Eventuell solltest Du Dich damit auseinandersetzen von wem Religion ausgeht, es sind Menschen die behaupten Gottes Wort zu verbreiten. Den Nachweis sind sie stets schuldig geblieben. Oder man kann auch sagen Religionen wurden geschaffen um Macht und Einfluss zu sichern. Solange Religionen Deckmantel für Mord und Totschlag waren und sind, waren und sind sie die Legitimation dafür, und daher im Zusammenhang zu betrachten.
Ich empfehle einmal das Lesen dieses Artikels.
Zitat: |
27.11.1095: Papst Urban II ruft beim Konzil von Clermont zum Krieg zur Befreiung Jerusalems auf. Die heilige Stadt ist von den Türken besetzt und soll wieder christianisiert werden. Damit beginnt eines der schwärzesten Kapitel "christlicher" Kirchengeschichte:
Quelle: Lizenz zum Töten
|
Die christliche Religion hat sich ja besonders hervorgetan auf ihr Konto gehen
ab 1096 die Kreuzzüge zur „Befreiung“ Jerusalems gegen die heidnischen Muslimen, aber auch gegen Juden
(Antijudaismus, Pogrome und Vertreibungen bis ins 16. Jh.) und gegen abweichlerische Mitchristen (Albingenser)
ab 1492 die Kolonisierung und Christianisierung Lateinamerikas durch die Spanier nach brutalstem kreuzzugsartigem
Vorgehen gegen die „heidnischen“ Ureinwohner
Ende 15. Jh. die Einführung der Inquisition, zunächst zur gewaltsamen Bekehrung der Juden (1481 allein 12.000
Verbrennungen in Spanien), dann zur Verfolgung von Abweichlern aller Art
vom 15. bis 17. Jh. der Hexenwahn (erste päpstliche „Hexenbulle“ 1484), dem mit Hilfe der Inquisition europaweit
mindestens 100.000 Menschen, zumeist Frauen, zum Opfer fielen
schließlich von 1618 bis 1648 die verheerenden Konfessionskriege des Dreißigjährigen Krieges, der große Teile
Deutschlands verwüstet und die ländliche Bevölkerung um bis zu 50% dezimiert hatte.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Die folgenden Jahrhunderte waren geprägt von Kriegen zu denen zwar die Kirche selbst nicht aufgerufen hatte, die aber durch die Kirche und somit der Religion in der Masse mitgetragen und unterstützt wurden, den vorläufigen Höhepunkt bildete im vorigen Jahrhundert das 1000jährige Reich unter Hitler.
Aber auch in der heutigen Zeit finden sich genügend Beispiele das Religionen für staatliche Ziele missbraucht werden, oder aber als Unterstützer von Kriegen gesehen werden müssen und hierbei ist das Augenmerk nicht nur auf den Islam zu richten.