gastli
Also ich kann weder an der seltsamen "Puffbohne", noch an der "Minderjäjrigen Gartenarbeiterin" gefallen finden. Ein Bezug zu Erfurt ist bei beiden nicht ersichtlich.
Bei unserem Geraer Löwe aber auch nicht.
Vielleicht sollte man diese primitiven Angriffe auf den Geldbeutel von Touristen lieber ganz lassen.
Bernhard P.
Ich habe mir Gedanken gemacht. Wir haben hier, wie auch in Magdeburg, eine sehr schöne Zitadelle auf dem Erfurter Petersberg. Vielleicht könnte man einen kleinen niedlichen Soldaten entwerfen der einen Bezug zu diesem Wahrzeichen der Stadt darstellt?
Der Möglichkeiten gäbe es sicher viele. Auch ein kleiner Luther, Martin Luther wirkte auch in der Stadt, wäre denkbar oder was sonst auch immer.
Übrigens halte ich persönlich das Florinchen für sehr niedlich. Aber es wird wohl nicht so richtig gewollt da es als Maskottchen auch in der ehemaligen DDR geboren wurde.
Bei der gegenwärtigen Puffbohne habe ich aber das Gefühl das sie über das Niveau des in der DDR beliebten Trabantes nicht hinaus kommt. Vielleicht sollte man mal eine Umfrage machen? Werde die gleich anlegen. Mal sehen wie die Masse so denkt. Sicherlich sollte man nicht nur die Meinungen der eingefleischten Erfurt Fans, wie bei Puffbohne, berücksichtigen sondern auch so viele wie möglich aus anderen Städten.
Bernhard P.
Zitat Erfurter:
Zitat: |
da Erfurter schon seit altersher "Puffbohnen" genannt werden, kommt man daran eigentlich nicht vorbei |
Das will ja auch keiner Erfurter. Nur die gegenwärtige Puffbohne hat, das ist mindestens meine Ansicht, kein künstlerisches Format, da sie weder hübsch noch künstlerisch gestaltet ist. Es sagt ja auch niemand das generell keine Puffbohne in Frage kommen könnte. Nur eben muss sie das gewisse Etwas haben.
Auto ist schließlich auch nicht gleich Auto.
Erfurter
Vielleicht solltest du mal richtig zitieren lernen. Das Zitat stammt von Meilensten, ist 7 Tage alt und nicht von mir. Ist das Absicht? Willst du mich ärgern?
Zitat: |
meilenstein hat am 31. August 2007 um 15:17 Uhr folgendes geschrieben:
es wird immer unterschiedliche Geschmäcker geben
da Erfurter schon seit altersher "Puffbohnen" genannt werden, kommt man daran eigentlich nicht vorbei
|
Im Gegensatz zu dir lese ich die Beiträge immer aufmerksam.
Bernhard P.
O sorry Erfurter. Ich bitte um Entschuldigung für diese Verwechslung. Wo du recht hast hast du recht. Wie kam ich zu der Ansicht das es von dir sein könnte? Einfach erklärt, ich sehe fast keinen Unterschied in deinem und meilensteins Standpunkt, den ich hier aber nicht näher bewerten werde.
Dennoch, es ändert nichts an der Tatsache wenigstens über das neue Maskottchen Erfurts mal ein bischen ernsthafter nachzudenken und nicht nur "Betonkopfpositionen" einzunehmen die mir aus DDR-Zeiten noch allzu bekannt sind.
RudiRatlos
Zitat: |
mcbernie hat am 06. September 2007 um 11:56 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat Erfurter:
Zitat: |
da Erfurter schon seit altersher "Puffbohnen" genannt werden, kommt man daran eigentlich nicht vorbei |
Das will ja auch keiner Erfurter. Nur die gegenwärtige Puffbohne hat, das ist mindestens meine Ansicht, kein künstlerisches Format, da sie weder hübsch noch künstlerisch gestaltet ist. Es sagt ja auch niemand das generell keine Puffbohne in Frage kommen könnte. Nur eben muss sie das gewisse Etwas haben.
Auto ist schließlich auch nicht gleich Auto. |
Das du dich über die Puffbohne aufregst hat mit dem Plüschteil kaum was zu tun,
der Ursprung dazu liegt darin das du aus gleichnamigem Forum rausgeflogen bist und nun irgendwie versuchst denen ans Bein zu pinkeln.
Bernhard P.
Zitat Herasun:
Zitat: |
Ich bleib dabei-die Plüschpuffbohne ist einfach nur peinlich. |
Möglicherweise ist es nicht immer egal wer welche Aussage trifft. Sicherlich kann man von niemanden verlangen ein, drücke es mal vorsichtig aus, misslungenes Maskottchen zu verteidigen. Als ob wir Erfurter wirklich nichts besseres aufzuweisen hätten wie Herasun sagte. Etwas neidisch blicke ich auf den kleinen Geraer Löwen Gero.
Aber es ist halt so wenn man schnell Kohle machen kann dann wird aber heute alles vermarktet auch dann wenn es ein Großteil der Menschen nicht gefällt.
Es wird immer Menschen geben die unterschiedliche Meinungen haben und irgendwie ist das auch gut so.
Bernhard P.
Mir gefällt die derzeitige Form der Erfurter Puffbohne nicht. Hier musste schnell was kreiert werden mit dem man Kohle verdienen wollte. Ein nettes kleines Plüschtier, wie der Löwe von Gera, fände ich anspruchsvoller.
Sich endlich über was Anspruchsvolles und Neues Gedanken zu machen fände ich eine gute Idee.
meilenstein
Zitat: |
Füchschen hat am 09. Oktober 2007 um 09:21 Uhr folgendes geschrieben:
Hier musste schnell was kreiert werden mit dem man Kohle verdienen wollte. |
man sagt ja immer: "schlau wie ein Fuchs" - das scheint aber nicht auszuschließen, dass sich auch ein Füchschen irren kann, denn die Bohne ist kein "Schnellschuss" und wurde auch nicht dazu wiedererweckt, um "Kohle damit zu machen": mal abgesehen davon, dass ihre Fertigung auch hilft, ein paar Stellen in der thüringischen Spielwarenindustrie am Leben zu erhalten, gibt es wohl - oder gab es zumindest - bisher einen Zuschuss aus dem Stadtsäckel, weil die Bohne ja auch tüchtig und - so weit man an den wachsenden Besucherzahlen ablesen kann - auch erfolgreich Reklame für Erfurt macht (wobei ich nicht behaupten will, dass der Zuwachs nur auf die Bohne zurückzuführen wäre, aber einen kleinen Anteil hat sie sicher schon ...

)
siehe
http://www.erfurt.de/ef/de/entdecken/tradition/puffbohne
oder auch hier
http://archiv.erfurt-live.de/erfurt-historisch/warum-eigendlich-erfurter-pu
ffbohne.html
Zitat: |
Füchschen hat am 09. Oktober 2007 um 09:21 Uhr folgendes geschrieben:
Sich endlich über was Anspruchsvolles und Neues Gedanken zu machen fände ich eine gute Idee. |
die Geschmäcker sind verschieden, was auch gut so ist; solange aber nicht jemand wirklich etwas Neues und Überzeugendes vorweisen kann, bleibe ich jedenfalls der Bohne treu, denn sie ist wirklich
original und
originell, macht neugierig und ist doch zugleich lebendige Tradition; ich jedenfalls kenne keine andere Bezeichnung für den Erfurter als eben "du bist ja ´ne echte Erfurter Puffbohne"; so jedenfalls hat mich schon mein Urgroßvater und auch meine Oma genannt, wenn ich sie besuchen durfte in einem kleinen Dorf im Weimarer Land;
Zitat: |
Füchschen hat am 09. Oktober 2007 um 09:21 Uhr folgendes geschrieben:
Ein nettes kleines Plüschtier, wie der Löwe von Gera, fände ich anspruchsvoller. |
das eben ist weder neu, noch gibt es irgendeinen Bezug zu Erfurt und es wäre auch nicht originell; Püppchen, Bärchen, Tierchen und Soldatchen gibt es massenweise auf der Welt - die Puffbohne ist - soweit ich weiß - einmalig
Bernhard P.
Es ist wohl wirklich alles Geschmackssache. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen das die Puffbohne bei einem Wettbewerb gegen andere Stadtmaskottchen allzugut abschneiden würde. Aber ehe man gar nichts hat dann doch lieber etwas Danebengeratenes.
Bernhard P.
Habe mal ein bischen gesucht punkto Erfurter Puffbohne. Dabei fand ich folgendes lustige Bildchen. Gefällt es euch?

