Bankenkrise und platzende Blasen

gastli
In Griechenland hat man sofort den Journalisten verhaftet, der die Liste mit den Inhabern der Schweizer Konten veröffentlicht hat. So war das auch zu erwarten im Banken und reichen Rettungssystem.
Sollen die etwa Steuerhinterzieher verhaften?
Meta
Was macht man mit einem pleitem Betrieb?
Warum verfährt man mit pleiten Ländern nicht wie mit pleiten Betrieben?
Einfach das Personal entlassen und verkaufen.
Adeodatus
Ich würde einmal sagen in pleiten Ländern sollte man Weltweit nach den Verursachern suchen und deren Vermögen einziehen und den Staaten zu verfügung stellen. Denn ob Griechenland, Spanien, Portugal und wer noch alles betroffen ist, sind Opfer der Banken und Spekulanten.

Und wie eigentlich soll man das Personal (Volk) in pleiten Ländern entlassen bzw. entsorgen und deren Eigentum (Staat) verkaufen? Wer hätte das Recht?
RudiRatlos
Zitat:
gastli hat am 30. Oktober 2012 um 07:37 Uhr folgendes geschrieben:
In Griechenland hat man sofort den Journalisten verhaftet, der die Liste mit den Inhabern der Schweizer Konten veröffentlicht hat.


Und wieder laufen lassen. Ja

Zitat:
Nur einen Tag nach dem Freispruch von Costas Vaxevanis (mehr hier), der eine Liste mit über 2.000 Griechen mit Schweizer Bankkonten veröffentlicht hatte, kündigte der Staatsanwalt für Finanzen Gregoris Peponis die Untersuchungen im Parlament an.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....-venizelos-ein/



Der Journalist hatte bestimmt die "verlorene Legarde-CD" gefunden? ... Augenzwinkern
Meta
Zitat:
Adeodatus hat am 30. Oktober 2012 um 09:33 Uhr folgendes geschrieben:
Ich würde einmal sagen in pleiten Ländern sollte man Weltweit nach den Verursachern suchen und deren Vermögen einziehen und den Staaten zu verfügung stellen. Denn ob Griechenland, Spanien, Portugal und wer noch alles betroffen ist, sind Opfer der Banken und Spekulanten.

Und wie eigentlich soll man das Personal (Volk) in pleiten Ländern entlassen bzw. entsorgen und deren Eigentum (Staat) verkaufen? Wer hätte das Recht?

Wenn die Fiskalunion geschaffen ist dann wird der Staat einfach aufgelöst. Für das pleite Gebiet haftet die Bevölkerung des Gebietes. Die Gläubiger können dann direkt bei den haftenden die Schulden eintreiben, es sei denn man schafft die Staatshaftung €-EU-weit ab, dann fallen die Schulden der EU zur Last. Es entsteht dann der Geldkommunismus - der ist nichts anderes als eine fortwährend rotierende Gelddruckmaschine, das geht dann so lange bis kein Mensch mehr an das bedruckte Papier glaubt, dann ist es damit vorbei. Wer soll schon für bedrucktes Papier arbeiten, für das es nichts gibt? Mit dem elektronischem Geld ist es auch nicht anders.
Geld ist nichts weiter als eine Schuldverschreibung für geleistete Arbeit wofür der Schuldner verspricht eine Gegenleistung zu erbringen. Kann der Schuldner die Gegenleistung nicht erbringen dann ist man der Dumme.
Angespartes Geld ist also auch nichts weiter als angesparte Schuldverschreibungen.
Erst Eigentum macht das Geld stabil, indem das Eigentum als Haftungsgegenstand genutztt wird.
Ein Eigentümer ist also überschuldet wenn er mehr Schulden als Eigentum hat.
Das eigentum ist also aufgebraucht wenn die Schulden den Wert des Eigentums erreicht haben.

Was nicht gebraucht wird hat keinen Gebrauchswert.
Gebraucht werden Dinge die der Produktion des täglichen Bedarfes dienen.
Gold und Silber welches in die Produktion einfließt dient somit dem täglichen Bedarf.

Was nicht dem täglichen Bedarf dient ist Überfluß und somit überflüssig. Bei Einschränkung der Lebensqualität kann auch ein Überfluß auftreten der einen Verteilungsmangel darstellt.

Deshalb verlieren in und nach einer Krise viele Dinge an Wert, wenn sie nicht tagtäglich benötigt werden.

Wenn man die Mensch Ware Beziehungen so beleuchtet wird klar welchen realen Wert die Dinge haben.

Bedanken wir uns also bei den Schaffern von irrealen Werten über unser Unglück; bedanken wir uns bei denen die nicht planen und wirtschaften können dafür das es uns schlecht geht.

Je weniger Gebrauchswert eine Ware besitzt um so schlechter ist es um diese Gesellschaft bestellt.

Folge:
Die Wegwerfgesellschaft ist eine Gesellschaft zum Zeit totschlagen durch Arbeit zur Vermeidung von wirklicher Lebensqualität in Form von Freizeit, Erhohlung, Lebensstandart und Kultur.
RudiRatlos
EU-Hilfe für Zyperns Banken würde Schwarzgelder absichern...

Soll also Russland die Zypriotischen Banken "retten"... Augenzwinkern
Meta
Nennt man die türkischen Schwarzgelder in griechisch Zypern jetzt auch russisch?
gastli


gastli
Mit 22 „Schocks“ die Krise überwinden. Mit einschneidenden Reformen soll Frankreichs Wirtschaft wieder in Schwung kommen: In einem Gutachten für die Regierung schlägt Ex-EADS-Chef Gallois 22 Maßnahmen vor. Im Kern geht es darum, die Lohnnebenkosten um 30 Milliarden Euro zu senken.
[Tagesschau.de; 6. November 2012]

* Man hätte den Namen dieses neoliberalen Irren nicht nennen müssen, um aufgrund der Lektüre des letzten Satzes zu wissen, dass ein neoliberaler Irrer diese 22 – zumindest für funktionsfähige Hirne massiven – Schocks ausgekotzt hat.
gastli
Griechische Regierung legt neues Sparpaket vor. Kürzen, kürzen, kürzen. Die griechische Regierung hat im Parlament das Sparpaket vorgelegt, mit dem der Weg für
weitere Finanzhilfen freigemacht werden soll. Es trifft vor allem die Rentner hart: Die Altersbezüge sollen um bis zu 25 Prozent gekürzt werden.
[Tagesschau.de; 6. November 2012]

* Sozial und volkswirtschaftlich übersetzt heißt das: vernichten, vernichten, vernichten.
Meta
Analyse der Sachlage:

gastli
Leistung muss sich endlich wieder lohnen.

Bis zu 800 Millionen Euro Honorar - so viel Geld soll Insolvenzverwalter Michael Frege für die Abwicklung der deutschen Lehman-Brothers-Tochter erhalten.
gastli
Euro-Rettung kostet Deutschland über 22 Milliarden Euro neue Schulden.
Noch mehr Schulden für die Euro-Rettung?
Aber gerne doch! Die "erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung" darf das gerne beschließen.
Und das Beste daran: Über 80 Prozent der Wähler freuen sich heute schon darauf und geben in Wahlumfragen an, dass sie von dieser Politik begeistert sind und deshalb auch erneut CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE wählen werden. Wenn DAS keine erfolgreiche Regierungsarbeit ist, was bitteschön hätte sonst diesen Titel verdient?
Angie weiter so!
gastli
Und weiter geht es mit dem neoliberalem Irrsinn.

They have agreed to cut debts by 40bn euros ($51bn; £32bn) and have paved the way for releasing the next tranche of bailout loans - some 44bn euros.

Die Schuldenlast von Griechenland soll um 40 Milliarden Euro gesenkt werden. Das ist der Deal damit Griechenland dann die nächste Bailout-Runde in Höhe von 44 Milliarden Euro bekommen kann.
40 - 40 = 4
Unter dem Strich steigen Griechenlands Schulden also um vier Milliarden.
gastli
SpOn erklärt den europäischen Rettungsschirm.
Das Ergebnis ist völlig überraschend:

Von den Rettungsaktionen profitieren vor allem Akteure, die es nicht verdienen. Nämlich Hedgefonds, Großbanken und russische Oligarchen.

DAMIT konnte ja wohl NIEMAND rechnen!
Meta
Zur €-Verschuldungskriese
Wolfgang Reitzle, Vorstandsvorsitzer der Linde AG

Meta
Letzter Kraftakt zur Euro-Rettung
Kapitalverkehrskontrollen - IWF:
Siehe:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....-kontrollen-zu/
Zitat:
05.12.2012
Finanzkrise: IWF resigniert vor Kapitalflucht und stimmt Kapital-Kontrollen zu
Der IWF gibt überraschend seinen Widerstand gegen Kapitalverkehrskontrollen auf. Diese sollen dazu dienen, Kapitalflüsse einzudämmen, die schwachen Wirtschaften gefährlich werden könnten. Warnungen bestehen allerdings weiterhin, dass solche Kontrollen transparent und zielgerichtet ablaufen müssten, heißt es in einem neuen Bericht des IWF (Originalbericht hier).


Diese Kapitalverkehrskontrollen gab es auch zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise 1928 in Deutschland, nun trifft es Griechenland.


gastli
[Handelsblatt]
„Es kommt mir vor, als sei ich tot“
Die anderen EU-Staaten helfen Griechenland mit Milliarden aus. Und doch scheint die Krise immer schlimmer zu werden. Das, was früher einmal als Mittelschicht galt, verschwindet. Die Griechen verarmen.
...
Die Familie von Karagaitanaki kann sich Gas zum Heizen in diesem Winter nicht leisten und verlässt sich stattdessen auf Heizdecken. Sie leben von den 785 Euro, die die Mutter von der monatlichen Pension des toten Vaters erhält. Was sie machen sollen, wenn es die 84-Jährige eines Tages nicht mehr gibt, wissen sie nicht.
Vor zwei Jahren hat Karagaitanaki ihren Schmuck für 3000 Euro verkauft, um ihre Söhne damit zu unterstützen. Sie hat Diabetes und ihr Blutzuckerspiegel steigt, weil sie sich das Fleisch und Gemüse nicht leisten kann, das sie den Ärzten zufolge essen sollte. Stattdessen lebt sie von Reis und Bohnen, die sie von der Kirche erhält.

* Danke EU, danke Deutschland für die Bankenrettung.
Meta
Von Reis und Bohnen steigt kein Blutzuckerspiegel.
Eisenacher
So ist es Meta. Aber Du darfst das nicht glauben was hier im Forum so steht.

Bekannt sind Reis und Bohnen aus dem Dschungelcamp. Allerdings ist das eine ziemlich einseitige Diät.
Das wichtigste Grundnahrungsmittel ist unter anderem der Reis. Für eine Diät sollten Sie am besten die Naturkörner verwenden. Experten sagen, dass das Risiko, an Diabetes zu erkranken gesenkt wird. Zudem enthält er viele Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe

Gerade das Gegenteil ist der Fall.Es wird von Ärzten empfohlen. Es sind eben alles Meinungen die keine Tatsachen sein müssen.