Bankenkrise und platzende Blasen

Digedag
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 18. Oktober 2008 um 18:10 Uhr folgendes geschrieben:
Das war und ist noch immer Manchester-Kapitalismus pur.


Hast du den "Manchester-Kapitalismus" live miterlebt?
Bernhard P.
Zitat:
Digedag hat am 18. Oktober 2008 um 20:10 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Fuchs Bernie hat am 18. Oktober 2008 um 18:10 Uhr folgendes geschrieben:
Das war und ist noch immer Manchester-Kapitalismus pur.


Hast du den "Manchester-Kapitalismus" live miterlebt?


Muss man nicht unbedingt wenn man gelesen hat wie dieser funktioniert.
Dazu gibt es Literatur von Karl Matx. Z.B. "Die Politische Ölonomie des Kapitalismus" oder "Das Kapital."
gastli
Niedlich, wie verharmlosend man auf den nächsten großen Rums einstimmt.

[afp]
Womöglich droht Verschärfung der Finanzmarktkrise
Den Finanzmärkten in aller Welt steht möglicherweise eine weitere Krise bevor. Durch geplatzte Forderungen aus Kreditkartenverträgen in den USA drohe den Banken ein Ausfallrisiko in ähnlicher Größenordnung wie im Fall der faulen Immobilienhypotheken, berichtet der Berliner "Tagesspiegel" unter Berufung auf Finanzexperten.

[kleinezeitung.at]
Experten-Horrorszenario: "Die meisten Staaten sind Mitte 2009 bankrott"
Der Wiener Hartgeld-Investor Walter Eichelburg der bereits Anfang 2007 den Zusammenbruch von Fannie Mae und Freddie Mac vorhergesagt hatte, gibt nun noch weitaus dunklere Prognosen ab.

[welt.de]
Die Angst vor der Staatsbubble geht um
Die Hilfspakete der Regierungen für die Banken kommen Sparer und Steuerzahler teuer zu stehen. Staatsanleihen könnten langfristig zu Risikotiteln werden
gastli
Mal was Erbauliches zur aktuellen Lage.

gastli
„Sarkozy will Industrien teilverstaatlichen. Frankreichs Präsident Sarkozy will Europas Schlüsselindustrien vor dem Zugriff internationaler Staatsfonds schützen. Die EU-Regierungen sollten daher Anteile an wichtigen Firmen kaufen, schlug er vor. Eine Kontrolle der Unternehmen durch Regierungen außerhalb Europas müsse verhindert werden… OECD kämpft gegen internationalen Steuerbetrug. Steinbrück droht der Steueroase Schweiz…“
(www.tagesschau.de; 21. Oktober 2008)

Völker, hört die Signale! Ich könnte mich bekringeln. Demnächst werden sie im Bundestag noch „Brüder zur Sonne, zur Freiheit…“ anstimmen.


„Erster Fall für das Bankenrettungspaket. BayernLB braucht 6,4 Milliarden Euro. Das „Geheimnis“ ist gelüftet, die benötigte Summe ist nun bekannt: Die angeschlagene BayernLB nimmt 5,4 Milliarden Euro aus dem Rettungspaket des Bundes in Anspruch. Zusätzlich werden der Freistaat Bayern sowie die bayerischen Sparkassen eine Milliard-e Euro zuschießen.“
(www.tagesschau.de; 22. Oktober 2008)

Das sind ziemlich genau zwei Drittel der Gesamtausgaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Jahre 2007. Für EINE Bank.


„IKB-Rettung führt zu Staatsdefizit. Deutschland hat den für 2007 gemeldeten Staatsüberschuss doch noch verfehlt. Die Rettung der Mittelstandsbank IKB belastete den Etat mit 7,3 Milliarden Euro. Die öffentlichen Haushalte rutschten dadurch leicht ins Minus. Das Defizit des Bundes stieg auf 26 Milliarden Euro.“
(www.tagesschau.de; 22. Oktober 2008)

Die Öffentlichkeit verschuldet sich, damit Banker und Spekulanten weiter Spitzeneinkommen und Profite einheimsen können. Wem diese politische ‚Demokratie’ gehört und zu wessen Gunsten unsere Politikkasper ihre Vasallendienste leisten, kann offener eigentlich nicht mehr zu Tage treten. Zu was aber wird es führen, dass sie sich endgültig zur Kenntlichkeit entstellten?
Zu nichts. Und das ist der nächste Beweis für die tiefe Verstrickung unserer ‚Eliten’ in Ökonomie, Politik, Medien und so genannter Wirtschaftswissenschaft in das System, dessen Name die Herrschaft einer Sache – statt des demokratischen Souveräns – schon offen herausschreit:
Kapitalismus.
Bernhard P.
Zitat:
gastli hat am 22. Oktober 2008 um 16:42 Uhr folgendes geschrieben:

„Sarkozy will Industrien teilverstaatlichen. Frankreichs Präsident Sarkozy will Europas Schlüsselindustrien vor dem Zugriff internationaler Staatsfonds schützen. Die EU-Regierungen sollten daher Anteile an wichtigen Firmen kaufen, schlug er vor. Eine Kontrolle der Unternehmen durch Regierungen außerhalb Europas müsse verhindert werden… OECD kämpft gegen internationalen Steuerbetrug. Steinbrück droht der Steueroase Schweiz…“
(www.tagesschau.de; 21. Oktober 2008)

Völker, hört die Signale! Ich könnte mich bekringeln. Demnächst werden sie im Bundestag noch „Brüder zur Sonne, zur Freiheit…“ anstimmen.



Dazu könnte man Sarkoszy beglückwünschen. Wahrscheinlich ist er in seiner Denkweise über die aktuelle Situation den Deutschen bereits um Lichtjahre voraus.

Zitat:
gastli hat am 22. Oktober 2008 um 16:42 Uhr folgendes geschrieben:

„Erster Fall für das Bankenrettungspaket. BayernLB braucht 6,4 Milliarden Euro. Das „Geheimnis“ ist gelüftet, die benötigte Summe ist nun bekannt: Die angeschlagene BayernLB nimmt 5,4 Milliarden Euro aus dem Rettungspaket des Bundes in Anspruch. Zusätzlich werden der Freistaat Bayern sowie die bayerischen Sparkassen eine Milliard-e Euro zuschießen.“
(www.tagesschau.de; 22. Oktober 2008)



Es ist schon recht merkwürdig woher nun aufeinmal so viel Geld da ist.

Zitat:
gastli hat am 22. Oktober 2008 um 16:42 Uhr folgendes geschrieben:

„IKB-Rettung führt zu Staatsdefizit. Deutschland hat den für 2007 gemeldeten Staatsüberschuss doch noch verfehlt. Die Rettung der Mittelstandsbank IKB belastete den Etat mit 7,3 Milliarden Euro. Die öffentlichen Haushalte rutschten dadurch leicht ins Minus. Das Defizit des Bundes stieg auf 26 Milliarden Euro.“
(www.tagesschau.de; 22. Oktober 2008)

Die Öffentlichkeit verschuldet sich, damit Banker und Spekulanten weiter Spitzeneinkommen und Profite einheimsen können. Wem diese politische ‚Demokratie’ gehört und zu wessen Gunsten unsere Politikkasper ihre Vasallendienste leisten, kann offener eigentlich nicht mehr zu Tage treten. Zu was aber wird es führen, dass sie sich endgültig zur Kenntlichkeit entstellten?
Zu nichts. Und das ist der nächste Beweis für die tiefe Verstrickung unserer ‚Eliten’ in Ökonomie, Politik, Medien und so genannter Wirtschaftswissenschaft in das System, dessen Name die Herrschaft einer Sache – statt des demokratischen Souveräns – schon offen herausschreit:
Kapitalismus.


Da ich fast alle Bundestagssitzungen verfolge(Merkels Märchenstunde) kann ich mich noch gut erinnern wie ein gewisser Finanzminister Steinbrück (SPD) noch vor wenigen Wochen prahlte das der deutsche Haushalt ab dem Jahre 2011 krisenfrei sein würde. Wie einst Egon Olsen, legte er einen genialen Plan dafür vor.

Nun wird wohl aus dem Plan nichts, denn der Finanzhaushalt Deutschlands wird durch die Finanzkrise auf keinen Fall besser. Noch nicht abzusehen sind die wirtschaftlichen Folgen wie Rezession, Massenenetlassungen, Firmenzusammenbrüche und weiterer Abbau des Sozialstaates. Eine schöne Suppe also welche uns alle die Wähler von CDU und SPD eingebrockt haben und immer noch machen.

Von Demokratie in diesem System habe ich zumindest noch nie geredet und diese wird in Zukunft sicher noch mehr mit den Füßen getreten werden.

Wie heißt es so schön im Kommunistischen Manifest von Marx/Engels am Anfang:

"Ein Gespenst geht um in Europa."
Wieso nur in Europa? Eigentlich in der ganzen Welt.