die_gute_fee
Die Toleranzedition:
Auch "Erfurter Puffbohnen" sehen nicht alle gleich aus: Gelbe, braune und helle Gesichter symbolisieren Menschen verschiedener Kontinente und Kulturkreise. Unter dem Motto "Erfurt multikulti" bekennt sich die "Erfurter Puffbohne" zu Offenheit und Toleranz gegenüber allen Erfurtern und ihren Gästen – gleich welcher Hautfarbe, Kultur und Herkunft! Bekenne auch du dich!
Quelle:
http://www.global-patchwork.de/start_stadt_erfurt.shtml
naja, der gute Wille zählt...
.:Volkwart:.
Die Erfurter Puffbohne gibt es inzwischen in vielen Editionen: Orginal, Baby, Frühling, Sommer 2002, Toleranz, Sommer 2003, Weihnachten........für 4 euro das stück.
Ja,da rollt der Rubel....
Ich finde die kommerzielle Vermarktung des Spitznamens "Erfurter Puffbohne" in Form des Maskottchens nicht gut.
Bernhard P.
Zitat:
Zitat: |
Die Toleranzedition:
Auch "Erfurter Puffbohnen" sehen nicht alle gleich aus: Gelbe, braune und helle Gesichter symbolisieren Menschen verschiedener Kontinente und Kulturkreise. Unter dem Motto "Erfurt multikulti" bekennt sich die "Erfurter Puffbohne" zu Offenheit und Toleranz gegenüber allen Erfurtern und ihren Gästen – gleich welcher Hautfarbe, Kultur und Herkunft! Bekenne auch du dich! |
Au weia, hoffentlich wird das mit der breunen Puffbohne nicht wieder falsch verstanden? Ihr meint doch hoffentlich wirklich die welche etwas lange in der Sonne gelegen haben.
Aber "Gurke auf Droge" ist auch nicht schlecht und dann noch nebenbei mit einem Tennisball jonglieren. Das muss ich gleich der Elster erzählen.
U.Walluhn
Satire ein: Oh brisant, brisant. Eine braune Puffbohne. Ob das mal gut geht? Oder sollte man besser Bordellbohne sagen? Nein Füchschen, man meint nicht die, die zu lange in der Sonne gelegen haben wie Carola Stange diesen Sommer (die war dann auch braun, äußerlich), sondern gemeint sind die Neg... ach nee, darf man ja nicht sagen, die "Angehörige anderer Hautfarbe"-Puffbohnen. Du verstehst? Satire aus.
EFler
Zitat: |
U.Walluhn hat am 07. Januar 2008 um 00:30 Uhr folgendes geschrieben:
Satire ein: Oh brisant, brisant. Eine braune Puffbohne. Ob das mal gut geht? Oder sollte man besser Bordellbohne sagen? Nein Füchschen, man meint nicht die, die zu lange in der Sonne gelegen haben wie Carola Stange diesen Sommer (die war dann auch braun, äußerlich), sondern gemeint sind die Neg... ach nee, darf man ja nicht sagen, die "Angehörige anderer Hautfarbe"-Puffbohnen. Du verstehst? Satire aus. |
Da muss die braune BOhne schnell in Deckung gehen, so schnell wie es geht das Prädikat Nazi an den Kopf geknallt zu kriegen.
U.Walluhn
Die braune Bohne soll als in Erfurt lebender Migrant mit dunkler Hautfarbe stehen. Satire ein. Ha! Ich kenne in Errfurt dunkelhäutigen einen Arzt aus Afrika. Ein hochgebildeter Mann, spricht perfekt deutsch. Was hat der mir mal vor zwei Jahren gesagt: Er kann nicht verstehen, wieso die deutschen Behörden eine Masseneinwanderung von ausländischen Sozialhilfeempfängern zulassen. In der Schweiz, in Schweden, in Finnland wäre dies undenkbar. Mich würde interessieren, was er zu diesen Forenbeiträgen sagen würde.... Könnte aber auch sein, dass er "Antifa" für eine essbare Südfrucht aus Brasilien hält. Satire aus.
osslowsky
[QUOTE]
mcbernie hat am 31. August 2007 um 19:54 Uhr folgendes geschrieben:[SIZE=9]
...
Es gibt zum Thema dazu eine private Webseite des Journalisten der TLZ Frank Karmeyer unter
www.puffbohne.de
Ich war selbst dort einige Monate Mitglied. Bin aber wegen sehr kritischer Beiträge dort geflogen...
U.Walluhn
Leute streitet Euch nicht um des Deutschen Kaisers Bart. Wer ist eigentlich eine Erfurter Puffbohne? Ich bin eine. Wer noch? mcbernie ist keine!