Archivar
Zufällig bin ich auf dieses Forum gestoßen und bedaure, dass in dieser interessanten Rubrik schon so lange nichts mehr geschrieben bzw. abgebildet wurde.
Aber dass der Phoenix hier auch sein Unwesen treibt, also nee.
phoenix
ja , was denkst du denn? Man will ja nicht "dumm sterben"!
Gruß phoenix, der alte
Archivar
Dann sieh zu, dass Du die restliche Zeit nutzt, um das zu vermeiden.
Archivar
Zitat: |
Adeodatus hat am 13. Dezember 2013 um 17:16 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
vor dem 2. Wk war diese Anlage eine Wehrmachtskaserne, |
Am 01.10.1906 bezog das Infanterieregimentes Nummer 96 die neuerrichtete "Reußische Kaserne" am Steinertsberg. Die Geschichte der ehemaligen Kaserne ist etwas älter und nicht nur mit "Wehrmacht" und "Russenkaserne" in Verbindung zu bringen. |
Richtig. Das IR 96 rückte seinerzeit in das neu errichtete Kasernement ein, während des 1.Weltkrieges war auch das Reserve-Infanterieregiment Nr. 32 hier beheimatet. Nach Ende des 1.Weltkrieges und der Demobilisierung der 96er dienten die Bauten ziviler Nutzung, u.a. hatte die Geraer Firma Gustav Gaa Räumlichkeiten angemietet. Wohl um 1936 rückte die neu gegründete deutsche Wehrmacht dort ein, die Kraftfahr-Ersatz-Abteilung Nr.29 nahm dort Quartier.
do4rd
Interessand ist die Tatsache, das die in den 1930ern neu erichtete Oberleitungsbuslinie bis zur Kreuzung Str. des Bergmann/Dornaer Str gebaut wurde. Damals noch mit einem charakter einer Überlandlinie, die Bebaung kam erst später durch die GWG und nach 1945 neugegründeten Wohnungsbaugenossenschaften. In der Gerhardt-Hauptmann-Str. gab es immerhin 2 Hotels.
Archivar
Zitat: |
do4rd hat am 08. August 2015 um 19:17 Uhr folgendes geschrieben:
. In der Gerhardt-Hauptmann-Str. gab es immerhin 2 Hotels. |
Als Hotel ist mir nur das Goebenschlößchen bekannt, Haus Nr. 1.
Wo soll das zweite gewesen sein? Zwar verlegte das Hotel "Zum Erbprinz" von der Sorge nach der Goebenstraße 11 und fungierte dort auch als Gaststätte, aber eine Nutzung auch als Hotel wäre mir neu.
Aus welcher Quelle stammt diese Information bzw. meinst du vielleicht ein anderes Gebäude?
do4rd
Also wo der Getränkehandel ist, war ein Hotel, zumintest ist der Hof mit einem Unterstand versehen. Und das erste Haus, da ist jetzte der Bäcker drinne
Zu DDR-Zeiten, Kneipe "druschba" vorne und ein Postlager auf Höhe Maxim Gorgi Str.

Archivar
Zitat: |
Zwötzner hat am 31. Oktober 2007 um 03:49 Uhr folgendes geschrieben:
Hallo
nur mal ne Frage hat jemand zufällig noch alte Fotos vom Wintergarten und der Meuselwitzer Straße.
Mfg
Zwötzner |
Ja, habe ich. Brauchst du sie noch?
Siegfried
Schloss Osterstein
Terassencafé (Schloss Osterstein)
Heinrichbrücke

do4rd
Ein paar schöne Wartis, ich mag die dreielfer...
phoenix
ja, die 311er Baureihe sah schon chic aus. Ich reparierte diese Fahrzeuge in den 60er Jahren im KIB Gera.
Gruß phoenix
Money
Ja 311er waren gute Autos, wir hatten auch Einen, feine Sache.
joschie99
Zitat: |
as65 hat am 29. März 2006 um 05:43 Uhr folgendes geschrieben:
Da empfehle ich gleich einmal das Buch „100 Jahre Geraer Straßenbahn“ vom GVB.
Ist nicht einmal teuer.

AS65 |
Gibt es eigentlich mittlerweile eine Fortsetzung von diesem Buch? Welches zwischenzeitlich auch schon wieder 25 Jahre alt ist.
Archivar
Schade, dass sich hier auf dieser Seite seit fast 3 Jahren nichts mehr getan hat.
Es ist doch eine schöne Alternative zur ständigen Faschistenjagd, die täglich hier im Forum mitzuverfolgen ist.
gastli
Gesellschaftliches Engagement gegen wieder stark aufkommende Faschisten in dieser BRD ist wie ich finde ungleich wichtiger und notwendiger.
Natürlich befürworte ich dein Anliegen diesen Teil des Forums zu pflegen.
Wie ich aus einem anderen Geraer Forum erfahren kann, bist du genau der richtige Mann dafür.
Liebe Administratoren richtet doch bitte einen eigenständigen Bereich "Gera und seine Geschichte in Wort und Bild" oder so ähnlich im FT ein.
@Archivar verfügt über einen riesigen Fundus an Informationen und Bildern, die er da einbringen könnte.
Archivar
Sollte dein Beitrag ausnahmsweise einmal ohne Häme verfasst worden sein, stimme ich dem in seiner Gesamtheit zu.
Auch deinem ersten Satz, mit der Einschränkung, dass es auch andere Themen gibt.
gastli
Natürlich.
[Häme???].
Archivar
Na ja, blättere ein paar Tage zurück...
Bisher hatte ich das Gefühl, dass Blicke zurück in die Geschichte bei einigen nicht so gut ankommen, da sie evtl. den Blick voraus trüben könnten.
Na, mal sehen, ob es was wird.
Und wenn, heißt das natürlich nicht, dass ich mich aus anderen Themenbereichen zurückziehe
Markus
Leider lagen viele von den hier gezeigten Fotos auf fremden Servern.
Ich habe mir deshalb heute einmal die Arbeit gemacht und die toten Links aus den Beiträgen entfernt.
Bitte denkt daran wichtige Fotos, die ihr in die Beiträge einbinden wollt, lieber auf unseren Server zu laden.