online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Spendenskandal bei UNICEF - Spenden für Kenia...oder: Was passiert mit dem Geld? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Spendenskandal bei UNICEF - Spenden für Kenia...oder: Was passiert mit dem Geld?
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Donna   Donna ist weiblich Zeige Donna auf Karte FT-Nutzer
281 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hermsdorf



11.02.2008 ~ 12:51 Uhr ~ Donna schreibt:
images/avatars/avatar-107.gif im Forum Thüringen seit: 11.04.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 108830
gelesener Beitrag - ID 108830


wie jetzt? keiner ist zurückgestreten? macht der garlichs weiter als geschäftsführer?

den vorwurf, das ein mehr oder weniger großer teil der spenden nicht bei den bedürftigen ankommt, gilt ja vielen hilfsorganisationen. aber ich sage mir, wenn von innen heraus (frau simonis) dies schon deutlich kritisiert wird, kann man schon mal annehmen, das der verdacht vielleicht nicht ganz unbegründet ist. und auserdem frage ich mich, warum man den nicht alles offen legen kann, wer da so alles und wieviel dran verdient. es soll doch für einen guten zweck sein. da mus sich ja keiner schämen, wenn er sich dafür einsetzt. du, claudia, machst das sicher ehrenamtlich, aber es gibt eben offenbar auch leute, die dran verdienen. darf man das nicht wissen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
ClaudiaPoser   ClaudiaPoser ist weiblich Zeige ClaudiaPoser auf Karte FT-Nutzer
599 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



12.02.2008 ~ 09:32 Uhr ~ ClaudiaPoser schreibt:
images/avatars/avatar-515.gif im Forum Thüringen seit: 29.08.2007
3 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109048
gelesener Beitrag - ID 109048


Persönliche Erklärung

UNICEF hat mir die Möglichkeit gegeben, 18 Jahre an einer der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft mitzuarbeiten: dem Wohlergehen von Kindern und der Verwirklichung ihrer Rechte.

Das Fundament dieser Arbeit ist Vertrauen. Dieses Fundament ist in den vergangenen Wochen erschüttert worden. Das Deutsche Komitee für UNICEF hat sich zu einem Neuanfang entschieden. Diesen habe ich von Anfang an entschieden unterstützt.

Ein Neubeginn birgt die Möglichkeit, neu zu denken und zu handeln. Ich habe daher dem Vorstand mitgeteilt, dass ich bereit bin, meine Position als Geschäftsführer zur Verfügung zu stellen. Ich tue dies mit der Überzeugung, dass UNICEF die Möglichkeit haben muss, sich mit ungeteilter Kraft der Arbeit für das Wohl von Kindern zu widmen.

Für den Vertrauensschaden, der in den vergangenen Wochen entstanden ist, übernehme ich in meiner Funktion als Geschäftsführer die Verantwortung. Ich entschuldige mich bei allen, die unter der öffentlichen Diskussion zu Unrecht gelitten haben.

Die bitteren Erfahrungen dieser letzten Wochen werden meine Loyalität und meine Leidenschaft für UNICEF und seine Arbeit nicht beeinträchtigen. UNICEF ist und bleibt eine einzigartige Organisation. Das Deutsche Komitee für UNICEF hat in den letzten 18 Jahren seine Einnahmen vervierfacht und in dieser Zeit die erstaunliche Summe von 1,4 Mrd. Euro aus privaten Spenden und dem Grußkartenverkauf mobilisiert. Ein starkes Netz von ehrenamtlichen Arbeitsgruppen engagiert sich bürgerschaftlich für Kinder in Not und fördert durch den persönlichen Einsatz ein Anliegen, das nicht leicht zu vermitteln ist. Auf diese Weise konnte vielen Tausenden von Kindern geholfen werden.

In den Jahren meiner Arbeit habe ich überall auf der Welt wunderbare Menschen kennengelernt. Bei den ehren- und hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen bedanke ich mich für die tatkräftige und engagierte Unterstützung. Ich bin überzeugt, dass UNICEF diese Krise rasch überwinden wird, um seine notwendige und wirkungsvolle Arbeit unbeeinträchtigt fortzusetzen.

