Bernhard P.
Zitat meilenstein:
Zitat: |
lesen, Herr Walluhn, immer schön lesen; es ging mir in meinem Beitrag darum, dass Sie -übrigens schon öfter- gelegentlich zur Panikmache neigen |
Entschuldigung, aber das klingt ein bischen merkwürdig aus ihrem Munde. Was sie als Panikmache bezeichnen sind echte Probleme welche die Bürger haben. Das hat nichts mit Panikmache zu tun. Bürger wählen nicht umsonst Politiker sondern weil sie hoffen das man Politikern vertrauen kann. Wollen sie ihnen dies Hoffnung nehmen?
RudiRatlos
Zitat: |
mcbernie hat am 28. November 2007 um 20:33 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat meilenstein:
Zitat: |
lesen, Herr Walluhn, immer schön lesen; es ging mir in meinem Beitrag darum, dass Sie -übrigens schon öfter- gelegentlich zur Panikmache neigen |
Entschuldigung, aber das klingt ein bischen merkwürdig aus ihrem Munde. Was sie als Panikmache bezeichnen sind echte Probleme welche die Bürger haben. Das hat nichts mit Panikmache zu tun. Bürger wählen nicht umsonst Politiker sondern weil sie hoffen das man Politikern vertrauen kann. Wollen sie ihnen dies Hoffnung nehmen? |
Und hier schon der nächste Widerspruch, du behauptest doch immer man könne keinem Politiker trauen.
Bernhard P.
Herr Ratlos, wo waren sie denn ggestern zum Mietertreff mit dem deutschen Mieterbund? Wir waren sehr auf ihre Ausführungen gespannt.
Übrigens, lesen sie das Zitat richtig und gehen sie von der Wahl aus. Vielleicht kommen sie dann dahinter was ich meine? Mitdenken müssen sie allerdings alleine, Herr Ratlos. Die Arbeit kann ihnen keiner abnehmen.
RudiRatlos
Zitat: |
mcbernie hat am 29. November 2007 um 01:02 Uhr folgendes geschrieben:
Herr Ratlos, wo waren sie denn ggestern zum Mietertreff mit dem deutschen Mieterbund? Wir waren sehr auf ihre Ausführungen gespannt.
Übrigens, lesen sie das Zitat richtig und gehen sie von der Wahl aus. Vielleicht kommen sie dann dahinter was ich meine? Mitdenken müssen sie allerdings alleine, Herr Ratlos. Die Arbeit kann ihnen keiner abnehmen. |
Zur ersten Frage: Mein Fernbleiben habe ich schon hinreichend beantwortet.
Zur Zweiten: Meine Antwort hat keinen Bezug zum Zitat sondern deiner Antwort darauf. Meine logische Schlussfolgerung ist: Du meinst mal so, dann wieder mal anders herum und im Zweifelsfall wie Walluhn meint. Wo ist da bitte deine Eigene Meinung? Antwort vorwegnehmend: bei Füchschen auch nicht, sicherlich aber im Niemandsland.
Bernhard P.
Und sie glauben wenn sie hier laufend Gerüchte in die Welt setzen und sich so die Worte in den Mund legen wie sie es gerade brauchen das es dann glaubhafter klingt, Herr Ratlos? Verstehe nur nicht das sie sich um jeden Mietertreff drücken aber unbedingt mitreden müssen wo nun einmal Insiderwissen erforderlich ist. Das hat man sich nicht wenn man hinter der Gardine steht und von dort kluge Ratschläge gibt. Der direkte Diaolog ist immer noch die beste Möglichkeit eigene Unklarheiten zu beseitigen. Nur eben muss man auch dazu bereit sein, Herr Ratlos.
U.Walluhn
mcbernie: Ich habe bis heute noch keinen einzigen konstruktiven Beitrag oder Vorschlag zur Lösung der hier behandelten Probleme von Rudi Radlos gelesen. Bei Meilenstein vermisse ich ihn auch. Mindestens 80 % sind nichts als Polemik. Was mögen wohl die Ursachen sein?
RudiRatlos
Eine Aufzählung der Gerüchte bitte mcb!
U.Walluhn
Mcbernie meint solche radlosen Sätze wie diesen hier: "Dabei entgeht dir aber das gerade du und mcb in allem was sich derzeit am Wiesenhügel, in Erfurt und Deutschland tut nur negatives erkennen ließe. So wie man es tagtäglich von den Medien um die Ohren gehauen bekommt. Ihr seid die wahren Negativ-Aktivisten." Das nennt man im Fachjargon auch Wühl- und Zersetzungsarbeit. Nicht Herr Ratlos? Das beherrschen Sie in der Tat gut. Das erinnert mich an was vom Herbst 1989 (vor der sogenannten Wende).... Aber auch dies gehört hier nicht zum Thema.
Bernhard P.
Nachlesen kann man die Gerüchte in ihren eigenen Beiträgen die sie eigentlich am Besten kkennen müssten. Ich muss das zumindest so schlussfolgern da sie es peinlichst vermeiden mit Bürgern am Wiesenhügel über dieses Thema ins direkte Gespräch zu kommen. Leider helfen irgenwelche Brocken die sie gerade mal aus der Tagesschau oder der Bild-Zeitung aufschnappen hier nicht weiter. Mensch ist es denn so scher zu begreifen man kann doch im direkten Dialog viel besser alles abklären. So sieht es leider nur so aus als ob mit Absicht das Thema von ihnen zerredet werden soll, Herr Ratlos. Die anderen Forumsmitglieder verstehen garantiert noch weniger von dieser Diskussion hier weil jedesmal der Faden zerrissen wird. Was soll denn das Ganze nur? Ich verstehe sie einfach nicht, Herr Ratlos.
U.Walluhn
Ich verstehe den Herrn Radlos schon, möchte mich aber dazu nicht äußern, da es a) nicht zum Thema gehört und b) ... nun ja. Satire an. Schrägzylinderauspuffnebengeräusch. Satire aus.
RudiRatlos
Weder Tagesschau noch Bildzeitung sind die Quellen meiner Gedanken welche ich hier zum besten gebe. Woher willst du wissen das ich mit niemandem rede am WieHü und vor allem über was. Über euch bestimmt nicht, interessiert ohnehin kaum einen. Was das iniziereren von Gerüchten angeht dann schau dir doch mal Walluhns letzte Beiträge an welche ich weder kommentiere noch beantworte.
Bernhard P.
Na gut, Herr Ratlos. Mit wem reden sie denn persönlich hier am Wiesenhügel über die gegenwärtigen Wohnungsprobleme? Woher wollen sie denn wissen das wir keinen interessieren wenn sie selbst nie zum Bürgertreff kommen? Wo verbreitet Herr Walluhn Gerüchte, Herr Ratlos? Habe ich was übersehen? Klären sie mich bitte mal genauer auf.
U.Walluhn
Oh, dieser letzte Artikel von Rudi ist sehr bedenklich.... Was bitte sind denn die Quellen , die 3 Quellen der "ratlos'schen" Gedanken? Wer mit niemandem redet, der redet nichts, sondern nicht über was. Es heißt worüber, nicht über was. Man indiziert keine Gerüchte, sondern Zylinder an Lokomotiven und Motoren. Was bitte sind meine letzten Beiträge, die Gerüchte vorgeblich verbreiten? Wir kommen erneut vom Thema ab, und ich sehe es mangelt erneut an Sachlichkeit. Gell? (Ich schreibe jetzt lieber mal nicht Zwergnase, sonst gibt es möglicherweise Ärger....)
Um zum Tehma zurückzufinden: Ich sage glattweg, die Bürgerinitiative ist nicht imstande die Probleme zu lösen. Man sollte das Thema umbenennen in "Ist denn die Bürgerinitiative noch zu retten?"
RudiRatlos
Lesen könnt ihr nun wohl beide nicht. Ich habe jedenfalls Walluhns Gerüchte zu meiner Person sehr wohl verstanden, du mcb willst sie nicht verstehen.
