historische Fotos aus Gera und Umgebung

Michi
Was fehlt wird einfach ersetzt großes Grinsen


Bildquelle: Facebook
Ostthüringer
cool Wär schön wenn man das so einfach mit dem Schloss machen könnte.

Ich hab da mal auch noch ne schöne alte Ansicht.
Mildenfurth müsste jedem Einheimischen ein Begriff sein.



@Archivar: Wie alt könnte die Ansicht auf der Postkarte sein?
Archivar
Das Alter der von dir vorgestellten Karte schätze ich auf ca. 100 Jahre.
Ostthüringer
Meenste, ich hätte so 30 Jahre später geschätzt.
Archivar
Wenn ich die Rückseite sehen könnte, wäre eine Einschätzung evtl. besser möglich.
Aber dort hat sich ja über viele Jahre nicht wirklich viel verändert.
Michi
Hier eine fast identische Ansicht aus dem Jahr 1906.



Auf deiner Karte ist das Dach der Scheune schon gefickt, und ein Vordach am Kloster angebaut. Ein Dach hält mindestens 40 Jahre. Ich schätze deshalb, dass deine Karte um 1950 entstanden sein müsste. Viel jünger kann sie wiederum nicht sein, da die Bäume im Hintergrund fast die gleiche Größe haben wie auf meiner Karte.

Man müsste in Erfahrung bringen ob es am Kloster größere Kriegsschäden gab. Wenn ja ist meine These falsch und 1920 - 1940 könnte stimmen.
Ostthüringer
Ich Danke euch Beiden, so kurz nach dem Krieg, wegen dem geflickten Dach (Kriegsschäden?), wäre auch meine Schätzung gewesen. verwirrt

Na vielleicht bringt es ja die Rückseite, obwohl dort auch nicht viel zu sehen ist.
Wie lange gab es Satrap Celloidin Postkarten im Osten?


Archivar
Satrap war eine in Berlin ansässige Firma, die auf Postkarten für ihr Gaslicht geworben hat. Der sitz war in charlottenburg, solche Karten findet man bereits mit Datum vor dem ersten Weltkrieg.
Aufgrund des Firmensitzes schließe ich aus, dass die Karte von dir nach dem 2.WK entstanden ist.
Den Zeitraum kann man zwischen 1920 - 1940 ansiedeln.
Ostthüringer
Danke. Na gut, dann wird es wohl so sein. ;-)