BRD - Der Überwachungsstaat

gastli
Zitat:
Geheimpapiere: BSI entwickelte Bundestrojaner mit
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat lange jede Verbindung zu heimlichen Online-Durchsuchungen durch das Bundeskriminalamt weit von sich gewiesen. Interne Kommunikation legt das Gegenteil nahe.
Die Glaubwürdigkeit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als Defensivbehörde im Interesse der Bürger hat einen neuen schweren Kratzer erhalten. Lange Zeit hat das BSI, das dem Bundesinnenministerium untersteht, energisch abgestritten, am Bundestrojaner oder vergleichbaren Projekten für staatliche Überwachungssoftware beteiligt zu sein. Interne, als "nur für den Dienstgebrauch" freigegebene Schreiben mit dem Innenressort, aus denen Netzpolitik.org zitiert, zeichnen ein ganz anderes Bild.

[Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/G...it-2577582.html]

Das nennt man trojanisches Pferd.
Offiziell ist das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) dafür zuständig, dass es uns vor schädlicher Software und Hackerangriffen warnt und Tipps gibt, wie man seinen Computer sicherer machen kann.
Das wird insofern zu einer Lachnummer, weil das BSI dem Bundesinnenminister untersteht.
Und denen ist die Sicherheit der Bürger vollkommen egal.
Schily, Schäuble oder Die Misere, es ist egal.
Viel wichtiger ist denen die vollständige Überwachung und "unter Schach halten" der Bürger.

Deshalb sollte sich nach dieser Enthüllung niemand wirklich wundern.
Es ist eine Staatsbehörde, die dabei mithilft, wie man in die Computer der Bürger einbrechen kann, um ihnen falls die Person zu unbequem wird notfalls auch belastende Dateien unterschieben zu können Siehe aufgeflogene Upload-Funktion im Staatstrojaners.

Ab wann nochmal muss man von einem Unrechtsstaat sprechen?
gastli
Wisst ihr noch wofür die die Vorratsdatenspeicherung unbedingt wollen?

Zitat:
Die Vorratsdatenspeicherung wird mit der Notwendigkeit zur Kriminalitätsbekämpfung und der Terrorismusbekämpfung begründet.

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdate...Begr.C3.BCndung]

Nein dafür:

Vorratsdatenspeicherung wegen Redtube-Abmahnung.
Um Porno Anbieter zu schützen.
Gestern sprach sich die CDU[was sonst]-Rechtspolitikerin und ehemalige Richterin Winkelmeier-Becker im Bundestag für die Einführung der Vorratsdatenspeicherung aus:

Zitat:
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir eine Vorratsdatenspeicherung brauchen.
...
Ein Fall war, dass eine Geschädigte eine Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverstöße bekam. Es ging um behauptete Redtube-Porno-Streaming-Kosten. Die IP-Adresse konnte nicht nachvollzogen werden, es gab erheblichen Schaden und keinen Ermittlungsansatz, weil man eben überhaupt nicht nachvollziehen konnte, von wem das kam, was da so viel Schaden angerichtet hatte.

[Quelle: Stenografischer Bericht vom 18. März 2015, Seiten 8863 und 8864]

Danke Frau CDU[was sonst]-Rechtspolitikerin für die Ehrlichkeit.
gastli
Zitat:
Verfassungsschutz. V-Leute. Verzichtbar
Tom Strohschneider über das zynische Wettern der CDU gegen die Abschaltung von V-Leuten
Während Thüringen als erstes Bundesland Konsequenzen aus den Erfahrungen rund um das NSU-Trio ziehen wird, wettert die CDU vehement gegen die Abschaffung der V-Leute. Dabei beruft sie sich auf die unhaltbare Drohungen, den Menschen nicht mehr genug Sicherheit bieten zu können.


gastli
Zitat:
Vorratsdatenspeicherung: Justizminister will Gesetzesentwurf wohl schnell vorlegen
Einem Bericht des Spiegel zufolge arbeitet das Justizministerium unter Heiko Maas (SPD) bereits unter Hochdruck an einem Gesetzesentwurf zu einer neuen Regelung für die Vorratsdatenspeicherung. Bereits im Juni 2015 sollen erste Leitlinien dazu vorliegen.

[Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/V...en-2582084.html]

Grundgesetz > drauf geschis....
Und nun?
Gibt es immer noch treudoofe SPD-Stammwähler?
Ja?
25 Prozent aller Wähler sogar und somit zweitstärkste Partei?
Ist es nicht unglaublich, wie lernresistent Menschen sein können?

So wirklich interessant ist an dieser Schmierengeschichte nur noch, wie schnell die SPD-Basis umkippen und der Vorratsdatenspeicherung [VDS] zujubeln wird.
Und wie schnell die stets kritische und keinesfalls gleichgeschaltete Qualitätsjournaille ebenfalls die VDS wohlwollend begleiten wird.
Dann wird es Verwunderung darüber geben, dass sich kaum noch ein Insider mehr traut, Verbrechen in Politik und Wirtschaft auffliegen zu lassen.
Eben weil der Staat jederzeit in allen Verbindungsdaten wühlen kann, um diesen Informanten hinter Gitter bringen zu können.
Es wird immer schlimmer.
Jetzt will SPD-Chef Gabriel die Schuld an der verfassungswidrigen Vorratsdatenspeicherung auch noch Schwarz/Gelb in die Schuhe schieben.

Dabei war es die damalige SPD-Justizministerin Zypries, die dieses verfassungswidrige Gesetz ausgearbeitet hat.
Gabriel hat 2007 seinen Arm gehoben, als im Bundestag die Zustimmung zum vorsätzlichen Verfassungsbruch abgefragt wurde.
Und die FDP hat sogar dagegen gestimmt.
Wenn man an Gabriel denkt.
Also früher waren Dick und Doof noch zwei.
gastli
Wegen der ständigen Angriffe der Merkel-Junta auf GG und Bürgerrechte scheint es selbst dem ehemalige Nachrichtenmagazin zu viel zu werden.

Zitat:
Die Regierung versucht mal wieder, mit fadenscheinigen Argumenten die Vorratsdatenspeicherung durchzusetzen. Darum hier eine kleine Erinnerung: Sie sind das Volk - und müssen sich so nicht behandeln lassen.

[Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit...-a-1025323.html]

Das ist ja fast schon Linksextremismus.
gastli
Ein Beitrag zu dem unsäglichen Maut Gesetz, der hier seinen richtigen Platz hat:

Zitat:
Bundestag beschließt Pkw-Maut
Gesetzgewordene Geisterfahrt

Die CSU bekommt ihren Willen: Die Koalition hat mit ihrer Mehrheit die Pkw-Maut durchgesetzt - die außer den Christsozialen niemand will. Unser Autor meint: herausgekommen ist ein bürokratisches Monster, das direkt in den Überwachungswahn führt.
Gestern klang es noch wie ein schlechter Witz, jetzt könnte es schon bald Realität werden: der feuchte Populisten-Traum der bayerischen Stammtische, die gesetzgewordene Mutprobe der CSU - die Pkw-Maut. Verkehrsminister Alexander Dobrindt bringt deutschlandweit ein flächendeckendes Überwachungssystem mit angeschlossenem Bürokratiemonster und eingebauter Vorratsdatenspeicherung auf den Weg.


Die Feinde des Grundgesetz und der Bürgerrechte können einen riesengroßen Erfolg feiern.
Weil der deutsche Schlafmichel sein Auto über alles liebt.
Da hat der Dobrindt völlig zu Recht so dämlich in die Kameras gegrinst.
Autofahrer-Michel leg dich wieder hin und schlafe weiter.
gastli
Ich ordne den folgenden Beitrag bewusst hier ein.

Zitat:
Rheinische Post: CDU-Politiker wollen ärztliche Schweigepflicht lockern
Düsseldorf (ots) - CDU-Politiker fordern eine Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht für sensible Berufe. "Piloten müssen zu Ärzten gehen, die vom Arbeitgeber vorgegeben werden. Diese Ärzte müssen gegenüber dem Arbeitgeber und dem Luftfahrtbundesamt entbunden sein", sagte der CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer. Der Düsseldorfer Abgeordnete Thomas Jarzombek (CDU) schlug eine Expertenkommission vor, die klären müsse, wie mit ärztlichen Diagnosen bei Menschen in besonders verantwortungsvollen Berufen wie Piloten umzugehen sei.

