Bankenkrise und platzende Blasen

gastli
Wie die BILD nun gegen Zypern hetzt:

Geheimbericht enthüllt
So hat uns Zypern betrogen!
So schlimm ist es mit der Geldwäsche wirklich.


Hetze gegen Griechenland ist ja auch langweilig geworden.
gastli
Deutsche Bank.
"Was ist los mit der einst so angesehenen und stolzen Bank?”, lautet die Frage im gestrigen ZDF-Programm “Unheimliche Geschäfte”.



Ja was ist los mit der Deutschen Bank.
Ob Liborzins, Spekulation mit Nahrungsmitteln oder Emissionszertifikate -
sie ist eine kriminelle Vereinigung.
orca
Zitat:
gastli hat am 23. Mai 2013 um 09:04 Uhr folgendes geschrieben:
sie ist eine kriminelle Vereinigung.


Und war sie schon immer. Sie gehörte zu den Sponsoren und Nutznießern der Faschisten:

http://www.ag-friedensforschung.de/theme...verbrechen.html
Meta
In der heutigen Zeit sagt man das der Nationalismus seine Ursache in Europa im nationalen Elend hatte. =---> Wohlstand für alle - soziale Marktwirtschaft, war schon damals im Programm. Zur Umsetzung dieser wirtschaftlichen Bedingungen fehlte jedoch die Globalisierung, der Internationalismus. Nun hat es sich entschieden das die Globalisierung durch Wirtschaftspolitik und nicht durch Weltkriege erreicht werden muss. Den Wirtschaftskrieg um Internationalismus oder Globalisierung gewannen die Westmächte. Die UdSSR verlor den Kampf und wurde in mehrere Länder aufgespalten. Die neuen Joker im Spiel sind nun China und Indien, diese werden den Endkampf entscheiden. Ob wir das noch erleben? Wie rosig sind unsere Aussichten sind findet man hier:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....comment-page-2/
http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Pu...de,rwb=true.pdf

Wer mehr wissen möchte suche nach:
Konkursverwalter der €-EU Staaten mittels Google und YouTube.

gastli
Spanien. Wirtschaft schrumpft zum siebten Mal in Folge.
[www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/spanien-wirtschaft-schrumpft-
zum-siebten-mal-in-folge_aid_1001817.html 30. Mai 2013]

* Es handelt sich hierbei um die Folgen der Wirtschaftspolitik neoliberaler Schrumpfhirne und der von ihnen gesteuerten Handpuppen, wie Merkel.
gastli
Die Hilfsmilliarden der Euro-Partner für Athen sind laut „Süddeutscher Zeitung“ zu mehr als drei Vierteln bei - vor allem deutschen - Banken und Kapitalanlegern gelandet. Die Zeitung beruft sich auf Recherchen des globalisierungskritischen Bündnisses Attac. Von den bisher 207 Milliarden Euro an Krediten sollen fast 160 Milliarden an Geldhäuser und Kapitalanleger geflossen sein. Selbst von den knapp 47 Milliarden Euro, die tatsächlich im griechischen Staatshaushalt angekommen seien, habe Athen 35 Milliarden für Zinsen von Staatsanleihen gezahlt.
[heute.de; 17. Juni 2013]

* Ein bisschen Wahrheit an einem Montagmorgen. Gut.
RudiRatlos
Zitat:
Die Richtlinie zur Bankenabwicklung ist eine wichtige Säule für die europäische Bankenunion, mit der verhindert werden soll, dass die Schieflage maroder Finanzinstitute - wie etwa in Irland, Spanien und Zypern - Staaten in Schwierigkeiten bringt und die Steuerzahler belastet.

EU-Verhandlungen zu Banken-Abwicklung vorerst gescheitert



Europäische Banken-Union... Hört sich bedrohlich an. smile
gastli
Das ist bedrohlich!!

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
[Henry Ford]

Viele Informationen zum Thema "Geld" findet ihr hier.
Meta
http://www.uni-muenchen.de/aktuelles/spo...n/tdw_sinn.html
Sie können Einsichten - das Forschungsmagazin kostenlos abonnieren.

Ist eine gemeinsame Inflation in €-Europa zur Krisenbewältigung möglich?

Bildung von Ländergruppen welche die gleiche Inflationshöhe brauchen?

Verlustausgleich für die Guthaben der Länder welche die Inflationshöhe nicht brauchen, für dortiges Inlandskapital, nicht jedoch für das ausländische Inflationskapital - dieses ist der Inflation zu unterziehen, gemäß der Staatsangehörigkeit des Kapitalinhabers. - Rechtsschutz.

Die Wirkung der Lohn/Preissysteme der ehemals sozialistischen Länder, welche ihre Lohn/Preissysteme beibehalten haben, nach deren Untergang auf die Weltwirtschaft und die gegen diese maßlos überschuldeten Staaten der "westlichen Welt"? sowie die fehlende Schuldendeckung durch nachgefragte Produktionskapazität bestimmter Länder in diesem Bereich.

