Bankenkrise und platzende Blasen

Bernhard P.
Zitat Newsletter der Partei DIE LINKE vom 24.09.2008:

Zitat:
Finanz- und Bankenkrise weitet sich aus: Maurer (DIE LINKE) fordert Rückritt von Unions-Ministern

Mit der unvorstellbaren Summe von 700 Milliarden US-Dollar hat die Regierung der USA zahlreiche Investment-Banken und Versicherungskonzernen vor der Pleite gerettet. Ob das reicht, um die tiefe Krise zu stoppen, bleibe fraglich, meint der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE, Ulrich Maurer. Betroffen von der Finanz- und Bankenkrise in den Vereinigten Staaten sind auch die Landesbanken von Bayern und Baden-Württenberg. Bei Geschäften mit der bankrotten Investment-Bank Lehman Brothers haben sie Dutzende Millionen Euro verzockt. Maurer hat deshalb den Rücktritt der verantwortlichen Finanzminister Huber (CSU) und Stächele (CDU) gefordert. Der finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Axel Troost, kritisierte die Bundesregierung. Es sei eine "Frechheit, wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Peer Steinbrück nun so tun, als seien sie schon immer für eine härtere Regulierung der Finanzmärkte eingetreten". Sie seien "Mittäter, wenn es um mehr Freiheit für die internationalen Finanzmärkte und um niedrigere Steuern" geht.


Besser kann man es gar nicht sagen. Ich jedenfalls glaube nicht das die bisher schwerste Finanzkrise des Kapitals nach dem II. WK spurlos an Deutschland vorübergehen wird.
gastli
„„Regulierter Kapitalismus“ oder „Finanzsozialismus“?“
(www.tagesschau.de; 22. September 2009)

Köstlich! Es wird immer besser.
Bernhard P.
Langsam denke ich das es erst der Anfang einer Finanzkrise ist welche dir kapitalistische Welt erschüttern wird. Finanzsozialismus klingt freindlicher als Globalisierung. Mal sehen wie es weitergeht.
gastli
Es wird hoffentlich der Todesstoß für dieses System.
Sicher werden sie wenn es richtig zur Sache geht den Weltkrieg forcieren und er wird sich ausbreiten.
Sicher werden viele millionen Menschen sterben.
Es wird wohl sein, dass auch ich dabei bin.
Wenn im Ergebnis dieses System vernichtet wurde, war der Tod nicht umsonst.
gastli
Zitat:
„Sparkasse Washington Mutual zusammengebrochen. Größter Banken-Kollaps der USA. Der CNN-Reporter sprach sogar vom „größten Zusammenbruch in der Weltgeschichte“, fest steht allerdings: Es ist die größte Bankenpleite der USA. Washington Mutual, die größte Sparkasse des Landes, wurde geschlossen und von JPMorgan Chase übernommen.“
(www.tagesschau.de; 26. September 2009)


Täglich bestätigt zu bekommen, was man seit Jahren immer wieder vorausgesagt, langweilt schon langsam. Obwohl es auch diesmal umsonst sein wird, will ich es gerne dennoch wiederholen, was in die neoliberal gleichgeschalteten Schädel der Anhänger der dümmsten Theorie aller Zeiten nicht rein will:
Liebe Leute, der vollständig freie Markt führt NICHT zum allgemeinen Gleichgewicht und zu wachsendem Wohlstand für alle, sondern zu zyklischen Wirtschaftskrisen und zur Enteignung und materieller Verelendung der Mehrheit der Bevölkerung.
Frank
Zitat:
gastli hat am 25. September 2008 um 18:46 Uhr folgendes geschrieben:

Es wird hoffentlich der Todesstoß für dieses System.
Sicher werden sie wenn es richtig zur Sache geht den Weltkrieg forcieren und er wird sich ausbreiten.
Sicher werden viele millionen Menschen sterben.
Es wird wohl sein, dass auch ich dabei bin.
Wenn im Ergebnis dieses System vernichtet wurde, war der Tod nicht umsonst.


