online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Sommerloch 2011 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Sommerloch 2011
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



04.07.2011 ~ 12:10 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
Sommerloch 2011 Beitrag Kennung: 494042
gelesener Beitrag - ID 494042


Alle Jahre wieder.

[stern]
Innenminister wollen Facebook-Partys in Zukunft verhindern
Großeinsätze bei Geburtstagsfeiern haben der Polizei gerade noch gefehlt. Durch öffentliche Facebook-Partys sind sie in den letzten Monaten aber häufiger geworden. Einige Landesinnenminister wollen die Unsitte nun in den Griff bekommen - mit Verboten und einem "Internet-Führerschein".

* Da ist die Rede vom Recht der Gemeinden, solche Veranstaltungen bereits im Vorfeld absagen zu dürfen, bis hin zum Internet-Führerschein. Den Internet-Führerschein kann man diesen Internetausdruckern nur wärmstens empfehlen.
Niedersachsens Schünemann und Bayerns Herrmann - wen wundert es - treiben diese Sau durchs Dorf. Extremistische Politiker aus der CDU/CSU wie diese beiden fordern bestimmt bald ein vollständiges Verbot für Facebook in Deutschland, um die Organisation von Massenveranstaltungen wie in Ägypten und Tunesien zu verhindern.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



05.07.2011 ~ 10:31 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Sommerloch 2011 Beitrag Kennung: 494319
gelesener Beitrag - ID 494319


RTL-Schmuddeljournalismus - Mit Hartz-IV-Bashing durch’s Sommerloch
Schwachsinnige Sozialreportagen haben bei dem Bertelsmann-Sender RTL nicht nur im Sommerloch, sondern ganzjährig Hoch-Konjunktur. Das jüngste Beispiel dafür liefert eine verlogene Reportage über eine Münchner Hartz-IV Familie mit acht Kindern, der die Stadt im Rahmen eines Integrationsprojektes eine preiswerte Wohnung von angemessener Größe und Ausstattung vermittelt hat.
Da die Wohnung jedoch im wohlhabenden Stadtviertel Bogenhausen liegt, haben die RTL-Redakteure daraus flugs die Schlagzeile “Hartz-IV-Empfänger leben in Luxuswohnung” kreiert und erklären dreist:

“…Sie wohnen in einer Luxuswohnung im Münchener Nobel-Stadtteil Bogenhausen und beziehen Hartz IV. Kein Wunder, dass viele Bewohner über das Luxus-Leben der 10-köpfigen Familie Filipovic empört sind. Denn anders als bei den betuchten Nachbarn, zahlt das Amt für die Unterkunft – Münchens neues Integrationsprojekt ermöglicht es.“

Hätten sich die Redakteuere nämlich die Mühe gemacht, die aktuellen Mietobergrenzen auf den Webseiten der Münchner Sozialverwaltung (auch als PDF) zu recherchieren, wären sie selbst darauf gestoßen, dass der Richtwert für eine Familie mit 9 Personen bei einer Wohnungsgröße von 135-160 m2 und einer angemessenen Kaltmiete bis max. 1326,06 Euro liegt. Die Miete (970 €) und Wohnungsgröße (125 m2) der hier völlig zu unrecht als unwürdige Sozialschmarotzer hingestellten Familie Filipowic liegt somit eindeutig im unteren Bereich des Kostenrahmen und man kann die Stadt München zu ihrem offensichtlich erfolgreichen Integrationsprojekt nur beglückwünschen!



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



08.07.2011 ~ 11:06 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Sommerloch 2011 Beitrag Kennung: 494994
gelesener Beitrag - ID 494994


ProSieben sucht das Sommerlochmädchen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.07.2011 ~ 10:01 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Sommerloch 2011 Beitrag Kennung: 495975
gelesener Beitrag - ID 495975


Union tritt weiter für Qualitätsjournalismus ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich weiter für Qualitätsjournalismus ausgesprochen. "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht sich in ihrem Eintreten für den Qualitätsjournalismus durch die öffentliche Debatte bestärkt", sagte der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Wolfgang Börnsen. Die Diskussion über die Zukunft der Qualitätsmedien werde mittlerweile von allen medienpolitischen Akteuren geführt.
"Die öffentliche Debatte hat bisher zwei Ergebnisse zur Unterstützung des Qualitätsjournalismus durch die Politik ergeben: Die Ausbildung von Journalisten muss gestärkt werden und ihre Arbeitsbedingungen sind zu verbessern", sagte Börnsen weiter. Dafür werde sich die CDU/CSU-Fraktion stark machen.

* Niedlich, süß, ein CDU Hinterbänkler plappert drauf los.
Die wollen Qualitätsjournalismus. Also gut ausgebildete und wissende Journalisten die mit harten Fragen aus den Politikern der Union die traurige Wahrheit herausholen. Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Die Union meint doch bestenfalls Journalismus der die politische Meinung der Anzeigenkunden und der Besitzer der Zeitungen verbreitet. Journalisten, die die Wahrheit sagen werden doch eher entlassen. Siehe hier.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



28.07.2011 ~ 15:54 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Sommerloch 2011 Beitrag Kennung: 499064
gelesener Beitrag - ID 499064


Kriminalbeamte fordern Alarmknopf im Internet.

In den nächsten Tagen werden bundesweit Alarmknöpfe versandt, die die Bürger in ihr häusliches Internet einbauen sollen. Wenn Sie dieses Paket bekommen, mit der Aufschrift “Bundesministerium des Äußersten/Terrorabwehr”, öffnen Sie es mit einem handelsüblichen Brieföffner, nehmen Sie den Alarmknopf heraus und befestigen Sie diesen in Ihrem Internet. Sie können dazu beliebige Befestigungsmethoden zur Anwendung bringen: Kleben, Schrauben, Nageln, Dübeln oder Dranfummeln.

Sollten Sie dann einer Gefahr begegnen, drücken Sie den Alarmknopf und warten Sie, bis die Polizei erscheint. Gefahren können u.a. sein: Linksextremismus, Rechtsextermismus, Radikalismus, Islamismus, Terrorismus, Autonomie, Widerstand, Pornographie, Kinder, Anleitungen zur Beschaffung oder Verbreitung, Chemikalien, scheinbare Distanzierung, Kunstdünger und Gentrifizierung. Die Liste mit den Schlüsselgefahren wird unter BKA.de/Alarm täglich aktualisiert, bitte halten Sie sich auf dem laufenden.

Melden Sie mit!

Unter Meldung@BKA.de können Sie überdies melden, was Ihnen sonst noch auffällt. Natürlich können Sie auch in dem Fall, in dem Ihnen etwas nicht rechtens erscheint, merkwürdig, fremd, gefährlich oder abartig, den Alarmknopf drücken. Facebook-Nutzer werden um besondere Aufmerksamkeit gebeten. Versäumen Sie nicht die Gelegenheit, verbotene Feiern, in der Szene so genannte “Partys” zu melden. Drücken Sie dazu bitte den Alarmknopf mit mittelstarkem bis starkem Druck, um sicher zu gehen, dass Ihre Meldung abgeschickt wird.

Schwere Verstöße und Gefahren kennzeichnen Sie bitte deutlich auf Ihrem Bildschirm. Verwenden Sie dazu geeignete Hilfsmittel wie Fasermaler, Lack- oder Lippenstifte, um die Stellen festzuhalten, an denen die Rechtsverletzung stattgefunden hat. Betätigen Sie dann den Alarm und suchen Sie einen Raum auf, der von den Darstellungen der Internetverbrecher nicht erreicht werden kann, idealerweise einen voll ausgestatteten Schutzraum. Öffnen Sie niemandem. Verharren Sie dort, bis die Internetalarmbehörde über Lautsprecherwagen Entwarnung gibt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Brüllmückenalarm@CDU.de.

[danke Feynsinn]



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Sommerloch 2011

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen