Radkappen ..... Straßenkindern Gutes tun mit Fundstücken von der Straße

ClaudiaPoser
Straßenkindern Gutes tun mit Fundstücken von der Straße

Herrenlose Radkappen auf der Straße aufzulesen und mit ihnen die Garagenwand oder Fassaden zu schmücken; die Idee ist nicht neu. Annegret C. Neubert, Mitglied im Geraer ARTig e.V., fährt selbst nicht Auto. Sammelt aber trotzdem seit zwei Jahren mit Hilfe von Sohn und Schwiegersohn solche runden Fundstücke. Gesäubert, grundiert und schließlich künstlerisch gestaltet sind daraus kleine Kunstwerke geworden. Die wollten sie ursprünglich verkaufen. Aber dann kam ihr ein Gedanke.



Annegret C. Neubert ist dem Anliegen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen seit 1995 stets verbunden. Sie selbst sagt es heute so: „Ich kann und will die Hoffnung nicht aufgeben, dass es jedem Menschen möglich ist, die Welt ein klein wenig besser zu machen. Jeder in seinem Wirkungsbereich, jeder mit seinen Talenten. Ich bin nicht mutig genug und habe auch nicht die Ausbildung, direkt helfen zu können in einem fremden, fernen Land. Aber helfen kann man mit einem Euro. Mit wenig Geld kann man in den Entwicklungsländern schon viel bewirken.“ So wandte sie sich an Claudia Poser, Leiterin der UNICEF Arbeitsgruppe, deren Fördermitglied Annegret C. Neubert ist. Und fand mit ihrer Idee, diese Radkappen zu versteigern, mehr als nur offene Ohren. Besonders angetan war Frau Poser von dem ausdrücklichen Wunsch, die Erlöse aus den Fundstücken von der Straße auch für UNICEF-Projekte für bedürftige Straßenkinder zur Verfügung zu stellen.

Nun hat UNICEF Gera gemeinsam mit Frau Neubert die Idee der Radkappen-Versteigerung zu einer ganzen Aktion ausgeweitet. Es folgte der Aufruf: Alle, die UNICEF auf diese Weise beim Helfen helfen wollen, können bis zum 31. Mai 2007 nach eigenem Belieben gestaltete, Radkappen im UNICEF- Büro Steinweg 2 abzugeben. Angesprochen waren Kinder und Eltern, Schulklassen, Malzirkel oder auch Künstler. Kappen- Motive können Blumen genau so wie eine Fruchtscheibe oder eine Erdkugel sein- oder z.B. Gesichter die Frau Neubert per Collage auf die Radkappen gezaubert hat.

Zuerst wurden die so entstandenen rund 200 Exponate in den Gera-Arcaden ausgestellt. Nun sind sie im 3. Geschoss des Elster-Forum in Gera zu sehen. Ab heute werden einige, ohne Wertung ausgewählte Exponate, online versteigert. Und weitere am 15. und 16. September 2007 zum Großen BUGA-Open Air zu Gunsten von UNICEF.

www.pro-unicef.de
Delphi
Nun sind einige der Veranstaltungen vorbei, wo an UNICEF-Ständen diese Radkappen auf Spendenbasis angeboten wurden, auf der BUGA in Ronneburg am 15.09., auf dem BUGA-Gelände in Gera am 16.09. und am Weltkindertag am 20.09.07. Ich bin erst seit dem 10. diesen Monats bei Unicef dabei, und war am meisten an diesen Ständen. So richtig formulieren kann ich es gar nicht, mit welcher Begeisterung nicht nur bei "Jung und Alt", sondern auch bei vielen Lehrern über diese Aktion diskutiert wurde. Die Lehrer meinten oft: "Mensch, das ist ja eine wunderbare Idee, mal was anderes für den Werkunterricht. Warum sind wir nicht selbst auf diese Idee gekommen?" Diese Aktion war auf jeden Fall ein voller Erfolg. Und mir selber hat es rießigen Spaß gemacht, an diesen Ständen aktiv zu sein.

Nochmal allen denen - angefangen bei Ihnen Fr. N...., allen Lehrern und Kindern an den Kindereinrichtungen, die bei der Gestaltung der Radkappen mithalfen, aus dem Unicef-Büro Gera Claudia Poser + Sandra Hauer, die mir ermöglichten, diese Aufgabe zu übernehmen, bis hin zu allen, die sich an dieser Spendenaktion mit und ohne Erwerb einer Radkappe beteiligt haben - meinen persönlichen Dank, vorallem deshalb, wei sie alle mir auch was wiedergegeben haben, was ich hier noch nicht beschreiben kann, weil die Gefühle mich noch völlig überwältigen.

MfG

Petra Wickenhagen
ClaudiaPoser
Hallo Liebe Petra,
ich danke dir für die so treffenden Worte, ich danke dir auch für deine aktive Unterstützung und mithilfe.
Ohne deine und auch Astrids Hilfe hätten wir nicht so viele Aktionen, Stände anbieten können, da ihr selbst gesehen habt, wenn unentschuldigt Mitarbeiter nicht kommen, was gleich für Stress aufkommt, was immer Schade ist, da alles andere darunter Leiden muss.

Wir haben viele Radkappen über Spenden an Mann oder an die Frau bringen können.
Die Versteigerung im Internet auf www.pro-unicef.de geht noch bis zum 25.09.07 - 20 Uhr.
Vielleicht ist der eine oder andere ja bereit auch für diesen guten Zweck eine kleine Spende zu geben, wir das Team von UNICEF Gera und VARIA Service Gera freuen uns darüber.

Die Espresso Radkappe ist mein persönlicher Liebling, denn diese passt in jede Küche als Deko und es ist eine Deko die keiner weiter hat, die es nicht einfach mal so zu kaufen gibt.

Also vielleicht hat der eine oder andere ja Interesse.

Claudia