Wann denkst du, wird es soweit sein? Man muss sich ja gut drauf vorbereiten.
birke
gastli:
Zitat:
Es wird hoffentlich der Todesstoß für dieses System. Sicher werden sie wenn es richtig zur Sache geht den Weltkrieg forcieren und er wird sich ausbreiten. Sicher werden viele millionen Menschen sterben. Es wird wohl sein, dass auch ich dabei bin. Wenn im Ergebnis dieses System vernichtet wurde, war der Tod nicht umsonst.

Die im Zusammenhang mit diesem Text gestern gestellte Frage nach einer ärztlichen Meinung hättet ihr als berechtgte Sorge stehen lassen können. Wenn in meinem Umfeld jemand eine derartige Meinung vertritt, würde ich versuchen, ihm psychologische Hilfe in seiner Endzeitstimmung angedeihen zu lassen.
Bernhard P.
Ob man Steinbrück (SPD) glauben kann das die Bankenkrise der USA auf Deutschland keine Auswirkungen hätte zweifele ich auch an. Ich könnte mir vorstellen das deutsche und amerikanische Banken bei Spekulationsgeschäften eng verbunden sind. Na ja und Nachrichtenmeldungen werden ohnehin so gedreht wie man es gerade braucht. Aber sich über Falschinformationen in der Ex-DDR aufregen. Fakt ist, was man uns damals über den Kapitalismus erzählt hat das hat gestimmt. Jetzt dürfen wir Ossis das auch alle erleben was die allgemeine Krise des Kapitalismus und was eine Inflation ist. Diese Erkenntnis hätte ich mir sehr gerne erspart.
gastli
Zitat:
Frank-GTH hat am 26. September 2008 um 18:27 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
gastli hat am 25. September 2008 um 18:46 Uhr folgendes geschrieben:

Es wird hoffentlich der Todesstoß für dieses System.
Sicher werden sie wenn es richtig zur Sache geht den Weltkrieg forcieren und er wird sich ausbreiten.
Sicher werden viele millionen Menschen sterben.
Es wird wohl sein, dass auch ich dabei bin.
Wenn im Ergebnis dieses System vernichtet wurde, war der Tod nicht umsonst.


Wann denkst du, wird es soweit sein? Man muss sich ja gut drauf vorbereiten.


Bald.
Du kannst dich nicht darauf vorbereiten.

Zitat:
Steinbrück: Marx hatte (ein klein bisschen )Recht ein kleines bisschen
Ungewöhnliche Einsichten des Finanzministers


Banken krachen zusammen, Börsen stürzen ab - hat Karl Marx also doch Recht? Selbst Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) kam jetzt ins Grübeln. Im "Spiegel" meinte er: "Gewisse Teile von Marx’ Theorien sind wohl doch nicht so verkehrt".

1857, als Amerika von einer ähnlichen Bankenkrise wie heute erschüttert wurde, hatte Karl Marx gejubelt: "Der Bankenkollaps ist einfach "beautiful". Wie heute war das System überdreht, hatte Gier nach immer mehr Geld jede Grenze durchbrochen.

Peer Steinbrück hat diese Parallele zu 1857 und zu den Thesen von Marx verstanden. Im "Spiegel" sagt er: "Ein maßloser Kapitalismus, wie wir ihn hier erlebt haben mit all seiner Gier, frisst sich am Ende selbst auf. Gewisse Teile von Marx sind eben doch nicht so verkehrt. Doch mit einem Mittelweg der sozialen Marktwirtschaft sind wir in Deutschland ja bislang erfreulich gut gefahren. "Man muss aufpassen, dass der aufgeklärte Kapitalismus kein Glaubwürdigkeitsproblem bekommt."
[Berliner Kurier]


Aber weiter zum Thema:

[n-tv.de]
Massive Liquiditätsprobleme
Dem Münchner Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) droht nach Informationen von Financial Times Deutschland wegen massiver Liquiditätsprobleme der Kollaps. Wie aus Regierungs- und Finanzkreisen verlautete, suchen Deutschlands private Banken seit Tagen fieberhaft nach einer Lösung zur Rettung des Dax-Konzerns.


[welt.de]
Arcandor-Krise – Die Not der Quelle-Erbin
Durch den drastischen Kurssturz beim Handelskonzern Arcandor hat die Mehrheitsaktionärin und Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz etwa drei Milliarden Euro verloren. Jetzt beraten die Verantwortlichen über Notverkäufe: Entscheidungen über Thomas Cook und Karstadt stehen unmittelbar bevor.


Hier noch mal der Staat als Reparaturbetrieb.

[swr.de]
25 Milliarden Dollar für US-Autohersteller
Nach der Finanzbranche erhalten auch die kriselnden US-Autobauer staatliche Milliarden-Hilfen. Der US-Kongress verabschiedete ein Paket mit zinsgünstigen Krediten im Umfang von 25 Milliarden Dollar für die Hersteller.

[tagesschau]
Belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis wird teilweise verstaatlicht und bekommt 11 Milliarden Euro Stuergelder
Die internationale Finanzkrise fordert ihr nächstes Opfer in Europa. Der angeschlagene belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis wird teilweise verstaatlicht und so vor dem Ruin bewahrt. Belgiens Ministerpräsident Yves Leterme erklärte am späten Abend, dass die Regierungen der drei Benelux-Staaten Anteile im Wert von 11,2 Milliarden erwerben werden. Belgien kaufe für 4,7 Milliarden Euro 49 Prozent der Anteile an dem Unternehmen. Zudem übernehme Luxemburg für 2,5 Milliarden Euro 49 Prozent der Fortis Bank Luxemburg. Die Niederlande investierten 4,0 Milliarden und erhielten dafür 49 Prozent der Fortis Holding Niederlanden.

[tagesschau]
London verstaatlicht Hypothekenbank
Die britische Hypothekenbank Bank Bradford & Bingley wird teilweise verstaatlicht. Der Staat wird die Verbindlichkeiten der Bank in Höhe von 63 Milliarden Euro übernehmen - 52 Milliarden Euro davon stammen aus risikoreichen Hypotheken. Das Filialnetz und die Spargeschäfte dagegen übernimmt der spanische Bankriese Santander.
Bernhard P.
Es hat nun auch die ersten drei deutschen Banken erwischt wie wallstreet-online zu entnehmen ist:
http://www.wallstreet-online.de/nachrich...ht/2555130.html

Ich denke mal die meisten wissen noch gar nicht so richtig was uns eigentlich bevorsteht. Die allgemeine Krise des Kapitaismus, die laut Lenin gesetzmäßig ist, wird sich weiter verschärfen. Auf jeden Fall wurde jetzt schon Peer Steinbrück (SPD), der deutsche Finanzminister, Lügen gestraft der noch vor wenigen Tagen im Deutschen Bundestag behauptete die Krise wird an Deutschland vorrüber gehen. Dies wird nicht so sein und das System wird bröckeln. Man kann nicht vorher sagen wie lange es noch gut geht. 1, 2 oder auch 5 Jahre. Aber es wird schneller zusammenbrechen als wir ahnen.
gastli
Die grösste kapitalistische Arbeits- und Lebenszeit-Vernichtungsmaschinerie Europas, die “Europäische Zentralbank” (EZB), hat laut Presseberichten zusätzlich zu den bereits Hunderten von Milliarden Euro, welche den USA und den Banken bereits geschenkt worden sind, “eine spezielle Refinanzierungsoperation” ausgerufen, “bei der es kein festgelegtes Volumen gibt”. Das heisst: unbegrenztes Gelddrucken. Dieses Geld wird dann an die Banken “verliehen”, zu Konditionen, die geheim gehalten werden. Faktisch ist das eine Schenkung, da die Schulden der Banken durch neue “Kredite”, also neues Gelddrucken der EZB und der Notenbanken weltweit aufgefangen werden.
.........
Das ist Staatskapitalismus und eine gigantische Enteignung auch der deutschen Bevölkerung.
weiter lesen
(Radio Utopie)
Bernhard P.
Folgende Meldung brachte heute die ARD:

Zitat:
Nach tagelangen Verhandlungen ist das 700 Milliarden Dollar schwere Rettungspaket für die US-Finanzbranche vorerst gescheitert. Das Repräsentantenhaus lehnte den am Wochenende ausgehandelten Kompromiss in einer dramatischen Abstimmung ab. 228 Abgeordnete stimmten dagegen, 205 dafür.


