Bernhard P.
Wenn der Streit künstlerisch kreativ ist bin ich dafür. Aber nur dann.
Was mir auch nicht gefällt das es einfach zu viel PB-Editionen gibt. Für mich bedeutet das das man von vornherein darauf aus ist nur das Geld des Bürgers einzusammeln.
Hier wäre weniger für mich mehr. Auch kann icn es nicht verstehen das einige es komisch fänden wenn die Puffbohne Arme und Beine hätte. Warum denn nicht? Die dänische kleine Meerjungfrau in Kopenhagen existiert so ja auch nicht und ist ein begehrtes Souvenir. Wie gesagt die Meinungen gehen wohl sehr auseinander aber
Ich bleibe dabei: Erfurt hat als Landeshauptstadt Thüringens wirklich was Besseres verdient. Mit der gegenwärtigen Puffbohne sollten wir uns daher eher schämen als noch damit zu protzen.
die_gute_fee
Zitat: |
mcbernie hat am 11. Januar 2008 um 08:54 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn der Streit künstlerisch kreativ ist bin ich dafür. Aber nur dann.
Was mir auch nicht gefällt das es einfach zu viel PB-Editionen gibt. Für mich bedeutet das das man von vornherein darauf aus ist nur das Geld des Bürgers einzusammeln.
Hier wäre weniger für mich mehr. Auch kann icn es nicht verstehen das einige es komisch fänden wenn die Puffbohne Arme und Beine hätte. Warum denn nicht? Die dänische kleine Meerjungfrau in Kopenhagen existiert so ja auch nicht und ist ein begehrtes Souvenir. Wie gesagt die Meinungen gehen wohl sehr auseinander aber
Ich bleibe dabei: Erfurt hat als Landeshauptstadt Thüringens wirklich was Besseres verdient. Mit der gegenwärtigen Puffbohne sollten wir uns daher eher schämen als noch damit zu protzen. |
Einen anderen Sinn als Vermarktung hat ein "Stadtmaskottchen" sowieso nicht. Eine Stadt wie Erfurt braucht sowas, die Touris stehen halt drauf. Und wer dafür Geld ausgeben möchte (für welche Edition auch immer), der soll das eben tun.
Einen Grund für uns, sich zu schämen, sehe ich auch nicht. Warum auch?
Bernhard P.
Zitat:
Zitat: |
Einen anderen Sinn als Vermarktung hat ein "Stadtmaskottchen" sowieso nicht. Eine Stadt wie Erfurt braucht sowas, die Touris stehen halt drauf. Und wer dafür Geld ausgeben möchte (für welche Edition auch immer), der soll das eben tun. |
Man sollte es feiern. Hier sind wir einer Meinung. Klar Touris wollen meist ein Souvenir aus der besuchten Stadt mitnehmen. Völlig verständlich habe ich in Berlin auch gemacht und einen kleinen Berliner Bären gekauft. Wenn es aber nichts besseres von einer Stadt als Maskottchen wie diese Puffbohne gibt kaufen die Leute trotzdem anstatt zu sagen: "Lieber dann gar nichts." Möglich das viele Leute so ein Kaufverhalten an den Tag legen. Die Hersteller der PB haben das erkannt und nutzen es aus. Vom geschäftlichem Standpunkt verständlich wohl aber nicht vom ästhetischem.
die_gute_fee
Zitat: |
mcbernie hat am 11. Januar 2008 um 16:03 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat: |
Einen anderen Sinn als Vermarktung hat ein "Stadtmaskottchen" sowieso nicht. Eine Stadt wie Erfurt braucht sowas, die Touris stehen halt drauf. Und wer dafür Geld ausgeben möchte (für welche Edition auch immer), der soll das eben tun. |
Man sollte es feiern. Hier sind wir einer Meinung. Klar Touris wollen meist ein Souvenir aus der besuchten Stadt mitnehmen. Völlig verständlich habe ich in Berlin auch gemacht und einen kleinen Berliner Bären gekauft. Wenn es aber nichts besseres von einer Stadt als Maskottchen wie diese Puffbohne gibt kaufen die Leute trotzdem anstatt zu sagen: "Lieber dann gar nichts." Möglich das viele Leute so ein Kaufverhalten an den Tag legen. Die Hersteller der PB haben das erkannt und nutzen es aus. Vom geschäftlichem Standpunkt verständlich wohl aber nicht vom ästhetischem. |
Na es gibt doch noch genug anderen Kram zu kaufen, da sollte doch für jeden Geschmack was dabei sein. Über den lässt sich sowieso nicht streiten...
Alex
Lasst den Erfurtern doch Ihr Heiligtum. Es gibt doch wichtigeres als sich über sowas aufzuregen. Wem es nicht gefällt kauft es eben nicht und Basta.
Ich versteh die ganze Debate darüber nicht. Auch wenn hier einige inhaltlich immer wieder das selbe schreiben, richtiger wird es deshalb auch nich.
Bernhard P.
Vielleicht mal ganz interessant zu erfahren wie Erfurter eigenlich zum Namen Puffbohne kommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ackerbohne
Zitat wikipedia:
Zitat: |
Eine besondere Verbindung besteht zwischen der Stadt Erfurt und der Puffbohne. Aufgrund der dortigen fruchtbaren Böden und des milden Klimas sind die Bohnen dort meist besonders gut gediehen und bekamen wegen ihrer Größe (ausgepuffte, große Bohne) den speziellen Namen Puffbohne. Schon seit dem Mittelalter war sie wegen des hohen Eiweiß- und Stärkegehaltes ein beliebtes und wichtiges Nachrungsmittel für die arme Bevölkerung. Daher gilt die Puffbohne als das Stadtmaskottchen und jeder originale Erfurter wird auch als "Erfurter Puffbohne" bezeichnet. |
Bleibt noch die Frage zu klären, wer als originaler Erfurter Einwohner in dem Sinne als echte Erfurter Puffbohne gilt? Sind es alle Einwohner die in Erfurt leben oder sind es tatsächlich nur die welche gebürtige Erfurter sind? Nicht genaues weiß man nicht, würde ich sagen.