Kreisverkehr an der Zeitzer Straße!

Tom
Seit wenigen Tagen sind die Ampeln an einer der meistbefahrenen Kreuzungen im Stadtgebiet abgeschaltet. Der an der fünfarmigen Kreuzung Zeitzer Straße/Breitscheid-Straße/Kochstraße/Am Steinweg gebaute Kreisverkehrsplatz ist freigegeben worden. Die ersten Erfahrungen sind überwiegend positiv. Die städtischen Verkehrsplaner haben beobachtet, dass sich der Verkehrsfluss dank des Kreisverkehrs merklich verbessert hat. Die Zeiten, da Autofahrer und Fußgänger dort lange vor roten Ampeln stehen, sind vorbei. Festgestellt wurde aber auch, dass sich einige Verkehrsteilnehmer über wichtige Regeln offenbar nicht im Klaren sind. So haben Fußgänger, die an den vorgesehenen Stellen die Fahrbahn überqueren, grundsätzlich Vorrang vor den Fahrzeugen, die aus dem Kreisverkehr ausfahren.

Die Arbeiten sind im Wesentlichen abgeschlossen, der neue Kreisel konnte ohne Vollsperrung in wenigen Tagen gebaut werden. Im Zentrum der Kreuzung steht eine Mittelinsel aus Leitelementen, die auf den Asphalt aufgedübelt wurden. An den Leitborden und der Beschilderung müssen noch Restarbeiten durchgeführt werden. Der Kreisverkehrsplatz hat einen Durchmesser von rund 26 Metern, die Fahrspur misst circa sechs Meter. Die Ampeln werden demontiert, woraus langfristig Einsparungen resultieren.

Für Fußgänger werden in drei der fünf Zufahrten Mittelinseln als Querungshilfen eingerichtet. Anders als bislang können sie dann dank einer solchen Mittelinsel gefahrlos auch über die Zeitzer Straße (Zu- und Abfahrt Richtung Nord) kommen. Wichtig zudem: Die Robert-Koch-Straße ist jetzt Einbahnstraße, gefahren wird aus dem Kreisel kommend in Richtung Grüntaler Weg. Es gilt: Beim Einfahren in den Kreisverkehr den Fahrzeugen im Kreisverkehr Vorfahrt gewähren und nicht blinken. Geblinkt wird erst beim Ausfahren, beim Ausfahren den Fußgängern Vorrang gewähren!

Die Kosten für die Errichtung des provisorischen Kreisverkehrs summieren sich voraussichtlich auf rund 30.000 Euro. Die Zahl der Verkehrsteilnehmer, die von der runden Sache profitieren, ist enorm. Im Schnitt wird die fünfarmige Kreuzung täglich von 18.000 Kraftfahrzeugen passiert. Weil sich wie dargelegt der Verkehrsfluss verbessert hat und weil der Kreisel zudem Raserei auf der Zeitzer Straße vorbeugt, vermindert sich auch die Belastung der Umwelt durch Lärm und Abgase.

weiter lesen
Kleincilly84
Besser mag der Kreisverkehr für PKWs sein keine lange wartezeit mehr baer für LKWs ist es nicht so angenehm da der kreisverkehr doch sehr schmal gehalten wurde
Mina
Ich finde den Kreisverkehr sehr angenehm und er rollt.
Mit dem Auto pass ick zumindest rum großes Grinsen großes Grinsen
Peg 70
Hallo,erst jetzt habe ich Euren Eintrag gelesen.
Um ehrlich zu sein, als Anwohner finde ich ihn unsinnig,1. ist er zu eng gebaut und große LKW`s kommen ins trudeln, 2.in Stoßzeiten sind dort Staus auch verprogramiert,da die Ampelschaltung an der nächsten Kreuzung am Steinweg nicht optimal geschalten wurde, und 3. kaum ein Autofahrer nimmt die Fußgänger wahr!
Abgesehen davon,bei Glätte ist die Einfahrt vom Pflug kommend immer wieder ein Hinderniss,weil Fahrer zu schnell einbiegen und damit oft die Begrenzung rammen oder gleich ganz mitnehmen(siehe Silvester).
Naja, aber vielleicht ist es ja auch nur die Sichtweise einer Anwohnerin.
Super ist der Kreisverkehr am Marstall und in Lödla geworden,da haben sich die Zuständigen doch mehr Gedanken gemacht und sie gut umsetzen können.
Und im Übrigen, das ganze in der Zeitzer Straße sieht doch noch eher wie ein Provesorium aus.

LG nachdenklich
Mina
Kreisverkehr Zeitzer Straße

Zitat:
Das bedeutendste Altenburger Straßenbauprojekt dieses Jahres nimmt Konturen an. Der städtische Bauausschuss befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Vorhaben, den provisorischen Kreisverkehr in der Zeitzer Straße durch einen Neubau zu ersetzen. Die Entwurfsplanung für die aufwändige Maßnahme stieß bei den Ausschussmitgliedern auf große Zustimmung, zehn Stadträte votierten dafür, einer enthielt sich der Stimme.

Link
Mina
Umleitungsstrecken stehen fest

Zitat:
Der Neubau des Kreisverkehrs in der Zeitzer Straße beginnt wie geplant am Montag, dem 9. Mai. Für das bedeutendste Altenburger Straßenbauprojekt dieses Jahres sind rund drei Monate Bauzeit vorgesehen, das heißt, dass der Verkehr voraussichtlich Mitte August über den neuen Kreisverkehrsplatz rollen kann.

Link

Ganz schön umständlich müde
Mina
Kreisverkehr-Freigabe am 4. August

Zitat:
Der Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes in der Zeitzer Straße kommt in die Schlussphase. Zurzeit wird an der Fertigstellung des Innenkreises gearbeitet.

Da aber am 1. August Bauarbeiten in der Kauerndorfer Allee (im Bereich der Bahnbrücke) beginnen, die eine Vollsperrung erforderlich machen, ist eine schnellstmögliche Freigabe des neuen Kreisverkehrs wünschenswert.

Link