Ganz recht, die Möglichkeit das der Kapitalismus endlich "den historischen Bach hinuntergeht" steht bevor. Wann dies endgültig passiert hängt nicht zuletzt vom Menschen selbst ab.
Bernhard P.
Lesen sich solche Nachrichten nicht schön?

Zitat:
IKB erwartet weitere Belastungen
Die angeschlagene Mittelstandsbank IKB hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Milliardenverlust verzeichnet. Auch für das laufende Jahr rechnen die Düsseldorfer mit erheblichen Belastungen. Erst mittelfristig solle eine "angemessene Rendite" erwirtschaftet werden.


weiterlesen hier:
http://www.manager-magazin.de/geld/artik...,563595,00.html
Digedag
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 18. Oktober 2008 um 20:16 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Digedag hat am 18. Oktober 2008 um 20:10 Uhr folgendes geschrieben:
Hast du den "Manchester-Kapitalismus" live miterlebt?


Muss man nicht unbedingt wenn man gelesen hat wie dieser funktioniert.
Dazu gibt es Literatur von Karl Matx. Z.B. "Die Politische Ölonomie des Kapitalismus" oder "Das Kapital."


Genau, gelesen ist miterlebt.
Du liest eine Meinung eines Mannes und glaubst dabei gewesen zu sein.

Der Gute hieß übrigens Karl Marx Augenzwinkern

Ich bilde mir meine Meinung lieber selbst, als irgendwelchen Büchern und Zeitschriften Glauben zu schenken.
Bernhard P.
Leider ist es keinem möglich alle Ereignisse persönlich mitzuerleben weil dies ein Menschenleben vielfach übersteigt. Ich hoffe Marx verzeiht mir das ich ihn falsch schrieb?

Übrigens, nach den neuesten Meldungen will die IKB Bank die Manager finanziell am Schaden beteiligen. Der erste Schritt in die richtige Richtung.
gastli
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 23. Oktober 2008 um 11:05 Uhr folgendes geschrieben:
Übrigens, nach den neuesten Meldungen will die IKB Bank die Manager finanziell am Schaden beteiligen. Der erste Schritt in die richtige Richtung.


Pillepalle, lass dir doch nicht immer wieder Sand in die Augen streuen.
Mit weiviel Euro, Dollar oder evtl. Kravatten sollen sich denn die Manager in den folgenden und den hier schon verlinkten Fällen beteiligen ?

[pressetext.ch]
Finanzkrise greift weltweit auf Devisen über
Nach den Mrd.-Verlusten bei Banken und Börsen hat die Finanzkrise in Devisen weltweit neue Opfer gefunden. Während eine panikartige Flucht in den Dollar und den japanischen Yen eingesetzt hat, geraten der Euro sowie besonders Währungen aus Schwellenländern zunehmend unter Druck.

[FR-online]
Kredite gegen den Staatsbankrott
Nach Island hat es auch Ungarn erwischt - Island verhandelt mit IWF und Nachbarländern über Hilfen - die Russen halten sich zurück.

[treasy.com]
Neue Argentinienkrise?
Der argentinische Aktienindex MERVAL verliert allein heute 17 %, so viel wie seit 1988 nicht mehr. In 3 Tagen verlor er sogar 24 %. Die Kapitalmarktzinsen explodieren. Nationalisierungspläne der Regierung setzen die Anleger in Panik.

[wiwo.de]
Finanzkrise trifft Asien mit voller Wucht
Die Weltkrise erschüttert auch Asien. Beim Gipfel der Spitzenpolitiker in Peking treffen die Europäer auf tief verunsicherte Partner.

[welt.de]
Jetzt droht ein weltweites Währungsbeben
Die Finanzkrise erreicht eine neue Dimension: Nach den Aktien- spielen nun auch die Devisenmärkte verrückt. In den vergangenen Wochen hat es eine panikartige Flucht in Dollar und Yen gegeben, Schwellenländer sind die großen Verlierer.

[ ax-Stoxx-am-Nachmittag-Der-Alptraum-geht-weiter/429122.html" target="_blank">Financial Times]
Dax & Stoxx am Nachmittag: Der Alptraum geht weiter
Viele Analysten sahen die Zeit zum Durchatmen schon gekommen. Dafür war es aber wohl zu früh: Die Märkte bleiben nervös und volatil. Rezessionsängste und neue Hiobsbotschaften aus der Bankenbranche treiben die Anleger zu Ausverkäufen.
gastli
Und wieder was Erbauliches.
Spitzenreiter Butzko erklärt uns Ackermann und das Finanzsystem.



Lachen Beenden!