Und dann behaupte ich doch glattweg der BR oder wer immer sich hinter Walluhn verbirgt ist dann ebenso inkompetent!!!
U.Walluhn
Danke für die neuen Blumen, Herr R.R. Sie sind wirklich an "Charmanz" (Charmanz, welch eine schöne neue Wortschöpfung, erst Palaverment, jetzt Charmanz) nicht zu übertreffen. Kompetenz wollen wir doch nun wirklich nicht diskutieren. Was in der Tat unzweifelhaft stimmt ist, dass es niemand geschafft hat, die Masse der hier wohnenden Menschen zu mobilisieren. Erst heute hörte ich, die Wahlbeteiligung in Thüringen läge nur noch bei 30 %. Und dann sage mir mal einer, in diesem Land ist alles in Ordnung.
Ich komme zurück zum Ausgangspunkt, dem 16.08.2007, dem Gründungstag der Bürgerinitiative (BI). Im Saal der Gründungsveranstaltung, besser im Vorraum desselben lag ein Zettel aus. Hier sollten sich alle Anwesenden eintragen. Im Kopf des Zettels stand sinngemäß (ich bekomme den genauen Wortlaut nicht mehr zusammen) "Ich trete mit meiner Unterschrift der BI bei". Bitte wie? Wie kann man einer BI beitreten, die noch gar nicht gegründet war??? Saal und Veranstaltung wurden organisiert von der PDSED. Noch Fragen?
Herr Ratlos. Etwas weniger Beleidigungen würden gut tun. Nämlich Ihnen. Des Lesens dürfte ich eigentlich noch mächtig sein, sogar des Lesens der alten deutschen Kurrentschrift.
RudiRatlos
Ja. War das der Grund sich mit der rechslastigen Bürgerstimme einzulassen?
Bernhard P.
Herr Ratlos sagte:
Zitat: |
Und dann behaupte ich doch glattweg der BR oder wer immer sich hinter Walluhn verbirgt ist dann ebenso inkompetent!!! |
Jetzt kommen wir der Sache doch schon etwas näher Herr Ratlos. Sie stellen richtig selbst fest das sie behaupten der Bürgerrat sei inkompetent. Eine Behauptung ist aber im philosophischem Sinne eine These ohne Beweiskraft.
Habe da auch gleich wieder ein passendes Zitat von Karl Marx:
Zitat: |
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert. Es kommt aber darauf an sie zu verändern. |
Jetzt frage ich mich wie jemand die Welt verändern will der nur etwas behauptet was einer wissenschaftlichen Grundlage entbehrt? Sie wissen doch genauso wie ich, Herr Ratlos das die Praxis das Kriterium der Wahrheit ist. Die Wahrheit aber erfährt man nur wenn man selbst bereit ist sich der objektiven Realität zu stellen und nicht wenn man kneift und nie zu den Bürgertreffs geht. Man kann Unklarheiten am besten aus dem Weg räumem wenn man selbst bereit für einen direkten persönlichen Dialog ist. Es geht nun mal nicht anders, Herr Ratlos.
U.Walluhn
Herr Ratlos, Sie erwarten doch jetzt keine Stellungnahme von mir zum Thema Bürgerstimme? Wir haben Meinungs- und Pressefreiheit. Zum Glück noch ausreichend. Ginge es nach einigen Herrschaften, wäre Meinungsfreiheit schon wieder verboten. Sie kommen schon wieder - wie immer - vom Thema ab!
RudiRatlos
Zitat: |
Jetzt kommen wir der Sache doch schon etwas näher Herr Ratlos. Sie stellen richtig selbst fest das sie behaupten der Bürgerrat sei inkompetent. Eine Behauptung ist aber im philosophischem Sinne eine These ohne Beweiskraft. |
Das passt auch hierzu:
Zitat: |
Ich sage glattweg, die Bürgerinitiative ist nicht imstande die Probleme zu lösen. |
U.Walluhn
Was bitte passt wozu? Aha, aber ich verstehe den Zusammenhang trotzdem nicht.