online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
as65    as65 ist männlich Zeige as65 auf Karte FTplus
10.785 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.03.2007 ~ 11:37 Uhr ~ as65 schreibt:
images/avatars/avatar-1455.jpg im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
167 erhaltene Danksagungen
Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 43738
gelesener Beitrag - ID 43738


Zitat:

Wenn das Gesetz am 1. April in Kraft tritt, gelten unter anderem neue Rabatte für Arzneimittel und Vorschriften über das Einholen einer zweiten Meinung. Ärzte und Apotheker befürchten einen ausufernden Verwaltungsaufwand. Die Patienten aber sollen sparen können.

Detlef Bothe hat eine Horrorvision. Bald schon, meint der Berliner Internist, müsse er wohl eine Sekretärin nur dafür einstellen, seine Patienten nach dem Papier auf Herz und Nieren zu prüfen. Welche Kasse? Welcher Tarif? Welcher Rabattvertrag? Erst dann weiß der Arzt, ob der Patient die grünen Pillen gegen sein Magengeschwür kriegen darf, oder doch die roten, weil seine Kasse die billiger kriegt. Doktor Bothe seufzt. „Das lässt sich doch alles gar nicht mehr bewältigen.“ Hintergrund seines Unmuts sind die neuen Sparmaßnahmen, die gelten, sobald die Gesundheitsreform in Kraft tritt – also ab dem 1. April. Sie soll den Rabattverträgen von Krankenkassen mit einzelnen Pharmafirmen, die im Prinzip schon länger möglich sind, zum Durchbruch verhelfen. Neue Arzneien sollen zudem darauf getestet werden, ob sie ihren Preis wert sind. Und vor der Verordnung von sehr teuren Mitteln sollen Ärzte die Zustimmung eines Kollegen einholen.

quelle & mehr auf welt.de




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



27.03.2007 ~ 12:20 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 43742
gelesener Beitrag - ID 43742


Was sich die Ärzte so einbilden ist schon die Höhe.
Erst wollen sie 30% mehr Lohn und jetzt mokieren sie auch noch das sie den Murks - denn was anderes ist auch diese Reform nicht - ausbaden müssen.
Das ist wirklich die Höhe.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.03.2007 ~ 15:01 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 43775
gelesener Beitrag - ID 43775


da ist was faul, bei der "sterbehilfereform"! oder, ist sie vielleicht für einige wenige doch eine "gesundheitsreform"? aber, der gemeine deutsche hat für so was "unwichtiges" sowieso kein interesse!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



29.03.2007 ~ 11:40 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 44065
gelesener Beitrag - ID 44065


Die Heuschrecken übernehmen das Gesundheitswesen! aber der gemeine michel tut



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



29.03.2007 ~ 12:26 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 44066
gelesener Beitrag - ID 44066


Was solls. Alles kleine Bausteine, die den Leidensdruck einer immer breiter werdenden Masse erhöhen. Und der muss hoch genug sein. Anders sind hierzulande Veränderungen nicht möglich. Und dieser Leidensdruck wird auch dem Michel die Pfoten vor den Augen, Ohren und Maul wegreißen. Zu spät, aber er wird.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 29.03.2007 12:29.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



29.03.2007 ~ 13:30 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 44068
gelesener Beitrag - ID 44068


Zitat:
Original von gastli
Und dieser Leidensdruck wird auch dem Michel die Pfoten vor den Augen, Ohren und Maul wegreißen. Zu spät, aber er wird.

genau, und dann wird aber auch nichts an widerstand mehr möglich sein, weil alle gewalten so aufgestellt sind das keiner mehr aufmucken kann!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



30.03.2007 ~ 19:29 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 44141
gelesener Beitrag - ID 44141


neues gesundheitsrisiko



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
orca   orca ist männlich Zeige orca auf Karte FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
Wohnort: Dresden



01.04.2007 ~ 14:43 Uhr ~ orca schreibt:
images/avatars/avatar-1887.png im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 44239
gelesener Beitrag - ID 44239


Zitat:
Original von kritiker
genau, und dann wird aber auch nichts an widerstand mehr möglich sein, weil alle gewalten so aufgestellt sind das keiner mehr aufmucken kann!


Die Waffen der Bourgeoisie werden immer noch von korrupten verblödeten und verhetzten Proletariern geführt, ob nun politische, ideologische oder physische. Und zwar immer nur von wenigen. In den Bereichen Politische Führung und zentrale Verwaltung, Verteidigung, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rechtsschutz und Finanzverwaltung sind 2007 gerade mal 1,4 Millionen beschäftigt, deren Loyalität gegenüber den Herrschenden sicher auch nicht durchgängig ist.

Das tatsächlich größte Hindernis für Veränderungen ist aber nur die Feigheit in Verbindung mit ausgeprägtem Untertanengeist. Wie sonst sollten die Schergen des Kapitals in der Lage sein, eine vielleicht 30fache Übermacht niederzuhalten?

Der Tag, an dem wir uns dieser Übermacht bewußt werden und in der Lage sind, auch nur einen Bruchteil davon zu organisieren und zu mobilisieren, ist der letzte Tag der Schmarotzer und ihrer Lakaien. Da können sie hochgerüstet sein wie sie wollen. Revolutionäre Bewegungen wurden immer nur durch Verrat aus und Uneinigkeit in den eigenen Reihen gestoppt.



Homepage von orca Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



27.04.2007 ~ 06:48 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46236
gelesener Beitrag - ID 46236


Achtung Realsatire

Zitat:
Die allerletzte Verfügung

(27.04.2007) Wie aus gemein unterrichteten Kreisen verlautbart, wollen die Fraktionen der großen Koalition noch vor der Sommerpause ein »Gesetz über Arbeitslosen-, Behinderten-, Kranken-, Rentner- und Asylbewerber-Testaments-Zuschüsse« – kurz: Bundes-A-B-K-R-A-T-Z-Gesetz – verabschieden. Nachfolgend dokumentieren wir den zwischen den Regierungsparteien bereits verbindlich vereinbarten Wortlaut der neuen Bestimmungen.

Präambel. Sinn und Zweck des nachfolgenden Gesetzes ist es, allen sich im Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland aufhaltenden Personen ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sozialen Stellung, Abstammung, Nationalität oder Rasse gleiche Rechte und Chancen bei der freien Entfaltung ihrer Persönlichkeit in lebensentscheidenden Fragen zu gewährleisten. Zugleich sollen die unerträglich aufgeblähten Sozialbelastungen der Solidargemeinschaft zum Nutzen aller auf ein normales Niveau zurückgebombt werden.

§ 1. Die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Gesundheit von Staatskasse und Kapitalgesellschaften, gewährt allen in § 2 dieses Gesetzes aufgeführten Berechtigten sachliche und finanzielle Unterstützung bei der Abfassung freiwilliger Patientenverfügungen oder anderer die Gesundheitskosten dämpfender Maßnahmen.

§ 2. Bezugsberechtigte im Sinne dieses Gesetzes sind Erwerbslose, Rentner, Wohngeldbezieher, Personen ohne festen Wohnsitz nach dem Landfahrergesetz, Asylbewerber, Schwer- und Schwerstbehinderte, Niedriglohnbeihilfe-Empfänger nach Hartz IV und alle anderen Sozialfälle – im nachfolgenden kurz Prekarier genannt.

§ 3. Chronisch kranke Einzelpersonen können auf Antrag ihrer Krankenkasse, überdurchschnittlich gesunde ältere Personen auf Antrag der Rentenkasse in den Kreis der Berechtigten aufgenommen werden.

§ 4. Die Leistungen an Prekarier und andere Berechtigte nach diesem Gesetz sind in drei Stufen gegliedert:

Stufe I: Einmalzahlung von 10 Euro abzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, kostenlose Teilnahme an einem Aloe-Vera-Gesundheitsvortrag oder einer anderen Zirkusvorstellung am Wohnort des Prekariers und ggfl. die Senkung des Krankenkassenbeitrags um 0,15 Prozentpunkte für die Dauer von maximal drei Jahren. Voraussetzung für die Gewährung der Leistungen nach Stufe I ist die Vorlage einer rechtsverbindlichen unwiderruflichen Patientenverfügung, aus der hervorgeht, daß der berechtigte Prekarier im Falle einer ernsten, lebensbedrohlichen Erkrankung jede stationäre Krankenhausbehandlung ablehnt, wenn sie den Zeitraum von drei Tagen überschreitet.

Stufe II: Einmalzahlung von 15 Euro abzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, kostenlose Teilnahme an einem halbtägigen Grundkurs für Drachenfliegen, Mount-Everest-Besteigungen, Inline-Scating oder andere Risikosportarten, sowie ggfl. eine Senkung des Krankenkassenbeitrags um 0,17 Prozentpunkte auf die Dauer von fünf Jahren. Hierbei muß der antragstellende Prekarier eine verbindliche Patientenverfügung vorlegen, in der er auf Medikamente und andere Behandlungen verzichtet, die einen Gesamtwert von 17,92 Euro im Jahresdurchschnitt überschreiten.

Stufe III: Der Leistungsbewerber verpflichtet sich per Patientenverfügung, zukünftig jegliche Arzt- oder Heilpraktikerbesuche zu unterlassen, und erhält dafür lebenslange Befreiung von der sog. Praxisgebühr und Senkung der Krankenkassenbeiträge um 0,19 Prozentpunkte, eine Einmalzahlung von 20 Euro abzgl. Mehrwert- und Kapitalertragssteuer, dazu 10 Originalpackungen Aspirin und 10 hypoallergene Heftpflaster.

