Montagsdemonstration in Gera

Meta
Hinsichtlich der Heizkosten habe ich leider nie etwas von euch gehört, obwohl durch Zwangsbeheizung der DDR Neubauten ca. 6,- Mio. € Mehrausgaben für alle betroffenen Mieter im Jahr entstehen. Das war ein gemeinsames Spiel gegen die Mieter, welches 1995 langsam begann und später einen immer größeren Umfang annahm, denn die Zwangsbeheizungsquote stieg bis zur Abrechnung von 2012 kontinuierlich an.
Wohin das Geld jetzt verschwindet nachdem die Stadt durch die Insolvenz nichts mehr davon hat würde mich einmal interessieren. Wer weiß etwas darüber zu berichten?
do4rd
Such doch einen Altbau bei einem Privaten Vermieter...
Meta
Ihr Avatar passt zu Ihren Antworten. Diese zeigen wes Geistes Kind sie sind. Vor allem fehlt Ihnen bei Ihrer Einstellung die richtige Einstellung zur Ehrlichkeit. Mögen Sie Lug und Betrug?
holgersheim
Zitat:
Meta hat am 25. Mai 2016 um 20:31 Uhr folgendes geschrieben:
Hinsichtlich der Heizkosten habe ich leider nie etwas von euch gehört


Ich hatte dir per PN mitgeteilt, dass wir so weit erforderlich auf dich zurück kommen. Du hattest um Anonymität gebeten. Wir benennen lieber Ross und Reiter.

Deshalb hättest du auch jetzt deinen Einwand per PN einbringen können. Deine Beiträge sind so weit ich das beurteilen kann auch hier themenfremd und störend.

Mit freundlichen Grüßen holgersheim
do4rd
Tja, wenn man billig wohnen will, muß man sich eine Billige Wohnung suchen. Nur ich muß die Miete von meinem Lohn bezahlen, wie Sie ihre Miete begleichen, ist nicht meine Sache.

Um das Kind beim Namen zu nennen, viele vertrauen einfach der Sozialhilfe, ich schon lange nicht mehr. Sie kommen die ganze Zeit, "Meine Wohnung ist zu teuer" und gehen nicht einmal auf die Problematik des ALG2 richtig ein, für was die Montagsdemos stehen. Wenn SIE es geschickt anstellen würden, haben SIE mehr raus als ich mit meinen 1000€, Montagetätigkeit im Westen und über 150 Überstunden.
gastli
Zitat:
do4rd hat am 26. Mai 2016 um 10:17 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn SIE es geschickt anstellen würden, haben SIE mehr raus als ich mit meinen 1000€.


Der Regelsatz für Alleinstehende beträgt derzeit 404,00 EUR.
Ende der Fahnenstange.

Ich bin im Interesse der Opfer für jeden Tipp dankbar wie ich aus den 404,00 EUR mehr als 1000,00 EUR machen kann.
Allerdings: Bitte ohne Überstunden, weil diese bei 365 Tagen a 24h ALG II einfach nicht drin sind.
do4rd
Dafür bezahlt dir das Amt die Wohnung...
gastli
Ja sicher müssen die KdU [Kosten der Unterkunft] übernommen werden.
Die für Gera geltende Richtlinie findest du hier.
Die sind von den 404,00 EUR nicht finanzierbar.
Was davon alles finanziert werden "soll" findet der Interessierte hier auf Seite 15.
Erläuterungen zu den Positionen bis Seite 18.
Detaillierte Aufschlüsselung der Positionen im weiteren Dokument.
Das sollte jeder mit seiner eigenen finanziellen Situation unter Einbezug aller sonstigen - nicht im Regelsatz vorgesehen Ausgaben, siehe dazu auch S. 9/10 im Dokument - ganz persönlichen Ausgaben vergleichen.

Also noch mal:
Ich bin im Interesse der Opfer für jeden Tipp dankbar wie ich aus den 404,00 EUR mehr als 1000,00 EUR machen kann.
Allerdings: Bitte ohne Überstunden, weil diese bei 365 Tagen a 24h ALG II einfach nicht drin sind.
do4rd
Wüßte ich auch gerne, weil ich nicht nur die Wohnung selber finanzieren muß, sondern auch ein 20 jahre altes Auto, um auf Arbeit zu kommen, welches jede Woche so 1000km schrubbt. Plus den Verschleiß.
Adeodatus
Schon einmal etwas von Wohngeld gehört? Das steht Dir nämlich zu. Man muss aber einen Antrag stellen ins Haus bringt Dir niemand etwas.
orca
Zitat:
Adeodatus hat am 28. Mai 2016 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Man muss aber einen Antrag stellen ins Haus bringt Dir niemand etwas.


Nun, ein Sozialstaatsseher wie Du kann da bestimmt praktisch helfen. Aber bitte bei den Gesamtfinanzen, da ja auch das Auto eine wichtige Rolle spielt. 1000km mal 6l/100km macht 60l, AU und TÜV sowoe Reparaturen und Verschleißteile nicht vergessen und auch nicht die Abschreibung (vielleicht solltest Du Dich dabei an die Kosten und Abschreibungen von Fahrzeugen im ÖD halten) ...

"Man muß" oder "man müßte" ist der Spruch der Demagogen und Heuchler, deren einzige Leistung in billigen ***************** mit unsinnigen Tips besteht.

Um Zensur zu vermeiden, schreibe ich lieber nicht, an welcher Stelle meiner Mietmäuler-Rangliste im Forum Du stehst.

Vermutlich hältst Du Dich ja selbst für hochstehend bis überragend. In mancher Hinsicht widerspreche ich da nicht.
Meta
Zitat:
do4rd hat am 28. Mai 2016 um 06:58 Uhr folgendes geschrieben:
Wüßte ich auch gerne, weil ich nicht nur die Wohnung selber finanzieren muß, sondern auch ein 20 jahre altes Auto, um auf Arbeit zu kommen, welches jede Woche so 1000km schrubbt. Plus den Verschleiß.


Kaufe Dir ein altes Auto über mobile.de oder autoscout24.de. Nimm einen Diesel mit Euro 3, das reicht, TDI nicht Pumpe Düse, der verbraucht mehr. Möglichst ein Fahrzeug das mit Leichtlauföl 0-W30 von Anfang an gefahren wurde. So ab 250.000 nimmt man 5-W35.

Kauf Dir kein Auto mit Rußpartikelfilter das Auto frisst dadurch ca. 2L mehr Kraftstoff und kostet zusätzlich noch die Rußfilterreinigung.
Wenn Du mehr als Euro 4 willst dann mit AdBloe nachrüsten oder entsprechenden PKW kaufen, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Geringere Motorverdichtung und Leistung (110 PS auf dem Papier = praktisch 66 PS - Leistung auf der Straße) und ca. doppelter als angegebener Kraftstoffverbrauch.
gastli
Haben wir hier im Forum einen KFZ-Meister oder Automechaniker.
Deren Meinung dazu würde mich interessieren.
do4rd
Zu Wohngeld, ich habe einen Euro zuviel, sagt die Tussi vom Amt...
do4rd
Also Frau Meta, 2 450€-Jops und Harz 4 sollten reichen. Abwechselnd bei Macdoof und Würgerking sollten schon drinne sein. Manche Damen sind allerdings wesentlich cleverer und fantasievoller, Lack, Leder, Peitsche und pro Sitzung 150 bis 200 für erziehungsmaßnahmen für gestresste Ehemänner. Soll ja welche geben, die zu Lady Domina gehen.
Meta
Ist das Ihre Liga?
gastli
Die Mitglieder des DGB Kreisverbandes Gera haben gemeinsam mit der ISG-Gera am 13. Juni zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr Bürgerinnen und Bürger von Gera eingeladen, am Aktionsstand vor dem Stadtmuseum über das Thema Verteilungsgerechtigkeit und Handlungsbedarfe auf kommunaler Ebene ins Gespräch zu kommen.
Die mitgeführte Reichtumsuhr zeigt die aktuelle Vermögenverteilung in Deutschland an. Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung besitzen rund 64 Prozent des gesamten Privatvermö-gens von ca. 8 Billionen Euro. Während wenige sehr reich werden, hat die große Mehrheit der Menschen unter klammen öffentlichen Haushalten zu leiden. In den Kommunen herrscht massiver Investitionsstau, freiwillige Leistungen gibt es kaum noch. Die allermeisten Menschen sind jedoch angewiesen auf eine funktionierende öffentliche Infrastruktur, hochwertige, kostenfreie Bildung, auf Kultur und Sportangebote, die für alle erschwinglich sind. Wenn die Kommunen keine auskömmlichen Einnahmen haben, bedroht das nicht nur die kommunale Demokratie, es verschlechtern sich auch die Lebensbedingungen der Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Arbeitsbedingungen der öffentlich Beschäftigten. Der DGB fordert deswegen die Thüringer Landesregierung auf, eine Bundesratsinitiative zur zügigen Einführung einer Vermögenssteuer sowie einer echten Erbschaftssteuer und der Fi-nanztransaktionssteuer zu starten. Dafür haben wir im Rahmen der FAIRteiler-Tour Unterschriften gesammelt.
holgersheim
Die 656. Montagsdemo am 27.01.2017 wird mit folgenden Themen abgehalten.

Derzeit bewegt uns der 1. Mai 2017 und der III. Weg!
Nachdem die rechte Partei der III. Weg eine Demonstration zum 01.05.17 in Gera angemeldet hat, hat sich schon einiges getan. Ein breites Bündnis will es dem III. Weg in Gera schwer machen und wir versuchen derzeit die Stadt aktiv mit ins Boot zu holen.
Für den 1. Mai 2017 hat die rechte Partei „3. Weg“ eine Demonstration mit Start und Zielkundgebungen an der Breitscheidtstr./Dr Eckner Str. in Gera angemeldet, ergo in unmittelbarer Nähe zur Eventfläche, wo unser 1. Mai stattfindet. Eine weitere Anmeldung ist in Halle erfolgt.
Wir, ein breites Bündnis über Gera hinaus wollen zusammen überlegen, wie wir unseren 1.Mai 2017 durchführen.
Was ist nach Plauen, Saalfeld, Weimar und auch Zwickau zu erwarten? Kann Gera Gesicht zeigen gegen dumpfe Einfalt? Gelingt uns ein großes Bündnis für Vielfalt und Solidarität?
Dafür gab es erste Treffen und die Vorbereitungen laufen.

Zur Insolvenz der Stadtwerke Gera, keine Pleite aus dem Nichts. Zugegeben Schule gemacht hat die Insolvenz noch nicht, doch verliert Gera derzeit sein letztes Tafelsilber.
Die Stadt hat immer noch eine schwierige Haushaltlage. Eigenes Vermögen, eigene Unternehmen sind Fehlanzeige.
Wie kann es so weiter gehen?

Leider erfuhr wir erst aus der Presse das die Montagsdemo in Jena mit ihrer 600. Demo ihre Aktivitäten vorläufig einstellt.
Nach unserer Kenntnis bleiben somit nur noch Erfurt und Gera in Thüringen übrig.
Wir machen weiter und auf unsere Seite gibt es Informationen:
http://www.isg-gera.de/index.php?action=home

Sozialhaushalte werden zusammen gestrichen, die Ausgaben für Rüstung steigen, der Handel mit Waffen nimmt weltweit stark zu! Ist das die neue Welt im 21. Jahrhundert fragen wir oder gibt es auch andere Wege?
Unsere alten immer noch aktuellen Forderungen werden wir beibehalten und den Menschen erklären, wie das System funktioniert und wo die Probleme liegen.

Noch eine kleine Denkaufgabe:
"Ein Reicher, ein Armer und ein Ausländer sitzen am Tisch mit 21 Stück Kuchen.
Der Reiche nimmt sich davon 20 Stück und sagt zum Armen, pass auf das dir der Ausländer das Stück Kuchen nicht weg nimmt!!!"

Finde den Fehler.
Bis Montag 17:00 Uhr vor dem Stadtmuseum Gera.
Moon
Zitat:
holgersheim hat am 25. Februar 2017 um 09:11 Uhr folgendes geschrieben:
Ein breites Bündnis will es dem III. Weg in Gera schwer machen

Ja. Wieviele von diesen Verbrechern werden wieder bundesweit zusammengekarrt?
orca
Zitat:
Moon hat am 25. Februar 2017 um 15:53 Uhr folgendes geschrieben:
Ja. Wieviele von diesen Verbrechern werden wieder bundesweit zusammengekarrt?


Vermutlich hält die faschistische Dumpfbacke das für eine Fotoserie.