Verhältnis der Kredite zu Spareinlagen? Deckung?

Übersteigen die Kredite die Spareinlagen?

Würden alle Sparer ihr Geld sofort in Produkte umsetzen wollen, dann wäre das Geldsystem jedes Landes überfordert.
Beispiel:
Sparguthaben in einem Lande 6 Billionen. Bruttoinlandsprodukt 1 Billion.
Dieses Land ist zB. 6-fach überschuldet, weil 6 Jahre ohne Lohn zu erhalten produziert werden müsste um Werte für die Spareinlagen zu schaffen, denn diese sind ganz einfach noch nicht da. Solche Finanzschieflagen waren in Zeiten der Golddeckung nicht möglich.

Folge: Ohne Golddeckung ist eine soziale Marktwirtschaft nur eine Illusion.

Darum müssen Menschen heute viel zu lange sparen um sich ein Haus oder Grundstück leisten zu können (> ca. 4x so lange). Der sogenannte Mittelstand welcher sich im Kaiserreich bildete nagt heute schon am Betteltuch. Das angeblich reiche Deutschland ist seit dem Ende der Kaiserzeit nicht mehr als eine Mär - ein Märchen! - Volksverdummung –

Beweise: Staatsverschuldung, Papstrede im Bundestag.

http://www.vatican.va/holy_father/benedi...-berlin_ge.html

http://www.bundestag.de/kulturundgeschic...edict/rede.html

Gut gemacht:
Nun ist links neben der Kirche kein Platz mehr und rechts neben der CSU auch nicht.

Die Methode der Linken: Mindestlöhne; funktioniert leider nicht wegen der nicht gegebenen Konkurrenzfähigkeit mit solchen Löhnen, bzw. der Staat könnte die Betriebe auch gleich selbst Subventionieren.

Methode Brüning:
Halbierung der Löhne und Preise, geht mit einer gemeinsamen Währung nur wenn alle €-EU-Staaten mitziehen.
Allerdings müssten in bestimmten €-EU-Ländern die Löhne und Preise mehr als halbiert werden, dann können dort die Reichen aber nicht mehr auf Kosten der Bevölkerung anderer EU-Staaten Reich werden, so wie es bisher gelaufen ist.
gastli
Der Zahltag für den Euro - Helmut Schmidt SPD 23.06.2013

gastli
Die Gehälter von Dax-Vorständen stiegen 2012 moderat – nur für die Manager der
Commerzbank gab es einen ordentlichen Zuschlag. Nach dem Wegfall des Gehaltsdeckels für das kriselnde Geldinstitut stiegen ihre Bezüge um 130 Prozent. Vorstandschef Martin Blessing verdiente sogar 160 Prozent mehr.
[ www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/managergehaelter-studie-commerzbank-v
orstaende-verdienen-130-prozent-mehr-a-908797.html , 2. Juli 2013]

* Logisch. In der Krise 160 Prozent mehr. In einem Dreckssystem wie diesem. Logisch.
gastli
gastli
Steuerzahler haftet mit 18,2 Milliarden. Der Höhepunkt der Bankenkrise liegt fünf Jahre zurück – und trotzdem muss der deutsche Steuerzahler die Branche immer noch stützen. Auf 18,2 Milliarden Euro summieren sich die Hilfen aktuell.
[heute.de; 15. Juli 2013]

* Mit der Einführung einer Finanztransaktionssteuer und auch einer speziellen Bankensteuer – könnte sich die Politik dieses Geld zurückholen.
Ja, wären diese Politiker keine Lakaien des Kapitals.
gastli
Mitten in der Krise wird Spanien von immer neuen Enthüllungen in einem Korruptionsskandal erschüttert. Mehr als sieben Millionen Euro sollen Bauunternehmen an die Regierungspartei PP gezahlt haben. Angeblich auch an den Ministerpräsidenten.
[tagesschau.de; 19. Juli 2013]

* Zwischen den Konservativen und dem Kapital läuft es schon immer wie geschmiert. In Deutschland ist Korruption teilweise legalisiert als Parteispende. Am meisten zahlt das Kapital an CDU, CSU und FDP.
gastli
[Tagesschau]
Detroit - letzte Ausfahrt Insolvenz
Vom Glanz der Auto-Metropole Detroit ist nichts geblieben: Fabriken stehen leer, Ladenflächen sind verwaist. Nun ist der Schuldenberg so groß geworden, dass die Stadt Insolvenz beantragt hat. Für die Bürger könnte dies die Probleme noch vergrößern.

