historische Fotos aus Gera und Umgebung

Adeodatus
Der Steinweg um 1900

Digedag
Hier noch ein Bild von Spidy welches den Blick zur Sorge vor dem Bau des Elsterforums zeigt, welches er in einem anderen Thema veröffentlicht hat.

Zitat:
Original von spidy
carlos
Zitat:
Original von carlos
Erstellt: 01.03.06, 07:25

Hochwasser 1954

www.ostthueringentreff.de/hochwasser.php



hat sich geändert, die Bilder sind jetzt hier zu finden:
http://www.illeundlars.de/jgs_galerie_ka...hp?kategorie=19
as65
Zitat:
Original von Digedag
Hier noch ein Bild von Spidy welches den Blick zur Sorge vor dem Bau des Elsterforums zeigt, welches er in einem anderen Thema veröffentlicht hat.


Est ist wahrscheinlich nur kurze Zeit später aufgenommen wurden, nachdem dieser Platz umgestalltet wurde.
Hier fährt die Bahn noch über die Sorge.
Noch einiges vor dem Bau des Elsterforums, wurde die Straba-strecke hinter die Mauer eingeschwänkt.
Adeodatus
Digedag
So schön sah also Schloss Osterstein in den 30ern aus. Wirklich beeindruckend.
Wie ein kleines Märchenschloss.

Existieren davon eigentlich noch Innenaufnahmen?
Adeodatus
Ja es gibt auch Fotos von innen aber leider habe ich keins, aber ich werde mal herumhören ob sich jemand bereit erklärt diese bereitzustellen. Postkarten und Fotos aus der Zeit sind für viele Heilig.
Adeodatus
Leider ist vieles verschwunden was Gera zu bieten hatte, aber das fing schon nach dem 2. WK an und hat sich in der DDR fortgesetzt wie eben das Gebiet um die Greizer Straße/ Häßelburg



Die "Krumme Gasse"
leschuh
Die älteren Geraer können sich vielleicht noch an diesen Anblick erinnern. Im Haus der "Mercedes-Schuhe" war später der Wismut-Schuhladen. Das ist das Foto einer Bleistiftzeichnung von W. Buschendorf aus dem Jahr 1948.


Das Haus Markt 11 Anfang '60.

Anfang '70 wurde diese Firma zwangsverstaatlicht und enteignet und hörte auf zu existieren nach ca. 40-jährigem erfolgreichen Geschäftsbetrieb. Ältere Geraer können sich noch gut an die Firma Le-Schuh, Gera Markt 11 erinnern.


### Bild-Adresse gelöscht - Bild nicht mehr verfügbar
leschuh
Zitat:
.... wie eben das Gebiet um die Greizer Straße/ Häßelburg


Die Krumme Gasse war eine sehr schmale Gasse, die den Steinweg mit Hinter der Mauer verband. Sie ist bei der Neugestaltung des Stadtzentrums ebenso verschwunden wie die Fachwerkbauten der Häselburg.
Simson
Das war doch nach meiner Erinnerung ein Gebiet, das erst ganz schlimmen Verfall und später Abriß und Plattenneubau erfahren hat.
leschuh
Die "Häselburg" umfaßte das Gebiet Kornmarkt-Rittergasse-Schuhgasse-Böttchergasse-Greizer Straße- Florian-Geyer-Straße. Die Fachwerkbauten wurden dem Verfall preisgegeben und dann abgerissen und durch Plattenbauten ersetzt. Ebenso wie die alten Häuser Hinter der Mauer und die rückwärtigen Gebäude der Grundstücke vom Markt. So kann man auch eine Stadt ihrer Identität berauben ...
Adeodatus
Simson
Danke spidy für Dein Foto! Welches Jahr könnte das etwa sein?
Adeodatus
Das muss etwa mitte der 20er jahre sein!

Zum Vergleich ein Bild aus den 70er Jahren!

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img519/9137/greizerstrae05bo7qv
9jm5.jpg[/IMG]
Adeodatus
leschuh
Ein schönes Foto von Hinter der Mauer! In der Bildmitte unten ist der Durchgang zur Johannisgasse zu sehen. Links der Torbogen ist der Hintereingang zum Grundstück Markt 11, gegenüber - sieht aus als wären da Fensterläden davor - das ist das Hintergebäude von Sorge 2.
Schmor
Es freut mich ungemein die Spielplätze meiner Kindheit als Foto zu sehen.
Vielen Dank !
Simson
Das Foto von spidy weckt in mir die Erinnerungen, wie ich dieses Gebiet aus der Zeit vor den Arbeiterfestspielen 1984 kenne.
Adeodatus
Clara-Zetkin-Straße - Ecke Leipziger Straße heute steht hier die Geraer Bank