Spritpreis so hoch wie nie

gastli


STOPPT den Tankrabatt!
Er ist keine Entlastung für Verbraucher.
Lindner verschenkt lediglich unsere Steuergelder an Ölkonzerne!
Meta
Der Ölpreis beträgt pro 159 Liter = 1 Barrel ~122,0 $ ~ 115 €

Pro Liter wären das 115/159 ~ 0,723 € = 72,3 ct.

Der Tankstellenpreis beträgt für Diesel bzw. Benzin

Durch die Abschaffung des Dieselprivilegs ist der Abgabenanteil für Benzin und Diesel jetzt ca. gleich, für Diesel zahlt man 1ct mehr.


Zitat:
Der ADAC forderte dem Bericht zufolge bereits, dann müsse auch der Dieselzuschlag in der Kfz-Steuer von aktuell 7,50 Euro pro 100 Kubikzentimeter abgebaut werden.
https://www.autobild.de/artikel/dieselpr...r-14703745.html


Seit Jahren haben die meisten VW-Diesel einen Hubraum von 20 x 100 cm³ Bei diesen Fahrzeugen macht das 150 € pro Jahr aus.
Bei einem Dieselpreis von ~2,20 € kann man dafür ~ 65 Liter tanken. Noch Ende dieses Jahres wird der Preis pro Liter bestimmt die 3 € Marke überschreiten. So zahlen die Autofahrer für den Ukrainekrieg.


### Zitate wurden durch das FT.Team gekürzt
gastli
Zitat:
Meta hat am 13. Juni 2022 um 01:37 Uhr folgendes geschrieben:
Der Ölpreis beträgt pro 159 Liter = 1 Barrel ~122,0 $ ~ 115 €

Pro Liter wären das 115/159 ~ 0,723 € = 72,3 ct.


Rohöl.
gastli
https://www.tagesschau.de/investigativ/n...preise-101.html

Nein!
Doch!
Oooohhhh!

Ihr wisst schon: Das widerliche System, in dem diese widerlichen Menschen, ihre widerlichen Motive ausleben.
Erfurter
Zitat:
Meta hat am 13. Juni 2022 um 01:37 Uhr folgendes geschrieben:
Der Ölpreis beträgt pro 159 Liter = 1 Barrel ~122,0 $ ~ 115 €
Pro Liter wären das 115/159 ~ 0,723 € = 72,3 ct.
Der Tankstellenpreis beträgt für Diesel bzw. Benzin


Welches Fahrzeug fährt mit Rohöl?
Meta
Ich beziehe mich auf das Rohöl, da die Verarbeitungskosten im Internet nicht zugänglich sind.

Suche:
-- Kosten Rohölverarbeitung Diesel Benzin

Mit so einer einfachen Frage können Sie feststellen Erfurter aus was in Deutschland alles ein Geheimnis gemacht wird, denn ich fand keine einzige reale Antwort dafür auf meine Frage. in einem Zeitalter der Aufklärung leben wir also heute nicht. Wie demokratisch ist das denn?