Dietrich Garlichs
Deutsches Komitee für UNICEF
Köln, den 8.2.2008


Reinhard Schlagintweit, Vorsitzender UNICEF Deutschland zur Entscheidung von Dietrich Garlichs:

"Ich bedaure die Entscheidung von Dietrich Garlichs. Ich weiß, wie schwer sie ihm gefallen ist. Ihm gilt meine Hochachtung. Ich danke ihm für 18 Jahre außerordentlich erfolgreiche Arbeit. Er hat UNICEF zu einer der großen Kinderrechtsorganisationen in Deutschland gemacht. Ich hoffe, dass er für einen Übergang zur Verfügung steht."



Homepage von ClaudiaPoser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
ClaudiaPoser   ClaudiaPoser ist weiblich Zeige ClaudiaPoser auf Karte FT-Nutzer
599 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



12.02.2008 ~ 10:03 Uhr ~ ClaudiaPoser schreibt:
images/avatars/avatar-515.gif im Forum Thüringen seit: 29.08.2007
3 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109050
gelesener Beitrag - ID 109050


Zitat:
Donna hat am 11. Februar 2008 um 12:51 Uhr folgendes geschrieben:

wie jetzt? keiner ist zurückgestreten? macht der garlichs weiter als geschäftsführer?

den vorwurf, das ein mehr oder weniger großer teil der spenden nicht bei den bedürftigen ankommt, gilt ja vielen hilfsorganisationen. aber ich sage mir, wenn von innen heraus (frau simonis) dies schon deutlich kritisiert wird, kann man schon mal annehmen, das der verdacht vielleicht nicht ganz unbegründet ist. und auserdem frage ich mich, warum man den nicht alles offen legen kann, wer da so alles und wieviel dran verdient. es soll doch für einen guten zweck sein. da mus sich ja keiner schämen, wenn er sich dafür einsetzt. du, claudia, machst das sicher ehrenamtlich, aber es gibt eben offenbar auch leute, die dran verdienen. darf man das nicht wissen?


Okay ich werde dir mal auf deine Fragen antworten:

Unser Geschäftsführer hat seine Position als Geschäftsführer zur Verfügung gestellt, was heißt: er ist noch Geschäftsführer so lange bis der Vorstand und die Mitgliederversammlung entschieden haben. Morgen findet eine Vorstandssitzung statt wo sicher weitere Informationen auf der UNICEF Homepage veröffentlicht werden. Man sollte auch nur Informationen von www.unicef.de sich entnehmen, denn mittlerweile wird in so vielen Zeitungen geschrieben, was teilweise verdreht dargestellt wird, oder komplett erfunden ist.

Bei UNICEF kommen die Spenden nach wie vor an, es wurde im Wirtschaftsprüfbericht geschrieben:

-unser Geschäftsführer hat sich nicht Privat bereichert (keine persönlichen Bereicherungen)
- den in Rechnung gestellten Beträgen stehen entsprechende Gegenleistungen gegenüber und diese entsprechen den geschlossenen Vereinbarungen
- die Vergabe von Aufträgen erfolgte unter betrieblichen Rahmenbedingungen

Alles weitere findet man: http://www.unicef.de/fileadmin/content_m...hung_UNICEF.pdf

Diese Bericht wurde nicht von UNICEF, sondern selbst von der KPMG zusammengefasst.

Folgende Eckpunkte werden geändert und diskutiert:

UNICEF Deutschland
Eckpunkte für nächste Schritte

Köln/Berlin, den 6.2.2008
1. Leitbild:

Mit allen Beteiligten werden wir ab sofort ein gemeinsames Leitbild entwickeln, das Orientierung für das Handeln bei UNICEF sein wird. Das Leitbild soll darlegen, wie die Ziele der Organisation im Spannungsfeld zwischen professionellem Handeln und ethischen Maßstäben zu erreichen sind, also eine ethisch-moralische Standortbestimmung der Organisation.

2. Selbstverpflichtung der Geschäftsleitung:

Wichtigstes Anliegen für die gesamte Geschäftsleitung ist es, durch konkrete Schritte die Strukturen und Abläufe so fortzuentwickeln, dass das hohe Ansehen von UNICEF in der deutschen Bevölkerung nachhaltig gefestigt wird. Das Vertrauen in unsere Arbeit soll auf überprüfbaren, transparenten und verlässlichen Prozessen beruhen, die Unternehmenskultur soll unserem entwicklungspolitischen und humanitären Auftrag entsprechen.

Zur Sicherung dieses Ziels verpflichten sich die Mitglieder der Geschäftsleitung, ihre Unternehmensführung in einem regelmäßigen Austausch mit externen Fachleuten überprüfen zu lassen. Dabei werden Fragen zu Strukturen und Abläufen, das Führungshandeln und die Einhaltung der Standards behandelt.

3. Transparente Finanzberichterstattung:

Der Geschäftsbericht des Deutschen Komitees für UNICEF wird ab dem Geschäftsjahr 2007 erweitert um die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und entsprechende Erklärungen. Der Geschäftsbericht gibt weiter Auskunft über die Strukturen von UNICEF Deutschland und UNICEF International. Die Erstellung des Geschäftsberichtes orientiert sich an den Kriterien des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und anderen vorbildlichen Standards.

4. Finanz- und Vertragscontrolling:

Hier werden wir vor allem die Vorschläge der KPMG berücksichtigen, die wir voraussichtlich in den nächsten Tagen erhalten werden. Folgende Punkte sollen dabei berücksichtigt werden:

* Jeder Vertragsabschluss setzt Marktkenntnis voraus; wo es möglich ist, soll ausgeschrieben werden.
* Mitarbeiter, die Verträge unterzeichnen, legen sämtliche Beziehungen zum Vertragspartner offen.
* Persönliche Geschenke müssen angezeigt bzw. abgelehnt werden.
* Firmen, die in einem Vertragsverhältnis zu UNICEF stehen, dürfen von den Beteiligten / der Geschäftsleitung nicht privat beschäftigt werden.


5. Aufsicht und Kontrolle in den Vereinsorganen:

Struktur und Funktionalität der satzungsmäßigen Organe werden überprüft. Der Austausch zwischen Geschäftsführung und Vorstand und auch Mitgliederversammlung muss intensiviert werden.


6. Führung und Zusammenarbeit:

Die Geschäftsleitung wird in Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern Grundsätze von Transparenz, Vertrauen und Verantwortung diskutieren und festlegen. In einem Organisationsentwicklungsprozess unter professioneller Moderation sollen diese Punkte erarbeitet werden. Mitarbeiter sollen die Möglichkeit haben, die Nichteinhaltung der Führungsgrundsätze zu reklamieren, wenn der Vorgesetzte auf die vorgebrachte Kritik nicht reagiert (Reklamationsstelle, Ombudsperson). Systematische Mitarbeitergespräche und Personalentwicklung sollen intensiviert werden.

Frau Simonis wurde nicht von innen heraus kritisiert, sie bekam das Vertrauen des Vorstandes nicht mehr. Demokratischer geht es nicht.

Da man sofort bereit ist schon in diesem Jahr viele Dinge zu ändern, kann ich mir nicht erklären warum Frau Simonis gegenüber der Presse sagte: keiner aus dem Vorstand möchte etwas ändern, dies ist eine reine Lüge, da bereits vor dem Rücktritt von ihr, ein Internes Schreiben allen zugänglich gemacht wurde, wo genau diese Eckpunkte welche ich oben rein stellte bestätigt wurden, welche geändert werden.

Im Juni diesen Jahres kommt der Geschäftsbericht für 2007 heraus, dort wird jeder sehen das er ausführlicher sein wird.
Wir werden die Transparenz verbessern, dies geht aber nicht von heute auf morgen.
Man sollte uns auch mal wieder arbeiten lassen, was derzeit sehr schwer möglich ist, da wir uns täglich mit Medien und Anfeindungen beschäftigen müssen.

Wir in gera und alle 8000 Ehrenamtlichen machen das 100 %ig ehrenamtlich, das ist richtig, aber stell dir vor auch diese Fragen bekomme ich seit ca. 2 Wochen sehr oft gestellt: Na wie hoch ist dein Gehalt? usw. und dies ist absolut eine Vorverurteilung.

UNICEF legt offen wie viele Festangestellte wir in Deutschland haben. Dies sind 70 - max. 80 Planstellen. Gehälter offen zu legen, welche Organisation macht das?

Frage mal bei anderen an, dort wirst du darauf keine Antwort bekommen, da es in die Privatsphäre geht.

Welcher Geschäftsführer eines Konzerns legt sein Gehalt offen?

Wer diese Infos erhalten sollte ist der Vorstand und die Mitglieder im Komitee und diese bekommen das, da ich selbst 4 Jahre im Komitee vertreten war.

Ich hoffe dir deine Fragen auf die schnelle etwas beantwortet zu haben.