Was wird nun passieren? Werden US-Banken weiter zusammenbrechen? Es ist wahrscheinlich. Es nutzt auch nichts wenn Peer Steinbrück (SPD), Deutschlands Finanzminister, zähneknirschend einschätzte:

Zitat:
Marx hatte ein bischen Recht.


Ich möchte Steinbrück auf den Weg mitgeben:

"Sie werden sich noch umsehen wie Recht Marx hat, nein nicht hatte."

Noch etwas anderes geht mir in dem Zusammenhang durch den Kopf. Die bürgerlichen Steigbügelhalterparteien des Kapitals, nicht Volksparteien im Deutschen Bundestag, jammern immer das kaum Geld da wäre um soziale Sicherungssysteme auszubauen. Wo aber kommen jetzt die Milliarden her um Banken vor der Pleite zu bewahren? Da ist doch etwas faul im Staate Dänemark.

Ich habe auch die Worte des Kapitäns der Titanic, bei deren Untergang, noch gut im Ohr:

Zitat:
Die Titanic wird untergehen!


Möchte dem hinzufügen, der Kapitalismus hoffentlich auch.
gastli
„Rekordverlust an der Wall Street intern. „Das konnte sich niemand vorstellen.“ Das hatten selbst lang gediente Wall-Street-Cracks noch nicht erlebt: Nach dem Scheitern des Finanzmarkt-Rettungspakets sackte der Dow Jones noch heftiger ab als am 11. September 2001. Langsam macht sich Panik breit: „Es wird eng“, prophezeit ein Experte.“
(www.tagesschau.de; 30. September 2008)

Wie naiv. Ich konnte mir das vorstellen.
Bernhard P.
Nun ist es also amtlich. Die internationale Bankenkrise erreicht Deutschland.
Durch ein riesiges Geldpaket soll die insolvente Hypo Real Estate gerettet werden. Zur Zeit tagen alle im Bundestag vertretenen Parteien zu Krisensitzungen.

siehe auch:
http://www.euronews.net/de/article/29/09...-prop-up-banks/
gastli
Ihr wurdet gewarnt
Ja, ihr wurdet lange genug gewarnt. Ihr wurdet nicht nur von mir, sondern von vielen meiner Kollegen im Internet gewarnt. Ich habe euch gewarnt und andere haben euch gewarnt, aber ihr wollt nicht zuhören, und wer nicht hören will muss fühlen.
[Alles Schall und Rauch]

[ftd]
Angst vor Kreditklemme: Unternehmen ziehen den "Revolver"
Jetzt taucht ein neues Problem auf: Große Unternehmen ziehen aus Angst vor einer Knappheit an Barmitteln ihre vor der Krise ausgehandelten Kreditlinien - und verschlimmern die Probleme der Banken noch. Allein in den vergangenen Tagen nahmen der Autohersteller General Motors (GM), der Reifenfabrikant Goodyear, die American-Airlines-Muttergesellschaft AMR, der Flugzeugleasinganbieter International Lease Finance Corp (ILFC), der Kreditkartenkonzern First Data Corp. und andere Firmen wie Service Master, Pinnacle Foods, Fairpoint Communications und Jarden sogenannte Revolver-Kredite in Anspruch. Das hat nichts mit Schusswaffen zu tun, sondern es handelt sich um Konten, die ausschließlich im Minus geführt werden und durch feste Raten getilgt werden. Der Großteil dieser Kreditlinien wurde in den Jahren 2002 bis 2006, also vor den aktuellen Turbulenzen, ausgehandelt. Nach Angaben des Shared National Credit Survey der US-Aufsichtsbehörden belief sich das noch nicht genutzte Revolver-Volumen bei den Banken vor einem Jahr auf 1400 Mrd. $.