Abs. 2. Sonderregelungen.

Auf Antrag kann Bewerbern aus besonders prekären Prekariatsbereichen auch ein Bundeszuschuß für die einfache Hinreise mit der Deutschen Bahn AG, 2. Klasse nach Zürich gewährt werden. Aus humanitären Gründen ist für diese Reisekostenbeihilfe jedoch ausnahmslos Dauerarbeitslosigkeit erforderlich.

§ 5. Zugangsbeschränkungen.

Handelt es sich bei dem antragstellenden Prekarier um einen Niedriglohn-Beschäftigten oder sogenannten Ein-Euro-Jobber, ist eine Einverständniserklärung des jeweiligen Arbeitgebers vorzulegen.

§ 6. Antragstellung.

Der Prekarier hat der zuständigen Behörde des Bundes eine notariell beglaubigte, seiner jeweiligen Leistungsstufe entsprechende Patientenverfügung zu übersenden und muß sich überdies rechtsverbindlich verpflichten, eine eigenhändig unterschriebene Ausfertigung davon stets bei sich zu tragen. Das Bundesgesundheitsministerium stellt zu diesem Zweck einen Brustbeutel aus echtem Schweinsleder mit edlem Metalldruckknopf, ansprechender Nylonkordel und glasklarem Plastiksichtfenster wahlweise in den Farben schwarz oder signalrosa obligatorisch zu Verfügung (Zuzahlung nur 19,90 Euro).

§ 7. Zusatzleistungen.

Prekariern, die Angehörige einer zugelassenen Religionsgemeinschaft sind, steht bei Eintritt des Leistungsfalles der kostenlose einmalige Besuch eines Geistlichen ihrer Konfession zu. Ersatzweise wird konfessionslosen prekarischen Ablebern auch ein aufmunternder Briefvordruck des Bundesgesundheitsministeriums zugestellt.
Asylbewerber erhalten bei Vorliegen einer Patientenverfügung der Stufen I bis II posthum die deutsche Staatsangehörigkeit.

Um zusätzliche Anreize zu geben, nehmen alle Antragsteller an der Verlosung von je drei Erlebnisreisen nach Afghanistan, in den Irak oder in den Libanon teil. Halbpension und kostenlose Rückführung sind im Gewinn enthalten.

§ 8. Die Senkung von Sozial- und Gesundheitskosten ist unantastbar – siehe auch Artikel 1 des Grundgesetzes.

(Dietrich Kittner in Ossietzky)




Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
veilchen
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.04.2007 ~ 10:18 Uhr ~ veilchen schreibt:
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46308
gelesener Beitrag - ID 46308


Ausführungen alle prima! Darf es jetzt mal was aus dem Erleben sein???

Facharzt = 6 Wochen Wartezeit auf einen Termin
Nun kommts: "Wir bieten Ihnen hier Untersuchungen an, die die Krankenkasse nicht übernimmt." ( IGEL - LEISTUNGEN nennt man die )
"Nein, ich möchte das nicht!" - "W a s, für Ihre Gesundheit haben Sie kein Geld übrig?"
Auftritt beim Arzt, im Behandlungsraum: "Ihre Augen sind sehr schlimm dran, das Sehen hat sich total verschlechtert, Sie müssen sich auf eine Operation wegen eines Grünen Stars vorbereiten. - Und Sie lehnen diese wichtige Untersuchung ab?" (sehr schlechte Behandlung erfolgte!)
"Warten Sie und nehmen den Bericht zum Hausarzt mit." (sehr unfreundlich)

Der kurz geschilderten Fall ereignete sich diese Woche erst und wenn ich die Ereignisse abkürzte, könnte ich sie so zusammenfassen: "Die Geschäfte mit der Angst!"

Mein Mann kam wirklich mit hängenden Ohren aus dem Behandlungszimmer, war total daneben, weil er sich in Kürze blind zu werden glaubte und an eine OP dachte! Es handelte sich doch nur um eine Vorsorgeuntersuchung wegen seiner Diabetes, die er 1 x jährlich machen muss!

Der Bericht wurde meinem Mann in die Hand gedrückt. Ich las ihn draussen, weil der ja nicht verschlossen war. Ich habe bei einer Krankenkasse gelernt und später im Gesundheitswesen gearbeitet, habe auch Arztberichte, mit all den lateinischen Begriffen geschrieben, so dass mir nicht fremd war, was ich las! - Ich staunte! Da stand das Gegenteil von dem drin, was die Ärztin meinem Mann gesagt hatte!
Seit der letzten Untersuchung sei keine Verschlechterung eingetreten, die Diabetes hätte noch keine Auswirkungen gezeigt und eine jährliche Kontrolluntersuchung sei vollkommen ausreichend!