[Quelle: http://www.presseportal.de/pm/30621/2984...pflicht-lockern]

Da fällt ein Flugzeug vom Himmel...
... und der schwarze Block forderet Maßnahmen, die letzendlich nur ein Ziel haben: Mehr Überwachung.

Betrachten wir die dämliche Forderung doch einmal anders:
So ein Pilot kann [wenn es tatsächlich der Fall ist] max. 963 Menschen töten.

Ein Politiker kann Millionen von Menschen mit seinen Entscheidungen in die Armut stürzen!
Das fordert am Ende wesentlich mehr Todesopfer.

Deshalb sollte eine Lockerung von der ärztlichen Schweigepflicht und regelmäßige psychologische Begutachtung ausschließlich auf Politiker der Kategorie eines Jarzombek angewendet werden.
gastli
Zitat:
Das NSU-Desaster ist in jeder Hinsicht untauglich als Argument für die Vorratsdatenspeicherung, Herr Gabriel
...
„Sigmar Gabriel will die Vorratsdatenspeicherung und liefert dafür ein 1A-Argument dagegen. Er könnte es besser wissen, will es aber offenbar nicht.

Zur Erinnerung:
Das spätere NSU-Trio war zur Fahndung ausgeschrieben. Es wurde rechtmäßig überwacht, vielfach, angeblich ohne Erfolg.
Das spätere NSU-Trio hinterließ den Behörden bei seinem Abtauchen eine aufschlussreiche Nazi-Telefonliste. Sie wurde missachtet.
Die Ämter für Verfassungsschutz hatten Hinweise über weitere NSU-Vorhaben. Sie wurden vor den Ermittlern geheim gehalten.
Es mangelte also nicht an Daten! Und es gab offenbar noch mehr.

Kurzum:
Das Versagen der Sicherheitsbehörden beim NSU-Desaster war hausgemacht. Es ist politisch und moralisch ein Unding, dafür künftig alle Bürgerinnen und Bürger via Vorratsdatenspeicherung unter einen Generalverdacht zu stellen.

Das bleibt rechtswidrig.“

[Quelle: http://www.linksfraktion.de/pressemittei...g-herr-gabriel/]

So viel zum aktuellen Hirninfarkt von Gabriel.

Hier seid ihr gefragt:
Wozu wäre die Vorratsdatenspeicherung noch gut?
gastli
Zitat:
Aufbau des norddeutschen Abhörzentrums verschlingt Millionen
Mit dem geplanten gemeinsamen "Rechen- und Dienstleistungszentrum Telekommunikationsüberwachung der Polizeien" (RDZ) wollen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein den finanziellen Aufwand für die Strafverfolgung und Gefahrenabwehr mittelfristig "optimieren". Gleichzeitig soll die Abhörleistung verbessert werden. Zunächst müssen die fünf Küstenländer aber in der Aufbauphase recht tief in die Staatssäckel greifen.

[Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/A...en-2602052.html]

Wenn solche Meldungen erscheinen, weiß man, dass man in einem Polizei- und Überwachungsstaat lebt.
gastli
Zitat:
Eilverfahren für Vorratsdaten
Strobl kündigt Entwurf an.
KARLSRUHE (cra). Die große Koalition will die Vorratsdatenspeicherung im Eilverfahren einführen. Das kündigte CDU-Fraktions-Vize Thomas Strobl am Wochenende bei einer Veranstaltung in Karlsruhe an. Vorige Woche hatte Justizminister Heiko Maas (SPD) erste "Leitlinien" zur Vorratsdatenspeicherung präsentiert. Strobl kündigte an, dass das Justizministerium "in wenigen Wochen" einen Gesetzentwurf vorlegen werde. Damit Bundestag und Bundesrat die umstrittene Reform parallel beraten können, wollen die Fraktionen von Union und SPD einen identischen Entwurf als eigenen Entwurf einbringen. Der Bundestag könne noch vor der Sommerpause das Gesetz endgültig verabschieden, sagte Strobl. Das Eilverfahren ist mit der SPD-Fraktion abgestimmt, die SPD will aber erst am 20. Juni über das Thema bei einem Parteikonvent in Berlin beraten. Strobl sieht darin kein Problem. "Wir sind nicht von Parteibeschlüssen abhängig", sagte er der BZ.

[Quelle: http://www.badische-zeitung.de/deutschla...-103615736.html]

Vorratsdatenspeicherung soll "im Eilverfahren" kommen
Noch vor der Sommerpause will man die Vorratsdatenspeicherung durchdrücken.
Ohne Richtervorbehalt, um beliebig an alle eure Daten und Bewegungsprofile heranzukommen.
Ich hatte es schon vor der Bundestagswahl geschrieben, dass CDU/CSU und SPD über eine verfassungsändernde Mehrheit verfügen werden.
Von dieser machen sie nun kräftig Gebrauch.
gastli
Zitat:
Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:

Das Bundeskanzleramt steht zu dem heute in Presseveröffentlichungen thematisierten Vorgang mit dem Bundesnachrichtendienst seit mehreren Wochen in intensivem Kontakt und hat diesen angewiesen, den komplexen Sachverhalt vollständig aufzuklären.

Im Rahmen der Dienst- und Fachaufsicht hat das Bundeskanzleramt technische und organisatorische Defizite beim BND identifiziert. Das Bundeskanzleramt hat unverzüglich Weisung erteilt, diese zu beheben.
Nach wie vor gibt es keine Hinweise auf eine massenhafte Ausspähung deutscher und europäischer Staatsbürger.
Die zuständigen parlamentarischen Gremien wurden und werden fortlaufend über den Sachverhalt, die ergriffenen Maßnahmen sowie die geplanten Konsequenzen unterrichtet. Zur Frage, inwieweit die öffentlich behaupteten Tatsachen zutreffen, äußert sich das Bundeskanzleramt gegenüber diesen Gremien.

Das Bundeskanzleramt prüft außerdem, ob die Antworten auf die zu diesem Sachverhalt gestellten parlamentarischen Fragen weiterhin uneingeschränkt Bestand haben.

[Quelle: http://www.bundesregierung.de/Content/DE...-04-23-bnd.html]

Seht ihr.
Sie haben mehrere Wochen alles glatt gezogen.
Es ist alles in Ordnung.
Bitte gehen Sie weiter.
Es gibt nichts zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Merkel-Junta.
gastli
Ich wünsche dem Herrn Bundesvertuschungsanwalt Generalbundesanwalt Range auch weiterhin viel Glück bei seiner Suche nach dem Anfangsverdacht für die massenhafte, kriminelle und grundrechtswidrige Kommunikationsüberwachung aller Menschen in der DDR… ähm sorry… BRD durch NASA… ähm nochmal sorry… NSA und GCHQ.

Ein kleiner Tipp, Herr Generalbummsanwalt:
Fragen sie doch mal die sehr eifrigen und vor keinem Rechtsbruch [zum Beispiel gegen §99 StGB] zurückschreckenden NSA-Komplizen beim Bundesnachrichtendienst!

Ein Gruß auch an den Dienstherrn des werten Herrn Bundesvertuschungsanwalt: Bummsjustizminister Maas.
gastli
“Die Vorratsdatenspeicherung darf nicht erlaubt werden!”
Im Interview spricht die ehemalige Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger über die Pläne von Maas für eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung und kommentiert die aktuelle Kritik am Bundesverfassungsgericht.

gastli
Zitat:
Der große Verrat
Dank der Beweisanträge der LINKEN und GRÜNEN im NSA-Untersuchungsausschuss wissen wir seit einigen Tagen: Der deutsche "Auslands"-Geheimdienst BND hat im Zusammenwirken mit dem US-amerikanischen Nachrichtendienst NSA europäische Politiker, deutsch-französische Unternehmen und französische Behörden ausspioniert. Unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung haben die Amerikaner Telefonnummern, E-Mail-Adressen, und andere Suchbergriffe über den BND eingespeist. Das heißt im Klartext: Der deutsche Geheimdienst hat gegen sein eigenes Land und gegen seinen engsten europäischen Partner, Frankreich, gearbeitet. Somit auch gegen seinen Verfassungsauftrag.
Dass die NSA auch Deutschland ausspioniert und sogar das Handy der Kanzlerin, wussten wir schon. Ein ungeheuerlicher Vorgang und eine Straftat (geheimdienstliche Tätigkeit gegen die Bundesrepublik). Wenn sich der BND an diesem Treiben beteiligt hat, ja, auch wenn er es auch nur geduldet hat, ist das Landesverrat.
[Quelle: http://www.linksfraktion.de/im-wortlaut/grosse-verrat/]

Wow, es gibt doch noch Klartext hier in der BRD!
In jedem demokratischen Rechtsstaat der Welt würden solche Taten oder Verdächte schärfste Maßnahmen von Polizei und Staatsanwaltschaft nach sich ziehen.
In der BRD gehen die Uhren anders.
Kanzlerin Merkel hat einmal böse geguckt, ein wenig Empörung gezeigt.
Das wars.
Zitat:

Deutschland hat keine Regierung wie ein normaler souveräner Staat. Deutschland hat eine Regierung, deren Verhalten gegenüber den USA von Duckmäusertum und Unterwürfigkeit geprägt ist. Wenn es dazu noch eines Beweises bedurft hätte, liefern ihn die neuesten Offenbarungen über die Rolle des Kanzleramts. Wir lesen in der Zeitung, dass die damaligen Kanzleramtsminister (und Geheimdienstkoordinatoren) de Maiziere und Pofalla von diesen Vorgängen seit 2008 unterrichtet waren. Das würde bedeuten, dass das Kanzleramt diesen Verrat an der eigenen Nation (und den an der deutsch-französischen Freundschaft) seit Jahren geduldet hat. Und man muss schon grenzenlos gutgläubig sein, wenn man glauben soll, dass die Kanzlerin von all dem nichts gewusst hat.

[Quelle: wie oben]

Besser kann man es nicht zusammenfassen.
Schon vor einigen Monaten ist bereits aufgeflogen, dass SPD-Fraktionschef Steinmeier damals als verantwortlicher Kanzleramtsminister alle NSA-Spionagewünsche in der BRD absegnete.
Und das die Bundesregierung darüber Bescheid wusste und dies ebenfalls bewilligte, ist selbsterklärend.
Hätten wir hier einen Rechtsstaat, würde der Bundespräsident direkt diese Regierung ihres Amtes entheben und Neuwahlen anordnen.
Und wenn der Bundespräsident mit unter der Decke steckt, dann hätte auch das Bundesverfassungsgericht die Möglichkeit dazu, der Regierung die Legitimation zu entziehen.
Die Anklageerhebung wegen Hochverrat und Landesverrat gegen sämtliche Verantwortliche selbstverständlich inklusive.
Wir reden hier schließlich nicht über Kleinigkeiten, sondern über Beihilfe zu Wirtschaftsspionage und Spionage zugunsten der USA gegen Bürger des eigenen Landes!
Die BRD ist aber kein Rechtsstaat.
Also passiert hier auch nichts.
gastli
Veröffentlicht am 29.04.2015
Ist die Autorin der nicht-öffentlichen Nebenabrede der Leitlinien der Bundesregierung zur neuen Vorratsdatenspeicherung, dieselbe Person, die am Montag noch die Existenz dieser Nebenabrede bestritten hat?
Mehr dazu bei netzpolitik https://netzpolitik.org/2015/luegen-f...
Aus der BPK vom 29. April 2015

gastli
Wer meinte, dass er vom Mautsystem totalüberwacht wird, für den habe ich eine frohe Botschaft:

Ab 2018 müssen alle Modelle von neuen Fahrzeugreihen "eCall" an Bord haben.


Das ist ein System, das bei einem Unfall vollautomatisch Hilfe ruft.
Und für so einen Notruf braucht man?
Na?
Tätärätäääää.
Die Positionsdaten und eine Kommunikationsmöglichkeit nach draußen!
Ja super!
Doch wartet!
Alles halb so schlimm, denn:
Zitat:
Wir wollen klar machen, dass es keine kontinuierliche Beobachtung mit diesem System gibt", sagte die parlamentarische Berichterstatterin Olga Sehnalová (Sozialdemokraten).
[Quelle: wie oben]
Sehr ihr?
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!
Oder doch?????

Eine SIM-Karte, die eindeutig einem Fahrzeug zugeordnet ist, beim Starten des Motors ins Mobilfunknetz eingebucht wird, kontinuierlich Bewegungsdaten zum Abgriff bereithält und auch noch vom Pöbel selbst bezahlt wird - etwas Schöneres hätten sich NSA und BND gar nicht selber ausdenken können.

Und es hat Vorteile:
Endlich kann man bei Autounfällen ohne Skrupel gaffen und anschliessend einfach weiterfahren. eCall kümmert sich ja um alles.

Aber es gibt auch ganz andere tolle Möglichkeiten:
Hat der Fahrer vielleicht etwas zu viel Gas gegeben, während der Motor noch kalt war?
Fährt derjenige sogar generell zu schnell, was man ja anhand des fest verbauten GPS-Senders jederzeit überprüfen kann?
Eine kurze Weitergabe des Fahrstils an die Werkstatt und plötzlich ist jede Kulanz beendet
Eine kurze Weitergabe an die Kfz-Versicherung und schon ist das mit der Kasko auch nicht mehr so einfach.

Wie gesagt.
Wo ein Trog steht sind die Säue nicht weit.
Es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann der erste Politiker fordert, anhand dieser Bewegungsprofile auch automatische Bußgelder zu verschicken.
Zur besseren Finanzierung der Infrastruktur natürlich.
Diese Volksverdummung hat ja schließlich auch bei der Maut ganz hervorragend geklappt und der Pöbel rennt bei Wahlen weiterhin CDU/CSU und SPD die Tür ein.
Und auch für so manchen Arbeitgeber ist es sicherlich interessant zu sehen, wo sich seine Sklaven gerade aufhalten.
Oder für die Musikindustrie, die gerne wissen möchte, ob das abgespielte Lied legal oder eine "Raubkopie" ist.
Und damit der Pöbel dieses System nicht deaktiviert, wird bei der TÜV-Prüfung kontrolliert, ob der GPS-Peilsender funktioniert und alles aufzeichnet.
Verweigerer bekommen keine Plakette.
Schöne neue Welt.
Was sagt der Michel:
Der neue Audi, der ist echt schick. Den kauf ich mir
gastli
Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen und in der Partei “Die Linke”, äußert sich in einem Interview mit der “Frankfurter Rundschau” zur aktuellen Spionage-Affäre und zur Verstrickung der Geheimdienste mit faschistischen Gruppen.
Neben wichtigen und persönlichen Angaben zur seiner eigenen Geschichte, u.a. in der HBV Gewerkschaft [heute Ver.di] und Konfrontationen mit Faschisten in Thüringen zu Beginn der 90er Jahre, macht Bodo Ramelow als erster Ministerpräsident, sowie hochrangiger Funktionär im Staat überhaupt, die Spionage am größten Internet-Knoten der Welt endlich zum Thema.

Bodo Ramelow Linke Interview
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 01. Mai 2015 um 09:23 Uhr folgendes geschrieben:
Eine SIM-Karte, die eindeutig einem Fahrzeug zugeordnet ist, beim Starten des Motors ins Mobilfunknetz eingebucht wird, kontinuierlich Bewegungsdaten zum Abgriff bereithält und auch noch vom Pöbel selbst bezahlt wird - etwas Schöneres hätten sich NSA und BND gar nicht selber ausdenken können.

Gibts doch heute schon, wozu braucht's da eCall?
Die Auswertung der Bewegungsdaten von Handys heutzutage ist viel effektiver, da deren Nutzer nicht so häufig wechseln, wie die Insassen eines PKWs.


Zitat:
gastli hat am 01. Mai 2015 um 09:23 Uhr folgendes geschrieben:
Aber es gibt auch ganz andere tolle Möglichkeiten:
Hat der Fahrer vielleicht etwas zu viel Gas gegeben, während der Motor noch kalt war?
Fährt derjenige sogar generell zu schnell, was man ja anhand des fest verbauten GPS-Senders jederzeit überprüfen kann? Eine kurze Weitergabe des Fahrstils an die Werkstatt und plötzlich ist jede Kulanz beendet.

Passiert doch heute schon, wozu braucht's da eCall?
Die Bordelektronik zeichnet schon heute solche außergewöhnliche Fahrsituationen auf. Und dabei wird die Motortemperatur sogar präzise gemessen und ist nicht nur Spekulatius wie über eCall. Das alles geschieht sogar völlig legal.



Zitat:
gastli hat am 01. Mai 2015 um 09:23 Uhr folgendes geschrieben:
Eine kurze Weitergabe an die Kfz-Versicherung und schon ist das mit der Kasko auch nicht mehr so einfach.

Tarife PayPerDrive oder wie die heißen, die gibt es heute schon. Und als risikobewusster Fahrer habe ich auch nichts dagegen etwas weniger für die Risiken der Raser mit zu blechen.
Mir ist klar, dass das aus der Sicht eines Bleifußes anders aussieht.


Zitat:
gastli hat am 01. Mai 2015 um 09:23 Uhr folgendes geschrieben:
Wo ein Trog steht sind die Säue nicht weit.
Es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann der erste Politiker fordert, anhand dieser Bewegungsprofile auch automatische Bußgelder zu verschicken. Zur besseren Finanzierung der Infrastruktur natürlich.

Geht ja gar nicht. Dem System ist ja nur der Fahrzeughalter bekannt, aber nicht der Fahrer. Und bei Bußgeldern gibt es keine Halterhaftung.



Zitat:
gastli hat am 01. Mai 2015 um 09:23 Uhr folgendes geschrieben:
Oder für die Musikindustrie, die gerne wissen möchte, ob das abgespielte Lied legal oder eine "Raubkopie" ist.

Jetzt hör doch bitte auf mit dem sinnfreien Geschwurbel! Was hat die gehörte Musik mit eCall zu tun?


Zitat:
gastli hat am 01. Mai 2015 um 09:23 Uhr folgendes geschrieben:
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!

Und niemand hat die Absicht, hier mächtig auf den Schlamm zu hauen!
Oder doch?????



Pfiffikus,
der sich manchmal fragt, ob Du das Zeug erst aufmerksam liest, bevor Du das hier rein kopierst
gastli


Schaut euch mal den markierten Text an.
Was soll man davon halten.
Gut ok, man könnte es als BLÖDsinn abtun, weil es steht in der BILD.
Sollte man hier einfach sagen: Blöde reden in der BLÖD und gut isses?
Denn der Typ redet völlig blödes Zeug.
Bei seiner herbeigesehnten Totalüberwachung würden eben trotzdem [bisher] nur die Verkehrsdaten erfasst.
Also kein Gesprächsinhalt!
Ist der nun einfach den Niveau des Blattes geschuldet blöd?
Oder plaudert der aus den Nähkästchen?
gastli
Zitat:
Hintergrundpapier zur Diskussion um ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
Das könnte sogar einen noch intensiveren Eingriff in das Post- und Fernmeldegeheimnis (Art. 10 GG) und die informationelle Selbstbestimmung (Art. 2 I i.V. m. 1I GG) bedeuten. Außerdem bleibt es bei dem Grundproblem der anlasslosen, also vorsorglichen, verdachtsunabhängigen Speicherung, die alle Nutzer von Telekommunikation unter Generalverdacht stellt.
[Quelle: https://www.eco.de/wp-content/blogs.dir/...dpapier_vds.pdf]

Dazu passt:

Zitat:
DAV lehnt Vorratsdatenspeicherung ab: Kein ausreichender Schutz von Berufsgeheimnisträgern und Journalisten
„Es ist unerträglich, dass in der Bevölkerung ein Gefühl des ständigen Überwachtwerdens hervorgerufen wird“, so Schellenberg weiter. Dabei verkenne der Gesetzgeber, dass gerade die Skandale der Datenüberwachung in der jüngsten Zeit die Akzeptanz weiterer Überwachungsmaßnahmen bei der Bevölkerung auf null habe schwinden lassen.
[Quelle: http://anwaltverein.de/de/newsroom/pm-17...nspeicherung-ab]

Leider werden auch diese massiven Bedenken die Merkel-Junta - also die Ansammlung von Feinden des Grundgesetz und der Bürgerrechte - nicht von ihren perversen Plänen abbringen.