[Reuters]
Geldkreislauf: EZB zieht bis zu 200 Milliarden Euro ab
Die Europäische Zentralbank (EZB) will bis zu 200 Milliarden Euro aus dem Geldmarkt abziehen. Abgeschöpft werde zum Leitzinsniveau von 4,25 Prozent. Die EZB und andere Zentralbanken hatten in den vergangenen Tagen immer wieder Milliarden in den Geldmarkt gepumpt, um ein Austrocknen zu verhindern.Anders als die EZB stellt die britische Notenbank dem Bankensystem zusätzliches Geld bereit – und zwar US-Dollar. Im Tagesverlauf werde ein zusätzliches Refinanzierungsgeschäft über 30 Milliarden Dollar durchgeführt, teilte die Bank of England (BoE) mit. Der Gesamtbetrag, der den britischen Banken zur Verfügung gestellt werde, belaufe sich derzeit auf 70 Milliarden Dollar.

[hintergrund.de]
US-Army patrouilliert ab 01. Oktober im Inland
Amerikanische Sondereinheiten sollen bei zivilen Unruhen und zur Kontrolle von Menschenansammlungen eingesetzt werden. Möglich macht das ein Gesetz, das der ehemalige Verteidigungsminister Rumsfeld in der Folge des 11. September als „Militärreform" durchsetzte. Damit wird das fast 130 Jahre geltende „Posse Comitatus" – ein amerikanisches Bundesgesetz von 1878 – praktisch außer Kraft gesetzt. Dort war bis 2002 geregelt, dass das Militär nicht wie die Polizei im Inland eingesetzt werden durfte. Eine Ausnahme bildete die Nationalgarde, sofern sie auf Befehl eines Gouverneurs handelte.
Adeodatus
Eigentlich gehören die folgenden Zitate in die Witzeecke

Zitat:
Unternehmenskultur Offenheit, Fairness und Transparenz kennzeichnen die Unternehmenskultur der Hypo Real Estate Group. Die Gruppe nimmt durch zahlreiche Projekte ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr und fördert eine nachhaltige und lebenswerte Umwelt. Die Hypo Real Estate Holding AG ist Mitglied in einigen Nachhaltigkeits-Indizes. Weitere Informationen finden Sie in den Ausführungen zur Sozialverantwortung und Nachhaltigkeit.

Hypo Real Estate


Hier sollte man besonders auf das von mir Fetthinterlegte achten.

Zitat:
Nachhaltigkeit Als führender international agierender Immobilienfinanzierungskonzern ist die Hypo Real Estate Group auf geschäftlichen Erfolg, Wachstum, Innovation, Wertzuwachs für die Aktionäre und auf die langfristige Sicherung von Arbeitplätzen fokussiert Basis für den geschäftlichen Erfolg der Gruppe sind diese Unternehmenswerte. Unternehmerisches Handeln heißt auch, Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu übernehmen und eine nachhaltige und lebenswerte Umwelt zu fördern und zu erhalten. Dieser gesellschaftlichen Verantwortung widmet sich die Hypo Real Estate Group über die Hypo Real Estate Stiftung und die Stiftung der früheren Württembergischen Hypothekenbank (heute: Stiftung für Kunst und Wissenschaft der Hypo Real Estate Bank International AG). Zudem engagiert sich der Konzern im Sponsoring und spendet für soziale Zwecke.
Hypo Real Estate


Zitat:
„Selbst unter einem worst case Szenario ist sichergestellt, dass die Hypo Real Estate Gruppe sowie ihre Tochterbanken jederzeit uneingeschränkt zahlungsfähig sind.“

Zwischenbericht vom 30. Juni 2008 Seite 33

Hypo Real Estate


Wenn ich gerade dieses letzte Zitat lese komme ich zu dem Schluss das die Vorstände hier die große Verarsche durchgezogen haben oder aber völlig inkompetent sind. Eine Finanzierungslücke wie diese hier, für die natürlich der Steuerzahler aufkommen muss mit ersteinmal läppischen 26,6 Milliarden Euro.

