Bernhard P.
Ich kann mich noch gut an das Mosaik von Hannes Hegen erinnern und hatte besonders Ritter Runkel ins Herz geschlossen der ins Morgenland auszog und verggeblich den Familienschatz der Rübensteiner suchte. Er kehrte mit der Flüchekasse des Emirs mit wenigen Münzen heim.
Für jede Lebenslage hatte er einen passenden Spruch wie:
"Ein Ritter welcher abwärts rodelt ist nicht stille sondern jodelt."
"Das beste auf der Spisekarte das ist `ne fette Drachenscharte."
"Es ist des Ritters größtes Pach fällt ihm Pech ins Rüstungsblech."
"Ein Ritter meide Schiff und Segel, heißt eine alte Ritterregel."
"Des Ritters größte Wonne ist nach dem Kampf die Regentonne."
Mit dem Mosaik bin ich aufgewachsen und es gehört noch heute zu meiner Lieblingslektüre.
Siegesmund
Die Ritterregeln von Runkel sind Spitze. Die passen doch gut in die Rubrik Bücher oder Thüringen.
Dort gab es doch sehr viele Ritter in Thüringen
Ich kenne auch noch eine:
Sehr gut bewährt sich oft auf Reisen ein Anzug, welcher ganz aus Eisen.
Digedag
Ich schiebe das Thema mit in das Forum Literatur.
Ich bin auch ein großer Fan vom Mosaik und natürlich auch von Ritter Runkel.
Ich habe fast alle Bände komplett zu Hause und mein Sohn wartet jeden Abend ganz ungeduldig bis ich eine Geschichte daraus vorgelesen habe. Er mag diese Comichelden auch sehr.
Bernhard P.
Vor einem Kampf pflegte Ritter Runkel immer zu sagen:
"Ein Ritter der nicht haut und sticht, ist auch ein echter Ritter nicht."
Hugo
Ich weiß auch was:
Geht ein Ritter mal auf Reisen,
legt er seine Frau in Eisen.
Jedoch der Knappe Friederich
der hat einen Dieterich!
Markus
Zitat: |
Hugo hat am 31. August 2007 um 20:16 Uhr folgendes geschrieben:
Ich weiß auch was:
Geht ein Ritter mal auf Reisen,
legt er seine Frau in Eisen.
Jedoch der Knappe Friederich
der hat einen Dieterich! |
Schade, dass damals noch keine richtigen Sicherheitsschlösser erfunden waren.
MfG
Markus
as65
Zitat: |
Markus hat am 31. August 2007 um 20:22 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Hugo hat am 31. August 2007 um 20:16 Uhr folgendes geschrieben:
Ich weiß auch was:
Geht ein Ritter mal auf Reisen,
legt er seine Frau in Eisen.
Jedoch der Knappe Friederich
der hat einen Dieterich! |
Schade, dass damals noch keine richtigen Sicherheitsschlösser erfunden waren.
MfG
Markus |
Hättest du es nötig ?
Markus
Immer diese intimen Fragen.
Du weißt doch ganz genau, dass ich auf so etwas nicht antworten werde.
Natürlich habe ich das nicht nötig. Ich wollte nur erwähnen, dass es damals keine ausreichende Sicherheit gab.
LG
Markus
Bernhard P.
Ritter Runkels Angebetete war Adelaide von Möhrenfeld. Für die anderen schönen Frauen , wie Sulaika, hatte Ritter Runkel auch eine Ritterergel parat:
"Wer sich bei Damen schlecht benimmt, der werde fürchterlich vertrimmt."
Bernhard P.
Für alle Runkel Fans mal ein Link zum Stöbern:
http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/Ritter_Runkel
Und gratis eine eigens für Ritter Runkel gemachte Ritteregel von mcbernie:
"Bist du auch noch so lustig, wir lieben dich.
Lieber Ritter Runkel wir lassen dich nicht im Stich.!
Bernhard P.
Mal drüber nachdenken bitte:
"Ein Ritter meide Streit und Zank und schiebt ihn auf die lange Bank."
Bernhard P.
Zwar nicht von Ritter Runkel aber trotzdem zum Nachdenken, besonders für Politiker:
"Viel Feind, viel Ehr!"
Bernhard P.
Ritter Runkel nahm es bekanntlich mit jedem Feind auf. Dafür gab es prompt die passende Ritterregel.
"Wer sich böser Tat erfrecht, dem ergeht es meistens schlecht!"
Bernhard P.
Ritter Runkel gehört in den Deutschen Bundestag denn:
"Ein Ritter der erst mal regiert, regelt alles wie geschmiert."
Bernhard P.
Ritter Runkel erfand im Heft 96 eine eigene Ritterregel:
"Wer müde ist kriecht unters Segel. Das ist 'ne gute Ritterregel."