Bauernfrühstück

Heike
Schnell und einfach gemacht.....

Man nehme die Kartoffeln vom Mittag, falls übrig oder Pellkartoffeln, die pellen und für Bratkartoffeln schneiden.

Ganz normal die Kartoffeln zu knusprigen Bratkartoffeln braten

Zwiebel und wer will Schinkenwürfel oder Speck dazu, dass überlasse ich jedem selbst.

3 Eier in eine Schüssel geben, mit Salz und Pferffer würzen und kräftig aufschlagen.

Bratkartoffeln in eine kleiner Pfanne geben und die Eier unter die Kartoffeln heben.

Jetzt gut braten lassen und das ganze ab und zu wenden, bis kein rohes Ei mehr zu sehen ist.

Dann einen Teller nehmen und die Pfanne darauf stürzen....heißt so die Pfanne kippen, als wenn du denn Teller als Deckel nimmst und alles umdrehst.

Das ist ein billiges und schnelles Essen, dazu passt ein Rohkostsalat oder Gewürzgurken.

Guten Apetitt

Heike
Bernhard P.
Ja Bauernfrühstück finde ich auch sehr lecker. Vielleicht noch ein Tipp was ich selbst ausprobiert habe. Wenn man Reste von Reibekäse hat kann man den unter die Eier rühren und über die Kartoffeln geben. Gut mit Pfeffer und Salz würzen nach Belieben und ausbacken lassen.

Guten Appetit
Heike
Weißt Du, wer Ideen hat kann das Gericht vielfach varieren. Top
der alte Sack
das ist sternchens leibspeise, selbst wenn wir mal in eine gaststätte gehen, bestellt sie sich das !!

und weg
Heike
Weil ich gerade bei Dir lese
Wer Fehler findet....... großes Grinsen , meine natürlich variieren. Wollte es ändern komme aber nicht an den Text. verwirrt

Übrigens kenne ich das von meiner Familie auch. Kommen sie zu Besuch, Frage was gibts zu essen....Antwort Bauernfrühstück und der Jubel ist groß.
Herasun
Hallo, Heike, da mit dir eine aus dem "hohen Norden" zu uns gefunden hat, habe ich gleich mal eine Frage an dich (natürlich auch das Essen betreffend):
Wir haben mehrfach auf der Insel Rügen Urlaub gemacht und dabei in einem Lokal ein superlecker Essen "entdeckt". Da gab es dreierlei gebratenen Fisch, dazu Bratkartoffeln und ein Kraut, das ich selbst zwar schon probiert, aber nie so hingekriegt habe:
Es handelt sich um Weißkraut, das nach meinem Dafürhalten mit Schinkenspeck und Sahne oder Creme fraiche zubereitet wurde.
Meine Frage nun:
Ist das ein typisches "Nordlichtrezept", und wenn ja, kannst du mir weiterhelfen bezüglich der genauen Zutaten und der Zubereitung?
Heike
Aus dem Norden komme ich jetzt wohl und das seit 1960, aber sonst bin ich gebürtige Sächsin. Lachen
Aber nun zu Deiner Frage, ob es ein typische Beilage des Nordens ist kann ich Dir so nicht beantworten.
Doch diesen Salat kenne ich auch aber ohne Speck.
Ich werde versuchen mich hier ein bischen schlau zu machen und Dich dann informieren. Vielleicht ergatter ich das Rezept.
Teebeutel
Zitat:
Heike hat am 29. August 2007 um 19:16 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist ein billiges und schnelles Essen, dazu passt ein Rohkostsalat oder Gewürzgurken.

Guten Apetitt

Heike


Zu Bratkartoffeln bzw. Bauernfrühstück gab es bei uns heut selbst gemachte Sülze.
Lecker Lecker Top