online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Geißler im FR-Interview - "CDU als Anwalt der Resignierten" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Geißler im FR-Interview - "CDU als Anwalt der Resignierten"
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



16.10.2006 ~ 15:06 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
Geißler im FR-Interview - "CDU als Anwalt der Resignierten" Beitrag Kennung: 27763
gelesener Beitrag - ID 27763


Das nun folgende interview sollte man auf keinen Fall verpasst haben.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Frankfurter Rundschau: SPD-Chef Kurt Beck findet, der Aufstiegswille der "Unterschicht" ist erlahmt. Gibt ihm der christliche Sozialpolitiker Geißler Recht?

Heiner Geißler: Beck beklagt die eigenen Sünden: Sicher gibt es immer mehr Menschen, die keine Hoffnung auf Aufstieg mehr haben. Aber das ist die Folge von Agenda 2010 - einer SPD-Politik, mit der die Seele der Partei verraten wurde. Acht Millionen Menschen sind direkt oder indirekt von Hartz IV abhängig - meist keine Faulenzer, sondern Arbeiter und Angestellte, die ohne Schuld arbeitslos geworden sind und nun behandelt werden wie ein 22-jähriger Alkoholiker. "Unterschicht" ist schon deshalb falsch, weil heute Opel-Ingenieure und BenQ-Spezialisten Hartz-IV-Empfänger werden können. Das Kennzeichen der Betroffenen ist nicht Unwille, sondern Resignation.

Schnell hieß es auch: Endlich spricht mal ein SPD-Politiker aus, dass der Vorsorgestaat die Aktivität der Menschen bremst.

Wir haben keinen Vorsorgestaat. Die Leute sind versichert durch Beiträge, die sie selbst zahlen. Das Volumen unseres Sozialstaates ist nicht zu beanstanden. Nur seine Finanzierung muss reformiert werden. Was uns fehlt, sind Arbeitsplätze. Hunderttausende Menschen werden arbeitslos - nicht weil ihre Betriebe schlecht arbeiten, sondern weil sie wegen der Kapitalrendite oder globalem Lohndumping dichtgemacht werden. Unsere Aufgabe ist heute, die Globalisierung human zu gestalten. Dafür fehlen der Politik die Konzepte.

Wie müsste die Antwort der Union aussehen, wenn die SPD sich von ihrer Stammklientel abwendet?

Die Union müsste sich schon aus wahlstrategischen Gründen zum Anwalt der Abgehängten und Resignierten machen. Wenn Beck den marktradikalen Weg von Schröder fortführt, befürchte ich, dass sich in der CDU die Einfaltspinsel vermehren, die noch weiter weg von der Mitte neoliberal nach rechts rücken und zum Beispiel Hartz IV weiter verschärfen wollen. Sie werden die CDU bei Wahlen noch unter die 30 Prozent bringen. Früher haben wir um 50 Prozent gekämpft - aber da war die CDU noch eine Volkspartei.
(brillante Einschätzung der derzeitigen Situation in der eigenen Partei)

Womit konnte die CDU damals bei den Arbeitern punkten?

Sie hat ihnen eine Perspektive geboten. Sie stand für das Erfolgsmodell der sozialen Marktwirtschaft. Heute erkennen die Wähler nur: Die politischen, ökonomischen und wirtschaftswissenschaftlichen Eliten haben keine Antwort auf die Globalisierung. Auch CDU und CSU stehen wie die Trottel daneben, wenn durch Lohndumping in Fernost die deutschen Arbeitsplätze verschwinden und zum Wohl der Aktienkurse Betriebe dichtgemacht werden. Die Arbeitslosen werden dem so oft verteufelten Sozialstaat vor die Tür gekippt, und keiner erklärt den Menschen, wie das künftig weitergehen soll. Wir brauchen ein Konzept für eine internationale soziale Marktwirtschaft und kein Herumhacken auf Leuten, denen es ohnehin schlecht geht. Beck könnte glatt Mitglied des Wirtschaftsrates der CDU werden.

Debattiert die CDU solche Konzepte?

Ich glaube, die Kanzlerin hat gemerkt, dass die CDU durch ihren marktradikalen Sinnesrausch die Wahl verloren hat.
(Hier irrt Geißler. Die Frau merkt absolut nichts.)
Der Wähler dachte, mit denen wird es noch schlimmer als mit der SPD. Jetzt wird intern über eine neue Wirtschaftspolitik diskutiert. Die der vergangenen zwanzig Jahre ist ja offensichtlich gescheitert.


Sie wollen mit den Stimmen der Arbeitslosen Wahlen gewinnen?

Ja, auch! Im Moment hören die Leute ununterbrochen: "Wir sind auf dem absteigenden Ast." Umgekehrt würde ein Schuh daraus: "Wir arbeiten an einem Konzept, das Euch auch zu Gewinnern der Globalisierung macht." So ein Konzept ist möglich - etwa mit Europa als einheitlichem Wirtschaftsraum ohne Lohn- und Steuerdumping. Früher hatte die CDU sogar absolute Mehrheiten in den Gefängnissen. Gerade die, denen es schlecht ging, verbanden mit der CDU mehr Hoffnungen als mit der SPD. Die CDU muss aus ihrer Perspektivlosigkeit heraus.

Interview: Steven Geyer
(Quelle FR)



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



16.10.2006 ~ 16:12 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
Beitrag Kennung: 27770
gelesener Beitrag - ID 27770


Was Geißler sagt ist richtig nur er vergisst das es auch seine Partei war die im Bundesrat die Gesetze mit durchgewunken hat und wenn von Ehrlichkeit die Rede sein sollte hätte er erwähnen müssen das alle Regierungen der BRD gravierende Fehler gemacht haben.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
schak   schak ist männlich Zeige schak auf Karte FT-Nutzer
132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Altenburg



16.10.2006 ~ 20:46 Uhr ~ schak schreibt:
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
6 erhaltene Danksagungen
Geißler-Interview Beitrag Kennung: 27777
gelesener Beitrag - ID 27777


Geißler ist einer der wenigen Ehrlichen der CDU. Er spricht die tatsächlichen Verhältnisse an. Er warnte schon zur Wendezeit die Vereinigung in zu rosiges Licht zu stellen. Dies war für Kohl Grund, Geißler ins Abseits zu stellen. Im Bundestag fehlen solche Streiter wie ER. Wen haben wir bloß gewählt? Abgeordnete welche sich durch Neben-Jobs bereichern, ihren Wähler-Auftrag nicht nachkommen, Ihre persönliche Bedürfnisse in den Vordergrund stellen.Jeder Harz-IV Empfänger muss seine finanziellen Verhältnisse offenlegen!
Wer ist schuld an der ArbeitslosigKeit? Nicht der Arbeitslose, sondern die Regierung, welche zulässt das Groß-Betriebe, Betriebe in Deutschland schließen und diese aus Profitgier ins Ausland verlagern!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Geißler im FR-Interview - "CDU als Anwalt der Resignierten"

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen