BRD - Der Überwachungsstaat

gastli
Programmhinweis:
Heute abend, 21:45, ARD: Kontraste, u.a. mit dem Thema "Missbrauch des Gewaltmonopols - wenn Polizisten prügeln"
strubbel
der programmtip passt auch gut Ja
RudiRatlos
Strubbel, auch diese Sendung dient doch nur der Vorbereitung auf den 3.Oktober..., wann wirst du das mal verstehen? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
strubbel
wohl nie großes Grinsen

habs mir angeguckt, boah, also, ich versteh noch weniger, wie man einer solchen zeit noch nachheulen kann und das wiederhaben will, denn rundumversorgung,wie es viele wollen kostet nunmal die freiheit, aber diese hinterhältigkeit und wie man das noch herunterspielen und verteidigen kann....dieselben müssten das ding gleich dauerhaft bewohnen (diese knasts)
Meister
"Rundumversorgung kostet Freiheit"

Wieder was dazu gelernt, das fehlte noch in meiner Satire Sammlung. Ja

Da lacht die ganze Republik. ich lach mich tot



Frettchen.
strubbel
was glaubst, wie ich über so manche forderungen lache. sowas wie "geld-wächst-von-allein-nach-einstellung" oder "reichtum für alle" und so scherzchen (wer macht vor? keiner, nicht mal die permanentschreier)
also, ziehen wir das hübsche gemäuer wieder hoch, machen die jammerköppe wieder glücklich und gut ist (mit weit weniger einwohnern) großes Grinsen die technik ist auch inzwischen weiter, also dann man tau, hätte schon ne stadt als übungs-areal vorzuschlagen, fängt mit G an und endet mit a großes Grinsen passt schon
Meister
Ist schon in Ordnung.

Ich habe auch nicht widersprochen.

Wenn das Wochenende doch so schön ausklingt. Lachen Lachen



Frettchen.
Adeodatus
„Reichtum für alle“! Ich hatte mir ja schon einmal die Mühe gemacht und versucht zu erklären was man mit diesem Satz meint. Nämlich nicht wie sehr gern behauptet wird das es nun den Superreichen an den Kragen geht das man ihnen ihren Besitz und ihr Geld wegnehmen will. Nein darum geht es nicht die sollen ihre Kohle behalten von mir aus wie Onkel Dagobert darin baden. Es geht darum alle Menschen dieses Staates an dem Reichtum den diese Gesellschaft hervorgebracht hat teilhaben zu lassen, das sind eben nicht die Millionen der Quandt`s und wie sie alle heißen mögen diese reichen und schönen (bäh, über Geschmack läst sich ja wenigstens streiten) nein es sind Bildung, Kultur, Gesundheit und Löhne die ein Einkommen zum Auskommen sichern. Das ist Reichtum für alle, und ihr werdet es nicht glauben mit wirklich gerechter Entlohnung schafft man Arbeitsplätze. Denn je mehr der einzelne zur Konsumtion zur Verfügung hat um so mehr wird er auch ausgeben und nicht nur Flachbildschirme aus Fernost kaufen sondern er wird Dienstleistungen in Anspruch nehmen, wird statt dem Schwarzarbeiter auch mal das Risiko eingehen und eine Firma beauftragen. Usw. Und wenn das erreicht ist, mein Gott dann haben die die jetzt schon mehr besitzen als sie in ihrem jämmerlichen Leben ausgeben können sogar noch mehr als heute.
Meister
Wieso? muss man sich die Beute nicht teilen und dem Rudelführer zuerst essen lassen. großes Grinsen

Ich kann es aber auch nicht ändern. großes Grinsen

Was sagt nun der Pflichtverteidiger dazu? großes Grinsen



Frettchen.
die_gute_fee
Zitat:
Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört; es liegt der Natur der Sache nach jenseits der Sphäre der eigentlichen materiellen Produktion.


Und wer hat`s gesagt? Karl Marx...
Und genau deswegen ist dieser ganze Umverteilungsquark keine Lösung, sondern letztlich die Konservierung des Problems.
Es muss nicht heißen "Reichtum für alle", sondern "Luxus für alle", nicht "Recht auf Arbeit" sondern "auf dem Wasser liegen und friedlich in den Himmel schauen".

Rundumversorgung kostet also nicht die Freiheit, sie bedeutet vielmehr Freiheit. In der DDR fehlte es an beidem - Rundumversorgung und Freiheit.
strubbel
leider sehen es viele aber anders. dann müsste es "chancengleichheit für alle" heißen, da könnt ich noch mitgehen. chancen bieten und chancen aber auch zu nutzen, da gehören halt mindestens 2 dazu. aus der chance, die wir heute haben, lässt sich vieles machen (auch wenn der arbeitsmarkt selbst käse aussieht), aber weit besser und mehr als vorher. was man dann aus seiner bildung macht (weiter schule bzw. studium etc. oder halt ausbildung und so weiter und so fort) , ist natürlich sache eines jeden selbst. und da haben wir sie: die eigenverantwortung, die aber im elternhaus (stamm) anfängt und dann ihre zweige treibt.

wenn ich aber oft höre und lese, dass der staat alles regeln muss und überhaupt andere mein leben regeln sollen (solang ich ich mündig bin), wird mir schwindelig. hilfe ist eines, welche mindestens da sein sollte, wenn wo not am mann..von mir aus auch frau ist.
aber das verlangen, dass hier nachgeworfen werden soll und da am liebsten noch kostenlos, mich schüttelts.

spidy:
Zitat:
nein es sind Bildung, Kultur, Gesundheit und Löhne die ein Einkommen zum Auskommen sichern.
da gehe ich voll mit.

aber es entsteht auch der schnuffige widerspruch, dass zb. gewisse soz.- leistungen aber von den erbringern, ob aktiv (als betreuer/in etc.) oder halt in form von steuergeldern irgendwie erbracht werden muss. und das was oft als kostenlos verlangt wird, erwirkt leider, dass diese leute bluten (vom betreuer bis zum steuerzahler) und für fast lau z.B. losziehen.

also muss eine waage her: finanzielle mittel und die angebote müssen das ärmchen in die waagerechte halten, gelle? dem ist leider nicht so. es gibt also immernoch leute, die für 2-5 euro/std. verschiedene bereiche sozial tätig sind und von dem, was sie anderen bringen, nicht leben können. sie entlasten die einen, um volles gehalt zu bekommen spirch ihren lebensunterhalt zu verdienen und haben selbst gerade mal die mentale erfüllung, dass der "job" freude macht.

aber von freude allein decken sich keine kosten, leider. es müssen also beide seiten wirtschaftlich profitieren: der/die jenigen,die die leistungen in anspruch nehmen und die die leistung aktiv erbringen. bislang ist nur eine seite gut bedient. die andere seite stockt auf und kann davon nicht leben. hmm.... nachdenklich wenn auch noch die leistungen kostenlos verlangt werden, dann weiß ich nicht, wo das enden soll und vor allem: auf wessen rücken wird das verlangt? und gewisse "selbstverständlichkeiten" sind leider noch nachwehen aus vergangener zeit, die sich aber irgendwie nicht getragen hat, oder? und was hatten die leute zu damaliger zeit von ihrer vollversorgung? da war doch noch was...sie haben dafür einiges nicht nur an freiheit einbüßen müssen. was erwarten die leute aber? vollversorgung und volle freiheit? das land möge man mir zeigen großes Grinsen

tja, und mit der technik aus fernost ist eigentlich die hübsche parallele dazu: billig biillig billig aber auf welchen rücken? genau, auf einheimische firmen.

aber wer spricht sich ganz davon frei, auch eben made in china zu kaufen? manche produkte sind als solche nicht mal richtig gekennzeichnet (ich sag mal glühbirne) oder eben nur nen fünfer für ne schwarz-arbeitende putze oder handwerksgeschichten auszugeben? wieviele dienstleistungsnehmer zahlen gern kostendeckende preise und wieviele von den dienstleistern schreiben rechnungen/quittungen und rechnen beim FA ab? vor allem ist die schwarzarbeit nicht nur in der wirtschaftlichen hinsicht fatal, sondern auch im versicherungsbereich.

und sich herunterhandeln lassen ist eh ablehnungswert Ja

und selbst stinkreiche sparen sich den hintern breit, in jeder hinsicht, von der dienstleistung bis zum produkt.

