ich, als anonymer radiofreund des freien rundfunk erfurt international werde mich hier genau einmal äußern und zu verschiedene aussagen statements abgeben, die aus meinem ausreichend fundierten wissen um den sender gründen.
ich werde es chronologisch tun
Zitat: |
EFler hat am 20. September 2007 um 11:06 Uhr folgendes geschrieben:
Einen offenen Brief kann und soll(!) möglichst jeder veröffentlichen, dass dies scheinbar nur die NPD getan hat, spricht eher gegen die anderen Pareien und weckt in mir den Verdacht, dass sich ausser der NPD keiner mehr für die Bürger auf dem Wiesenhügel interessiert. |
einen offenen brief trägt nur mit und veröffentlich nur mit, wer bereit ist, diesen zu auch inhaltlich mit zu tragen und wer sich mit den schreibenden identifiziert.
wenn nur die npd diesen brief veröffentlicht, so zeigt das wohl, welche freunde der bürgerrat sich da geholt haT:
ich persönlich würde keinen offenen brief unterstützen, der bisher bloß beim bürgerrat und bei der npd aufgetaucht ist.
Zitat: |
mcbernie hat am 20. September 2007 um 20:39 Uhr folgendes geschrieben:
(...)
Quelle: Sozialnachrichten bei Radio Frei in Erfurt] |
die eigentliche ursache der angeblich so unfreien freiheit des radios:
mcbernie aka. b.petri hat einfach mal von anfang an nicht verstanden, dass es sich bei diesem artikel, welchen er als "sozialnachrichten" benennt nur um den technischen support handelt.
nicht um pressemitteilungs-reinkopier-forum, ein zank-forum oder selber-mitmach-forum, sondern wirklich *nur* um einen artikel "sozialnachrichten als podcast abonnieren".
das radio frei da nicht schon eher gelöscht hat, wundert mich.
jetzt steht es aber (sozusagen idotensicher) drin:
Zitat: |
Hier noch einmal der Hinweis für alle Wiesenhügel-DiskutantInnen:
ES WIRD ALLES GELÖSCHT, WAS SICH NICHT UM DEN PODCAST DREHT!
Hier geht es um Hinweise, technischen Support, etc. |
Zitat: |
mcbernie hat am 21. September 2007 um 00:24 Uhr folgendes geschrieben:
Ich denke das Radio Frei dies begünstigt das die Leute so denken weil:
1. Falk Przewosnik Redakteur bei Radio Frei ist
2. Derselbe Mitglied der Partei Die Linke ist
3. IDwerselbe im Erfurter Stadtrat sitzt
4. Derselbe Mitglied des Aufsichtsrates der Kowo Erfurt ist
|
bedenke auch, dass es wahrscheinlich mehr menschen als nur fp gibt, die bei radio frei mitarbeiten. bedenke auch, dass sehr viele redakteure die meinung haben könnten, ohne je mit fp gesprochen zu haben, einfach weil sie dein benehmen als naiv (soll ich sagen "kindisch"?) einschätzen und nunmal einfach keine nazis/nazifreunde mögen?
Zitat: |
Gonzo hat am 21. September 2007 um 00:53 Uhr folgendes geschrieben:
Ich kenne die Diskussionen im Radio Frei nicht. Allerdings finde ich es beschämend für ein freies Radio Inhalte zu löschen, welche sich an alle Gesetze halten. |
radio frei muss nicht alle meinungen aushalten, nur weil sie irgendeinem gesetz konform sind.
wenn aber die radiomacher keine nationalistischen/rechtsextremen spams auf der website haben wollen, so ist das ihr gutes recht (virtuelles hausrecht).
Zitat: |
EFler hat am 21. September 2007 um 01:03 Uhr folgendes geschrieben:
Der angebliche Nazi Paul wird nun also von ner Jüdin als eines Stauffenbergs würdig bezeichnet. Langsam dreht sich alles um mich, sind bald die Rechten Linke und die Linken Rechte? Und was macht Radio frei? Löschen? Oder wie es ein dem Namen nach freies Radio handhaben sollte, die Diskussion weiterlaufen lassen? |
und weil ich im internet alles so schön zusammenschreiben kann, heiße ich morgen jitzak israel blumenberg und behaupte, dass deutsche nazis im 3. reich niemals irgendjemand vergaßt haben und EFler rennt jubelnd auf die straße und hisst die rote fahne mit dem hakeligen kreuz, oder was?!
für soviel dummheit habe ich nur noch ironie übrig.
Zitat: |
meilenstein hat am 21. September 2007 um 08:23 Uhr folgendes geschrieben:
mcbernie schimpft - wie immer - nun gegen den Sender, bei dem er seit Jahren mitwirkt, hat auf der inzwischen gelöschten Seite einen gehörigen Anteil - nicht zuletzte durch seine "Selbstgespräche" mit fingierten Teilnehmern - dass es aus dem Ruder lief; |
zum glück kommt die "computerdisco" immer noch beim offenen kanal radio funkwerk (
www.tlm-funkwerk.de) und nicht beim selbstverwalteten radio frei.
der unetrschied liegt inder sache selbst und im gesetz begründet.
hinweise dazu finden sich auf
http://www.tlm.de/tlm/buergerrundfunk/ni...adios/index.php
für alles andere gnöle über "unfreis freies radio" gilt:
einfach mal die entstehungsgeschichte freier radios anschauen und alles weitere logisch schlussfolgern. danke.