R300
Hallo mcb,
ich bleibe dabei. Obwohl ich mich wundere, dass Du zuerst geantwortet hast. Nicht wegen der Hierarchie, nur hatte ich Dir nur eine geringere Schuld wegen der Vergeigerung angelastet. Gibt es ein Forum, wo wir uns über Musik austauschen könnten? Ich spiele Bassgitarre (5 Saiten). Hier klinke ich mich jetzt wieder aus. Zu uneffektiv, so rettet man kein Wohngebiet, wenn mann sich an 2-3 Usern total aufreibt. Gruß
RudiRatlos
@mcb
Ich habe doch in meinem letzten Beitrag ein Fazit über das Ergebnis der "Bemühungen" der BI gezogen, das ist doch wohl nah genug am Thema.
Da hier dann auch weiter über die Sinnhaftigkeit der Tätigkeiten des BR und speziell zweier Mitstreiter der selben und der Leute vom Wiesenhügel welche in keiner der genannten Gruppen agierten oder auch nicht geschrieben wurde gehört auch dies wohl zum Thema.
Die Verschärfung der Wortwahl ging ja wohl von anderer Seite aus, an mir lags nicht.
Auch muss ich meine höchstpersönliche Meinung nicht mit Pseudowissen aus speziellen Internetseiten untermauern, mein Hirn hat noch keine direkte Verbindung zu Google und Co.
Ich beziehe mein Wissen aus meiner reichlich vorhandenen Lebenserfahrung und ergänze diese täglich.
@Walluhn
Ich glaube kaum das du wissen kannst wer ich bin und womit ich meinen Lebensunterhalt bestreite, ansonsten wäre dir derartiger Unsinn zu meiner Person nicht eingefallen.
Den Rest deiner billigen Äußerungen könnte ich auch als Drohung empfinden wenn ich dich denn als ebenbürtigen Gegner empfinden würde.
So wie du einer gewissen Frau nicht das Wasser reichen kannst (von dir selbst geschrieben bezüglich ihres Rauswurfs bei Kerner), und diese ist ob ihrer Äußerungen unterste Kategorie, verhält es sich auch zwischen uns.
Um meine Einstellung zu den gegenwärtigen Themen brauchst du dich nicht zu sorgen da ich mir diese gewiss von dir nicht verdrehen lasse.
Und um endlich wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, das Volk vom Wiesenhüge hat mehrheitlich erkannt das deine soziale Besorgnis um selbiges für dich nur Mittel zum Zweck ist deine politische Gesinnung in die Öffentlichkeit zu tragen. Pfui Herr Walluhn!l
Bernhard P.
Gut Rudi Ratlos wenn du Bemühungen der Bürgerinitiative gesehen hast ist es dein Problem. Es ist halt so das eine Initiative manchmal nicht so darf wie sie vielleicht selber will. Deshalb will ich denen ehrliches Bemühen nicht absprechen. Aber Bemnühen allein, aus einer gewissen Abhängigkeit heraus, reicht eben allein nicht, um Erfolge zu erziielen. Das Ergebnis ist allerdings zweifelhaft.
Noch mal für dich Rudi damit du es vielleicht eines Tages auch mal begreifst den Bürgerrat in der damaligen Form gibt es nicht mehr aus Gründen die ich hier nicht erörtern möchhte weils zu lange dauern würde.
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Die Verschärfung der Wortwahl ging ja wohl von anderer Seite aus, an mir lags nicht. |
Das war ja jetzt wohl einetotale Luftnummer. Vom ersten Tag an hast du bei diesem Thema quergeschossen.
Vielleicht solltest du mal das von dir angesprochen Pseudowissen fachlich untermauern? Deine Geschichtskenntnisse sind einfach zu lückenhaft um mit dir zu diskutieren. Warum ich dies tue weiß ich manchmal selber nicht. Andere lassen so was dumm sterben. Ich suche wenigstens noch den Dialog zu dir. Aber deine Herangehensweise an die Dinge wird immer wieder zu neuen Konflikten hier führen.
Aber was anderes darf im Zusammenhang nicht vergessen werden was mir sehr wichtig erscheint. Wieso lassen es die Bürger, nicht nur in Erfurt, überhaupt zu das sie derartig zum Spielball der Politik werden? Zur Jongliermasse einer insgesamt ungerechten Sozialpolitik?
Es ist ja nun wirklich erwiesen das getroffene Einwohnerprognosen, zwecks Bevölkerungsrückgang auf dem Wiesenhügel nicht eintreffen werden und das an den Stadtrat gemeldete Kowo-Statistiken erlogen wurden. Immer wieder wird, auch von Rudi Ratlos, von solchen wichtigen Details geschickt abgelenkt. Warum wird ständig in diesem Thema hier versucht das eigentlich Wichtige unter den Teppich zu kehren und stattdessen ein ständig neuer Personenkrieg hier entfacht? Deshalb Rudi würde mich mal interssieren wie du das siehst mit dem Einwohnerrückgang und den Kowo-Statistiken. Bitte konzentriere dich diesmal nur auf die Beantwortung meiner Fragen ohne wieder abfällige Äußerungen über Personen hier loszulassen. Kannst du das, so zu diskutieren nur zum Thema?
Du bist doch auch Bewohner vom Wiesenhügel und deshalb verstehe ich dein gesamtes Verhalten nicht.
U.Walluhn
Es ist eine alte Lebensweisheit, wenn man keine Argumente besitzt, dann beleidigt man: "Walluhn
Ich glaube kaum das du wissen kannst wer ich bin und womit ich meinen Lebensunterhalt bestreite, ansonsten wäre dir derartiger Unsinn zu meiner Person nicht eingefallen.
Den Rest deiner billigen Äußerungen könnte ich auch als Drohung empfinden wenn ich dich denn als ebenbürtigen Gegner empfinden würde.
So wie du einer gewissen Frau nicht das Wasser reichen kannst (von dir selbst geschrieben bezüglich ihres Rauswurfs bei Kerner), und diese ist ob ihrer Äußerungen unterste Kategorie, verhält es sich auch zwischen uns.
Um meine Einstellung zu den gegenwärtigen Themen brauchst du dich nicht zu sorgen da ich mir diese gewiss von dir nicht verdrehen lasse.
Und um endlich wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, das Volk vom Wiesenhüge hat mehrheitlich erkannt das deine soziale Besorgnis um selbiges für dich nur Mittel zum Zweck ist deine politische Gesinnung in die Öffentlichkeit zu tragen. Pfui Herr Walluhn!"
Ich denke, dies bedarf keiner Erläuterung, dies ist selbstredend. Die Charakterlosigkeit wird untermauert dadurch, Frau Eva Herman zu diskreditieren. Mit Herrn Ratlos ist keine Diskussion zu führen, er unterstellt, beleidigt, diskreditiert. Fachwissen Fehlanzeige. Bis heute hat er keine einzige der gestellten Fragen beantwortet. Er tönt laut und kräht gegen jeden und weiß er nicht mehr weiter, dann siehe oben. Offenbar ist er nicht einmal des Lesens kundig. Sonst hätte er die Bürgerratsdokumente gelesen und würde nicht derart abstruse irre-levante Schlüsse ziehen. Ein Demagoge reinsten Wassers. Ja unter Umständen sogar hier hinein bestellt, um eine ganz miese Kommödie abzuziehen. Ich denke, das lesenkönnende Volk bildet sich nun abschließend über Rudi Ratlos sein eigenes Urteil. Das Ziel, seine Masche zu entlarven ist erreicht. Ich werde daher mit diesem "Herren" keine weiteren Dialoge führen. "Ich beziehe mein Wissen aus meiner reichlich vorhandenen Lebenserfahrung und ergänze diese täglich." Oh wie peinlich Herr Ratlos. Lebenserfahrung???? Lebenserfahrung, Herr Ratlos, die schaut ein wenig anders aus.
Zurück zum Thema und mit deutlichen Worten: Die Bürgerinitiative Wiesenhügel wurde am 16.08.2007 von der PDSED geschaffen, um Bürgerwiderstand zu brechen und das eigene Versagen von 2005 (Zustimmung zum Masterplan II) zu kaschieren. Nicht mehr und nicht weniger. Die abrissbetroffenen Familien am oberen Wiesenhügel und im Seidelbastweg sind nun die Opfer dieser üblen "Politik". Geht mal hin und frag sie, was sie von allem dem Schmierentheater halten...
Bernhard P.
Ich glaube ich hatte dies schon mehrfach angesprochen. Gegenseitiges beleidigen hilft keinem. Ich denke auch das es von einigen Absicht ist die Diskussion zu zersetzen. Es fällt wirklich langsam auf.
Wichtig ist das man nur gemeinsam was erreichen kann am Wiesenhügel und wir haben ja auch schon was erreicht, nämlich vorerst 500 Wohnungen vor dem Abriss zu retten. Auch wenn sich jetzt einige die Früchte einstecken wollen. Es war der Protest einfacher Menschen der dies ermöglicht hat. Nichts anderes.
U.Walluhn
Ich denke auch, es geht hier vorrangig darum, die ganze Diskussion zu zersetzen, Wahrheiten zu unterbinden und von den eigentlichen Kernproblemen, wie einem volks- und weltfremden, selbstgefälligen und in weiten Bereichen arrogant-selbstsüchtigen Stadtrat, abzulenken. Kommt man schließlich mit einem User nicht weiter, meldet man einen neuen an, der sich äußert wie "U.W. und sein Stellvetreter haben den Bürgerrat total vergeigt. Etwas Gutes gewollt und etwas Falsches getan. Da mussten dann Andere ran. Die Alternativen die zur Wahl, die U.W. meint, lobt er doch hier und anderswo. Jeder weiß doch, was er meint." Die Absicht liegt doch glasklar auf der Hand. Es geht darum, wie auch in anderen Städten und Bundesländern praktiziert (man muss nur auf diverse Netzseiten schauen), ernsthaften Bürgerwiderstand mündiger Menschen mit Selbstbewusstsein zu unterdrücken. Die erfolgversprechenste Methode ist die der Nazikeule. Man glaubt, damit Bürger zu isolieren und in Misskredit zu bringen. Die Methoden sind uralt wie billig. In der vergangenen Epoche bediente sich die Stasi derer, und noch heute agieren unbelehrbare Stasi-Offiziere in gleicher Richtung. Ohne Namen nennen zu wollen - auch auf dem Wiesenhügel leben solche Menschen, meist in Erstbezug der Wohnhungen. Not, Hartz 4, sozialen Abstieg kennen sie nur vom Hörensagen, sie haben durchweg gute Renten und scheren sich einen Teufel um die Interessen der sozial Schwachen. Ganz im Gegenteil - sie kommen zunehmend aus ihren Löchern hervor und beginnen erneut, Andersdenkende und Opfer des Stalinismus zu verfolgen, zu verleumden, zu verhöhnen. Beispiele finden sich auch in diesem Forum genügend.
Lehrbuchbeispiel der Verleumdung aus jenen Kreisen ist der Student Patrick Paul, der es immer wieder mit viel Mut "wagt", den selbstgefälligen Klüngel dieser Stadt offen anzugreifen. Sehr markant auch Kai Uwe Trinkaus, aus einem linientreuen SED-Elternhaus stammend. Er "schoss" quer über alle politischen Spektren von "Links" nach "Rechts" und benennt die Gründe: Eine verbonzte, verlogene PDSED, die nur die eigenen Pfründe, die eigenen Amtssitze, die eigenen Diäten interessiert, die den Sozialismus verraten hat und dem Volk eine Schau vorgaukelt. Und wie man leicht erkennt - der pllitische Gegener hat gegen Paul und Trinkaus nicht weiter zu bieten, als flache sinnleere Propaganda, die Nazikeule eben. Gott wie billig und primitiv.
Bernhard P.
Es ist wirklich schade das es einige nur darauf anlegen in diesem Thema Streit zu suchen. In wessem Auftrag? In dem der Betroffenen am Wiesenhügel bestimmt nicht.
U.Walluhn
Nein, ich habe auch den Eindruck, es geht hier überhaupt nicht um eine konstruktive Diskussion zum Thema Sorgen und Nöte der Menschen am Wiesenhügel. Hier versuchen sich Kräfte zu profilieren, denen es an Sachkompetenz fehlt und die es als ihre einzige Aufgabe ansehen, auf Menschen, die nicht ihre Gesinnung teilen, rücksichtslos einzuschlagen. Über das warum kann man lange sinnieren - am Ende ergibt sich dennoch kein Sinn. Vielleicht wäre es hilfreich, die Damen und Herren, die grundätzlich alles besser zu wissen vorgeben, lernen zunächst einmal richtige soziale Not am eigenen Leibe kennen. Not schafft Bewusstsein. Letzteres fehlt leider noch zu vielen Mitmenschen.
RudiRatlos
Da will ich mal euren Dialog unterbrechen meine Herren.
Zunächst mal an mcb:
Warum die KoWo unrichtige Zahlen vorlegte wird man wohl nur dort wissen, eventuell haben die sich zur Erstellung einfach nur den falschen Partner ins Boot geholt und sich ohne Nachprüfung darauf verlassen.
Ihr vergesst aber immer wieder das die KoWo nicht nur gegenüber ihren Mietern verantwortlich ist sondern schlicht und einfach ums Überleben kämpfen muß, somit auch verantwortlich ist gegenüber den dort Beschäftigten. Und wie diese über den Kompromiß am Wiesenhügel jetzt denken kann man sich mit ein wenig Phantasie leicht ausmalen, einige derer werden wohl nun aus Kostengründen ihren Job verlieren. Klar das ihr nun meint das läge ausschließlich am System.
Mir liegt nichts daran etwas zu zerreden, es muß aber wohl gestattet sein zu den ganzen Vorgängen eine andere Meinung zu haben und weil ihr euch neben der BI nunmal dazu entschlossen habt öffentlich gegen die Abrispläne anzugehen und euer Tun im Forum zu darzustellen seid ihr auch die welche mit der Kritik daran zurecht kommen müßt, ob euch das in den Kram paßt oder nicht.
Ich wiederhole es speziell für dich mcb, alle meine Wortmeldungen sind meine persönliche Meinung. Etwaige Mutmaßungen über dunkle Hintermänner entbehren jeglicher Grundlage.
Und damit wären wir beim Marktschreier Walluhn:
Selbst wenn dir das Essen des gesamten letzten Monats aus dem Gesicht fallen sollte beim lesen meiner Beiträge incl. diesem, da kannst du rumdödeln wie du willst aber von so einem Menschen wie dir lasse ich mir keine Einzige Lebenserfahrung absprechen. Ich teu es bei deinen ebensowenig, lediglich deine fragwürdigen Auftritte sowohl zu zeiten des BR als auch jetzt sind der einzige Kritikpunkt an deiner Person. Wie geistig eingeschränkt du gerade in deinem vorletzten Beitrag agierst bestätigt diese nur umsomehr.
Zur Ergänzung, speziell im von dir angesprochenen Seidelbastweg kenne ich mehrere Familien persönlich. Darunter sind arbeitende als auch Hartz4-Empfänger und ich weiß sehr wohl wie diese denken. Eure und im speziellen deine Aktivitäten gehen denen an ihren 4Buchstaben vorbei, vielmehr ziehen diese ihre eigenen Schlüsse und ggf. Konsequenzen. Namentlich bekannt bist du denen jedenfalls nicht. Ich mußte schon mit dem Finger auf dich zeigen um bei ihnen sowas wie ein AHA-Erlebnis hervorzurufen, so uninteressant bist du denen.
Zum Abschluß nur noch eines, ich hoffe du machst deine Drohung war und ignorierst mich einfach, was allerdings schwer fallen wird da ich es meinerseits nicht vorhabe deine Beiträge unkommentiert zu lassen.
U.Walluhn
Oh jetzt musste ich erst einmal ganz herzhaft lachen. Volltreffer ins Maschinenhaus sagte der U-Boot-Kommandant. Hier ist aber jetzt jemand äußerst wütend. Wie ein Kind im Sandkasten, dem man die bunten Förmchen weggenommen hat. Und ist es nicht ein dummer Thor, er bleibt der Thor, wie schon zuvor. Ende der Durchsage. Oh, man spürt die Wut direkt durchs Internetkabel. Satire aus.
Merke: Gezeter wird auch dann nicht zu kluger Wahrheit, wenn man es mit immer anderen Worten wiederholt.
Man muss es sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen: Die Bürger, die Mieter, die wehrhaften Mieter, die ihr Zuhause verteidigen sind jetzt "schuld" daran, sollten Kowo-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Brrrrr. Irgendwo tut dies weh.
Wenn Politiker nicht weiterwissen, gründen sie Ausschüsse. Nomen ist dann meist omen. Sollte man hier "Der Wiesenhügel muss leben..." vielleicht ein Kompetenzzentrum gründen? Oder noch besser eine Denkfabrik? Kann mir jemand erklären, wo in Thüringen die Denkfabrik steht?
RudiRatlos
Zitat: |
U.Walluhn hat am 06. November 2007 um 02:52 Uhr folgendes geschrieben:
Oh jetzt musste ich erst einmal ganz herzhaft lachen. Volltreffer ins Maschinenhaus sagte der U-Boot-Kommandant. Hier ist aber jetzt jemand äußerst wütend. Wie ein Kind im Sandkasten, dem man die bunten Förmchen weggenommen hat. Und ist es nicht ein dummer Thor, er bleibt der Thor, wie schon zuvor. Ende der Durchsage. Oh, man spürt die Wut direkt durchs Internetkabel. Satire aus.
Merke: Gezeter wird auch dann nicht zu kluger Wahrheit, wenn man es mit immer anderen Worten wiederholt.
Man muss es sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen: Die Bürger, die Mieter, die wehrhaften Mieter, die ihr Zuhause verteidigen sind jetzt "schuld" daran, sollten Kowo-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Brrrrr. Irgendwo tut dies weh.
Wenn Politiker nicht weiterwissen, gründen sie Ausschüsse. Nomen ist dann meist omen. Sollte man hier "Der Wiesenhügel muss leben..." vielleicht ein Kompetenzzentrum gründen? Oder noch besser eine Denkfabrik? Kann mir jemand erklären, wo in Thüringen die Denkfabrik steht? |
Ich kann garnicht wütend auf dich sein da ich dich wie bereits geschrieben nicht wirklich ernst nehme.