Ich hatte aber Mühe, meinen Mann wieder aufzurichten! Am nächsten Tag rief ich bei der Krankenkasse an und berichtete das. Denen war solch ein Vorgehen nicht unbekannt. Allerdings hätten die keinerlei Einfluss darauf, wie das Verhältnis zwischen Patient und Arzt ablaufen müsste. - Leider, meinte sie! Aber ich hätte das Recht, mich an die Kassenärztliche Vereinigung zu wenden!
Puuuuuuh, ich überlegte 2 Sekunden und mir fiel ein passender Vergleich ein: Das ist das selbe, als wollte ich mich über einen Rechtsanwalt, der mir geschadet hat, bei der Anwaltskammer beschweren??

Die Dame der Krankenkasse gab mir recht und meinte noch: "Dann suchen Sie sich doch einen neuen Arzt ihres Vertrauens!" Bis auf unseren Hausarzt, haben wir jetzt überall solche Dinge erleben müssen, ausser, ein Arzt hat ganz neu begonnen!
Vielleicht soll ich eine bundesweite Ausschreibung machen, bei welchem Arzt das Prekariat noch Vertrauen haben kann und nicht die Geschäfte mit der Angst zwecks Geldverdienens vorrangig sind?


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von veilchen: 28.04.2007 10:21.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.04.2007 ~ 10:34 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46311
gelesener Beitrag - ID 46311


Zitat:
Original von veilchen
Ausführungen alle prima! Darf es jetzt mal was aus dem Erleben sein???

Facharzt = 6 Wochen Wartezeit auf einen Termin
Nun kommts: "Wir bieten Ihnen hier Untersuchungen an, die die Krankenkasse nicht übernimmt." ( IGEL - LEISTUNGEN nennt man die )
"Nein, ich möchte das nicht!" - "W a s, für Ihre Gesundheit haben Sie kein Geld übrig?"
Auftritt beim Arzt, im Behandlungsraum: "Ihre Augen sind sehr schlimm dran, das Sehen hat sich total verschlechtert, Sie müssen sich auf eine Operation wegen eines Grünen Stars vorbereiten. - Und Sie lehnen diese wichtige Untersuchung ab?" (sehr schlechte Behandlung erfolgte!)
"Warten Sie und nehmen den Bericht zum Hausarzt mit." (sehr unfreundlich)

hallo veilchen,
deinem bericht kann ich nur zustimmen! mir ist gleiches (allerdings schon vor drei jahren) beim augenarzt passiert!
bis dann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
veilchen
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.04.2007 ~ 11:03 Uhr ~ veilchen schreibt:
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46317
gelesener Beitrag - ID 46317


Hallo kritiker,

zuvor gleiches bei einem anderen Augenarzt und noch Schlimmeres beim Orthopäden:

Ich konnte mich nicht mehr rühren, hatte mal wieder Nerven eingeklemmt, rufe wegen eines Termines an: Es meldete sich keiner! Den ganzen Tag versucht! Keiner ging ans Telefon, keine Bandansage! -
Nächsten Tag das gleiche. "Das gibt es doch nicht, kann doch nicht sein!" Mein Mann fuhr zu dieser Praxis. Es gingen Leute aus und ein, mein Mann fragte, was da denn los sei? - Sagte einer: "Der hat für dieses Quartal sein Budget erfüllt, behandelt nur noch privat und nur Igel Leistungen!"
Mein Mann ging trotzdem hinein, worauf dann auch ein Schild las, dass die öffentlichen Sprechstunden erst am kommenden Dienstag wieder aufgenommen werden können. Man wies ihn an, sich Dienstag telefonisch zu melden! "Aber meine Frau hat solche Schmerzen" ............ ging unter. Die Dame entfernte sich!
Dienstag dann ich am Telefon: "Ich brauche dringend einen Termin ..........., habe schon verzweifelt versucht, Sie zu erreichen."
"Dringende Termine gibt es bei uns nicht. Es geht der Reihe nach. Waren Sie schon einmal Patientin hier? Name usw. Aber ich sage Ihnen gleich, dass wir nur noch 4 Tage hier sind, dann 2 Wochen Urlaub haben. Dann rufen Sie bitte nach dem Urlaub noch einmal an. Ich sage Ihnen aber gleich, dass Sie dann noch 6 Wochen Wartezeit haben!" 4 Tage, + 2 Wochen + 6 Wochen ............. ?? Unglaublich und das mit den Schmerzen?
"Und was soll ich jetzt machen?" - "Versuchen Sie es bei einem anderen Orthopäden!" - In meiner Not gehe ich zum Hausarzt, der mir dann gleich Hilfe verschaffte. Es folgten dann die üblichen Geräte Anwendungen. OK! - Und dann kam der Hammer. Ich kam mit der Sprechstundenhilfe ins Gespräch, die sagte, dass 2 Verwandte aber bei diesem Arzt dringende Termine bekommen hätten, in den letzten Tagen! Allerdings privat Versicherte. nachdenklich


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von veilchen: 28.04.2007 11:06.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
orca   orca ist männlich Zeige orca auf Karte FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
Wohnort: Dresden



28.04.2007 ~ 12:58 Uhr ~ orca schreibt:
images/avatars/avatar-1887.png im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46329
gelesener Beitrag - ID 46329


Zitat:
Original von veilchen
Ich kam mit der Sprechstundenhilfe ins Gespräch, die sagte, dass 2 Verwandte aber bei diesem Arzt dringende Termine bekommen hätten, in den letzten Tagen! Allerdings privat Versicherte.


Nun, um der Tendenz der Vorteilsnahme und persönlichen Bereicherung, unverantwortlichem und verbrecherischem Handeln von Ärzten entgegenzuwirken, wurde schon vor langer Zeit der "Eid des Hippokrates" geschaffen. Nur: was soll der in einem System der allgemeinen Selbstbedienung, des Egoismus und der Oberflächlichkeit bringen?

Nun mag es einige Kollegen geben, welche versuchen, ärztlich ethisch zu handeln, ein weiterer Teil redet sich das wenigstens noch selbst ein. Aber die Mehrheit plündert einfach nur ihre Patienten und ihr Personal aus und macht sich noch nicht einmal die Mühe, das vor dem eigenen Gewissen zu beschönigen. Die angestellten Ärzte sind ohnehin nur Befehlsempfänger des Verwaltungsleiters.

Nur durch massive Verdrängung und Verleugnung kann sich heute noch ein Arzt einbilden, im Dienste der Patienten zu handeln. Tatsache ist: Sie handeln im eigenen Dienst und dem des Kapitals.



Homepage von orca Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
veilchen
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.04.2007 ~ 13:43 Uhr ~ veilchen schreibt:
Tatsache ist: Sie handeln im eigenen Dienst und dem des Kapitals. Beitrag Kennung: 46333
gelesener Beitrag - ID 46333


Nun, um der Tendenz der Vorteilsnahme und persönlichen Bereicherung, unverantwortlichem und verbrecherischem Handeln von Ärzten entgegenzuwirken, wurde schon vor langer Zeit der "Eid des Hippokrates" geschaffen. Nur: was soll der in einem System der allgemeinen Selbstbedienung, des Egoismus und der Oberflächlichkeit bringen?

Du hast das wunderbar beschrieben. Hätte ich jetzt einen Hut, ich würde ihn vor Dir ziehen. Hi
Die Ärzte in den Kliniken sind die Befehlsempfänger von sehr vielen Institutionen. Eigentlich bleibt ihnen kaum eine Möglichkeit, ihren Beruf so auszuüben, dass er noch mit dem Eid vereinbar ist!! - Beharrt einer darauf, so steht er bald auf einer Abschussliste, evtl. mit ihm diese Klinik.
In beliebigen Zeitabständen gibt es veröffentlichte Statistiken, an die Chefärzte gerichtet, an die Verwaltungsleiter! Vergleichswerte mit anderen Krankenhäusern, Abteilungen, der Stadt, des Kreises, des Bundeslandes:
Klinik xy, Patienten 1.000, Kosten ????? = 100%
Klinik ??, Patienten 1.000, Kosten 80% usw.
Alle Kliniken mit Namen und Ort erwähnt. Ich kann nur sagen, dass alle zittern, wenn diese Blätter ins Haus flattern. Keiner möchte unten stehen!

Daraus errechnet sich dann die Unwirtschaftlichkeit einer Klinik und es heisst: WIR MÜSSEN JETZT ?????? Ich habe u. a. auch diese Blätter gelesen und einheften müssen!
Die Kliniken sind noch viel schlimmer dran als die Ärzte, die sich selbständig gemacht haben! - Nur die Tragik an der ganzen Geschichte ist doch die Tatsache, dass alles zu Lasten der Patienten geht! - Welche Handhabe hat denn ein Patient noch, wenn ein Ärztefehler unterlaufen ist?? Keinen einzigen! Für jeden Eingriff unterschreibt der Patient, dass er über Risiken, die auftreten können, unterrichtet wurde! - Also muss er mit seiner Unterschrift eine Generalvollmacht leisten, welches dem Arzt, dem Krankenhaus wiederum Narrenfreiheit gewährt! - Welcher unkundige Patient, dem man jetzt eine OP verordnet hat, kann sich schon irgendwelche Ausmasse vorstellen. "Es wird schon gut gehen", denkt doch jeder.
Wenn ich Dir jetzt helfen soll, musst du unterschreiben, dass du mit allem einverstanden bist, was daraus entsteht! -



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
veilchen
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.04.2007 ~ 13:47 Uhr ~ veilchen schreibt:
Der ärztliche Eid Beitrag Kennung: 46335
gelesener Beitrag - ID 46335


Stammt der aus einer anderen Zeit, aus einem anderen Leben?

Bei meiner Aufnahme in den ärztlichen Berufsstand:
Ich gelobe feierlich mein Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen;
Ich werde meinen Lehrern die Achtung und Dankbarkeit erweisen, die ihnen gebührt;
Ich werde meinen Beruf mit Gewissenhaftigkeit und Würde ausüben;
Die Gesundheit meines Patienten soll oberstes Gebot meines Handelns sein; Ich werde die mir anvertrauten Geheimnisse auch über den Tod des Patienten hinaus wahren;
Ich werde mit allen meinen Kräften die Ehre und die edle Überlieferung des ärztlichen Berufes aufrechterhalten;
Meine Kolleginnen und Kollegen sollen meine Schwestern und Brüder sein;
Ich werde mich in meinen ärztlichen Pflichten meinem Patienten gegenüber nicht beeinflussen lassen durch Alter, Krankheit oder Behinderung, Konfession, ethnische Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politische Zugehörigkeit, Rasse, sexuelle Orientierung oder soziale Stellung;
Ich werde jedem Menschenleben von seinem Beginn an Ehrfurcht entgegenbringen und selbst unter Bedrohung meine ärztliche Kunst nicht in Widerspruch zu den Geboten der Menschlichkeit anwenden;
Dies alles verspreche ich feierlich, frei und auf meine Ehre.




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
orca   orca ist männlich Zeige orca auf Karte FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
Wohnort: Dresden



28.04.2007 ~ 14:18 Uhr ~ orca schreibt:
images/avatars/avatar-1887.png im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
RE: Der ärztliche Eid Beitrag Kennung: 46342
gelesener Beitrag - ID 46342


Zitat:
Original von veilchen
Stammt der aus einer anderen Zeit, aus einem anderen Leben?


Wieso?

Zitat:
Original von veilchen
... und auf meine Ehre.


Null Ehre, null Verpflichtung. Das war schon das damalige Problem: Eide, von Gesindel geleistet, sind die Atemluft nicht wert, mit der sie gesprochen wurden.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von orca: 28.04.2007 14:18.



Homepage von orca Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Delphi   Delphi ist weiblich Zeige Delphi auf Karte FT-Nutzer
44 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.04.2007 ~ 20:31 Uhr ~ Delphi schreibt:
images/avatars/avatar-388.jpg im Forum Thüringen seit: 20.03.2007
0 erhaltene Danksagungen
Gesundheitsreformen Beitrag Kennung: 46383
gelesener Beitrag - ID 46383


Wozu brauchen wir die, doch nur um die Staatskassen wieder zu füllen. Solange diese Gesellschaft uns mit ihren Gesetzen = Behörden, Kriminelle + Pfuscher jeder Art dürfen alles, Opfer haben nichts zu melden= die Luft zum Atmen nehmen und psychisch vergewaltigen, wem nutzen dann Reformen? Ich meine, es nützt die beste Reform nichts, wenn wir nicht erkennen und vorallem dagegen vorgehen, daß wir alle von dieser Gesellschaftz psychisch krank gemacht werden. Die Psyche ist das Wichtigste, nicht Fehler, die jeder mal macht und machen darf oder physischer Ärztepfusch; wichtiger sind generell Gesetze, die uns psychisch gut tun und wenn sie auch eingehalten werden;
aus meinem Beispiel: wurde ca. 9 Jahre vom feinsten (das heißt, 1998 wurde Rufmord betrieben, um kostengünstig im öffentlichen Dienst Personal einzuspaen; u. a. mittels falscher Arztberichte wurde ich gezwungen in Rente zu gehen; ich habe mittlerweile eine Untersuchungsphobie, sobald ich mit Ärzten zu tun habe, gerate ich in Panik) gemobbt; bin durch diese Phobie aller Rechte beraubt, z.B. keine Vorsorgeuntersuchungen, keine Behandlungen, kann seit Jahren nicht zu Ärzten muß aber in eine Krankenkasse zahlen, wo ich keine Ansprüche habe, denn das was ich bräuchte, muß ich ja vom Arzt bestätigen lassen; der Tatbestand von 1998 ist verjährt, also habe ich keinen Anspruch auf Schadenersatz; Ärzte und andere haben das Recht zu streiken, ich darf mich nicht wehren.. u.a. (darf nicht ausführlich werden); bin des Rechtes auf Arbeit, und leben als "Behinderte" wie ich es kann beraubt ...



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
veilchen
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.04.2007 ~ 23:18 Uhr ~ veilchen schreibt:
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46389
gelesener Beitrag - ID 46389


Mobbingopfer,

ich kann Dich wirklich verstehen, war in solch einer Situation.
Man hat mich total depressiv gemacht. Ich kenne alle Richtungen, wurde von allen Seiten geprügelt. Jeder, der mit mir zu tun hatte, wollte mich abwimmeln.
Meine Güte, wie oft war ich nahe dran aufzugeben. Ich habe erlebt, dass ein Arzt mich als Simulant abstempelte, während der nächste mich nicht krank genug reden konnte, ganz so, wie es beliebte!

Ein Pflichtbesuch beim Arzt war für mich ein Horrortag! Meine Güte, die haben mich regelrecht depressiv gemacht! Wenn ich das alles niederschreiben sollte, es würde bestimmt nicht einmal glaubhaft rüber kommen!
Das kann nur einer bestätigen, der in solch einer Situation war! Ich weiss, was Mobbing ist - eine seelische Folter - aus der man ganz schlecht heraus kommt.

Es war nur ganz komisch: Als ich die alle mit ihren eigenen Waffen vorführte, meine Angst abgelegt hatte, weil ich überleben wollte, ( meine einzige Chance) da ging es auf einmal! - Es lag wohl zuvor an mir! Ich war zu kleinlaut! In solchen Situationen, wenn man geschwächt erscheint, prügeln alle auf einen los!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
baumann_h
Benutzerkonto wurde gelöscht



29.04.2007 ~ 06:28 Uhr ~ baumann_h schreibt:
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46396
gelesener Beitrag - ID 46396


gaaaaaanz waaaaaaaaaarm anziehen.zum glück ist der winter schon mal vorbei



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
veilchen
Benutzerkonto wurde gelöscht



29.04.2007 ~ 12:47 Uhr ~ veilchen schreibt:
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 46426
gelesener Beitrag - ID 46426


Zitat:
Original von baumann_h
gaaaaaanz waaaaaaaaaarm anziehen.zum glück ist der winter schon mal vorbei


Hallo,

darf es auch mal etwas mehr sein? Was möchtest Du uns denn erzählen?

Ich bin dabei, die Winterkleidung einzumotten und meinem Unwillen mal freien Lauf zu lassen. Klatschen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



26.01.2008 ~ 11:29 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 103334
gelesener Beitrag - ID 103334


Besser kann man unser Gesundheitswesen nicht beschreiben, nehmt euch die Zeit und schaut mal bei Volker Pspers rein. Hier klicken!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



26.01.2008 ~ 17:14 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 103392
gelesener Beitrag - ID 103392


hurra, wir sind bald aus glas! ist das nicht prima? und kein schwein tut was dagegen!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Daniel   Daniel ist männlich Zeige Daniel auf Karte FT-Nutzer
593 geschriebene Beiträge
Wohnort: Sonneberg



27.01.2008 ~ 22:28 Uhr ~ Daniel schreibt:
images/avatars/avatar-1948.jpg im Forum Thüringen seit: 31.01.2007
53 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 103723
gelesener Beitrag - ID 103723


Zitat:
kritiker hat am 26. Januar 2008 um 17:14 Uhr folgendes geschrieben:
hurra, wir sind bald aus glas! ist das nicht prima? und kein schwein tut was dagegen!


Stimmt doch gar nicht es geschieht doch was dagegen.

Ärzte, Datenschützer und Patientenvertreter machen gegen die elektronische Gesundheitskarte mobil. Die e-Card verteuere die Gesundheitsversorgung und verletze die elementaren Rechte der Bürger, erklärten die Freie Ärzteschaft, die Ärzte gegen den Atomkrieg (IPPNW), der NAV-Virchow-Bund sowie die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten. Sie forderten ein Stopp der Karte. Die Ärzte sollten aus Protest ihre Praxen Ende März schließen und das neue Einleseverfahren boykottieren, sagte Martin Grauduszus, Präsident der Vereinigung "Freie Ärzteschaft".



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.01.2008 ~ 23:07 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 103729
gelesener Beitrag - ID 103729


Zitat:
Daniel hat am 27. Januar 2008 um 22:28 Uhr folgendes geschrieben:

Stimmt doch gar nicht es geschieht doch was dagegen.

Ärzte, Datenschützer und Patientenvertreter machen gegen die elektronische Gesundheitskarte mobil.

na, glaubst du wirklich allen ernstes das fünf vor zwölf irgendein …schützer oder …vertreter noch was dagegen tun kann! ich seh das alles nur noch als große show!
bis dann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



28.01.2008 ~ 12:08 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 103776
gelesener Beitrag - ID 103776


Eine Gesundheitsreform bei der man erst richtig krank wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
U.Walluhn
Benutzerkonto wurde gelöscht



29.01.2008 ~ 03:57 Uhr ~ U.Walluhn schreibt:
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 103959
gelesener Beitrag - ID 103959


Das Gesundheitswesen hat grundlegend in staatliche Hand zu gehören, was natürlich nicht heißt, die Arztpraxen sind zu enteignen. Zu sozialisieren und zu nationalisieren sind allerdings die mulitnationalen Pharmakonzerne, die mit ihren Riesengewinnen die Kosten für uns alle immer weiter nach oben treiben. Und wozu bitte brauchen wir über 100 Krankenkassen? Genügen nicht 10, 15 oder 20 unter strenger staatlicher Kontrolle? Und wozu bitte benötigen wir privilegierte Privatpatienten? Gleiche Rechte, gleiche Pflichten für alle. Kassenbeiträge für alle. So einfach ist das.


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von U.Walluhn: 29.01.2008 03:59.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



01.11.2008 ~ 18:10 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 175604
gelesener Beitrag - ID 175604


nun ist es endlich soweit, die unterschrift kann jetzt online getätigt werden!
also, auf gehts!
macht diese seite bekannt, damit so viel wie möglich an unterschriften zusammen kommt!
bis dann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Gabriel   Gabriel ist männlich FT-Nutzer
8 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



28.12.2008 ~ 14:29 Uhr ~ Gabriel schreibt:
im Forum Thüringen seit: 22.12.2008
0 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 198309
gelesener Beitrag - ID 198309


Also dass das deutsche Gesundheitssystem krankt ist ja nicht wirklich was neues aber seit dem Gesetzesentwurf der mit 01.01.2009 in Kraft tritt kommt es mir so vor als wäre es schwieriger geworden eine gute Krankenzusatzversicherung zu finden. Für manche ist es sicherlich schwierig diese Anbieter richtig einschätzen zu können, daher bin ich auch für eine limitierte Anzahl an Krankenkassen unter staatlicher Aufsicht.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



28.12.2008 ~ 17:07 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 198374
gelesener Beitrag - ID 198374


Greife doch einmal einen nackten Mann in die Tasche.
Die haben doch "Oben" alles schon vernascht.

Krank am Beutel arm am Herzen.

Wenn ich schon privat krank bin, benötige ich nicht auch noch eine private Versicherung,
außer natürlich, die AOK bezahlt sie für mich. Lachen

Erwischen wird es immer die gleichen. nachdenklich


Meister



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
kritiker   kritiker ist männlich Zeige kritiker auf Karte Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.03.2009 ~ 19:08 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 231852
gelesener Beitrag - ID 231852


stoppt-die-e-card

seit heute ist die sechshunderttausend überschritten!
es ist zwar noch nicht das was erhofft wurde, aber es werden immer mehr, die diese überwachung nicht wollen!
es gibt keine alternative dazu!
bis dann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



04.06.2009 ~ 10:23 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 268755
gelesener Beitrag - ID 268755


"Die Gesundheitskarte steht vor dem Aus".

Das wird keinen jetzt ernsthaft überraschen, aber der Grund ist nicht einer von allen bisherigen bekannten Fehlern wie die Fehlplanung, das mangelhafte Projektmanagement oder dass alles nicht funktioniert und das Budget sprengt, sondern:
Ausgerechnet das Foto des Krankenversicherten, das die künftige e-Card zieren soll, sorgt für Verwirrung im Gesundheitsministerium, bei Krankenkassen, Datenschützern und Patienten. Dem Hamburger Abendblatt liegen zwei juristische Gutachten vor, die belegen: So einfach, wie sich die Gesundheitskarten-Gesellschaft Gematik die Einführung für 80 Millionen Krankenversicherte vorstellt, kann es nicht funktionieren.
Weil die Krankenkassen von den Versicherten Fotos abfordern, aber nicht prüfen, ob tatsächlich die Versicherten darauf zu sehen sind, sei das Verfahren nicht zulässig. "Patienten sind nicht absolut zweifelsfrei identifizierbar. Systematischer Missbrauch ist möglich." Dabei sollte gerade das Foto Millionen-Betrügereien verhindern helfen.

Huhu Huhu



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
birke   birke ist männlich Zeige birke auf Karte FT-Nutzer
2.039 geschriebene Beiträge
Wohnort: am Wald nicht in Gera



02.07.2009 ~ 22:09 Uhr ~ birke schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
RE: Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert Beitrag Kennung: 282464
gelesener Beitrag - ID 282464


"Gesundheitskarte steht vor dem Aus"

Scheinbar nicht; die Schmidt hält daran fest, obwohl der ganze Spass inzwischen 5 Mrd. kosten soll:
Die zuständige Gesellschaft Gematik befürchte schlimmstenfalls sogar Kosten von bis zu 14,1 Milliarden Euro. Beglichen werden sollen die Kosten aus Versichertenbeiträgen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Gesundheitsreform - Jetzt wird es richtig kompliziert

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen