zahlen: Jeder fünfte Ostdeutsche bezieht Niedriglohn
Rund elf Prozent aller Beschäftigten in Deutschland, die in Betrieben mit zehn und mehr Beschäftigten arbeiten, verdienten im Jahr 2010 weniger als 8,50 Euro je Stunde. Damit arbeitet jeder zehnte Arbeitnehmer in Westdeutschland im Niedriglohnsektor. In Ostdeutschland liegt sogar jeder fünfte Beschäftigte unter dieser Verdienstgrenze (22 %).



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



07.08.2012 ~ 11:59 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 577578
gelesener Beitrag - ID 577578


07. August 2012
mmer mehr Senioren sind laut einer Statistik des Statistikamts Nord von der Armut im Alter betroffen. 2011 mussten in Schleswig-Holstein 16.527 Menschen die Altersgrundsicherung in Anspruch nehmen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



08.08.2012 ~ 09:30 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 577780
gelesener Beitrag - ID 577780


08. August 2012
Die Zahl der Erwerbstätigen, die schon länger als zwei Jahre auf zusätzliche Hartz IV-Leistungen angewiesen sind, ist auf einen neuen Rekordwert von 800.000 Betroffenen angestiegen. So die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Und dank hartnäckiger Verweigerung von menschenwürdigen Mindestlöhnen wird hier noch ein weiterer kräftiger Aufschwung erwartet.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



25.08.2012 ~ 07:45 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 579824
gelesener Beitrag - ID 579824


25.August 2012
Im Landkreis Gotha sind in 2011 33,6 Prozent der sozialversichert Beschäftigten nach Verlust ihres Arbeitsplatzes direkt ins Hartz IV-System gerutscht. Sie haben trotz Beitragszahlung bei Jobverlust keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. 2.268 Beschäftigte, die nach einer sozialversicherten Tätigkeit arbeitslos wurden, sind direkt ins Hartz IV-System gerutscht.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



07.09.2012 ~ 08:48 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 582186
gelesener Beitrag - ID 582186


07. September 2012
Im August dieses Jahres kam es zu einer außergewöhnlichen Häufung von Familientragödien in Deutschland. Die traurige Bilanz sind 19 Tote, darunter 13 Kinder.
Auslöser der Taten waren meist finanzielle Probleme der Betroffenen, Armut und depressive Erkrankungen. Doch hinter den Tragödien stehen nicht nur individuelle Schicksale, ihre Häufung hat auch gesellschaftliche Ursachen. Immer mehr Familien geraten in eine prekäre Lage, sind vom gesellschaftlichen Absturz bedroht und betrachten ihre Lage als aussichtlos. Entsprechend erhöht sich der soziale und psychische Druck.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



25.08.2012 ~ 07:46 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 579825
gelesener Beitrag - ID 579825


25.August 2012
Millionen Menschen können von ihrer Arbeit kaum leben. Anerkennung finden sie ebenfalls wenig. Damit sei das Proletariat wiedergekehrt, welches man längst überwunden geglaubt hatte. Den ursprünglichen Proletarier kennt man noch aus Geschichtsfilmen über die Zeit der industriellen Revolution um 1900. Die heutige Zahl schätzt das Hamburger Institut für Sozialforschung in Deutschland auf mittlerweile etwa zwölf Prozent der Arbeitnehmerschaft.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



25.08.2012 ~ 11:59 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 579839
gelesener Beitrag - ID 579839


Wie viel ALG II Zusatzverdiener gibt es denn?
Proletariat oder Prekariat das ist die Frage.




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



25.08.2012 ~ 12:59 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 579849
gelesener Beitrag - ID 579849


25. August 2012
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung nicht mehr leisten können, wächst. Die Schulden säumiger Beitragszahler sind von August 2011 bis Juni 2012 um 55 Prozent gestiegen, wie der Tagesspiegel berichtet. Demnach belaufen sich die Rückstände auf etwa 1,7 Milliarden Euro. Allein die Barmer GEK, Deutschlands größte Krankenkasse, wartet auf Zahlungen von 52.000 Versicherten. Deren Schulden belaufen sich auf 227 Millionen Euro - hinzukommen 300 Millionen Euro von Arbeitgebern, die ihren Anteil für die Beschäftigten nicht gezahlt haben.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



25.08.2012 ~ 13:39 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 579851
gelesener Beitrag - ID 579851


Manche können sich auch die Miete nicht, obwohl es Wohngeld gibt, wie kommt das?




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



10.09.2012 ~ 20:08 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 582805
gelesener Beitrag - ID 582805


10. September 2012
Zahl der Geringverdiener gestiegen. Jeder fünfte Beschäftigte arbeitet für Niedriglohn. In Deutschland müssen immer mehr Arbeitnehmer für einen Niedriglohn arbeiten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erhielt im Jahr 2010 jeder fünfte Beschäftigte einen Stundenlohn von weniger als 10,36 Euro brutto.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.09.2012 ~ 00:45 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 582863
gelesener Beitrag - ID 582863


Der Subventionismussumpf frißt das Geld der Bevölkerung.
Der Subventionismus ist schlimmer als Sozialismus, er daueret länger und die Kaufkraft des ersparten der Bevölkerung schwindet dahin.

Wozu gibt es denn Aktiengesellschaften und Genossenschaften die rechtlich schlechter sind als erstere?
In "D" wird nur das Geld mitgenommen und die Menschen bleiben zurück.
Das ganze Streikgeschwätz wäre nicht nötig wenn die Bevölkerungan den Betrieben sich beteiligen könnten, denn dann wüßten sie wie es um sie steht.

Wo Gesetze nicht demokratisch sind da ist der Staat es auch nicht.
Vielleicht benötigen wir einen Lehrstuhl für demokratische Gesetzgebung an den juristischen Fakultäten, damit es bei der Gesetzgebung besser klappt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.09.2012 ~ 10:03 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 582883
gelesener Beitrag - ID 582883


11.September 2012
Von den Mitarbeitern von Catering-Unternehmen und anderen Verpflegungsdienstleistern arbeiten 64,5 Prozent für Niedriglöhne.

67,7 Prozent der Zeitarbeitskräfte arbeiten im Niedriglohnbereich. Der Stundenlohn varriiert je nach Tarif. Betrachtet man die Tarife, die am häufigsten angewendet werden, beginnen die Stundenlöhne in Westdeutschland bei 7,60 Euro und in Ostdeutschland bei 6,65 Euro brutto pro Stunde.

Die Angestellten in Callcentern verdienen zu 68,1 Prozent Niedriglöhne.

Verkäufer von Getränken, Tabakwaren, Nahrungs- und Genussmitteln müssen zu 68,9 Prozent mit einem Niedriglohn auskommen. D

73,5 Prozent der Kino-Angestellten arbeiten im Niedriglohnbereich.

In Wäschereien und Reinigungsbetrieben müssen 73,6 Prozent der Beschäftigten mit einem Niedriglohn auskommen.

77,3 Prozent der Kellner, Eisverkäufer und Mitarbeiter an Imbissbuden arbeiten im Niedriglohnsektor.

Insgesamt arbeiten 81,5 Prozent der Reinigungskräfte im Niedriglohnbereich.

85,6 Prozent der Mitarbeiter in Kosmetikstudios und Friseursalons bekommen ein Gehalt, das deutlich unter der Niedriglohngrenze liegt.

Mit einer Quote von 87 Prozent bilden Taxifahrer den höchsten Anteil an Niedriglohnbeziehern.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.09.2012 ~ 08:25 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 583311
gelesener Beitrag - ID 583311


14. September 2012
In Gelsenkirchen erhält jedes dritte Kind Hartz IV. „Die tragen auch im Winter Sandalen“, weiß der Geschäftsführer der Gelsenkirchener Kindertafel, einer Tafel, die speziell den Kleinen hilft. Wir haben eine Arbeitslosenquote von 16,5 Prozent. Da greift eins ins andere.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



15.09.2012 ~ 17:19 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 583470
gelesener Beitrag - ID 583470


Im Ostdeutschland ist die Arbeitslosenquote weitaus höher da können sich die Menschen den Luxus eines Kinders nicht mehr leisten.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.09.2012 ~ 07:40 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 583660
gelesener Beitrag - ID 583660


17. September 2012
Das deutsche Rentenniveau liegt bei Durchschnittsverdienern aktuell lediglich 42 Prozent, im OECD-Durchschnitt gut 57 Prozent. Das Alterssicherungsniveau von Geringverdienern, die laut Definition nur die Hälfte des nationalen Durchschnittseinkommens verdienen, liegt in Deutschland so niedrig, dass Deutschland innerhalb der OECD-Staaten an letzter Stelle liegt.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



18.09.2012 ~ 17:00 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 583902
gelesener Beitrag - ID 583902


18. September 2012
Nach dem aktuellen Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung vereinten die vermögensstärksten zehn Prozent der Haushalte mehr als die Hälfte des gesamten Nettovermögens auf sich. Die untere Hälfte der Haushalte verfügte demnach zuletzt über nur gut ein Prozent des Nettovermögens.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



20.09.2012 ~ 08:14 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 584253
gelesener Beitrag - ID 584253


20. September 2012
Die Quote der männlichen Rentner unterhalb der Grundsicherung hat sich zwischen 2000 und 2011 von 3,2 Prozent auf 12,5 Prozent nahezu vervierfacht. Die Quote der Rentnerinnen, deren gesetzliche Alterseinkünfte unterhalb des Brutto-Grundsicherungsbedarfs lagen, hat sich im gleichen Zeitraum von 18 Prozent auf 46,1 Prozent um das 2,5-fache erhöht.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.09.2012 ~ 22:07 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 584369
gelesener Beitrag - ID 584369


Verarmung hat aber auch positive Aspekte, wenn Menschen wieder mehr zueinander finden und die Individualisierung abschütteln; wenn nicht dann haben sie sich selbst verloren gegeben.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



10.10.2012 ~ 07:16 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 588014
gelesener Beitrag - ID 588014


10. Oktober 2012
Rund 1,5 Millionen Menschen zwischen 20 und 29 Jahren haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Bemerkenswert ist, dass laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) mehr als 80 Prozent der 1,5 Millionen jungen Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung einen Schulabschluss besitzen. Rund 550.000 haben laut BiBB sogar einen Realschulabschluss oder Abitur. Offenkundig blieb diesen jungen Menschen nicht etwa aufgrund mangelnder Kenntnisse und Fähigkeiten der Zugang zu einer Ausbildung verwehrt, sondern durch einen eklatanten Mangel an betrieblichen Ausbildungsplätzen in den zurückliegenden Jahren.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



19.10.2012 ~ 07:28 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 589617
gelesener Beitrag - ID 589617


19. Oktober 2012
Grundsicherung – immer mehr brauchen sie. Wenn die Rente nicht zum Leben reicht oder jemand dauerhaft arbeitsunfähig ist, springt der Staat ein und füllt die Lücke. Eine Grundsicherung wird gezahlt. Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf diese Hilfe angewiesen. Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der Empfänger einen neuen Höchststand.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
RudiRatlos
Benutzerkonto wurde gelöscht



19.10.2012 ~ 10:07 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 589631
gelesener Beitrag - ID 589631


Zitat:
gastli hat am 19. Oktober 2012 um 07:28 Uhr folgendes geschrieben:
19. Oktober 2012
Wenn die Rente nicht zum Leben reicht oder jemand dauerhaft arbeitsunfähig ist, springt der Staat ein und füllt die Lücke. Eine Grundsicherung wird gezahlt.


Wie gut dass dies in diesem Staat möglich ist.


Zitat:
gastli hat am 19. Oktober 2012 um 07:28 Uhr folgendes geschrieben:
Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf diese Hilfe angewiesen.


Anders ausgedrückt und der Wahrheit näher: Immer mehr Menschen nehmen ohne Gewissensbisse diese Sozialleistung in Anspruch. Die Zahl derer steigt logischer Weise durch die zunehmende Zahl an Rentnern.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von RudiRatlos: 19.10.2012 10:07.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



24.10.2012 ~ 08:00 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 590457
gelesener Beitrag - ID 590457


24. Oktober 2012
Die Rentner in Deutschland haben seit der Jahrtausendwende rund ein Fünftel ihrer Kaufkraft verloren. Demnach sank die Kaufkraft der Rentner im Osten um knapp 22 Prozent, im Westen um rund 17 Prozent.

24. Oktober 2012
Rentner müssen mit weiteren Kürzungen rechnen. Den etwa 20 Millionen Rentnern in Deutschland steht für das Jahr 2013 ein weiterer Kaufkraftverlust bevor. Grund dafür ist, dass bei der Berechnung der letzten Rentenerhöhung mit aus heutiger Sicht veralteten Zahlen gerechnet worden ist. In die Berechnung des Rentenniveaus für 2013 gehen Lohndaten aus dem Jahr 2009 ein.

24. Oktober 2012
Wie das Statistische Bundesamt meldet, sind inzwischen 436.210 Menschen ab 65 Jahren in die Grundsicherungs-Armut abgestürzt. Das waren rund 24.000 mehr (plus 2,6 Prozent) als ein Jahr zuvor. Insgesamt sind es sogar 844.000 Menschen (plus 5,9 Prozent zum Vorjahr), da ja auch die Erwerbsminderungsrente dazuzählt.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



24.10.2012 ~ 10:53 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 590498
gelesener Beitrag - ID 590498


Die Ursachen habe ich hier beschrieben:
Jeder Fünfte ist in der BRD von Armut betroffen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



24.10.2012 ~ 16:53 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 590563
gelesener Beitrag - ID 590563


Das bedeutet aber noch lange nicht das Ihre Beschreibung auch richtig ist, denn die Ursachen liegen eben nicht allein
Zitat:
auf Pump, angetriebenen Lohn/Preissysteme, bestehend aus Steuern und Staatsanleihen, wodurch die Bevölkerung systematisch verarmt wird.
sondern vielmehr in der leistungslosen Geldvermehrung einfach mal bei Sylvio Gesell nachschlagen er hat das schon richtig erkannt, die Gier und die Möglichkeiten der leistungslosen Geldvermehrung führen zyklisch in die Krise. Die Zerschlagung der sozialen Marktwirtschaft nach 1990 hat die Mechanismen die Regulierend wirkten ausgeschaltet, die Quittung für dieses Geschenk an die "Geldbesitzer" zahlen wir eben jetzt. Ein Lernprozess wird aber nicht einsetzen die Regierungen werden mit ihrem Tun die nächste Krise vorbereiten. Der große Knall steht Deutschland erst noch bevor, spätestens wenn die reichen Industrienationen wie Deutschland und Frankreich erkennen müssen das kaputt gesparte Staaten nicht mehr als Exportpartner für ihre Produkte in Frage kommen, Griechenland war hierbei der erste Dominostein der angestoßen wurde, der Rest folgt unweigerlich.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



28.10.2012 ~ 10:54 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 591052
gelesener Beitrag - ID 591052


28. Oktober 2012
Die Zahl der preiswerten Wohnungen in Deutschland geht immer stärker zurück. So hat sich zwischen den Jahren 2002 und 2010 die Zahl der Sozialwohnungen nach Angaben der Bundesregierung um ein Drittel verringert. Jährlich werden es 100.000 weniger, weil Preis- oder Belegungsbindungen auslaufen. Ende 2010 gab es nur noch 1,6 Millionen Sozialwohnungen in Deutschland. Dem stehen fast 6 Millionen Haushalte gegenüber, die dem Grunde nach berechtigt wären, eine Sozialwohnung zu beziehen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Eisenacher
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.10.2012 ~ 12:04 Uhr ~ Eisenacher schreibt:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 591061
gelesener Beitrag - ID 591061


gasti,

das zu wenig Aufmerksamkeit dem Problem von Dir im Beitrag angedeutet geschenkt wird ist wirklich schade. Es liegt wohl daran das nur man sich auf Harz 4 da beschränkt.
Das nicht erkennbar ist das der Sozialgedanke ist.

Betrifft es nicht auch Bürger mit Behinderung?
"Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst,
sondern ein Geschenk,
das uns jederzeit genommen werden kann."

Auch hier gibte es das Problem. Auch das der Intergration in der Gesellschaft. Es ist nicht nur Sache der Regierung. Selbst hier im Forum wo die Forumsgemeinschaft weitgehenst
verantwortlich ist, ist häufig sogar das lächerlich machen über solche Menschen der Fall.
Egal ob das Handikap durch Krankheit oder Unfall entstand. Ob es Rechtschreibeschwäche ist, Fomulierungsschwierigkeit,Sehschwäche u.s.w.
Wo ist der Grund die besser zu behandeln die ihren Lebensunterhalt nicht selber verdienen können.

Glaubhaft ist doch der, der sich für die Personen Komplex selber eintritt, mit dem ihm machbaren.Nicht nur nach dem Staat ruft.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



29.10.2012 ~ 08:25 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 591180
gelesener Beitrag - ID 591180


29. Oktober 2012
Am Jahresende 2011 erhielten in Deutschland rund 332 000 Personen Hilfe zum Lebensunterhalt (nach dem 3. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch – SGB XII „Sozialhilfe“). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der Hilfebezieher im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 %. Damit waren am Jahresende 2011 deutschlandweit 4 von 1 000 Einwohnern auf Hilfe zum Lebensunterhalt angewiesen. Am häufigsten bezogen die Menschen in Hamburg mit 7 Personen je 1 000 Einwohner diese Sozialleistung.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.10.2012 ~ 07:52 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 591318
gelesener Beitrag - ID 591318


30. Oktober 2012
400.000 Senioren können Altenheim nicht mehr zahlen.
Hunderttausende Senioren können sich aus eigener Kraft keine Altenpflege mehr leisten - das geht laut einem Zeitungsbericht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



09.11.2012 ~ 08:02 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 593680
gelesener Beitrag - ID 593680


Das macht doch nichts, das merkt doch keiner, wenn sie unter der Brücke krepieren.


Frettchen.

http://www.youtube.com/watch?v=xziYxjCP0Lw



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



10.11.2012 ~ 05:13 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 593873
gelesener Beitrag - ID 593873


Alles Lüge!





Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Dr. No   Dr. No ist männlich Zeige Dr. No auf Karte FT-Nutzer
139 geschriebene Beiträge
Wohnort: Oberfranken



29.11.2012 ~ 13:15 Uhr ~ Dr. No schreibt:
images/avatars/avatar-591.gif im Forum Thüringen seit: 16.01.2008
0 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 596898
gelesener Beitrag - ID 596898


Zitat:
Meta hat am 10. November 2012 um 05:13 Uhr folgendes geschrieben:
Alles Lüge!



Stammt der nicht aus so einer linken "Politik-Combo" (die wegen Schulden Pleite ging) und war er nicht seit 1990 Mitglied der PDS!?
Und warum hört man den Song nicht mehr im Radio und warum wird das Video von allen Musiksendern boykottiert?! Alles klar Lachen --> Alles Wahrheit!!!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



02.11.2012 ~ 15:43 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung Beitrag Kennung: 592241
gelesener Beitrag - ID 592241


02. November 2012
Vielen Städten in Deutschland droht die Schuldenfalle. Fast jede zweite Kommune wird einer Studie zufolge in den kommenden Jahren tiefer in die roten Zahlen rutschen. Jede dritte wird ihre Schulden wohl nicht mehr zurückzahlen können. Die Bürger müssen mit höheren Gebühren rechnen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (31): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Arbeit, Rente & Soziales » Chronik Sozialabbau und Verelendung

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen