Sven B.
Zitat: |
EFler hat am 20. September 2007 um 17:47 Uhr folgendes geschrieben:
Lasst den Kardinal in Ruhe und kapiert endlich das ihr Dinstanzierer und Oberlehrer einfach zuviele Denkfehler macht! |
Ähnlich sehe ich das auch. Es ist wirklich schlimm, wenn stets und ständig überlegt werden muss wer was wann in der Geschichte gesagt hat.
Das ist doch, entschuldigt, idiotisch.
EFler
Wenn man hier schon das eine extrem nämlich das moderne Künstler unter gewissen Regimen mehr doer weniger Repressalien ausgesetzt waren (Gab es sicher nicht nur 33-45 sondern auch bei Stalin, Mao, Pol Pot und vielen mehr) sollte man auch das andere Extrem erwähnen, nämlich das moderne Künstler heute regelrecht hofiert werden. Meine und auch die Steuergelder anderer Bürger von jeweiligen Städten für in meinen Augen hässliche Schrottskulpturen und Müllkunst ausgegeben werdne. Und der Kostenpunkt manchmal so hoch liegt das man einem Bürger bis ans Lebensende dafür Hartz IV zahlen könnte. Beides ist meiner Meinung nach falsch, weder sollte ein Staat Kunst verbieten, noch Steuergelder dafür berappen, denn Kunst ist reine Privatsache und sollte auch privat finanziert werden. Gleichermaßen sollte jeder Mensch das Recht haben seine Meinung über Kunst in vollem Umfang zu sagen ohne Repressalien oder Redeverboten ausgesetzt zu werden, denn Meinungsfreiehit ist ein Menschenrecht, meine Damen und Herren Moralapostel!
Bernhard P.
ich kann mich noch an unseren Chemieunterricht, etwa 7. Klasse, erinnern. Damals missglückte unserem Lehrer ein Versuch und es gab einen Fleck von Chemikalien an der Wand. Das war auch eine Art "entartete Kunst." Will damit nur sagen das ich diese ganze Diskussion für schwachsinnig halte und deshalb habe ich zu diesem Thema hier letztmalig was gesgt.
mausi
Zitat: |
EFler hat am 20. September 2007 um 18:14 Uhr folgendes geschrieben:
Gleichermaßen sollte jeder Mensch das Recht haben seine Meinung über Kunst in vollem Umfang zu sagen ohne Repressalien oder Redeverboten ausgesetzt zu werden, denn Meinungsfreiehit ist ein Menschenrecht, meine Damen und Herren Moralapostel! |
Es gibt gewisse Dinge die fallen meiner bescheidenen Meinung nach nicht unter die Meinungsfreiheit. Dazu gehört auch der Gebrauch von Ausdrücken wie "entartete Kunst" oder die Leugnung des Holocaust. Das sind schon Straftaten.
Ich habe große Teile meiner Familie in Konzentrationslagern verloren weil sie aus Sicht der Nazis "entartet" waren. Sie waren Juden.
Das halte ich nicht für schwachsinnig.
Schwachsinnig ist es die Augen vor dem wieder herrschenden Geist aus Zeiten der Nationalsozialisten zu verschließen, Geschichte "neu" zu schreiben und abzuwiegeln.
EFler
Das tut mir ja leid für dich Mausi aber du tust ja gerade so als ob Adolf zurückkehrt nur weil ein Kardinal seine Meinung äussert, ist da snicht etwas übertrieben?
Hugo
Na ja , vielleicht fangen wir mal wieder mit der Begriffsbestimmung an:
ARS = lat. KUNST , vielleicht bekannt aus
Ovid, Ars Amatoria, "Die Kunst des Liebens"
S=T, Lautverschiebung, siehe engl. "ART"= Kunst. Somit bedeutet ent"art"et = das ist keine Kunst, kunstlos.
Der Terminus "entartete Kunst", der in der NS-Zeit zu zweifelhafter Berühmtheit kam, wird von Wikipedia so definiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Entartete_Kunst
Nun schauen wir noch mal zum Anfang dieses Thread, was hat der Kardinal denn eigentlich gesagt::
Zitat: |
Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet. |
Aha, siehe da, er hat gar nichts von "Entarteter Kunst" gesagt – die Kultur entartet, meint er. Tja, der Kardinal ist ein alter Mann, und das Kirchenfester gefällt ihm nicht, ist ihm zu "modern". Nun ja, so alt und so gebildet wie er ist sollte er das diplomatischer ausdrücken können. Was meiner Meinung nach übrig bleibt von der ganzen Aufregung ist ein alter Mann, dem das Kirchenfenster nicht gefällt und der deswegen undiplomatisch in einen Fettnapf getappt ist.
gastli
Ja der arme Kardinale wurde nur wieder falsch verstanden.
So viele Mißverständnisse! Zur Abhilfe hier eine kurze Einführung in Meisners Sprachgebrauch:
Zitat: |
"Danke, es war mir wie stets ein innerer Reichsparteitag." Gemeint: "Ja, ich hatte auch dieses Jahr wieder ein gesegnetes Weihnachtsfest."
"Das machen wir Shoah." Gemeint: "Wir bekommen das hin."
"Kinder sollten bis zur Vergasung beten." Gemeint: "Schon vor der ersten Kommunion sollte jungen Gläubigen klargemacht werden, daß das Gebet den zentralen Moment in der Gottesverehrung darstellt."
"Da haben Sie mir aber ganz schön den Brunnen vergiftet, was?" Gemeint: "Der Kaffee ist Ihnen aber diesmal nicht so gut gelungen, liebe Haushälterin."
"Wir brauchen mehr Raum im Osten." Gemeint: "Ein Anbau wäre hier dringend fällig."
"Kommen wir jetzt zur Endlösung." Gemeint: "Laßt uns das Schlußgebet sprechen."
(danke TITANIC)
|
Die
Sache mit dem Kirchenfenster ist übrigens eine ganz andere Sache. Das Thema und das Zitat von Meisner bezieht sich auf die Eröffnung des
Kunstmuseums Kolumba.
Wie der Zusammenhang von "entarteter Kultur" und "entarteter Kunst" in Meisners Rede gesehen wird steht unter anderem
hier . Er bezieht sich auf den Begriff "entartet".
EFler
Ja die Titanic, das Bildungswerkzeug schlechthin
meilenstein
zumindest sachlicher als die Bürgerstimme ....
jandark
Zitat: |
EFler hat am 20. September 2007 um 17:47 Uhr folgendes geschrieben:
Wieder mal Halbwissen, der Begriff "entartete Kunst" wurde Ende des 19 Jahrhunderts von Max Nordau alias Simon Maximilian Südfeld geprägt. Ist dieser Mann jüdischen Glaubens und Mitbegründer der zionistischen Weltorganisation (siehe Wikipedia) nun auch ein Nazi oder wie soll ich das verstehen? Sind jetzta uch alle Menschen die Kartoffeln Essen Nazis? Haben die Nazis ja früher auch gemacht. Lasst den Kardinal in Ruhe und kapiert endlich das ihr Dinstanzierer und Oberlehrer einfach zuviele Denkfehler macht! |
Ich habe nicht behauptet, daß die Nazis diesen Begriff erfunden hätten. Dennoch Danke für die Aufklärung.
Der Kardinal hat, wie gesagt mittlerweile seine Bemerkung bedauert. Damit scheint ER sehr wohl zu erkennen, was er da von sich gegeben hat.
Bin mal gespannt, wann die ersten das Hakenkreuz-Verbot in Frage stellen. Das wurde immerhin auch nicht von den Nazis erfunden.
gruß
jandark
nameless
Langsam krieg ich wieder Respekt vor den Grünen
jedenfalls ist das extrem gut gebrüllt und nennt die Dinge beim Namen. Ich bin für eine Überwachung dieser Keimzellen des Terrorismus durch den NRW-Verfassungsschutz, Wanzen in der Diözese von Meisner, Wixa & Co, Schlapphüte mit Aufnahmegerät bei den sonntäglichen Haßpredigten gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung:
Grünen-Politiker Beck nennt Kardinal Meisner "Hassprediger"
Er reagiert damit auf eine Äußerung Meisners zum angeblichen Sittenverfall in Europa und dem "Triebbündel" Mensch, das sein Schöpfungsgedächtnis verloren habe. In einer Predigt im Schweizer Wallfahrtsort Einsiedeln hatte Meisner Anfang Oktober darauf gedrungen, nicht zu vergessen, dass Ehe und Familie göttliche Realitäten seien.
EFler
Zitat: |
nameless hat am 27. Oktober 2007 um 16:32 Uhr folgendes geschrieben:
Langsam krieg ich wieder Respekt vor den Grünen
jedenfalls ist das extrem gut gebrüllt und nennt die Dinge beim Namen. Ich bin für eine Überwachung dieser Keimzellen des Terrorismus durch den NRW-Verfassungsschutz, Wanzen in der Diözese von Meisner, Wixa & Co, Schlapphüte mit Aufnahmegerät bei den sonntäglichen Haßpredigten gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung:
Grünen-Politiker Beck nennt Kardinal Meisner "Hassprediger"
Er reagiert damit auf eine Äußerung Meisners zum angeblichen Sittenverfall in Europa und dem "Triebbündel" Mensch, das sein Schöpfungsgedächtnis verloren habe. In einer Predigt im Schweizer Wallfahrtsort Einsiedeln hatte Meisner Anfang Oktober darauf gedrungen, nicht zu vergessen, dass Ehe und Familie göttliche Realitäten seien. |
Ist klar das du dafür bist, Linksextreme und Neonliberale arbeiten ja schon lange gemeinsam an einem Polizeistaat um die freie Meinungsäusserung weiter zu unterdrücken. Das Volk wird sich aber nicht ewig betrügen lassen!