Na, wer hat DAS kommen sehen? Die Rentenfonds hatten knapp dreistellige Millionenbeträge bei Lehman Brothers investiert. Gut, dass wir Merkel haben und gut das wir den Einlagensicherungsfonds haben!

Ach, heute schon geriestert?
Bernhard P.
Köstlich gelacht obwohl das Thema eigentlich ernst ist.

Urban Priol - Merkel erklärt die Bankenwelt


Ernst ist das Thema wohl kaum noch zu ertragen.
gastli
Heute ist wieder mal ein richtig schöner Tag. Passend zur farbenfrohen Herbstlandschaft geht bunt zu in den Geldvernichtungsanstalten.

[Baseler Zeitung]
Russische Börse legt Handel auf Eis
Wegen heftiger Kursverluste sowie fallender Ölpreise ist der Handel an der russischen Börse MICEX am Freitag eingestellt worden.

[Baseler Zeitung]
Weiterer Banken-Notverkauf in den USA
Die Finanzkrise hat erneut eine notleidende US-Bank in einen vom Staat gestützten Verkauf getrieben.

[zeit-online.de]
Börsen: Dow Jones bricht ebenfalls dramatisch ein
Nachdem der deutsche Aktienindex aufgrund von Rezessionsängsten mit hohen Verlusten kämpft und zeitweise auf ein Vierjahrestief gefallen ist, setzt sich die Negativserie an der Wall Street fort. Zuvor ging es bereits an der Börse in Tokio abwärts aufgrund von Panikverkäufen.

[zeit-online.de]
Dax-Unternehmen verlieren 500 Milliarden Euro
Eine Welle von Gewinnwarnungen großer Konzerne hat die Aktienkurse in neue Rekordtiefs gestürzt. Der Dax sackte um elf Prozent ab - so tief wie seit vier Jahren nicht mehr

[ ax-Stoxx-am-Mittag-Nackte-Panik-am-Aktienmarkt/430091.html" target="_blank">Financial Times]
Dax & Stoxx am Mittag: Nackte Panik am Aktienmarkt
Zum Wochenschluss fällt der Dax um weitere 10 % auf nahezu 4000 Zähler. Auch alle anderen europäischen Börsen verzeichnen dramatische Verluste. Desaströse asiatische Vorgaben und die immer konkreter werdenden Signale für einen tiefen Wirtschaftsabschwung sorgten für Panikstimmung.

Huhu Bier Bier Huhu
Bernhard P.
O Mann, wenn man das alles so liest kann einem ja Himmelangst werden was der Weltwirtschaft noch bevorsteht. Auch der japanische Nikei-Index ist nach letzten Meldungen dramatisch eingebrochen. Der Euro tritt eine Talfahrt ohnegleichen an. Wo soll das noch hinführen?
Adeodatus
Im Geschichtsbuch mal nachschlagen und hier nach dem Schlagwort Weltwirtschaftskrise suchen dort findest Du alles darüber, um es mal mit einem Filmtitel zu sagen "Nichts Neues im Westen", soll heißen die Politiker hatten es in der Hand aber die Herrschaften glauben noch immer das man so etwas ausssitzen kann.
gastli
Die nackte Wahrheit in 11:06 Minuten

Bernhard P.
@gastli
Besser als Lafontaine es in dem Video gemacht hat kann man die gegenwärtige wirtschaftliche und soziale Misere in Deutschland nicht erklären. Ich stimme mit ihm in jeder Hinsicht überein und empfehle allen daher sich dieses Viedeo sehr aufmerksam anzusehen.
reallocksley
Lafontaine kann reden, das steht außer Frage. Aber mehr als Geschichten, Zitate und Zusammenfassungen kam nicht raus.
Kein einzigstes Wort wie man aus der Finanzkrise rauskommt und zukünftige vermeidet.
Kein Wort über die Pläne und Ideen der Linken zu diesen Thema.

Nur Dinge, mit denen man die Masse an Leuten anspricht und die so zukünftigen Wählern gemacht werden (sollen).
Was aber die blinde Masse vergisst:

Reden ist das Eine-Tun die Andere.
Hugo
Ja, reden kann der, genau wie Gysi. Ich habe habe Gysi in SW-D live erlebt: Populistisch, pragmatisch. .. wie schon gesagt, Dinge, die die Leute hören WOLLEN, aber keinerlei Lösungsansätze oder -vorschläge. Man verschone uns mit solchen Leuten, DIE hatten wir schon!!!
aeffchen
Willst aber nicht behaupten dass die anderen besser sind ?