Claudia



Homepage von ClaudiaPoser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Donna   Donna ist weiblich Zeige Donna auf Karte FT-Nutzer
281 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hermsdorf



12.02.2008 ~ 10:38 Uhr ~ Donna schreibt:
images/avatars/avatar-107.gif im Forum Thüringen seit: 11.04.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109053
gelesener Beitrag - ID 109053


tut mir leid Claudia, ich wollte dein ehrenamt nicht in frage stellen. im gegenteil, ich glaube dir das. aber was geschäftsführung und so betrifft, sehe ich das etwas anders. wenn man durch spenden finanziert wird, kann man sich nicht plötzlich zieren, wenn man nachweisen soll, wieviel man davon für sich selbst abzweigt. und stimmt das, was im spiegel steht, das ein berater von herrn garlichs 300.000 euro erhalten hat?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
ClaudiaPoser   ClaudiaPoser ist weiblich Zeige ClaudiaPoser auf Karte FT-Nutzer
599 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



12.02.2008 ~ 20:49 Uhr ~ ClaudiaPoser schreibt:
images/avatars/avatar-515.gif im Forum Thüringen seit: 29.08.2007
3 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109244
gelesener Beitrag - ID 109244


Es hat nichts mit Privat abzeigen zu tun. Alle Organisation welche weltweit tätig sind,oder sogar nur hier in Deutschland Projekte haben, haben Festangestellte Mitarbeiter die ein Gehalt bekommen, anders geht es gar nicht.
Und wenn man Einnahmen haben möchte muss man Investieren. Weißt du UNICEF zahlt keine Werbekosten für TV Sendungen oder Werbeplakate, welche in den Innenstädten hängen. Diese Kosten sehr viel Geld, was viele Organisationen zahlen, um weiter an Spenden usw. zu kommen.
Ja UNICEF hat in 55 Jahren 3 Beraterverträge abgeschlossen, welche aber auch Einnahmen brachten. Man darf nicht nur eine Summe sehen, man muss dies im Ganzen bewerten was leider nicht gemacht wird.
Wenn für diese Summen Festangestellte eingestellt worden wären, hätten man viel mehr über diesen Zeitraum gezahlt.

Deshalb stellte ja auch die KPMG fest, das es im Betrieblichen Rahmen lag und auch die Gegenleistungen stimmten.

Oft habe ich den Eindruck das es vielen nicht bewusst ist das Mieten für die Büros gezahlt werden müssen, wir in Gera stehen vor einem großen Problem, neuer Eigentümer mehr Miete, wir zahlen nicht mehr da es ein Regelweg gibt, also müssen wir schauen etwas billigeres zu bekommen, da man vom Regelwerk nicht abweicht, was auch richtig ist.
Um Verwaltungskosten zu sparen. Das gleiche jeder schreit man sollen einen erweiterten Geschäftsbericht vorlegen, okay dies kostet aber auch mehr Geld. Es geht nicht immer alles nur ohne Zahlungen, dann müssten sich Firmen usw. finden die dies Sponsoren. Was gar nicht möglich ist.

Ich habe heute mit einer anderen Organisation telefoniert, dieser Geschäftsführer sagte, oh je ich hoffe das das ganze bald ein Ende hat, denn auch wir liegen über diesen Verwaltungskosten und ich lass mir auch nicht jede Ausgabe welche getätigt wird vorher zeigen. Also UNICEF hat derzeit eine schlechte Presse, wir werden alles daran setzen um diesen Ruf wieder zu verbessern und das Vertrauen wieder herzustellen.

Claudia



Homepage von ClaudiaPoser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
ClaudiaPoser   ClaudiaPoser ist weiblich Zeige ClaudiaPoser auf Karte FT-Nutzer
599 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



13.02.2008 ~ 22:56 Uhr ~ ClaudiaPoser schreibt:
images/avatars/avatar-515.gif im Forum Thüringen seit: 29.08.2007
3 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109574
gelesener Beitrag - ID 109574


So um auch aktuell weiter zu informieren:

http://www.unicef.de/5203.html

Nun dürften ja die lauten Forderungen aufhören und wir können endlich wieder der eigentlichen Arbeit nach gehen.

Claudia



Homepage von ClaudiaPoser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Alter Mann
Benutzerkonto wurde gelöscht



14.02.2008 ~ 00:01 Uhr ~ Alter Mann schreibt:
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109586
gelesener Beitrag - ID 109586


Zitat:
ClaudiaPoser hat am 13. Februar 2008 um 22:56 Uhr folgendes geschrieben:



So um auch aktuell weiter zu informieren:

http://www.unicef.de/5203.html

Nun dürften ja die lauten Forderungen aufhören und wir können endlich wieder der eigentlichen Arbeit nach gehen.

