Bernhard P.
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist!.
Bernhard P.
Wer andern eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pupt.
Adeodatus
Mischt der Bauer Gift zur Butter, ist sie für die Schwiegermutter.
Bernhard P.
War das Mittagessen mal nicht lecker kotzt der Bauer auf den Trecker.
Adeodatus
Liegt der Bauer tot im Zimmer,lebt er in der Regel nimmer.
Liegt die Bäuerin tot daneben, ist sie auch nicht mehr am Leben.
Sind die Kinder auch noch dort, war es wohl ein Massenmord.
Bernhard P.
Es flieht das Vieh in ganzen Scharen,
iässt der Bauer einen fahren.
Hummel 14
Zitat: |
mcbernie hat am 25. April 2008 um 13:42 Uhr folgendes geschrieben:
Es flieht das Vieh in ganzen Scharen,
iässt der Bauer einen fahren. |
Hummel 14
Nichts ist wie es scheint
Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf (Sokrates)
Bauernweisheiten liegen manchmal richtig, sind aber in der Wirkung wie Bildzeitungsniveau. Das mittelalterliche Bauernniveau hat soghaft als Gruppendynamik teilweise mit dazu beigetragen, dass wunderschöne Mädchen und Frauen als Hexen verbrannt oder vergewaltigt wurden.
Heute würde man es beispielsweise Kinderschändung nennen und darauf sollte Todesstrafe stehen.
Bernhard P.
Historisches zu Bauernweisheiten:
Zitat: |
Bauern waren schon immer besonders abhängig vom Wetter und haben es deshalb genau beobachtet. Dabei fielen ihnen gewisse Regelmäßigkeiten auf, etwa in den Wetterabläufen oder in der Entwicklung von Obst und Getreide. |
Sitzen die Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel.
Rutscht der Magd im Stall das Mieder, legt der Knecht die Forke nieder.
Meister
Ich weis auch was historisches.
Ist der Mai warm und trocken, kannst du auch im freien bocken.
Möchtest du noch einen?
Die Sonne scheint dir auf den Penis, schön isst.
Meister