Für Fehlinterpretationen meines Beitrages bist du selbst verantwortlich.
Aber ebenso wie du mir ein blaues Auge gönnst wünsche ich dir die Begegnung mit einem der zukünftigen Ex-KoWo-Mitarbeiter. Wenn denn schon soziale Interessen vertreten werden sollen dann doch bitte schön nicht nur für das Klientel Mieter.
Du tust gerade so als müssten die Bewohner der zum Abriss stehenden Häuser unter die Brücke ziehen oder ins Asyl.
So verquer kannst nur du argumentieren.
U.Walluhn
Ich sehe, jetzt lässt jemand vollendet seine Wut fahren.
Merke: Ein Problembär ist ein Bär, der dem Tierpfleger im Zoo Probleme bereitet.
Merke auch: Wenn man Null zu einer beliebigen Potenz potenziert, so bleibt es dennoch immer Null.
Merke ferner: Ein Standpunkt ist ein Horizont mit dem Radius Null.
Sature aus.
Bernhard P.
Glückwunsch zum neuen Avatar, Rudi.
Wundern tue ich mich trotzdem über dich.
Immer öfter muss ich denn von anderen hören: "Was ist das nur ein merkwürdiger Kauz der Rudi Ratlos?" Wie gesagt das sagen andere über dich die das hier im Internet lesen.
Ich kann mir nicht helfen, selbst wenn ich alle Augen zudrücke wird dein Schreibstil auch nicht besser besser dadurch.
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Warum die KoWo unrichtige Zahlen vorlegte wird man wohl nur dort wissen, eventuell haben die sich zur Erstellung einfach nur den falschen Partner ins Boot geholt und sich ohne Nachprüfung darauf verlassen. |
Also ich bin platt über eine derartige Antieinstein-Logik. Ich transferiere das mal auf einen Gangstercoup was du gesagt hast. Bei einem Banküberfall gibt es einen Toten. Kommt halt "nur" daher weil man sich ganz außversehen mal den falschen Partner ins Boot geholt hat. Wer auch immer der Partner der Kowo in Bestands- und Prognosefragen sein sollte, er ist zu wahrheitsgetreuen Angaben verpflichtet. Sonst nennt man sowas Betrug oder arglistische Täuschung. Herr Walluhn als Schöffe wird dies sicher bestätigen können.
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Ihr vergesst aber immer wieder das die KoWo nicht nur gegenüber ihren Mietern verantwortlich ist sondern schlicht und einfach ums Überleben kämpfen muß, somit auch verantwortlich ist gegenüber den dort Beschäftigten. Und wie diese über den Kompromiß am Wiesenhügel jetzt denken kann man sich mit ein wenig Phantasie leicht ausmalen, einige derer werden wohl nun aus Kostengründen ihren Job verlieren. Klar das ihr nun meint das läge ausschließlich am System. |
"Bravo", Rudi, schon viel von den Kapitalisten gelernt. Nach deiner Theorie geht nur Arbeitsplätze retten oder Wohnungen. Hast du jedoch mal ein bischen weitergedacht? Mal angenommen die Kowo würde 1000 oder 2000 Wohnungen abreißen. Meinst du nicht das es danach dann auch Entlassungen bei der Kowo geben würde? Wozu sollten dann viele Mitarbeiter behalten werden wenn die halbe Mieterschaft wegbricht? Es macht doch erst Sinn Mitarbeiter zu behalten wenn die Zahl der Mieter sich nicht verringert. Sprich wenn Arbeitskräfte benötigt werdenm um sich um zusätzliche Mieter zu kümmern. Schon mal was von Betriebswirtschaft und betriebswirtschaftlichem Rechnen gehört, Rudi?
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Und damit wären wir beim Marktschreier Walluhn:
Selbst wenn dir das Essen des gesamten letzten Monats aus dem Gesicht fallen sollte beim lesen meiner Beiträge incl. diesem, da kannst du rumdödeln wie du willst aber von so einem Menschen wie dir lasse ich mir keine Einzige Lebenserfahrung absprechen. |
Also irgenwie scheint der Hinweis von den Moderatoren oder anderen Usern nicht zu fruchten bei dir. Überprüfe mal deine Wortwahl. Durch deine laufenden Kraftausdrücke erhalten die Beiträge leider auch nicht mehr Sinn. Sympathischer werden sie dadurch auch nicht beim Lesen. Wenn du wirklich die totale Lebenserfahrung hast, Rudi, wie du von dir behauptest, dann zeige sie aber auch und überlasse den Humor bitte Helge Schneider oder Didi Hallervorden.
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Zur Ergänzung, speziell im von dir angesprochenen Seidelbastweg kenne ich mehrere Familien persönlich. Darunter sind arbeitende als auch Hartz4-Empfänger und ich weiß sehr wohl wie diese denken. Eure und im speziellen deine Aktivitäten gehen denen an ihren 4Buchstaben vorbei, vielmehr ziehen diese ihre eigenen Schlüsse und ggf. Konsequenzen. |
Ja wen kennst du denn persönlich am Seidelbastweg? Willst du uns jetzt einreden das die meisten wie du denken? Glaubs ruhig weiter, Rudi. Die überwiegende Zahl der Mieter wird mit Sicherheit normal sein.
Möglich das viele Mieter Schlüsse ziehen und nicht zu Demos und Kundgebungen gehen. Das liegt aber nicht an den Leuten die sich buchstäblich den Pops aufreißen sondern an den Quertreibern welche die Leute verunsichern das sie nicht mehr ein noch aus wissen. Sie resignieren dann oft und halten sich aus der Politik gänzlich raus.
Ich muss sagen das es wenig Sinn macht sich mit dir weiter zu unterhalten, Rudi.
Mir ist deine Rolle immer noch nicht klar. Du drückst dich um jede Demo und um die Bürgertreffs am Wiesenhügel, beleidigst freiweg Leute am laufendem Band, stellst sie regelrecht für doof hin. Nur der "große Rudi" der steht über den Dingen.
Offenbar willst du es nicht kapieren das wir im Neubaugebiet hier alle die gleichen Probleme haben. Das es hier viele Menschen gibt die sich vom ersten Tage an am Wiesnhügel engagierten und dies immer noch tun. Menschen die sich hier um Flora und Fauna kümmmern. Die ausgesetzte Kätzchen pflegen z.B. Für alle diese sind deine unpassenden Äußerungen ein voller Schlag ims Gesicht.
Uns muss allen klar sein das wir verdammt viel tun müssen das dieser Staat eines Tages so in Ordnung ist das alle angemessen leben können. Dazu sollte man auch mal Donnerstags ab 17 Uhr auf dem Erfurter Anger bei der Demo durch eigene Anwesenheit glänzen, Rudi.
Ich bedauere das ich wieder mal vom Thema abkommen musste. Aber einige Vorwürfe konnte ich einfach auf dem Wiesenhügel nicht so sitzen lassen. Die Menschen haben es einfach nicht verdient das man das kommentarlos so hinnimmt.
U.Walluhn
Ich erkenne, die Ellbogengesellschaft hat sich 18 Jahre nach Ende der DDR in voller Blüte in Mitteldeutschland entfaltet. Hier in diesem Forum tummeln sich Zeitgenossen (nicht Genossen, Zeitgenossen), die offenbar nichts besseres zu tun haben, als alles aber auch alles und jeden und wirklich jeden herunterzureißen. Ich bezeichne solche Zeitgenossen als charakterlos. Sie verletzen nicht nur die Würde ihrer Mitmenschen, sie trampeln auch noch wie der buchstäbliche Elefant im Porzellanladen auf vor allem sozial schwachen Familien herum. Was glauben solche "Menschen"? Woher nehmen sie sich das "Recht" dazu. Sie nehmen es sich einfach frech heraus und schwingen sich auf ein hohes Ross. Sie meinen, ihr gutes finanzielles Polster macht sie über alles und jeden erhaben. Gepaart mit Arroganz und Überheblichkeit versuchen sie sich in geistigen "Höhenflügen", die nichts als Tiefflüge sind, einfach ekelhaft und unanständig. Nein, sie meinen auf einem hohen Ross zu sitzen, der in Wirklichkeit nur ein hoher ESEL ist.
Mein Fazit: Die BI "Der Wiesenhügel muss leben" war nicht kompetent, die Probleme zu lösen. Die BI hat am Ende gar die Mieterinteressen verraten und 500 Wohnungen geopfert, wobei natürlich keine einzige Wohnung eines Mitgliedes der BI betroffen war. Die BI hat zudem auf die Kowo eingedroschen, statt in der Kowo einen Verbündeten zu suchen. Denn Kowo und Mieter sind gleichermaßen Opfer verfehlter, ja falscher und ebenso arroganter Kommunalpolitik verbonzter Parteien.
Ich danke.
Bernhard P.
Manche wissen es halt nicht besser, Ullrich oder genauer manche dürfen es nicht besser wissen. Solahnge man die "Aufschwungstrategie" der BRD anerkennt ist ja auch alles bestens. Auch da muss ich dir Recht geben. Nach meinen eigenen Analyse liegt es der Kowo fern Mieter zu verlieren. Aber ihr wurde nun mal vom Erfurter Stadtrat "der schwarze Peter" zugeschoben. Dabei weiß ich das Kowo Chef Hermann durchaus Verständnis für die Sorgen der betroffenen Meiter hat. Aber er ist leider nur ein kleines Rädchen im immer schlechter laufendem Getriebe Kapitalismus. Schon durch dieses Gesellschaftssystem sind Probleme vorprogrammiert. Wer durch das "Bauernopfer großer Teile des oberen Wiesenhügels" sich so aus der Affäre zieht wie die BI hat ja wohl kaum Lob verdient. Natürlich sollte nicht herauskommen das hier der Parteienvierer CDU/SPD/Linke/Grüne insgesamt versagt hat und sich gemeinsam zum Diener des deutschen Kapitals macht. Leider, für die Parteien sicher peinlich, sollte gerade dies nicht so ans Licht kommen. Auch Menschen die nach wie vor vom Abriss ihrer Wohnungen bedroht sind haben weiter die Aufmerksamkeit und Hilfe der Politik verdient. Bleibt die Frage wer gibt ihnen diese Hilfe? Die BI doch wohl kaum.
Übrigens ist mir noch ein guter Spruch von 1989 in den Ohren. Damals sagten wir die DDR-Bürger haben damals aufrecht Gehen gelernt. In der BRD müssen sie dies erneut lernen, um zu beweisen das noch etwas von den guten Zielen von damals
in Erinnerung geblieben ist.
U.Walluhn
Nein, der Kowo kann der Schwarze Peter nun wirklich nicht zugeschoben werden, Hier wurde ich schon Anfang September eines besseren belehrt. Über die BI Wiesenhügel brauchen wir keine Worte mehr zu verlieren. Dem Bürgerrat liegt es nahe, den Bürgern zu helfen. Und zwar nicht gegen, sondern wenn nur irgend möglich gemeinsam mit der Kowo. Ob dieses "gemeinsam" funktioniert hoffen wir. Im Januar richten wir ein Bürgerbüro am Wiesenhügel ein.
RudiRatlos
@mcb
Zitat: |
Ja wen kennst du denn persönlich am Seidelbastweg? Willst du uns jetzt einreden das die meisten wie du denken? Glaubs ruhig weiter, Rudi. Die überwiegende Zahl der Mieter wird mit Sicherheit normal sein.
Möglich das viele Mieter Schlüsse ziehen und nicht zu Demos und Kundgebungen gehen. Das liegt aber nicht an den Leuten die sich buchstäblich den Pops aufreißen sondern an den Quertreibern welche die Leute verunsichern das sie nicht mehr ein noch aus wissen. Sie resignieren dann oft und halten sich aus der Politik gänzlich raus. |
Wen ich dort kenne geht dich garnichts an, nimm es einfach zur Kenntnis das ich in den nun 14Jahren die ich am Wiesenhügel wohne genug Gelegenheit hatte persönliche Kontakte zu anderen zu knüpfen.
Ich habe auch nicht zum Ausdruck gebracht das sich einige der Mieter von euch abgewandt hätten, vielmehr haben sie euch und auch die BI von Anfang an nicht akzeptiert, sei es aus persönlichen Gründen oder dem Desinteresse an den Abrissplänen oder auch der Politik insgesamt.
Dein angeführter Gangstercoup hat mit meiner Aussage nicht das geringste zu tun.
Es ging einfach nicht anders zu regeln als über einen Kompromiß bei dem sowohl der größte Teil des Wohngebietes stehen bleibt als auch die KoWo als Vermieter noch weiter Bestand haben kann.
Das du das als Kapitalistenhasser anders beurteilst ist mir schon lange klar.
Ich bin im zweiten Beruf Kaufmann, also weiß ich um Betriebswirtschaft und allem was noch dazu gehört. Du jedoch vermutlich nicht.
Es sind wohl auch nur deine gleichgesinnten Freunde die meine Beiträge mit Kopfschütteln bedenken, mit anderen magst du dich eh nicht weiter einlassen.
Meine Wortwahl ist die Reaktion auf die Wortwahl deines Gesinnungsgenossen Walluhn welcher in allen Beiträgen die ihm nicht nachäffenden User als Dummschwätzer und Ungebildete abqualifiziert und meint er hätte die einzig gültige Wahrheit zu bieten. Schon allein deswegen behaupte ich auch weiterhin das er die mißliche Lage einiger Leute dazu benutzt sich politisch zu profilieren, mit echter Hilfe hat dieses Verhalten kaum zu tun.
Ich hoffe für dich das dir zumindest in diesem Punkt endlich ein Licht aufgeht.
Und was bitteschön soll ich bei irgendwelchen Stehpartys wo ich mich nicht repräsentiert fühle. Du gehst doch auch nicht ins Stadion zum Fußball wenn du Handballfan bist.
Desweiteren entscheide ICH welche Personen von meinen Lebenserfahrungen partizipieren dürfen, da wäre zuerst meine Familie, danach meine Freunde und Bekannten und wenn ICH es denn will andere Leute.
Zum Abschluß noch, damit sich eventuell etwas Verständnis meiner Beiträge bei dir einstellt, will ich mitteilen das dieses Land nicht noch mehr Politiker oder solche die meinen politisch von ganz unten etwas ändern zu können braucht, sondern Leute welche durch Eigeninitiative anpacken um für sich und wenn möglich auch für andere mithelfen Arbeit und halbwegs vernünftige Lebensumstände zu schaffen, d.h. dieses bestehende System mit ganzer Kraft anzukurbeln.
Jammernde und in Selbstmitleid dahinlebende Menschen, und trotzdem das bestehende soziale System (aus-)nutzende verdienen bestenfalls mein Mitleid, aber kaum Respekt.
Bernhard P.
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Wen ich dort kenne geht dich garnichts an, nimm es einfach zur Kenntnis das ich in den nun 14Jahren die ich am Wiesenhügel wohne genug Gelegenheit hatte persönliche Kontakte zu anderen zu knüpfen. |
Warum erwähnst du es dann wenn es keinen was angeht und somit nicht von Bedeutung ist?
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Ich habe auch nicht zum Ausdruck gebracht das sich einige der Mieter von euch abgewandt hätten, vielmehr haben sie euch und auch die BI von Anfang an nicht akzeptiert, sei es aus persönlichen Gründen oder dem Desinteresse an den Abrissplänen oder auch der Politik insgesamt. |
Woher hast du eigentlich das fundierte Wissen wenn du doch nie bei einem Bürgertreff warst?
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Ich bin im zweiten Beruf Kaufmann, also weiß ich um Betriebswirtschaft und allem was noch dazu gehört. Du jedoch vermutlich nicht. |
Na das hätte ich an deiner Stelle mal lieber nicht erwähnt.
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Und was bitteschön soll ich bei irgendwelchen Stehpartys wo ich mich nicht repräsentiert fühle. Du gehst doch auch nicht ins Stadion zum Fußball wenn du Handballfan bist. |
Rusi Ratlos sagte:
Zitat: |
Desweiteren entscheide ICH welche Personen von meinen Lebenserfahrungen partizipieren dürfen, da wäre zuerst meine Familie, danach meine Freunde und Bekannten und wenn ICH es denn will andere Leute. |
Na da werden sich die anderen sicher drüber freuen.
Rudi Ratlos sagte:
Zitat: |
Zum Abschluß noch, damit sich eventuell etwas Verständnis meiner Beiträge bei dir einstellt, will ich mitteilen das dieses Land nicht noch mehr Politiker oder solche die meinen politisch von ganz unten etwas ändern zu können braucht, sondern Leute welche durch Eigeninitiative anpacken um für sich und wenn möglich auch für andere mithelfen Arbeit und halbwegs vernünftige Lebensumstände zu schaffen, d.h. dieses bestehende System mit ganzer Kraft anzukurbeln. |
Ja sicherlich meinst du damit Leute die hinter der Gardine stehen, sich eins feixen wie andere aktiv werden. Was sollen sie eigentlich an dem System noch ankurbeln? Damit es noch schneller abwärts geht? Schaffst du für andere Arbeit und vernünftige Lebensumstände? Wo engagierst du dich denn? Schreibe doch bitte mal darüber.
GiselaTiciani
Bürgerinitiativen haben in den wenigsten Fällen eine Chance gegen den korrupten Parteienklüngel der Städte, Gemeinden, Länder. Stehen nicht tausende Bürger mit viel Druck dahinter, laufen sie früher oder später auf. Nur leider stehen die Menschen nicht dahinter und lassen mit sich machen. Besonders problematisch wird es, wenn sich eine der Klüngel-Parteien hinter der Bürgerinitiative versteckt oder sie gar für ihre Zwecke steuert, was mir bei der BI Der Wiesenhügel muss leben zu sein scheint.
meilenstein
Zitat: |
GiselaTiciani hat am 07. November 2007 um 21:41 Uhr folgendes geschrieben:
Besonders problematisch wird es, wenn sich eine der Klüngel-Parteien hinter der Bürgerinitiative versteckt oder sie gar für ihre Zwecke steuert, was mir bei der BI Der Wiesenhügel muss leben zu sein scheint. |
oder eine, die gern Klüngel-Partei werden will, was mir nun wieder beim BR zu sein scheint ....