Manfred O.
Zitat: |
U.Walluhn hat am 02. November 2007 um 16:42 Uhr folgendes geschrieben:
Ich glaube, der Genosse Meilenstein spricht hier über etwas, von dem er historisch überhaupt kein Tiefenwissen besitzt. Er plappert das nach, was ihm sein linkslastiger "Führer", sein Leader eintrichtert. "Und willst Du nicht Genosse sein, dann schlag ich dir den Schädel ein." Na wo steht dies geschrieben? Na Genosse Meilenstein wo???? |
Jawohl, mein Gauleiter!
Bernhard P.
Einige lernen es halt nie mit den unpassenden Anreden.
Aber es ist typisch wenn bei einigen Genossen die Argumente ausgehen werden sie unsachlich. Hoffentlich fällt das Volk nicht wieder auf die Anbiederungsversuche der SPD herein. Die CDU verhält sich wahltaktisch wesentlich klüger obwohl die mir auch nicht recht sind.
RudiRatlos
Zitat: |
mcbernie hat am 03. November 2007 um 01:15 Uhr folgendes geschrieben:
Einige lernen es halt nie mit den unpassenden Anreden.
Aber es ist typisch wenn bei einigen Genossen die Argumente ausgehen werden sie unsachlich. Hoffentlich fällt das Volk nicht wieder auf die Anbiederungsversuche der SPD herein. Die CDU verhält sich wahltaktisch wesentlich klüger obwohl die mir auch nicht recht sind. |
Leider vergisst du hier zu erwähnen das gerade ein Herr Walluhn auch nicht objektiv in der Wahl seiner Anreden ist.
Die CDU steht mir persönlich näher als die restlichen Parteien, ungeachtet irgendwelcher Wahltaktiken.
Manfred O.
Zitat: |
RudiRatlos hat am 03. November 2007 um 01:34 Uhr folgendes geschrieben:
Leider vergisst du hier zu erwähnen das gerade ein Herr Walluhn auch nicht objektiv in der Wahl seiner Anreden ist. |
Das darfts Du aber einem HERRN mcbernie nicht vorwerfen - nee das macht man nicht.
Schließlich ist HERR Wiesenhügel-Gauleiter Walluhn sein Busenkumpelchen und nur der darf andere einfach als Genossen bezeichnen, ohne mitdem selben Maß gemessen zu werden.
Es gibt eben KAMERADEN die können nur austeilen.
Und mit solch unqualifizierten Einwürfen, die wieder andere Einwürfe ergeben, wird eben von Genossen Mcbernie das Thema schon wieder in eine andere Richtung gedrängt, bis Sportfreund mcbernie auffällt, wir kommen vom Thema ab.
Damit dies nicht wieder passiert komme ich für Mitläufer mcbernie, der übrigens gern die Namen anderer verfälscht, zurück zum Thema.
Ich weis wen ich wähle und deshalb ist es wurscht wen ich nicht wähle. Da wir in unserer demokratischen Heimat inmitten Europas geheime Wahlen haben, muss ich das niemanden sagen.
Bernhard P.
Manfred O. Es wäre sicher allen mehr gedient wenn du mehr zum eigentlichem Thema sagen würdest.
1. Ich kann immer noch für mich allein denken
2. Ich bin kein Genosse der SPD noch der Linken sondern Freier Marxist
3. Ich weiß auch wen ich wähle aber die ich wähle sind in der Aufstellung nichrt angegeben wenn dich das beruhigt. Sollst ja keine falschen Schlüsse ziehen
Manfred O.
Zitat: |
mcbernie hat am 03. November 2007 um 13:34 Uhr folgendes geschrieben:
Manfred O. Es wäre sicher allen mehr gedient wenn du mehr zum eigentlichem Thema sagen würdest.
1. Ich kann immer noch für mich allein denken
2. Ich bin kein Genosse der SPD noch der Linken sondern Freier Marxist
3. Ich weiß auch wen ich wähle aber die ich wähle sind in der Aufstellung nichrt angegeben wenn dich das beruhigt. Sollst ja keine falschen Schlüsse ziehen |
Hab ich's doch gewusst
Zitat: |
Und mit solch unqualifizierten Einwürfen, die wieder andere Einwürfe ergeben, wird eben von Genossen Mcbernie das Thema schon wieder in eine andere Richtung gedrängt, bis Sportfreund mcbernie auffällt, wir kommen vom Thema ab. |
zu 1. Tun das nicht Deine Kumpels? Nun bin ich aber überrascht!
zu 2. Echt - kein Genosse? Aber Du warst mal einer und wolltest wieder einer werden!
zu 3. endlich zurück zum Thema
U.Walluhn
Das ist Polemik aber keine Antwort auf meine Frage. Nebenbei: Gaue sind fast alle abgeschafft. Und: Wer sich wie ein Genosse benimmt, den rede ich scherzhaft auch als solchen an. Gell?
Manfred O.
Zitat: |
U.Walluhn hat am 03. November 2007 um 16:33 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist Polemik aber keine Antwort auf meine Frage. Nebenbei: Gaue sind fast alle abgeschafft. Und: Wer sich wie ein Genosse benimmt, den rede ich scherzhaft auch als solchen an. Gell? |
fast alle abgeschafft, heißt es gibt noch welche.
Und nehme im Bezug auf die Anrede selbiges Recht für mich in Anspruch, mein Gauleiter.
U.Walluhn
Na Genosse Manfred O. (doch nicht etwa in Anlehung an Manfred O. Ruge??). Ja mindestens einen Gau gibt es noch. Den Breisgau. Es heißt ja darum auch Freiburg im Breisgau. Gauleiter heißen heute Landräte. Wir kommen vom Thema ab!
Manfred O.
Manfred Ruge müsste Dir doch besser bekannt sein. War schließlich Euer Stadtoberer.
Genosse war ich nie und werd ich auch nicht, mein Gauleiter von Thüringen. Vom Thema abkommen dürfen wir natürlich nicht, sonst gibts Mecker von Deinem Busenfreund und Ex-Bürgerratsmitglied, frei-Marxist Genosse mcbernie.
U.Walluhn
Ich sehe, an Sachlichkeit ist hier nicht zu denken. Jetzt werde ich zum Gauleiter von Thüringen befördert. Das heißt ich habe den Ministerpräsidenten Althaus ersetzt. Sehr gut. Dann kann ich ja bereits am Montag beginnen, den ganzen Safthaufen Freistaat mal so richtig auszukehren und aufzuräumen.
1. Untersuchungskommissionen bilden für Kowo Erfurt, Landesentwicklunsgesellschaft, Spielbank Erfurt und und und.
2. Hartz4-Härten kappen. Sozialticket, Wohnungsfrage und und und.
3. Überprüfung und Ausschaffung der vielen Ämterbonzen und Neuausschreibung aller Stellen. Oh wird das fein....
4. Was noch alles auf meiner Agenda steht, kann man alsbald unter den Bürgerratsdokumenten lesen.
Ein Festschmaus. Genügt das?
Bernhard P.
Ich weiß weder wen ich wählen soll noch wen ich nicht wählen soll. Geht es euch auch so?
die_gute_fee
Zitat: |
Füchschen hat am 13. November 2007 um 06:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ich weiß weder wen ich wählen soll noch wen ich nicht wählen soll. Geht es euch auch so? |
Nein, mir geht es nicht so.
Simson
Mit Gewißheit kann ich heute auch noch nicht sagen, wen ich bei der nächsten Wahl wählen werde. Es ist auch gar nicht sicher, welches die nächste Wahl für mich ist. Bei Kommunalwahlen in meiner Stadt habe ich außerdem drei Stimmen und bei Landtags- sowie Bundestagswahlen Erst- und Zweitstimme. Bis zum Wahltag werde ich mich entscheiden haben, wie ich meine Stimmen vergebe. Wen ich mit ziemlicher Sicherheit nicht wählen werde, weiß ich hingegen heute schon.
RudiRatlos
Simson schrieb:
Zitat: |
Wen ich mit ziemlicher Sicherheit nicht wählen werde, weiß ich hingegen heute schon. |
Ich allerdings auch! Im Gegensatz zu ihm weiß ich aber schon wen ich wählen werde und das nicht etwa weil ich schon immer so wählte!
Bernhard P.
Was mich eigentlich an dieser Stelle mal interessiert: Haben Frauen eigentlich ein anderes Wahlverhalten als Männer? Man sagt ihnen jedenfalls mehr Gerechtigkeitssinn nach.
Diese Überlegungen helfen mir auch nicht in meiner Entscheidung wen ich wählen soll. Wen ich nicht wählr weiß ich dagegen schon ganz genau. Insgesamt stimmt der Zwischenstand jedenfalls bedenklich wenn man analysiert wen die Menschen nicht wählen wollen.
Bernhard P.
Haben einige kapiert das es hier eigentlich darum geht wen man nicht wählen würde? Das Zwischenergebnis überrascht mich doch ein wenig. Besonders das viele große Stücke auf die CDU halten und Die Linke das Schlusslicht in der Beliebtheit derzeit ist.
Hugo
Zitat: |
mcbernie hat am 14. November 2007 um 07:33 Uhr folgendes geschrieben:
Das Zwischenergebnis überrascht mich doch ein wenig. ...... und Die Linke das Schlusslicht in der Beliebtheit derzeit ist. |
Mich überrascht das nicht...
untermhäuser
Zitat: |
mcbernie hat am 19. Oktober 2007 um 21:19 Uhr folgendes geschrieben:
Interessant wäre mal zu erfahren wen ihr auf alle Fälle nicht wählen würdet. Vier Antworten sind möglich. |
die umfrage ist natürlich verfälscht. ich durfte nur 4 ankreuzen, wo ich gern mehr gekreuzt hätte.
eins, zwei, drei, vier oder alle nicht. was ist aber, wenn ich ein oder zwei möglichkeiten in betracht ziehe und den rest ablehne??? dann muss ich mich entscheiden, wen ich mehr (lieber) oder weniger nicht wählen möchte. deswegen haben die grauen panther auch so wenig nichtwähllerstimmen. sie sind unauffällig im konzert der "großen" und sicher nur ein kleines übel. aufgrund der altersstruktur in deutschland jedoch vielleicht für den ein oder anderen eine alternative für die zukunft...