Simson
Ich glaube, das erfährt jeder, der sich mit ihm beschäftigt.
geschlossen
@ Simson
Das ist Musik in meinen Ohren.!
Eisbär
Zitat: |
Original von Simson
Ich glaube, das erfährt jeder, der sich mit ihm beschäftigt. |
Ich habe mich sehr dafür interressiert.Aber leider bin ich immer noch nicht richtg dahinter gekommen.
as65
Zitat: |
Original von Eisbär
Zitat: |
Original von Simson
Ich glaube, das erfährt jeder, der sich mit ihm beschäftigt. |
Ich habe mich sehr dafür interressiert.Aber leider bin ich immer noch nicht richtg dahinter gekommen. |
Ich stelle dir gern mal eine Bibel zur Verfügung, Eisbär.
as65
Eisbär
@as
Danke für das Angebot, aber ich habe eine Bibel.
geschlossen
Eisbär, mache dein Herz auf, mache es weit auf.
Du bist vielleicht viel näher dran als du glaubst.
Aber nimm es nicht bildlich-wörtlich. Sonst hilft da nur noch eine sofortige Transplantation, was ich niemand wünsche.
Eisbär
@geschlossen
Ich bin sehr vielseitig interressiert,ich nehme vieles nicht bildlich-wörtlich aber ich denke, man mus einiges aber auch bildlich-wörtlich nehmen,wo es angebracht ist.
geschlossen
Jaa!
Da muss ich dir schlicht und einfach Recht geben. Und genauso musst man die Bibel sehen und nicht vergessen das die Menschen damals nicht ganz begriffen haben was da geschieht.
Sie haben vieles so nieder geschrieben wie sie es gesehen haben und auch nur verstehen konnten.
Aber wir können vieles in der Bibel heute besser deuten und näher an die Wahrheit kommen. Und die Wahrheit ist wunderbar.
Allein die Himmelfahrt ist heute viel verständlicher, auch wenn "Sakrileg" etwas anderes sagt.
Eisbär
@geschlossen
Leider habe ich "Sakkrileg" noch nicht gelesen.Sicher können wie heute vieles besser deuten .Aber meiner Meinung nach, machen manche Auskünfte aus der Bibel auch etwas die Menschheit verwirrt.
Wie ich schon in einem Beitrag sagte,wird es leider mitunter aber falsch gedeutet
Denn ich nehme mal an, das die meisten die Bibel lesen wie ein Märchenbuch.
Adeodatus
Na ja im großen und ganzen scheint es ja ein Märchenbuch zu sein. Wenn ich bloß an die Arche denke, da soll ja Gott zu Noah gesagt haben das er alles Leben auf der Erde ersäufen will, und Noah daher eine Arche bauen und von jeder Art der Tiere ein Paar auf die Arche bringen solle. Nun was war dann mit den Fischen, und aus rein Wissenschaftlicher sicht wäre jede Tierart die Noah so gerettet hätte zum Tode verurteilt, da sie sich ja faktisch nur noch durch Inzucht vermehrt hätten und nach ein paar Generationen ausgestorben wären.
geschlossen
Ach Mensch

. @ Eisbär hat schon Recht. Aber die gesamte Bibel als Märchenbuch zu bezeichen ist doch etwas primitiv, stimmts ?
Natürlich gibt es Streitthemen, unzählige.
Selbstverständlich konnte Noah nicht über die ganze Erde reisen und von jedem Tier was mitnehmem.
Inzucht, es gibt genügend Beweise das dies heute noch in einigen Dörfern ( nicht nur in Deutschland ) nicht "fremd" geheiratet werden darf. Und eben auch
Sekten wo so ein "Kult" herrscht.
Die haben dann am Ende alle einen "Schuss" weg. Aber es ist unheimlich schwer in diese Strukturen einzudringen und sie zu zerstören.
Da fällt dann schnell das Wort wie "Polizeistaat" und ähnliches.
Adeodatus
Also @ geschlossen
bleiben wir doch einmal beim alten Noah wenn wir das ganze Bildlich betrachten, muss er einen Riesigen Kahlschlag gehauen haben um die Bäume für seine Arche zu fällen, dann musste der Gute die Dinger zu seiner Archewerft bewegen . und zu Brettern schneiden. Dann noch die ganzen Viechter einsammeln also ich bitte Dich. Das ist nicht nur ein Streitthema,
geschlossen
Das sind genau die Themen wo ich in einem christlichen Forum bestimmt schon einige zum schwitzen gebracht habe.
Da haben die "alten" Erzähler mächtig aufgebauscht. Aber wichtig bleibt für uns heute die damalige Sintflut besser datieren zu können. Denn um nichts anderes handelt es sich hier.
Wenn ich mich jetzt nicht irre wurde das alte Testament in der Hauptsache etwa 5000 Jahre vor Chr. geschrieben.
Und schon damals war viel "hörensagen" der alten mündlichen Überlieferungen dabei.
Deshalb nicht so genau auf Daten achten sondern die jeweilige Geschichte im Zusammenhang sehen.
Z.B.: hat es die Geschichte "David gegen Goliat" im alten Testament nicht genauso gegeben wie sie niedergeschrieben wurde. Sondern es war ein schlimmer Krieg den David gegen den übermächtigen Goliat gewann.
Adeodatus
@ geschlossen
Die Sintflut wurde schon in anderen Religionen beschrieben und höchstwahrscheinlich weil es eben eine Tolle Geschichte ist ein bisschen ausgeschmückt und in der Bibel als Heldenepos niedergeschrieben!
Hier ein paar Sintfluten die als Vorlage gedient haben können.
Die sumerische Sintflut
Das akkadische Atrachasis-Epos (14. Jhdt. v.u.Z.)
Das Gilgamesch-Epos (12. Jhd. v.u.Z.)
Pfiffikus
Eine Sintflut hat sich tatsächlich ereignet.
Sowohl das Marmarameer, als auch das Schwarze Meer waren abflusslose Senken, wie man sie heute in der Kaspischen Senke und am Toten Meer vorfindet. Grosze Teile, die heute Meer sind, waren damals besiedeltes Land.
Nach der Eiszeit stieg der Spiegel der Ozeane. An der Strasze von Gibraltar, das weisz ich nicht genau. Aber mindestens an den beiden anderen Stellen geschah es. Zuerst lief das Marmarameer voll, dann das Schwarze Meer. Der Wasserspiegel dieser salzigen Binnenseenstieg innerhalb von wenigen Tagen um einige hundet Meter, Erst vor wenigen Jahrtausenden entstanden die heutigen Küstenlinien.
Pech für die Menschen, die dort gesiedelt hatten. Einer, namens Noah, (über dessen Existenz man sich genauso wie bei Jesus streiten kann) hatte wohl Glück und konnte sich und etwas Vieh (verschiedener Sorten) in einem Boot in Sicherheit bringen.
Und diese Katastrophe gigantischen Ausmaszes blieb den Leuten in Erinnerung und wurde samt Noahs Glücksumständen wahrscheinlich über Generationen mündlich überliefert.
RedgeschWind
wie mit allen --- jeder dichtet noch was dazu und schon wird eine riesen Storry draus

war damals sicher nicht anders als heute
Eisbär
Zitat: |
Original von RedgeschWind
wie mit allen --- jeder dichtet noch was dazu und schon wird eine riesen Storry draus
war damals sicher nicht anders als heute |
Das ist richtig.Aber das ist meiner Meinung, ein Thema, Wo jeder dazu eine andere Geschichte erzählen kann.,was ich persöhnlich ganz interessant finde,die verschiedenen Meinungen. Aber es ist doch am ende so,daß schließlich alle irgendwie recht haben.
geschlossen
Recht so @ Eisbär.
Das ganze alte Testament und auch grosse Teile des NT sind voll von "Wunderwelten" und Geschichten.
Aber keine Märchen. Mal kurz weg von der Bibel.
Z.B. der Sphinx, heute schätzt man das Alter auf weit über 7000 Jahre. Also älter als die Pyramiden. Der Sphinx stand auch lange Zeit ( keine Ahnung wie lange) im Wasser. Das haben Ausgrabungen ergeben. Die Pyramiden nicht. Seit 3000 Jahren vor Chr. ist es dort kochentrocken.
Man weis nicht wer den Sphinx erbaut hat.Noch nicht.
Eisbär
Leider ist vieles noch nicht erwiesen.Aber die wissenschafler bleiben ja dran, um das zu erweisen.Aber mit unseren logischen Verstand werden wir noch vieles deuten.
as65
Und wo die Logik nicht mehr mitspielt fangen die Vermutungen und somit die Märchen und Sagen an.
Wie schon mal erwähnt, ist es mir reichlich egal was stimmt und was nicht. Für mich entscheidet was alles daraus gelernt und im Leben umgesetzt wird. Das wiederum betrifft nicht nur die ganze Religion.
as65