as65
Maria Böhmer, die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, spricht in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" über die Effizienz von Sprachkursen und warum Integration so mühsam ist.
quelle & mehr: bundesregierung.de
Erfurter
Das Problem bei einer Ausländerintegration erden immer deren Sitten und Gebräuche sein. Meiner Meinung nach müssen diese Menschen sich aber unseren Gesetzen anpassen, da sie hier Leben wollen.
Im Urlaub in einem fremden Land kann ich auch nicht immer das machen was ich von Deutschland gewöhnt bin und deren Einheimische erwarten von mir auch, dass ich ihre Regeln befolge.
Am Ende sind die Einwanderer Gäste uns so sollten sie sich auch verhalten.
jandark
Einwanderer sind keine Gäste. Sie sind Deutsche. Mit den gleichen Rechten und Pflichten wie Du und ich.
Und wenn ich morgen zum Islam übertrete, ist das eben so.
Themen wie Zwangsheirat sind ne andere Geschichte. Hier darf niemand zur Ehe gezwungen werden.
Das haben schon viele Frauen mit allen möglichen Tricks versucht. Aber legal ist das nicht.
gruß
jandark
Hugo
"Einwanderer" sind bzw. werden nicht zwangsläufig Deutsche, sie KÖNNEN eingebürgert werden. Aber sie können ebenso jahrelang als Ausländer mit einer einer entsprechenden Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung sich in D aufhalten und arbeiten. An deutsche Gesetze, Rechte und Pflichten müssen sie sich in jedem Fall halten. Die Ausübung ihrer Relegion - soweit es nicht verfassungs- und nach deutschem Recht rechtswidrig ist - ist gewährleistet.