as65
Der weltgrößte Spielzeughersteller Mattel (Barbie-Puppen) muss weltweit über 18 Millionen in China hergestellte Spielwaren aus Sicherheitsgründen zurückziehen. Eine Million der betroffenen Puppen und Spielzeugautos befinden sich in Deutschland.
Dies teilte das US-Unternehmen am Dienstag in El Segundo (US-Bundesstaat Kalifornien) mit. Die Mehrzahl sei jedoch nicht mehr im Handel. Es ist der zweite Rückruf innerhalb von zwei Wochen – und der größte der Firmengeschichte. An der US-Börse verloren Mattel-Papiere im frühen Handel 3,69 Prozent auf 22,70 Dollar.
Allein in den USA sind nach Angaben der Chefin der US-Behörde für Konsumenten-Sicherheit über neun Millionen Spielzeuge von dem Rückruf betroffen. Unter den potenziell gefährlichen Spielzeugen befinden sich die populären Barbie-Puppen und Batman-Spielzeuge.
Konkret handelt es sich um die Spielzeuge vom Typ Polly Pocket, Doggie Day Care und Teile des Spielsets Barbie & Hund Tanner.
quelle & mehr: focus.de
Dies teilte das US-Unternehmen am Dienstag in El Segundo (US-Bundesstaat Kalifornien) mit. Die Mehrzahl sei jedoch nicht mehr im Handel. Es ist der zweite Rückruf innerhalb von zwei Wochen – und der größte der Firmengeschichte. An der US-Börse verloren Mattel-Papiere im frühen Handel 3,69 Prozent auf 22,70 Dollar.
Allein in den USA sind nach Angaben der Chefin der US-Behörde für Konsumenten-Sicherheit über neun Millionen Spielzeuge von dem Rückruf betroffen. Unter den potenziell gefährlichen Spielzeugen befinden sich die populären Barbie-Puppen und Batman-Spielzeuge.
Konkret handelt es sich um die Spielzeuge vom Typ Polly Pocket, Doggie Day Care und Teile des Spielsets Barbie & Hund Tanner.
quelle & mehr: focus.de