Bernhard P.
Ja natürlich, meine ich Rentenversicherung. Hatte mich nur verdrückt ausgekehrt.
stromerle
Zitat: |
mcbernie hat am 28. Oktober 2007 um 07:34 Uhr folgendes geschrieben:[SIZE=9]
Ach Rudi, weißt du das wirklich nicht. Vierteljährlich muss sich jeder auf dem Arbeitsamt melden, unabhängig davon ob er direkt ALG I oder ALG II bezieht...SIZE] |
.. ja und, viermal im Jahr vorstellig zu werden, ist doch wohl nicht zu viel verlangt !!!!!!!!
Ich muss bei dem, der mir mein Geld zahlt, jeden Tag erscheinen !!
Simson
Zitat: |
stromerle hat am 28. Oktober 2007 um 19:15 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
mcbernie hat am 28. Oktober 2007 um 07:34 Uhr folgendes geschrieben:
Ach Rudi, weißt du das wirklich nicht. Vierteljährlich muss sich jeder auf dem Arbeitsamt melden, unabhängig davon ob er direkt ALG I oder ALG II bezieht...SIZE] |
.. ja und, viermal im Jahr vorstellig zu werden, ist doch wohl nicht zu viel verlangt !!!!!!!!
Ich muss bei dem, der mir mein Geld zahlt, jeden Tag erscheinen !! |
An die 40 Millionen erwerbstätige Menschen in Deutschland tun dies und sorgen damit dafür, daß 80 Millionen Menschen in Deutschland mit Waren, Dienstleistungen und Geld versorgt werden können. Vielleicht sollten wir dagegen mal Stimmung machen, demonstrieren, eine Bürgerinitiative bzw. Partei gründen oder deswegen eine andere Gesellschaftsordnung einfordern?
RudiRatlos
Zitat: |
mcbernie hat am 28. Oktober 2007 um 07:34 Uhr folgendes geschrieben:
Ach Rudi, weißt du das wirklich nicht. Vierteljährlich muss sich jeder auf dem Arbeitsamt melden, unabhängig davon ob er direkt ALG I oder ALG II bezieht. Die Arge zahlt für alle die Arbeitslosenversicherung.
Bei Bedarf mal im Sozialgesetzbuch nachlesen und nicht einfach was behaupten, Rudi.
Ja lass deinen Avatar ruhig Rudi. Er sollte ja auch ein bischen Ähnlichkeit haben. |
Mir brauchst du das nicht erklären, dein Freund Walluhn hatte sich gefragt warum du da hin musstest da ihm nicht bekannt war ob und wenn welche Gelder für dich von dort gezahlt werden.
Auch wenn du versuchst mich aus der Reserve zu locken wegen meines Avatars, ich mache mir nix draus. Im Gegensatz zu dir spiele ich nicht die beleidigte Leberwurst wenns mal ein bisschen persönlich wird.
Bernhard P.
Simson sagte:
Zitat: |
An die 40 Millionen erwerbstätige Menschen in Deutschland tun dies und sorgen damit dafür, daß 80 Millionen Menschen in Deutschland mit Waren, Dienstleistungen und Geld versorgt werden können. Vielleicht sollten wir dagegen mal Stimmung machen, demonstrieren, eine Bürgerinitiative bzw. Partei gründen oder deswegen eine andere Gesellschaftsordnung einfordern? |
Ist ja eine gute Idee die wohl im Kapitalismus nicht machbar ist das jeder der will auch arbeiten darf. Aber ehe dies der Letzte kapiert hat geht der Berg eher zum Propheten. Einigen scheinen Avatare eben wichtiger zu sein.
Zum Thema zurück:
Früher war man auf dem Arbeitsamt nicht so pingelich und selbst meine Beraterin hatte sich entschuldigt weil sie auch nur machen muss was im Gesetzblatt steht. Ist ja einzusehen. Ich habe ihrpersönlich ja auch keinen Vorwurf gemacht. Schuld sind die Herren mit der durch die Gelwäsche weiß gewaschenen Westen und nicht der kleine Beamte, dem buchstäblich die Hände gebunden sind, der das dann noch ausführen darf was uns täglich in den Medien als Fortschritt verkauft werden soll.
Das Schlimmste für mich ist nur das es noch viel zu viele Menschen gibt welche solchen Schrott mit Aufschwung und so auch noch glauben.
U.Walluhn
Diese vierteljährlichen Meldungen sind nichts als eine Farce. Sie kosten die Betroffenen Fahrgeld, das nicht erstattet wird und fabrizieren in der Behörde unnötige Arbeit. Alle 6 Monate wie früher würde auch genügen.
RudiRatlos
@mcb
Eben diese 40Millionen arbeiten für den Rest mit und erwirtschaften damit unter anderem auch die Sozialleistungen für nicht arbeitende. Da kann man schon verstehen das es darunter einige gibt welche nicht wirklich einsehen warum das so sein muß. Zumal es auf der anderen Seite einige gibt die diese Art der Solidarität schamlos ausnutzen. Ich betone "einige" aber auch "nicht wenige".
Früher hatten wir auch eine DDR, dort brauchte man kein Arbeitsamt. Alle welche nicht arbeiten wollten oder auch durften waren hier unsozial oder saßen ein. Einige als Verkaufsobjekt zur Aufstockung der Devisen. Sehr solidarisch damals.
(Und noch viel früher hatten wir sogar einen Kaiser.)
@Walluhn
Wem es zu teuer ist einmal im 4-tel Jahr sich zu melden kann ja zur Abwechslung mal laufen oder Rad fahren, ist eh gesünder, auch fürs Zwiebelleder.
Und wem das nicht passt kann sich krankmelden, aber rechtzeitig bitte damit nicht wieder so ein Thema erörtert werden muß.
U.Walluhn
Und - was soll dies nun wieder?
RudiRatlos
Zitat: |
U.Walluhn hat am 08. November 2007 um 00:37 Uhr folgendes geschrieben:
Und - was soll dies nun wieder? |
Steht doch unmißverständlich da, kannste schlecht lesen oder wie?
Auch für Deutsch (Sprache) gibts Nachhilfeunterricht!
U.Walluhn
Na das ist doch schon wieder eine Beleidigung.