* Die Meldung als solche ist nicht weiter interessant. Es ist eben mal wieder ein Kommune kaputtgespart.
Interessant ist die Frage nach den Gläubigern.
Deutsche Banken!
Popcorn.
gastli
Griechenlands Schuldenquote wächst und wächst.
[tagesschau.de; 22. Juli 2013]

* Die Schuldenquote wächst, die Arbeitslosenquote wächst, das Elend wächst und die Wirtschaft schrumpft.
Ist das nicht ein voller Erfolg der Sparpolitik?
Und dieser Bumerang jagt mit hoher Geschwindigkeit auch wieder zurück..
gastli
Banker vor Gericht. Sie sollen ihrer Bank einen Schaden von 158 Millionen Euro zugefügt haben: In Hamburg beginnt heute der Prozess gegen den ehemaligen Chef der HSH Nordbank, Nonnenmacher, und fünf weitere Ex-Vorstände. Die Anklage lautet auf Untreue in einem besonders schweren Fall.
[tagesschau.de; 24. Juli 2013]

* Heute ist ein schöner Tag.
gastli
Merkels Kürzungspolitik wirkt weiter und tötet.

Wehe dem, der in Griechenland ernsthaft krank wird: Notaufnahmen haben nur tageweise geöffnet. Angehörige müssen die Pflege von Klinikpatienten übernehmen. Und Hunderttausende haben gar keine Krankenversicherung mehr. Das griechische Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps.
[http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ge...-amen-1.1635719]

Die medizinische Unterversorgung hat beispielsweise die Kindersterblichkeit seit 2009 um 40 Prozent steigen lassen. Auch Krankheiten wie Malaria und Aids breiten sich immer stärker aus. Die Bundesregierung hält dessen ungeachtet an ihrem Austeritäts-Kurs fest.
[http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58648]

Noch jemand Lust auf weitere Jubelmeldungen?
Na denn:

Krebskranke müssen aufgrund fehlender Krankenversicherung große Teile der Medikamente selbst zahlen - bis zu 3.000 Euro pro Monat. Und wer das Geld nicht hat, darf halt sterben." Oder wie es die Süddeutsche Zeitung schreibt: "In Griechenland bedeutet Arbeitslosigkeit heute den Tod.
[http://www.griechenland-blog.gr/tag/krebsmedikament/]
gastli
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über eine mögliche Pleite der Deutschen Bank. Vergleicht man einmal die tatsächlichen Vermögenswerte der grossen Banken miteinander, dann fällt auf, dass nicht nur die Deutsche Bank extrem unterkapitalisiert ist sondern vor allem auch Goldman Sachs. Michael Snyder hat den Vergleich kürzlich veröffentlicht:

JPMorgan Chase

Total Assets: $1,812,837,000,000 (just over 1.8 trillion dollars)

Total Exposure To Derivatives: $69,238,349,000,000 (more than 69 trillion dollars)

Citibank

Total Assets: $1,347,841,000,000 (a bit more than 1.3 trillion dollars)

Total Exposure To Derivatives: $52,150,970,000,000 (more than 52 trillion dollars)

Bank Of America

Total Assets: $1,445,093,000,000 (a bit more than 1.4 trillion dollars)

Total Exposure To Derivatives: $44,405,372,000,000 (more than 44 trillion dollars)

Goldman Sachs

Total Assets: $114,693,000,000 (a bit more than 114 billion dollars – yes, you read that correctly)

Total Exposure To Derivatives: $41,580,395,000,000 (more than 41 trillion dollars)

That means that the total exposure that Goldman Sachs has to derivatives contracts is more than 362 times greater than their total assets.
gastli
Positive Überraschung. Griechische Wirtschaft schrumpft langsamer.
[www.handelsblatt.com/politik/internation...er/8627180.html 13. August 2013]

* Was muss im Schädel eines Redakteurs vorgehen, eine solche Headline zu schreiben?

Laut einer Erhebung des Nationalen Griechischen Handelsverbands (ESEE), die in dem Zeitraum März – Juni 2013 an einem Muster von 2.375 Kaufleuten durchgeführt wurde, werden vier von zehn Handelsunternehmen (42%) in unmittelbarer Zukunft “sehr oder recht wahrscheinlich” schließen. 58% der Handelsunternehmen erklärten dagegen, eine Schließung sei “überhaupt nicht” oder “nicht sehr” wahrscheinlich.
Laut der Untersuchung verloren die Handelsunternehmen während der Dauer der Krise, also in dem Zeitraum 2009 – 2013, ungefähr die Hälfte ihrer Umsätze. Konkret wird erwartet, dass der durchschnittliche Umsatz von 425.000 Euro im Jahr 2009 auf 232.000 Euro Ende des Jahres 2013 fallen wird (Rückgang um 45,2%), während der Umsatzrückgang allein in den beiden Jahren 2012 – 2013 auf 27% veranschlagt wird.


Merkels Sparpolitik zeigt Wirkung.