historische Fotos aus Gera und Umgebung

Adeodatus
Das macht mich auch etwas Stutzig da im Hintergrund die Kirche aussieht wie die Johanniskirche.
Eisbär
as65
Eine Seite mit einigen Bildern Geras habe ich hier gefunden:

http://fotolaube.de/v/gm/gera/
Opus
Nicht wirklich was Neues @as65 großes Grinsen

ich wusste doch, dass ich den Link hier schonmal gesehen habe:

Zitat:
Original von Brösel
Erstellt: 05.03.06, 10:33

Sehr gute und viele Fotos zu Gera habe ich hier gefunden:
http://fotolaube.de/v/gm/gera/?

as65
Sind ja auch mehrere Seiten. Ob ich auf eine andere Unerseite verlinke? großes Grinsen

Passiert halt. cool
Brösel
Zitat:
Original von Pfiffikus
Eigentlich ein wundebares Bild. Links ein halber Wartburg. Strassenbahnen zweier verschiedener Typen in der Mitte und rechts sogar ein O-Bus.

Haste das Bild in noch besserer Auflösung?


zwar ohne wartburg,dafür aber größer großes Grinsen


Adeodatus
Stalindenkmal im Küchengarten dieses wurde nach der Entzauberung Stalins wieder abgerissen, Was ich eigentlich Schade finde die Entfernung des Stalinkopfes hätte eigentlich gereicht aber leider sind wir Gerschen Denkmalstürmer!

Adeodatus
Anfang der 70. Jahre

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img245/3356/breidscheidstrae5ws
7mn3.jpg[/IMG]
Adeodatus
Rechts das im Krieg zerstörte Parlamentsgebäude

Adeodatus
Adeodatus
Adeodatus
as65
Untermhaus beim Dix-Haus ?
Markus
@spidy
Diese Aufnahme finde ich sehr gut. Aus der Perspektive habe ich das Schloss auf noch keinem Foto gesehen.

@as65
Natürlich!

Die Treppe gibt es immer noch Ja



MfG
Markus
Herasun
Hallo, das ist doch nicht beim Dix-Haus!
Diese Treppe führt zum Elsterufer, und das Dix-Haus ist nicht direkt an der Elster.
Das Haus rechts im Bild ist jetzt eine Gaststätte(mit italienischem Flair), früher war da mal ein kleiner Konsum drin.
Wenn man die Treppe nach oben geht und dann nach rechts abbiegt, kommt man zunächst zur Marienkirche und dann erst zum Dix-Haus.
(Ende der Stadtführung )

Die Bilder finde ich alle gut, das hier aber auch ganz besonders!
Adeodatus
@ Herasun

Leider hast auch Du ein bischen falsch geführt fröhlich denn bei dem Gebäude handelt es sich nicht um das "Lummersche Backhaus" sondern um das bis nach der Wende von der Diakonie genutzte Gebäude vorm Hofkammergut also gegenüber der Marienkirche. Hier mal ein Bild vom Mohrenplatz rechts steht das Gebäude. Aber mit der Treppe liegst Du richtig! Irre

Herasun
@ spidy
Mach mich jetzt mal nicht wuschig! Irre
Welches ist denn dann das Gebäude, das man in der Bildmitte sieht, ziemlich genau unterhalb des Schlosses?
Ich hätte gedacht, daß das das Gebäude vorm Hofkammergut ist. Nicht? verwirrt

Naja, jedenfalls sind deine alten Stadtansichten schön.
Brösel
Hallo Spidy, deine Fotos sind wirklich super. Ich hoffe wir sehen demnächst noch mehr davon.

Eine Bitte an das FT-Team.

Können die Bilder auf die Größe der Beitragsfelder verkleinert werden? Bei mir sprenngt es die Ladezeit.

Dankeschön Augenzwinkern
Adeodatus
@ Herasun

Ich habe Dir hier einmal einen Ausschnitt einer Luftbildaufnahme aus dem Jahr 1939 vom Schloss Osterstein gemacht und habe das Hofkammergut und dem Mohrenplatz ausgeschnitten damit kannst Du die Anordnung der Gebäude sehen.

Brösel
Zitat:
Original von spidy
@ Herasun

Ich habe Dir hier einmal einen Ausschnitt einer Luftbildaufnahme aus dem Jahr 1939 vom Schloss Osterstein gemacht und habe das Hofkammergut und dem Mohrenplatz ausgeschnitten damit kannst Du die Anordnung der Gebäude sehen. Also einfach.

Hier klicken ....


Die Elster war zu der Zeit ja nur ein Bächlein. Hat kaum Wasser geführt, so wie es zu erkennen ist.