holgersheim
Am 26.05.2008 kamen über 60 Teilnehmer zu einer Kundgebung vor den Geraer ARCADEN zusammen. Zur Auftaktkundgebung konnte ************** (Sprecherrat der ISG-Gera) neben der Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag Heidrun Sedlacik auch Gäste von sozialen Initiativen aus anderen Städten als Gäste begrüßen.
Der Geraer Oberbürgermeister Herr Dr. Norbert Vornehm, richtete eine Grußbotschaft an die Demonstranten, die zum Auftakt der Demo verlesen wurde.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Geraer!
Leider kann ich heute nicht mit dabei sein. Ich bitte deshalb **************, Ihnen meine herzlichen Grüße zu übermitteln.
Sie gehen heute in Gera auf die Straße, wie Sie es jeden Montag - und jetzt zum 200sten Mal tun. Das sind 200 Montage, an denen Sie dafür sorgen, dass uns allen die Themen Armut und soziales Ungleichgewicht stets bewusst bleiben.
Dieses Jubiläum ist ein kein Tag zum Beglückwünschen.
Es ist eher ein Armutszeugnis für unser Land.
Allein in Gera gibt es noch immer rund 8.000 Bedarfsgemeinschaften, die auf Hartz IV-Leistungen angewiesen sind.
Wir haben rund 1.600 Kinder, denen wir die Kindergartengebühren finanzieren - bei insgesamt nur rund 3500 Kindern in den Einrichtungen. Das ist nahezu die Hälfte!
Wir haben rund 2.500 Aufstocker - die arbeiten, aber davon nicht leben können.
Ich bin über eines sehr froh: Wir haben eine Trendwende erreicht. Im April 2008 gab es in Gera eine Arbeitslosenquote von 15,8 Prozent - im Jahr 2007 war das ein Prozent mehr mit 16,9. Wir haben auch 400 sozialversicherungspflichtige Beschäftige mehr als im April 2007 und rund 400 Menschen weniger als im April 07, die Arbeitslosengeld I oder II beziehen.
Das ist gut - aber kein Trost für die, die keine Arbeit haben oder keine Arbeit haben, von der sie leben können.
Deshalb sage ich Ja zu Mindestlöhnen und zu Beschäftigung für alle!
Liebe Geraerinnen und Geraer,
Sie sind die Montagsstimme und Sie sorgen dafür, dass sie nicht im Getöse vieler Stimmen verrauscht. Ich höre sie und viele andere mit.
In diesem Sinne viele Grüße an die Montagsdemo!
Ihr
Dr. Norbert Vornehm
Mehr dazu hier.
holgersheim
4 JAHRE MONTAGSDEMO IN GERA! Aufruf zum gemeinsamen Protest
Eine Regierung in Thüringen die alle Probleme der hier lebenden Menschen schönredet, eine große Koalition die auf die steigende Kinderarmut, Lebenshaltungskosten und Energiepreise keine Antwort hat oder haben will. Die, die Rentner in Altersarmut schickt, die Rahmenbedingungen schafft um Lohndumping voranzutreiben, die mehr Geld in Rüstung und kriegerische Auseinandersetzungen als in die Bildung der Kinder und Jugendliche steckt, die dazu beiträgt das die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden, wie der jüngste Armutsbericht leider eindeutig unter Beweis stellt! All das sind Gründe warum in Deutschland und auch in Gera seit 4(vier) Jahren kontinuierlich Montag für Montag auf die Strasse gehen, Gesicht zeigen und Alternativen aufzeigen zu der verfehlten Politik, zu diesem unerträglichen Sozialabbau! Am 04.August 2008 wird in Gera die 210. Montagsdemo, der 4. Jahrestag der Proteste in ununterbrochener Reihenfolge stattfinden! Eine Gelegenheit gemeinsam, ob Rentner, Jugendlicher, ALG II Empfänger, Arbeitnehmer, 1-Euro-Shopper, unbezahlter Praktikant, arbeitsloser Akademiker oder Künstler, Sozialdemokrat oder Linker, IG-Metaller oder Mitglied anderer Gewerkschaften, ob Hausfrau oder Beschäftigter im öffentlicher Dienst oder gar Kleinstunternehmer oder Handwerker, Gesicht zu zeigen! ALLE sind von dieser Politik der Umverteilung von unten nach oben betroffen!
Deshalb rufen wir zu einer GEMEINSAMEN DEMONSTRATION am 04.August 2008 mit anschließender Saalveranstaltung im Geraer Burgkeller auf!
Beginn mit einer Auftaktkundgebung um 17.00 Uhr vor den Geraer ARCADEN! Zuvor werden ab 15.00 Uhr in Filmbeiträgen, Infostand und Redebeiträgen Mitglieder der ISG- Gera(Initiative für soziale Gerechtigkeit) über Erreichtes, aber auch Lösungsvorschläge und Forderungen der sozialen Proste informieren!
Lassen wir uns nicht mehr länger entsolidarisieren!
Demonstrieren wir an diesem Tag SOLIDARITÄT und machen wir deutlich, das diese verfehlte Politik Opfer und Gesichter hat!
holgersheim
Ein erstes Dankeschön!
Einige Dutzend Menschen kamen trotz widriger Witterungsbedingungen zur 226. Montagsdemo vor die Geraer Arcaden.
Auch diesmal , ging es um die Auswirkungen der gegenwärtigen Finanzkrise, vor allem für die Menschen, die nicht zu Ackermann und Kon sorten gehören.
Die Befürchtungen, dass 2009 weitere 120.000 Menschen, die nach 12 Monaten von Hartz IV betroffen sind und zu den über 7 Millionen jetzigen Leistungsbeziehern hinzukommen, wurden noch während der Auswertung der Demo von den Prognosen der OECD übertroffen.
Diese rechnen mit rund 700.00 Betroffenen im Jahr 2009! Wir müssen wohl noch schlechtere Prognosen befürchten.
Um so wichtiger und erfreulicher war es, das die ersten Spenden aus den Reihen der Montagsdemonstranten für die Weihnachtsaktion der Initiative für soziale Gerechtigkeit Gera eingegangen sind. Dies zeigt, dass diese Menschen verstanden haben wie wichtig diesen "Zeiten" Solidarität ist. Solidarität mit den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft, den Kindern, den über 3000 Kindern im Verantwortungsbereich der Geraer ARGE, die in Armut dahin vegetieren müssen.
Mit den Spenden haben wir vor am 22.12.08 ab 17.00 Uhr eine kleine Weihnachtsüberraschung für eine Teil der bedürftigen Kinder bereit zu halten!
Wer sich daran beteiligen und damit Solidarität zeigen will, kann das jeden Montag ab 17.00 Uhr vor den Gera Arcaden tun!
Weihnachtsaktion 2008
holgersheim
Am 18.05.09 ist die 250. Montagsdemo in ununterbrochener Reihenfolge seit 02.08.2004.
Wir laden alle ein, daran teil zu nehmen.
Die Finanz- und Wirtschaftskrise und das Verhalten der Politik in Zeiten der Krise, zwingen den mündigen Bürger auf die Straße.
Und schon vormerken:
Am 03.08.2009 ab 17 Uhr findet in Gera wie seit 5 Jahren die Montagsdemo statt.
Initiative für soziale Gerechtigkeit Gera
kritiker
seit nunmehr fast FÜNF JAHREN leisten wir in gera widerstand gegen die unterdrücker des volkes! und, ans aufgeben denken wir nicht! es haben zwar viele den mut verloren und lassen sich weiter erniedrigen aber der kern der bewegung bleibt auf der straße!
informatives der initiative für soziale gerechtigkeit gera isg
guckst du hier
bis dann
kritiker
auch wenn wir nicht mehr viele sind, wir sind noch!
gestern, zum beispiel, isnt ein forummitglied an unserer kundgebung vorbei "gehastet" und hat das infomaterial von weitem schon abgeleht, ohne überhaupt zu wissen um was es geht!
und genau dieses forummitglied habe ich für klüger gehalten! dieser mensch hat sich in die reihe der verBILDeten michel eingereiht, die jeden montag an der kundgebung vorbei rennen!
wie gesagt, ich hab ihn für klüger gehalten.
schade!
p.s.: eine pn ist leider nicht möglich
bis dann
co2schleuder
Also jeder der nicht an der Demo teilnimmt ist verBILDet? Was nehmt ihr paar Hanseln euch eigentlich heraus?
strubbel
Zitat: |
co2schleuder hat am 16. Februar 2010 um 21:33 Uhr folgendes geschrieben:
Also jeder der nicht an der Demo teilnimmt ist verBILDet? Was nehmt ihr paar Hanseln euch eigentlich heraus? |
ist ewig schon mein gedanke
co2schleuder
Ich habe ja Respekt vor dem was die machen, aber alle anderen als Dumm abzustempeln geht dann doch etwas zu weit.
Lazarus
Zitat: |
kritiker hat am 16. Februar 2010 um 19:47 Uhr folgendes geschrieben:
und genau dieses forummitglied habe ich für klüger gehalten! dieser mensch hat sich in die reihe der verBILDeten michel eingereiht, die jeden montag an der kundgebung vorbei rennen!
wie gesagt, ich hab ihn für klüger gehalten. |
Also bitte, es sollte doch noch jeder Mensch das Recht haben sich eine eigene Meinung zu bilden und Angebote gleich welcher Art NICHT annehmen zu müssen ohne gleich als dumm oder "falsch" hingestellt zu werden. Leute zu überzeugen oder ihnen die Augen für ein Thema zu öffnen ist schwer genug, sie dann noch zu beleidigen wenn sie nicht so wollen wie man das gerne hätte ist höchst kontraproduktiv. Das Verhalten erwarte ich eher aus einer anderen politischen Richtung ...
kritiker
SOZIALFORUM GERA
Zitat: |
"Wir sind keine Sozialschmarotzer!" Unter dem Motto: "Wir sind keine Sozialschmarotzer!" wird am Montag 01.März 2010 im Anschluss an eine Kundgebung vor den Gera-Arcaden eine Demonstration durch die Geraer Innenstadt stattfinden. Um 17.00 Uhr wird zum 292. mal die Kundgebung gegen die Hatz IV-Gesetze eröffnet. Nach einer Ansprache zum Anliegen der Demonstration geht es durch die Innenstadt zum "Bürgertreff" im Steinweg in Gera. Hier wird gegen 18.30 Uhr zu einem "Sozialforum" eingeladen. Beteiligen, sowohl an der Kundgebung, der Demo, als auch an der Veranstaltung sollten sich alle, die genug haben von den sogenannten Reformen, von einer Politik, die die Schere zwischen arm und reich immer größer werden lässt. Es geht darum in der Öffentlichkeit deutlich zu machen, das der größte Teil der Bevölkerung gegen die gegenwärtige Politik ist, die Bankern und Großunternehmen Milliarden in den Rachen wirft und die Mittel dafür von den Menschen des Landes erpresst. Die Milliarden, die von der Regierung mit vollen Händen für Rüstung und Beteiligung an Kriegen unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung ausgegeben werden, anstatt sie für die Beseitigung von Kinderarmut, Verarmung der Rentner und zu Behebung des Bildungsnotstandes einzusetzen. Eine Regierung, deren Politik es zulässt, dass Politiker vom Schlage Westerwelle mit Stammtischparolen Millionen von Menschen beleidigen, stigmatisieren können und diese zur "Ursache" der Schieflage in unserer Gesellschaft machen können. Das werden wir so nicht länger hinnehmen und rufen deshalb zur Beteiligung am 01.März ab 17.00 Uhr vor den Gera-Arcaden auf! |
die quelle dieses textes findet jeder vollständig auf der seite der
isg-gera.de
dort gibt es auch kene "sternchen", (einfach lächerlich)!
bis dann
p.s.: von unqualifizierten äußerungen bitte ich abstand zunehmen!
danke!
strubbel
Zitat: |
kritiker hat am 23. Februar 2010 um 22:19 Uhr folgendes geschrieben:
p.s.: von unqualifizierten äußerungen bitte ich abstand zunehmen!
danke! |
akzeptiert man aber hingegen auch, wenn viele halt nicht dahin marschieren oder vorbeilaufen, ohne dass die gleich wieder als "verBILDet" hingestellt werden?
kritiker
der erste montag im august um 16:00 uhr!
Zitat: |
02. August - 6 Jahre Montagsdemo in Gera
Wir zahlen nicht für eure Krise, das Motto der Initiative für soziale Gerechtigkeit zum 6.Jahrestag der Geraer Montagsdemo Die Initiative für soziale Gerechtigkeit Gera und er DGB Kreisverband Gera laden gemeinsam zur Veranstaltung ein. Die Schwarz/Gelbe Bundesregierung macht weiter wie bisher. Was sie uns alles als Reformen bietet, wollen wir debattiern und unsere Alternativen dagegen setzen! Und wir erklären, was sich hinter den Reformen wirklich verbirgt, ein gigantischer Sozialabbau an allen Fronten. Wer aktiv mitmachen will, kann uns sein Logo bzw. seine Zustimmung geben und kommt mit auf den Flyer. |
bis dann
quelle
p.s.: von unqualifizierten äußerungen bitte ich auch diesmal abstand zunehmen!
danke!
Meister
Zitat: |
kritiker hat am 30. Juli 2010 um 18:00 Uhr folgendes geschrieben:
der erste montag im august um 16:00 uhr!
Zitat: |
02. August - 6 Jahre Montagsdemo in Gera
Wir zahlen nicht für eure Krise, das Motto der Initiative für soziale Gerechtigkeit zum 6.Jahrestag der Geraer Montagsdemo Die Initiative für soziale Gerechtigkeit Gera und er DGB Kreisverband Gera laden gemeinsam zur Veranstaltung ein. Die Schwarz/Gelbe Bundesregierung macht weiter wie bisher. Was sie uns alles als Reformen bietet, wollen wir debattiern und unsere Alternativen dagegen setzen! Und wir erklären, was sich hinter den Reformen wirklich verbirgt, ein gigantischer Sozialabbau an allen Fronten. Wer aktiv mitmachen will, kann uns sein Logo bzw. seine Zustimmung geben und kommt mit auf den Flyer. |
bis dann
quelle
p.s.: von unqualifizierten äußerungen bitte ich auch diesmal abstand zunehmen!
danke! |
Ich finde dazu gehört schon eine Portion Mut, sich der Öffentlichkeit zu stellen, deshalb Hut ab was diese Aktionen betrifft.
Zugegeben, soviel Hose im Arsch, oder Arsch in der Hose wäre mir doch sehr riskant.
Aber mein Respekt habt ihr.
Viel Erfolg wünscht Euch ein alter Hase.
kritiker
Zitat: |
Fretchen hat am 30. Juli 2010 um 21:58 Uhr folgendes geschrieben:
Ich finde dazu gehört schon eine Portion Mut, sich der Öffentlichkeit zu stellen, deshalb Hut ab was diese Aktionen betrifft.
Zugegeben, soviel Hose im Arsch, oder Arsch in der Hose wäre mir doch sehr riskant.
Aber mein Respekt habt ihr.
Viel Erfolg wünscht Euch ein alter Hase. |
danke für die wünsche, bloß, die bringen uns nicht weiter! so lange die masse den kopf in den sand steckt wird es keine erfolge geben!
riskant ist es nur wenn wir weiterhin nur eine hand voll bleben, und der rest denkt, macht mal für uns die zukunft klar!
bis dann
RudiRatlos
Dir ist natürlich nicht in den Sinn gekommen das "die Masse", wen oder was du damit auch meinst, euch die Fähigkeit zum "Zukunft klarmachen" nicht zutraut.
Schmor
Hallo Rudi, sieh das mal nicht so eng ! Diese Gruppe hat gefunden, worüber sich schon Generationen Steuerzahler den Kopf zerbrechen : Eine eindeutige Aussage im Präsenz ( Gegenwartsform ) " Wir zahlen nicht für Eure Krise " !! Sie haben den Stein der Weisen gefunden, wie man Steuern, Mehrwertsteuer, KFZ - Steuer, Kirchensteuer und vieles andere NICHT ZAHLT ! Ich denke schon lange darüber nach, aber ich bin nicht draufgekommen, wie sie das praktisch machbar ist. Oder ist es nur ein Wunschtraum, nicht zu zahlen ? Ich sag mal : träumt weiter. Sollte man das Ganze aber aus der Sicht von bekennenden Harz 4- rern sehen, könnte durchaus was dran sein an den Reden : wir zahlen nicht...
Meister
Nur waren es mit den Steuer CD, keine Harz 4er, welche sich drücken vor den Steuern.
Die Ärmsten der Armen brauchen sich keine Gedanken über nicht bezahlte Steuern in Liechtenstein oder anderswo zu machen.
Frettchen.
kritiker
am 13.12.2010 findet die
dreihundertdreiunddreißigste montagsdemo statt!
haltet euch also alle vom zentrum von gera fern! es wird nicht erwartet das es michel gibt die dazu gelernt haben! versucht also den bereich der "gera-arkaden" weiträumig zu umgehen damit ihr keinen schaden erleidet!
beginn ist (wie immer) 17:00uhr!
also, großen bogen und ihr fühlt euch wohl, wie immer!
bis dann
birke
kritiker:
Zitat: |
also, großen bogen und ihr fühlt euch wohl, wie immer! |
So berechtigt der Protest auch ist, aber den Bogen machen die Angesprochenen auch, weil sie erkannt haben, dass man damit keinen der Verantwortlichen auch nur geringfügig beeindruckt. Da muss man schon handeln, wie die Sympatisanten von Wikileaks, die Geschäftszweige blockieren - Pay Pal hat meines Wissens schon zurückgezuckt - sonst bewegt sich da nichts.
Es bleibt auf Dauer nur zu hoffen, dass nicht so ein paar Bösewichte die Fahrkartenautomaten mit Sekundenkleber blockieren oder die Webseite des Arbeitsministeriums.