Da meinte er hier Namens Michael Fuchs (ist ehemaliger Unternehmer. Er sitzt für die CDU im Bundestag und leitet den einflussreichen Parlamentskreis Mittelstand. ) auf die Frage "Wie soll das finanziert werden? " Im Zweifel über eine höhere Staatsverschuldung, ganz klar. Natürlich fügte er noch an " Wobei im vorliegenden Fall zunächst die Privatbanken in der Pflicht sind. ". Nun Frage ich mich ob der Herr Fuchs nun wirklich ein Fuchs ist denn Eingangs des Interviews sagte er "Wobei man dazu sagen muss: Die Hypo Real Estate hat sich nicht verspekuliert. Sie hat nur kurzfristig keine Kredite mehr von anderen Banken bekommen. Das System, dass sich Banken untereinander beleihen, funktioniert seit der Lehmann-Pleite kaum noch. Jeder hält sein Pulver trocken, weil er nicht weiß, ob der andere nicht vielleicht doch untergeht."

Quelle: Stern

Wenn das gegenseitige Beleihen schon nicht mehr Funktioniert wird am Ende der Steuerzahler der Dumme sein, er wird diese und noch einige andere Kröten schlucken müssen, Na denn guten Appettit, es ist angerichtet.
Bernhard P.
Zitat:
Hypo Real Estate Bank International AG
Die Hypo Real Estate Bank International AG mit Sitz in München bündelt das gesamte internationale Immobilienfinanzierungsgeschäft. Sie verbindet dabei großvolumige, strukturierte internationale Immobilienfinanzierung mit der pfandbriefbasierten Refinanzierung. Mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Europa, Asien und den USA ist die Hypo Real Estate Bank International in allen wichtigen Märkten präsent.


Quelle: Hypo Real Estate Bank International AG

Hier ist deutlich zu erkennen wie eng doch das Immobiliengeschäft zwischen Amerika, Europa und Asien miteinander verflochten ist. Das bedeutet doch, kracht es in Amerika reißt das auch Europa und Asien mit rein. Wie sagte doch Peer Steinbrück (Bundesfinanfinister) das die Krise an Deutschland vorrüber zieht? Das gehört doch wohl auch auf die Witzseite.
gastli
Schon an Spiele für die geldlosen Weihnachtsabende gedacht ?



Ladies and Gentlemen, wir haben eine neue Maßeinheit. Der Grad des Versagens einer Bank wird jetzt in KfW gemessen:

Herbert Schui, wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion, fragte den Finanzminister, warum er die HRE nicht schlicht verstaatliche - wie in den USA und Großbritannien. Auf seine unnachahmliche Art antwortete Steinbrück: "Ich habe keinen Bock, mir eine KfW hoch zehn an die Backe zu kleben."
[das habe ich nicht erfunden, der Kunde ist wirklich so drauf - klick]
gastli
„EU-Kommission verlangt stärkere Bankenregulierung.“
(www.tagesschau.de; 30. September 2009)

Man höre und staune.
Die EU-Kommission, dass ist genau die Institution, die über lange Jahre und sozusagen bis gestern mit allem Druck versucht hat, die Wirtschaftspolitik der EU-Staaten dümmste Theorie aller Zeiten anzupassen – nämlich der vom vollständigen freien Markt.
Jezt wo der Arsch sozusagen schon brennt bevor er auf Grundeis geht, eine stärkere Bankenregulierung zu fordern, kommt dem Eingeständnis gleich, dass man bislang Nichtstarksinn geredet und Unsinn getan hat.
Ob sie es gemerkt haben?
gastli
Statt Bürgschaften zu Lasten und auf Kosten der Bürger.

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img519/9329/ackermannausweiseny
y4.jpg[/IMG]