Training und Quali in China

as65
Quali:

1. Hamilton McLaren 1:35.9
2. Räikkönen Ferrari 1:36.0
3. Massa Ferrari 1:36.2
4. Alonso McLaren 1:36.5
5. Coulthard Red Bull 1:37.6
6. Schumacher Toyota 1:38.0
7. Webber Red Bull 1:38.1
8. Heidfeld BMW Sauber 1:38.4
9. Kubica BMW Sauber 1:38.4
10. Button Honda 1:39.2
11. Liuzzi Toro Rosso 1:36.8
12. Vettel Toro Rosso 1:36.8
13. Trulli Toyota 1:36.9
14. Kovalainen Renault 1:36.9
15. Davidson Super Aguri 1:37.2
16. Rosberg Williams 1:37.4
17. Barrichello Honda 1:37.2
18. G. Fisichella Renault 1:37.290
19. Wurz Williams 1:37.4
20. Sato Super Aguri 1:38.2
21. Sutil Spyker 1:38.6
22. Yamamoto Spyker 1:39.3

3. Training:

1. Räikkönen Ferrari 1:36.1
2. Alonso McLaren 1:36.1
3. Hamilton McLaren 1:36.2
4. Massa Ferrari 1:36.4
5. Schumacher Toyota 1:36.9
6. Coulthard Red Bull 1:36.9
7. Kubica BMW Sauber 1:37.0
8. Heidfeld BMW Sauber 1:37.1
9. Kovalainen Renault 1:37.3
10. Webber Red Bull 1:37.3
11. Rosberg Williams 1:37.3
12. Liuzzi Toro Rosso 1:37.4
13. Button Honda 1:37.5
14. Trulli Toyota 1:37.6
15. Vettel Toro Rosso 1:37.7
16. Fisichella Renault 1:37.7
17. Davidson Super Aguri 1:37.7
18. Barrichello Honda 1:37.9
19. Wurz Williams 1:37.9
20. Sato Super Aguri 1:38.5
21. Yamamoto Spyker 1:42.1

2. Training:

1. Räikkönen Ferrari 1:36.607
2. Alonso McLaren 1:36.613
3. Massa Ferrari 1:36.630
4. Hamilton McLaren 1:36.876
5. Trulli Toyota 1:37.151
6. Webber Red Bull 1:37.450
7. Schumacher Toyota 1:37.524
8. Coulthard Red Bull 1:37.617
9. Rosberg Williams 1:37.646
10. Fisichella Renault 1:37.970
11. Kovalainen Renault 1:38.062
12. Button Honda 1:38.205
13. Barrichello Honda 1:38.304
14. Kubica BMW Sauber 1:38.379
15. Heidfeld BMW Sauber 1:38.388
16. Wurz Williams 1:38.531
17. Davidson Super Aguri 1:38.975
18. Liuzzi Toro Rosso 1:39.065
19. Sutil Spyker 1:39.224
20. Sato Super Aguri 1:39.360
21. Vettel Toro Rosso 1:39.404
22. Yamamoto Spyker 1:40.051

1. Training:

1. Räikkönen Ferrari 1:37.024
2. Alonso McLaren 1:37.108
3. Massa Ferrari 1:37.128
4. Hamilton McLaren 1:37.210
5. Rosberg Williams 1:37.707
6. Kubica BMW Sauber 1:38.055
7. Trulli Toyota 1:38.208
8. Fisichella Renault 1:38.217
9. Nakajima Williams 1:38.270
10. Heidfeld BMW Sauber 1:38.445
11. Kovalainen Renault 1:38.551
12. Schumacher Toyota 1:38.661
13. Coulthard Red Bull 1:38.700
14. Button Honda 1:38.942
15. Barrichello Honda 1:38.945
16. Sato Super Aguri 1:39.238
17. Liuzzi Toro Rosso 1:39.497
18. Webber Red Bull 1:39.535
19. Davidson Super Aguri 1:39.539
20. Vettel Toro Rosso 1:39.898
21. Yamamoto Spyker 1:40.126
22. Sutil Spyker 1:40.149
birke
Für mein Empfinden ist es eine Riesensauerei, dass der Hamilton den Mist baut und der Vettel 10 Plätze nach hinten muss. Sogar im Strassenverkehr ist man nicht schuld, wenn jemand ohne Not scharf abbremst. Da wird z.B. sogar verlangt, dass man für Tiere nicht bremst.
Erfurter
Ich kann diese Regelung auch nicht verstehen.

Es ist schon manchmal seltsam, was dort abgeht.
aeffchen
Hat sich ja nun erledigt.
Weder Hamilton noch Vettel haben eine Strafe bekommen, bzw zurückgenommen.
birke
Da könnt ihr mal sehen, welche Bedeutung das Forum-Thüringen bereits erlangt hat - kaum habe ich den Beitrag geschrieben, schon reagiert die FIA.

Respekt !!!
as65
Ob wir dann sagen wir10 % der FIA-Einnahmen bekommen. großes Grinsen
der alte Sack
Zitat:
as65 hat am 07. Oktober 2007 um 01:01 Uhr folgendes geschrieben:

Ob wir dann sagen wir10 % der FIA-Einnahmen bekommen. großes Grinsen


1% reicht schon, damit es hier jeden tag freibier gibt ! Ja Bier Bier
birke
Aber rachsüchtig sind die FIA-Brüder, mussten sie den Vettel gleich wieder umstritten 5 Plätze nach hinten schieben. Der hat so viel Talent, der wird es ihnen schon noch zeigen. Wenn der Schumacher 2 so beobachtet würde, wäre der jedes Mal am Feldende.
aeffchen
Die Rache der FIA hat am Ende aber auch nicht viel gebracht.
Mehr als Platz 4 wäre sowieso nicht drinnen gewesen, denke ich mal.