2. Bundesliga 2006/07

as65
Zweitliga-Lizenz für "Löwen"

Zitat:

Nach langem Zittern hat der TSV 1860 München die Lizenz für die 2. Fußball-Bundesliga erhalten. Einer Lizenzerteilung stehe nichts mehr im Wege.

quelle: ntv.de / weiter


as65
as65
Am 11.08. ist es wieder so weit, die 2. Bundesliga startet ihre Saison.
Vertreten sind :



FC Carl Zeiss Jena
FC Hansa Rostock
Erzgebirge Aue

1. FC Kaiserslautern
Rot-Weiss Essen
MSV Duisburg
TuS Koblenz
SC Freiburg
SpVgg Greuther Fürth
1860 München
SpVgg Unterhaching
Wacker Burghausen
Karlsruher SC
Kickers Offenbach
Eintracht Braunschweig
SC Paderborn
FC Augsburg
1. FC Köln


Schaft es Rostock dieses Jahr wieder aufzusteigen und schafft Jena es in der 2. Liga zu bleiben?

erster Spieltag 11. - 14.08.2006

as65
as65
Der erste Spieltag der 2. Bundesliga sieht folgendermaßen aus:

11.08.06 18:00 1. FC Kaiserslautern : Rot-Weiß Essen
11.08.06 18:00 SV Wacker Burghausen : Karlsruher Sport-Club
11.08.06 18:00 OFC Kickers 1901 : FC Carl Zeiss Jena
13.08.06 14:00 Sport-Club Freiburg : F.C. Hansa Rostock
13.08.06 14:00 Eintracht Braunschweig : SC Paderborn 07
13.08.06 14:00 FC Erzgebirge Aue : SpVgg Unterhaching
13.08.06 14:00 MSV Duisburg : TuS Koblenz
13.08.06 14:00 SpVgg Greuther Fürth : TSV 1860 München
14.08.06 20:15 FC Augsburg 1907 : 1. FC Köln
as65
Der erste Spieltag hat begonnen. Unter anderen mit Jena.

Offenbach 2:2 CZ Jena
Burghausen 0:4 Karlsruher SC
Kaiserslautern 1:0 RW Essen
as65
Nach vier Spieltagen: Rostock erobert Platz zwei

Hansa Rostock hat in der 2. Fußball-Bundesliga Platz zwei erobert. Die Mannschaft von Trainer Frank Pagelsdorf besiegte zum Abschluss des 4. Spieltags Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern 2:0 (1:0) und zog mit zehn Zählern mit Tabellenführer Karlsruher SC und dem MSV Duisburg gleich.

1 Karlsruher SC 10 Punkte
2 FC Hansa Rostock 10
3 MSV Duisburg 410
4 1. FC Köln 9
5 1860 München 8
6 SC Paderborn 7
7 Carl Zeiss Jena 6
8 TuS Koblenz 6
9 1. FC Kaiserslautern 6
10 Rot-Weiss Essen 5
11 SpVgg Greuther Fürth 4
12 FC Augsburg 4
13 SC Freiburg 3
14 Erzgebirge Aue 3
15 Wacker Burghausen 3
16 Eintracht Braunschweig 2
17 SpVgg Unterhaching
18 Kickers Offenbach 1
as65
Die letzten zwei Spieltage ist für die Ost-Clubs recht verschieden verlaufen.

Jena konnte mit einen Heimremis (Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 1:1) und einer Niederlage bei 1860 München (0:2) nur einen Punkt holen.

Aue dagegen holte Burghausen einen Punkt (1:1) und zu Hause gegen Freiburg 3 (3:1).

Rostock könnte in Augsburg einen Punkt holen und beim Spiel gegen Duisburg, am Montag, kann Platz 2 angepeilt werden.

In der Tabelle steht Jena auf Rang 11 und aue auf 12. Beide mit 7 Punkten recht knapp an den Absteigsplätzen.
as65
Wahnsinniger Fußballabend im Wildpark! Trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung für den KSC gelingt den Badenern gegen Hansa Rostock kein Sieg.

Hansa Rostock hat im Gipfeltreffen der 2. Bundesliga ein unglaubliches Comeback geschafft. Das Team von Trainer Frank Pagelsdorf machte nach einer über weite Strecken schwachen Leistung aus einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand mit drei Toren innerhalb von neun Minuten noch ein fast sensationelles 4:4 (0:3) bei Spitzenreiter Karlsruher SC.

Karlsruhe führte durch Edmond Kapllani (6.), Spielmacher Massimilian Porcello mit einem Freistoß-Treffer aus 35 m (16.), Bradley Carnell (28.) und Sebastian Freis (63.) bei einem Gegentreffer von Amir Shapourzadeh (54.) scheinbar uneinholbar mit 4:1.

Ein kleines Wunder

Doch Shapourzadeh (78.) mit seinem zweiten Treffer, Ex-Nationalspieler Christian Rahn (81.) und Djordjije Cetkovic (87. ) schafften noch das kleine Wunder.

Damit bleiben der KSC und Hansa mit jeweils 29 Punkten Erster und Zweiter der Tabelle und als einzige Mannschaften im deutschen Profifußball ungeschlagen.
as65
Auch Pause in der 2. Bundesliga

Hier interessieren mich natürlich die drei Ostdeutschen Mannschaften.
Hansa Rostock strebt den aufstieg in die 1. Liga an und ist auf dem besten Wege dahin. Am 4. Spieltag wurde ein Aufstiegsplatz erreicht und seitdem nicht mehr verlassen.
Erzgebirge Aue dagegen tut sich etwas schwerer. Nach den Plätzen 8, 7 und 7 in den letzten Jahren rangiert man nun auf den 5. Rang.
Jena startete recht vielversprechend in die Saison, wird aber auch nach der Winterpause gegen den Abstieg zu kämpfen haben.
as65
Diesen Freitag startet die 2. Bundesliga in das Jahr 2007 und somit in die Rückrunde.

Unter anderen mit dem Spiel:

19.01.2007, 18.00 Uhr --- Carl Zeiss Jena - Kickers Offenbach
as65
Hansa-Serie reißt im Heimspiel gegen Freiburg

Hansa Rostock musste mit der ersten Punktspiel-Niederlage der laufenden Saison auch den ersten herben Dämpfer im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga hinnehmen.

Der Tabellenzweite der 2. Liga, in Punktspielen zuvor das einzig ungeschlagene Team im deutschen Profi-Fußball, verlor zum Abschluss des 18. Spieltages am Montagabend das Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten SC Freiburg mit 0:1 (0:0). Schon im Vorjahr hatte Hansa gegen Freiburg zuhause verloren (1:2).
as65
In der 2.Bundesliga steht mit Karlsruhe der erste Aufsteiger in die 1. BL fest.
Um einen weiteren Aufstiegsplatz kämpfen weiter mindestens 5 Mannschaften, darunter der FC Hansa Rostock.
Trotz eines 0:0 bei Rot-Weiss Essen muss Rostock um diesen einen Punkt bangen. Nach Vorfällen im Rostocker Fanblock bleibt abzuwarten was entschieden wird.
Aue hat den Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft und Jena kämpft wohl bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg.
as65
Der letzte Spieltag der 2. Bundesliga kann nicht spannender sein als wie er ist.

Der Tabellenstand nach dem vorletzten Spieltag:

1 Karlsruher SC 33 20 7 6 66:40 26 67
2 Hansa Rostock 33 15 14 4 46:29 17 59
3 MSV Duisburg 33 15 12 6 63:40 23 57
4 SC Freiburg 33 16 9 8 53:39 14 57
.
.
.
13 RW Essen 33 8 11 14 34:37 -3 35
14 Unterhaching 33 9 8 16 32:46 -14 35
15 Offenbach 33 9 8 16 41:58 -17 35
16 CZ Jena 33 8 11 14 38:55 -17 35

Mit Rostock, Duisburg und Freiburg kämpfen drei Mannschaften um zwei Aufstiegsplatze zur 1. Bundesliga.
Besonders schwer werden es dabei Rostock und Duisburg (trotz Heimrecht wie auch Freiburg) haben die gegen Mannschaften aus dem Abstiegskampf antreten müssen.

Im Abstiegskampf treten gleich vier Mannschaften mit gleicher Punktzahl an. Einzig Offenbach kann dabei zu Hause spielen.
Haching und Essen müssen bei Aufstiegsanwärtern antreten.
Für Jena wird es in Augsburg jedoch auch nicht gerade leichter.
Letztendlich werden vielleicht nur die Tore entscheiden.
as65
Auch die Saison in der 2. Bundesliag ist vorbei.

Mit dem Karlsruher SC, FC Hansa Rostock und MSV Duisburg stehen die Aufsteiger zur 1. Liga fest.
Absteiger in die Regionalliga sind Rot-Weiss Essen, SpVgg Unterhaching, Wacker Burghausen und Eintracht Braunschweig.

Jena landete noch auf Platz 13 und Aue auf Rang 10