Claudia


Nö, sooo einfach ist das nicht!
Ich bitte um ausführliche Stellungnahme:
UNICEF-Botschafterin Jemima Khan wurde zweimal ohne Unterhöschen fotografiert Respekt !!!

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=698247



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Donna   Donna ist weiblich Zeige Donna auf Karte FT-Nutzer
281 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hermsdorf



14.02.2008 ~ 15:49 Uhr ~ Donna schreibt:
images/avatars/avatar-107.gif im Forum Thüringen seit: 11.04.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109644
gelesener Beitrag - ID 109644


so viele promis, die für schlagzeilen sorgen. da bleibt unicef im gespräch und kann sich die kosten für werbung locker sparen.

@Alter Mann
auch so was (frau khan) ist werbung. leider. aber wir wissen ja jetzt, das der zweck alle mittel heiligt.
stand schon in der bibel: dein glaube hat dir geholfen. also weiter wie gehabt. da bewahre ich mir lieber mal meine skepsis.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.02.2008 ~ 16:55 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 109658
gelesener Beitrag - ID 109658


Apropo Zweck und Mittel.

Welchem Zweck dient die Kampagne gegen UNICEF in Deutschland und wer gibt die Mittel dafür?

Zitat:
Nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef wächst die Armut von Kindern in Deutschland stärker als in den meisten anderen Industrieländern.


Wen stört diese Wahrheit ?

Das britische Innenministerium plant, ab 2010 auch Fingerabdrücke von Kindern im Alter zwischen 11 und 16 Jahren abzunehmen und zu speichern.
(Heise)

Soll das auch in Deutschland so kommen?

Es ist natürlich viel einfacher, schon frühzeitig alle Kinder und Jugendliche als potentielle Verbrecher erkennungsdienstlich zu behandeln, um sie dann bei Bedarf schnell einsperren zu können, als sich z.B. mit der UNICEF-Studie "Child poverty in perspective" auseinanderzusetzen und die Ursachen für Kinderarmut und Perspektivlosikeit abzustellen.
Wer Will diese Auseinandersetzung in Deutschland verhindern?

Ist es der "Sachsen-Sumpf"
Neue Strukturen mussten für die neue Bundesländer geschaffen werden. Hier trafen auch Staatsdiener in Goldgräberstimmung zusammen, die gemeinsam hatten, ihre Süchte nach den Drogen Macht, Geld und Sex ausleben wollen. So entstand eine Mafia-Struktur, die wegen der gegenseitigen Erpressbarkeit schwer offen zu legen ist. Denn jeder der Beteiligten muss schweigen, wenn er selbst geschützt bleiben will! Es wurde berichtet über das dreckige Geschäft mit Prostituierten und Kinderprostitution. Ermittlungen wurden und werden verhindert. Als UNICEF über die Prostitution mit Kindern berichtete, verspricht ein Leitender Angestellter des sächsischen Innenministeriums staatsanwaltliche Ermittlungen. Doch alles wurde heruntergespielt und vergessen.

Ist der Sumpf viel größer als Sachsen?
Will man UNICEF diffamieren, unglaubwürdig machen?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Donna   Donna ist weiblich Zeige Donna auf Karte FT-Nutzer
281 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hermsdorf



20.02.2008 ~ 12:14 Uhr ~ Donna schreibt:
images/avatars/avatar-107.gif im Forum Thüringen seit: 11.04.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Spendenskandal bei UNICEF Beitrag Kennung: 111678
gelesener Beitrag - ID 111678


DZI entscheidet gegen Kinderhilfswerk
Unicef muss Spendensiegel abgeben

Nach wochenlanger Prüfung hat das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) der Kinderhilfsorganisation Unicef Deutschland das Spendensiegel entzogen. Das DZI teilte zur Begründung mit, Unicef habe seit 2005 "Zahlungen von Provisionen an Spendenwerber trotz entsprechender Fragen im jährlichen Prüfverfahren verschwiegen". Bei den Provisionszahlungen habe das UN-Kinderhilfswerk gegen die Siegelstandards verstoßen.

mehr

quelle: tagesschau.de



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Spendenskandal bei UNICEF - Spenden für Kenia...oder: Was passiert mit dem Geld?

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen