Welche Partei würdet ihr gerne Unterstützen?

Mob
Welcher Partei würdet ihr gerne im Wahlkampf(2009) zur Landtagswahl oder finanziell gerne Unterstützen?

Ich habe jetzt mal die Parteien genommen, die bei der letzten Wahl, auf der Landesliste standen
reallocksley
Ich befürchte schon jetzt, nach Ansicht der ersten Abstimmungen, das dieses Thema wieder ausarten wird...
EFler
Warum sieht eigentlich jede Umfrage zum Wahlverhalten oder zu Parteien im Internet so krass anders aus als die realen Wahlergebnisse? Wahlbetrug so wie zu DDR Zeiten und das einfach nur geschickter? Wer kann es schon wirklich prüfen?
die_gute_fee
Zitat:
EFler hat am 26. Oktober 2007 um 16:35 Uhr folgendes geschrieben:
Warum sieht eigentlich jede Umfrage zum Wahlverhalten oder zu Parteien im Internet so krass anders aus als die realen Wahlergebnisse?


Weil Internetumfragen nicht / selten repräsentativ sind. Außerdem sollte man die Ergebnisse bei 7 Teilnehmern nicht überbewerten Augenzwinkern
EFler
Zitat:
die_gute_fee hat am 26. Oktober 2007 um 16:41 Uhr folgendes geschrieben:



Zitat:
EFler hat am 26. Oktober 2007 um 16:35 Uhr folgendes geschrieben:
Warum sieht eigentlich jede Umfrage zum Wahlverhalten oder zu Parteien im Internet so krass anders aus als die realen Wahlergebnisse?


Weil Internetumfragen nicht / selten repräsentativ sind. Außerdem sollte man die Ergebnisse bei 7 Teilnehmern nicht überbewerten Augenzwinkern



Was ist schon repräsentativ? Die Meinungsfroschungsinstitute vielleicht?

Viele Hartz4 Empfänger, Geringverdiener, Studenten und viele andere können sich ja nichteinmal mehr einen Festnetzanschluss leisten und werden somit auch nie befragt werden können.

Ich wurde selbst einmal angerufen von so einem Institut, die Befragung war klar tendenziös und es wurde nur nach den grossen Parteien gefragt. Die Partei sonstige die noch angeboten wurde kenne ich nicht und ich fragte wer das sei, das wusste die Dame auch nicht. Also wurde aufgelegt, ganz schwach!
Bernhard P.
Es muss ja nicht gleich ausarten. Wenn Internetumfragen nicht representativ ssein sollen frage ich mich allerdings warum dann zum Beispiel Meinungsforschungsinstitute immer welche machen? Die Unternehmen schmeißen doch kein Geld zum Fenster raus wenn sie sich nichts davon versprechen würden.

Ich würde gern mal erleben wollen wenn du eine Idee von jemand anderen akzeptieren würdest gute fee, ohne sie nicht gleich wieder schlecht zu reden.
Wartet doch erst mal ein paar Tage ab dann kann man mehr sagen wie die Mehrheit denkt.

Aber, das klang hier durch wie SPD und CDU bei den Wahlen auf 30% und mehr kommen das ist mir auch ein Rätsel.

Möchte an dieser Stelle mal ausnahmsweise Edmund Stoiber (CSU) zitieren:

Zitat:
Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber!


Sind die Deutschen denn wirklich in der Masse nur dumme Kälber?
EFler
Wer weiss schon ob sie dumme Kälber sind, dazu gemacht werden oder einfach nur so hingestellt werden. Bei der nächsten Wahl stelle ich mich in mein Wahllokal am roten Berg und werde die Auszählungen akribisch verfolgen und mitschreiben. Sollte das vom Wahlleiter präsentierte Ergebnis auch nur bei einer Stimme abweichen, werde ich gegen alle Beteiligten Anzeige erstatten und alle Zeitungen und Medien darüber informieren die mir so einfallen!
!
U.Walluhn
Oh ja, das ist ein wichtiger Aspekt, den ich bisher auch übersehen habe: Man sollte bei der nächsten Wahl den Stimmzettelzählern in den Wahllokalen mal tüchtig auf die Pfoten, Verzeihung die Finger schauen.
die_gute_fee
Zitat:
U.Walluhn hat am 26. Oktober 2007 um 23:17 Uhr folgendes geschrieben:
Oh ja, das ist ein wichtiger Aspekt, den ich bisher auch übersehen habe: Man sollte bei der nächsten Wahl den Stimmzettelzählern in den Wahllokalen mal tüchtig auf die Pfoten, Verzeihung die Finger schauen.


Ist ja nicht neu die Idee, die NPD hat das bei den letzten Wahlen auch gemacht... Schaden kann es nicht, dann ändert sich (so oder so) das ein oder andere Weltbild...
timabg
entschultigt wenn ich auf keinen eurer Beiträge eingehe aber in der Umfrage würde ich mich zur Wahl stellen genau so wie es ein jeder von euch für sich selbst tun sollte.
denn wenn jeder für sich selbst kämpfen würde bliebe die Politik ausenvor
die_gute_fee
Zitat:
mcbernie hat am 26. Oktober 2007 um 17:11 Uhr folgendes geschrieben:
Es muss ja nicht gleich ausarten. Wenn Internetumfragen nicht representativ ssein sollen frage ich mich allerdings warum dann zum Beispiel Meinungsforschungsinstitute immer welche machen? Die Unternehmen schmeißen doch kein Geld zum Fenster raus wenn sie sich nichts davon versprechen würden.

Ich würde gern mal erleben wollen wenn du eine Idee von jemand anderen akzeptieren würdest gute fee, ohne sie nicht gleich wieder schlecht zu reden.
Wartet doch erst mal ein paar Tage ab dann kann man mehr sagen wie die Mehrheit denkt.


Ich verlange nicht, dass jede Umfrage repräsentativ sein soll. Ebensowenig habe ich das Ansinnen dieser Umfrage kritisiert. Es ging unter anderem um die Interpretation der Ergebnisse hier.
EFler fragte, warum die Ergebnisse von Internetumfragen von den Wahlergebnissen abweichen. Ich habe eine Antwort gegeben.

Mit dieser Umfrage werden wir, auch nach ein paar oder noch ein paar mehr Tagen, nicht erfahren, wie die Mehrheit der Wähler denkt. Ich vermute, wir werden auch nicht erfahren, wie die Mehrheit der Forumsteilnehmer denkt.
Wir werden, vorausgesetzt die Antworten sind ehrlich, herausfinden, wie die Mehrheit der Teilnehmer an der Umfrage denkt.
timabg
Denken? zum glück sind die Gedanken frei!!
EFler
Zitat:
timabg hat am 27. Oktober 2007 um 02:12 Uhr folgendes geschrieben:



entschultigt wenn ich auf keinen eurer Beiträge eingehe aber in der Umfrage würde ich mich zur Wahl stellen genau so wie es ein jeder von euch für sich selbst tun sollte.
denn wenn jeder für sich selbst kämpfen würde bliebe die Politik ausenvor



Ja so will es der Kapitalismus, jeder ein Einzelkämpfer und Individualist, der seinen Nachbarn den Ellenbogen in die Ffresse hat und als besten Freund einen Fernseher hat. Sich gegenseitig abzuzocken bringt rein gar nichts, im Gegenteil es sorgt nur dafür, das der menschenverachtende Kapitalismus weiterhin die Kontrolle über jeden Einzelnen hat, denn einzeln kann sich keiner gegen das System wehren!
timabg
Zitat:
EFler hat am 27. Oktober 2007 um 02:35 Uhr folgendes geschrieben:



Zitat:
timabg hat am 27. Oktober 2007 um 02:12 Uhr folgendes geschrieben:



entschultigt wenn ich auf keinen eurer Beiträge eingehe aber in der Umfrage würde ich mich zur Wahl stellen genau so wie es ein jeder von euch für sich selbst tun sollte.
denn wenn jeder für sich selbst kämpfen würde bliebe die Politik ausenvor



Ja so will es der Kapitalismus, jeder ein Einzelkämpfer und Individualist, der seinen Nachbarn den Ellenbogen in die Ffresse hat und als besten Freund einen Fernseher hat. Sich gegenseitig abzuzocken bringt rein gar nichts, im Gegenteil es sorgt nur dafür, das der menschenverachtende Kapitalismus weiterhin die Kontrolle über jeden Einzelnen hat, denn einzeln kann sich keiner gegen das System wehren!

an dieser Definizion sehe ich das ich recht habe, denn solche Worte liegen mir fern
Daniel
Verschiedene Parteien habe ich noch nie gehört.
Macht es Sinn sich über diese zu informieren?
Bernhard P.
VBT, ODAD, BSU?
Kann jemand mal erklären was das für Parteien sind? Die Namen habe ich noch nie gehört.

Unterstützen finaziell tue ich keine Partei:
1. weil ich arbeitslos bin.
2. Weil ich bei keinem weiß vofür die das Geld wirklich verwenden.

Ich habe keine Lust z.B. bei CDU oder SPD indirekt z.b. auchTorandos mitzufinanzieren.
D.Wetstein
Na das ist aber nach 27 Stimmen ein eigenartiges Ergebnis. Sollte uns das etwa zu denken geben?
meilenstein
Zitat:
D.Wetstein hat am 08. November 2007 um 04:42 Uhr folgendes geschrieben:
Na das ist aber nach 27 Stimmen ein eigenartiges Ergebnis. Sollte uns das etwa zu denken geben?

ja, insbesondere, weil die "Wortergreifungsstrategie" eben auch vor dem Internet nicht Halt macht
Bernhard P.
Jetzt sollte man es aber nicht so verstehen das das Volk schlecht ist wenn das Wahlergebnis nicht stimmt. Ich denke punkto fortschrittliche Politik war man kurz vor der Wende in der DDR schon mal weiter.

Aus der Sicht der Etablierten stimmt der Zwischenstand natürlich bedenklich. Aber dafür müssen sie die richtigen Schlussfolgerungen in der Parteiarbeit schon selbst ziehen um das zu ändern. Wenn das Verständnis vom eigenem Volk vielfach fehlt dann macht man wohl was falsch.
gastli
Zitat:
meilenstein hat am 08. November 2007 um 07:09 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
D.Wetstein hat am 08. November 2007 um 04:42 Uhr folgendes geschrieben:
Na das ist aber nach 27 Stimmen ein eigenartiges Ergebnis. Sollte uns das etwa zu denken geben?

ja, insbesondere, weil die "Wortergreifungsstrategie" eben auch vor dem Internet nicht Halt macht


So ist es wie wir hier im Forum unschwer erkennen können.