PS: mit "vollversorgung" rede ich ganz bestimmt nicht vom damaligen warenangebot großes Grinsen
Meister
Also gut, sprechen wir von den unverschämten Forderungen.

Zitat: "Aber das Verlangen, das hier nach geworfen werden soll, und am liebsten noch kostenlos mich schüttelts."
---------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------
Leiharbeiter sollten dasselbe Geld wie die Festangestellten bekommen, bitte, schütteln. großes Grinsen

In Ost und West, sollten alle Schaffenden und Rentner das gleiche Geld bekommen, das es nicht mehr erforderlich ist, wie früher, in Richtung West zu reisen, bitte schütteln. großes Grinsen

12 % Arbeitslosigkeit im Osten und 4% im Westen, bitte schütteln. großes Grinsen

Hartz IV und Erwerbslose, ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, bitte schütteln.

Wenn alles das unerfüllte Dinge sein sollten, welche die Freiheit einschränken, bitte schütteln. großes Grinsen

Technik aus Fernost? meine Güte da kauf doch Markenprodukte mit einem Monatseinkommen von 345 Euro ein, abgesehen davon das es nur Markenpiraterie ist, bitte schütteln.

Also so einfach kann man es sich nicht machen.

Frettchen.
RudiRatlos
Zitat:
Leiharbeiter sollten dasselbe Geld wie die Festangestellten bekommen


Aha, dann aber bekäme der Verleiher nix, oder aber der Leihende müßte drauflegen. Unwirtschaftlich, also Häkchen dran.

Zitat:
In Ost und West, sollten alle Schaffenden und Rentner das gleiche Geld bekommen


Hab ich was verpasst? haben die "drüben" andere Euros? großes Grinsen

Zitat:
Monatseinkommen von 345 Euro


Streiten wir mal nicht um die 14 €, seit geraumer Zeit sind jedoch 359 € aktuell. Augenzwinkern

Aber die Strubbel schrieb auch von einem ganz speziellen Berufszweig, da kennt sie sich bestens aus wie ich weiß. Offenbar ist dir da etwas entgangen. cool
strubbel
inwiefern leben hartz-bezieher und erwerbslose menschenunwürdig? aber das hatten wir ja tausendmal

Zitat:
In Ost und West, sollten alle Schaffenden und Rentner das gleiche Geld bekommen, das es nicht mehr erforderlich ist, wie früher, in Richtung West zu reisen, bitte schütteln
dann werden wohl auch die mieten steigen müssen (wenn schon gleich, dann alles) kannst dich dann schütteln
der rest zieht sich dann mit (arbeitslosenquote etc.), auch die renten können somit (und auch aus anderen gründen nicht gleich sein, da jeder auch anders und mehr oder weniger eingezahlt hat) aber bleiben wir beim ost-west unterschied, auch da lief doch alles anders im einkommen.

von 345 euro? wo lebst du denn? *g* achja, .... Augenzwinkern wozu eigentlich ?
mit hartz (meinst doch sicher den regelsatz, oder? der ist übrigens 359 eur für erwachsene einzelperson)

und wurde in den letzten 20 jahren wer weggesperrt und entsprechend behandelt,wenn sich wer kritisch gegenüber dem system äußert? wird einem seit 20 jahren diktiert, was man zu denken und zu sagen hat? (klar, die exemplare sieht man ja heute noch, die das noch ganz gern so praktizieren)
gibt es seit 20 nur einseitig ausgerichtete medien?
hat seit 20 jahren keiner die möglichkeit, auszuwandern, wenn ihm das system hier nicht passt?
hat niemand seit 20 jahren die möglichkeit , sich ein geschäft seiner wahl zu öffnen? oder den beruf seiner wahl zu lernen? (klar, die rahmenbedingungen wie markt muss man natürlich beachten,sonst zuviel konkurrenz, aber die freiheit ist da)
wird man danach aussortiert, wenns ums studium geht, wie man zur regierung steht?
hat man nicht den freien markt überhaupt (auch das warenangebot und die möglichkeiten der form des einkaufs, wenn auch nicht ganz 20 jahre, mangels internet)
kann man seit 20 jahren nicht hören, was man will (bis auf zweifelhafte braune musi, wie auch immer sich die nennen, welches berechtigt verboten ist), aber ansonsten jede mucke ja wohl zugänglich ist.

und und und....

PS: ahm , rudi , nicht nur ein berufszweig, schau dir mal auch andere soz. dienste an wie mobile altenpflege oder transport etc. es betrifft überwiegend den soz. bereich, überwiegend den ergänzenden bereich,also die "mobilen". und das auf nichtselbständiger basis (bringt auch nichts, ist ja gesperrter markt in gewissen gegenden)
Meister
Lassen wir es so stehen, ich musste ja lange genug darauf warten. großes Grinsen

Wenn der Sack voll ist, für diesen oder jenen, ist es aus anderer Sicht auch gut so.
Es geht aber nicht wirklich um -hüben und drüben, es geht nur um den Einigungsvertrag und die gleichen Lebensbedingungen nach 20 Jahren.
Von 345-14 Euro mehr, die Abzocke ist gleitend und deckt kaum den Inflationsausgleich.
Sind uns diese Menschen nicht mehr wert, in Ost oder auch West?

Es geht auch nicht um hier und damals, mit oder ohne Banane,.... einfach nur um Gerechtigkeit.
Ist das zu viel verlangt, und verletzt es unsere Freiheit?

Also wirklich, wenn das alles so in Ordnung ist, dann ab unter die Schulter klopf Maschine.

Verfaultes Eiterbein, jetzt hätte ich doch bald mit Meister signiert. großes Grinsen

Frettchen.
gastli
Meister
Was sagt man den dazu? Nee Ne

Jetzt war ich gerade so schön drinnen, da versaust du mir die Poiente. geschockt

Ich habe doch in Stuttgart schon gesehen, das die dreschen wie verrückt. Ja

Wie schreibt man eigentlich Poi...dingsbums, habe vergessen. Ja


Frettchen.
gastli
Buugle - was Google kann können wir schon lange!

kritiker
Volkszählung 2011 – Verweigerung kostet bis zu 5.000 Euro he-?

Zitat:
Verweigert werden darf nur die Antwort nach der Religion. Ansonsten herrscht Auskunftspflicht, sagt Innensenator Ehrhard Körting (SPD) am Dienstag. Weigerung führt zu Bußgeldern bis 5.000 Euro. „Sie müssen sich überlegen, ob es ihnen das Wert ist“, sagt er.

aus meiner sicht ist das eine drohung oder eine erpressung, und somit eine straftat! was sagt eigentlich ein unabhängiger, regierungsferner rechtanwalt zu dieser vorgehensweise? vielleicht ist ja sogar einer hier im forum(eher unwahrscheinlich).
gegen diese schnüffler war die staatssicherheit der ddr ein humanistischer verein!

hier ist mal ein beispielfragebogen!
zum kotzen, diese auftragsschnüffler!
bis dann
nameless
Ilse Aigner, CSU-Schwarzhirn und institutionelle Simulation des so genannten „Verbraucherschutzes“, hat Innenminster Thomas de Maizière sehr dafür gelobt, dass er das kommerzielle User-Tracken und Datensammeln im Internet verbieten will, wenn auch weder er noch sie wüsste, auf welche Weise ein derartiges Verbot durchzusetzen wäre. Sie führte hierzu weiter aus:
Wir dürfen nicht zulassen, dass künftig jemand einen Namen in einem Rechner eingibt und automatisch ein ganzes Dossier oder ein lückenloses Bewegungsprofil über die gesuchte Person erhält. Zumindest nicht außerhalb der Dienstgebäude des BKA, der Kriminalpolizei, der Bundespolizei, des Verfassungsschutzes und anderer, weniger beachteter MfS-Nachfolgebehörden.

— oder doch zumindest etwas recht ähnlich klingendes…