Ein Kardinal dessen Worte entarten

gastli
Zitat:
Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet.
(Kardinal Meisner zur Eröffnung des Kunstmuseums Kolumba)


Zitat:
Sie sehen um uns herum diese Ausgeburten des Wahnsinns, der Frechheit, des Nichtkönnertums und der Entartung. Uns allen verursacht das, was diese Schau bietet, Erschütterung und Ekel.
(Alfred Zieglers Rede zur Eröffnung der Ausstellung >Entartete Kunst< 1937)


Das muss man erst mal sacken lassen.

Zitat:
"Dass Kardinal Meisner sich zu einem solchen Sprachgebrauch hinreißen lässt, ist erschreckend und zeigt, dass er keinerlei Zugang zu Kunst und Kultur hat", sagte der nordrhein-westfälische Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff dem "Kölner Stadt-Anzeiger".
Er wies darauf hin, dass der Begriff "entartete Kunst" für eines der schlimmsten Kapitel der deutschen Geschichte und einen katastrophalen Umgang mit Kunst und Kultur stehe. Bereits Meisners Äußerungen zu einem neuen Fenster im Kölner Dom hätten bewiesen, dass es wenig Sinn mache, mit ihm über Kunst zu diskutieren. "Und das sage ich nicht nur als Kulturstaatssekretär, sondern auch als Katholik."
(RP Online)


Das lässt hoffen für unser Land.
Bernhard P.
Ich finde es irgendwo ein bischen albern auch Kardinal Meisner wegen dem Gebrauch der Worte "entartete Kunst" in die rechte Ecvke zu stellen. Wenn man alle Begriffe nicht mehr benutzen dürfte welche die Faschisten benutzt haben müsste man wahrscheinlich die deutsche Sprache neu erfinden.

Sicherlich hat man auch in der Zeit von 1933-1945 öfters vom Aufschwung geredet. Trotzdem redet man heute wieder vom Aufschwung. Langsam habe ich das Gefühl das es regelrecht gesteuert wird wann man was sagen darf. Wenn man also z.B. wieder was gegen rechts tun will dann wartet man auf die erst beste Gelegenheit um irgendeinem Promi an die Karre zu pissen. Ist einfach albern. Kardinal Meisner hat sicher genügend Verdienste das man auf solche Albernheiten ihn zu deformieren lieber verzichten sollte.
EFler
Wie peinlich ist das denn! Was für Jammerlappen leben eigentlich hier in unserem Land, dass man sich von allem gleich distanzieren muss. Kardinal Meißner hat seine Meinunge geäußert, nicht mehr und nicht weniger! Und ich dachte hier gibt es Meinungsfreiheit!
Bernhard P.
Wofür steht eigentlich "entartete Politik?" So was gibt es nämlich. Wie ein Mensch der vom Baby bis zum Greis alle Stadien durchmacht ist das mit dem Kapitalismus. Vom Manchesterkapitalismus buchstäblich zurück über mehrere Etappen zum Manchesterkapitalismus. Wie beim Menschen, das Baby kackt ein und der Greis kackt ein. Sieht man ja täglich in der Presse. Dazu noch kräftig die Trommel vom Aufschwung gerührt und drauf gehofft das die Leute das glauben. Bravo, du dummer deutscher Michel. Die Franzosen und Engländer lachen schon über uns.
Pfiffikus
Leute helft mit!

Rodet die Wälder! Brennt sie ab!

Die mehrheitlich in den deutschen Wäldern vorkommende Gemeine Fichte ( Picea abies ) hat nämlich braune Rinde.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass Braun die Farbe der Nazionalsozialisten im Dritten Reich war
meilenstein
"Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" (sagen)

und wenn doch - dann wirf Hirn runter!


meilenstein, der darauf hinweist, dass es auch ernste Sachen in unserer Welt gibt ....
Bernhard P.
Es scheint irgendwie in Mode zu kommen jeden in die Rechte Ecke, jetzt ist seine Eminenz Kardinal Meisner dran, zu stellen der irgendwie kritisch in Erscheinung tritt. Immer ja schön alles beim Alten lassen damit man auch in 100 Jahren noch die Leute richtig ausbeuten kann. So hätte es das Kapital gern. Aber zum Glück, wenn auch noch viel zu langsam, wird das deutsche Volk(oh Gott ich bin jetzt auch ein Nazi weil ich das Wort Deutsch gesagt habe!) langsam schlauer. Da hilft auch die staatlich diktierte und durch PISA-Studien mehrfach nachgewiesene Verblödungstaktik leider nicht mehr. Und wieder geht ein Gespenst um in Europa und Karl Marx ruft uns zu: "Führt zu Ende wofür ich die Grundlagen schuf."

Kannst dich drauf verlassen lieber Karl, das werden wir machen und diesmal machen wir es richtig.
stromerle
Mensch McBernie,

hier ging es um die Meinungsäußerungen vom Meißner. Du ziehst in jedes Thema den Marx hinein - lass ihn ruhen er ist schon lange tot. Und wir kennen nun deine Abneigung gegen den faulen. parasitären Kapitalismus. Das musst du auch nicht mehr in jedem Thema anbringen - vor allem passt es oft gar nicht dazu.
Langsam gehst du einem auf den Nerv.
Bernhard P.
Was hat nun dein Beitrag mit Kardinal Meisner zu tun? Bei mir ist jedenfalls, wenn du lesen kannst, noch eine Verbindung zum eigentlichem Thema da. Wen ich dazu mit hinein ziehe ist doch wohl mein Problem um die eigenen Argumente zu untermauern. Das nächste mal nehme ich jemand anders. Gibt ja viele Persönlichkeiten in der Geschichte. Vielleicht nehme ich den Papst das ist ja ein Glaubenskollege von Meisner? Womit die Verbindung zum Thema wieder da wäre.
stromerle
Du hast leider nicht verstanden, was ich dir mit einfachen Worten vermitteln wollte.
Schade!
Bernhard P.
Entartete Kunst ist auch wenn es großen Teilen der Bevölkerung immer schlechter geht und man trotzdem noch vom Aufschwung redet oder wie man den Leuten immer wieder weis macht das kein Geld für Hartz IV Erhöhungen da ist aber die Managergehälter immer höher werden. Gestern z.B. sah ich an einigen Häuserwänden in Erfurt irgendwelche sinnlosen Parolen. Ist das nicht auch eine Form der entarteten Kunst? Man nennt so was glaube ich auch Protest-Kunst. Wenn man ein paar Leute einstellen würde welche die Hauswände reinigen ließe das wenigstens einige Arbeitslose hoffen. Der Nachteil wäre dann nur wir hätten wenn die Häuserwände wieder sdauber wären weniger entartete Kunst. Eins gheht doch nur. Oder?
birke
Mindestens zwei Dinge sollte man nicht ernst nehmen:

!. Die Äusserungen eines Kardinals, dazu eines sehr alten, der sich besser um den masslosen Personenkult seiner "Kirche" sorgen sollte, denn der widerspricht in eklatanter Weise deren Glaubensgrundsätzen

2. Die lustigen Beiträge von mcbernie, die liegen so schön weit daneben

traurig traurig traurig
Angel-Ice
Ich kann nicht verstehen wie man um die Worte entartete Kunst so einen Zirkus machen kann. Kann man nicht ein Buch heraus bringen über alles was man an Redewendungen verwenden darf? Wird vielleicht auch nicht allzu dick dieses Buch.
gastli
Dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen.
Irgendwie lässt sich die alte braune Grundfarbe im Kopf von dem Kerl einfach nicht mehr übermalen wie mir scheint.

Oskar Schlemmer, Ernst Barlach, Charles Crodel, Otto Dix, Erich Heckel, Oskar Kokoschka, Franz Marc, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff, George Grosz, Elfriede Lohse-Wächtler, Karl Hofer, Ernst Ludwig Kirchner, Max Ernst, Otto Pankok, Max Pechstein, Paul Klee, Willi Baumeister, Otto Griebel und andere waren entartete Künstler wie die Nazis und sich auch Meisner meinten.

Und ich sehe nicht ein, wegen den abartigen Äußerungen dieses Kardinals als Einwohner der "Otto Dix Stadt Gera" in einer "entartete Künstler Stadt" zu leben.

Wenn wir hier schon den Begriff Entartung benutzen wollen, dann fällt mir die pädophile katholische Kirche ein, die über ihre Bischöfe den Kindernschändern ni freie Hand lässt und als wäre das nicht schlimm genug auch noch die Opfer verhöhnt und Leute die Kritik üben bedroht.
Die glauben doch tatsächlich das ihr Gott sie über die Menschen und das Gesetz gestellt hat. Wenn es einen gäbe dann müssten die sich vor ihm fürchten, weil sie aber sehr wohl wissen das es keinen Gott gibt haben sie dermaßen die große Fresse.
Angel-Ice
Kann ich daraus jetzt folgern wenn das Angela Merkel so gesagt hätte das es dann in Ordnung wäre?
gastli
Nein.
jandark
Der Begriff "Entartete Kunst" ist eindeutig aus dem Jargon der Nazis entnommen. gastli hat dies wohl deutlich gemacht.

Ein deutscher Kardinal weiß sehr genau, was er da in den Mund nimmt. Egal welche Verdienste er hat oder haben soll. Mittllerweile hat er seine Äußerung wenigstens bedauert. Damit sollte es dann auch gut sein.

Ich wundere mich schon ein wenig, daß in diesem Zusammenhang Leute, die ich für gebildet und seriös halte, sich hier mit auf eine Verharmlosungsschiene begeben.


gruß

jandark
EFler
Wieder mal Halbwissen, der Begriff "entartete Kunst" wurde Ende des 19 Jahrhunderts von Max Nordau alias Simon Maximilian Südfeld geprägt. Ist dieser Mann jüdischen Glaubens und Mitbegründer der zionistischen Weltorganisation (siehe Wikipedia) nun auch ein Nazi oder wie soll ich das verstehen? Sind jetzta uch alle Menschen die Kartoffeln Essen Nazis? Haben die Nazis ja früher auch gemacht. Lasst den Kardinal in Ruhe und kapiert endlich das ihr Dinstanzierer und Oberlehrer einfach zuviele Denkfehler macht!
Sven B.
Zitat:
meilenstein hat am 17. September 2007 um 20:38 Uhr folgendes geschrieben:
"Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" (sagen)
und wenn doch - dann wirf Hirn runter!..


Das mit dem Hirn ist so eine Sache, dass scheint es nicht im Sonderangebot bei aldi zu geben. Augenzwinkern
meilenstein
es geht nicht um Begriffe, und so sehr manche sich auch bemühen, den Vorgang zu verharmlosen, es geht um den Zusammenhang mit dem eindeutig in NS-Zeit stattgefundenen und mit Repressalien für die betroffenen Künstler verbundenen Angriff auf die Moderrne, den die Nazis, und hier wiederum insbesondere Goebbels, als "entartete Kusnt" bezeichneten

viele Kunstwerke wurden vernichtet oder beschlagnahmt und zu Geld gemacht; Künstler wurden an den Pranger gestellt, erhielten Berufsverbot oder wurden interniert oder gar ihres Lebens beraubt

wer, wie der Kardinal, in seiner Wut darüber, dass er nicht bestimmen durfte, wie die Fenster "seiner" Domkirche aussehen dürfen, diese sprachliche Entgleisung begeht. zeigt, dass er es mit Aufarbeitung der Geschichte nicht sehr ernst genommen haben dürfte; ich habe aber noch niemanden vernommen, der ihn deshalb in die rechte Ecke stellen würde; allerdings reiht es sich eben ein ind die in jüngster Zeit wiederholt unternommenen Versuche, die Verbrechen und Verbrecher der NS-Zeit zu verharmlosen oder reinzuwaschen;

wenn Geschichte vergessen wird, droht sie sich zu wiederholen

zum Nachlesen:

http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/kunst/entartet/

http://de.wikipedia.org/wiki/Entartete_Kunst