Bankenkrise und platzende Blasen

gastli
Sehr gut @Frettchen.
Dafür werbe ich seit Jahren. Verabredet euch und lasst euch gemeinsam euer bares auszahlen. Ich vermute das der fünfte in der Reihe schon nichts mehr erhält.
Und dann tragt diese Information an alle anderen Bürger heran. Das Ergebnis wird ein Run auf das Geld sein. Aber Vorsicht unter Umständen werden sie auf euch schießen lassen.

Deutschland und Frankreich wollen bis Ende Oktober ein „Gesamtpaket“ zur Lösung
der Euro-Kise vorlegen. Und Merkel und Sarkozy sind sich einig: Die Banken werden
gestützt.
[www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,8356679,00.html 9. Oktober 2011]

* Jetzt, nachdem die Anhebung des Hartz-IV-Satzes um zehn Euro zum 1. Januar 2012 beschlossen wurde, sind endlich mal wieder die Banken dran. Wer könnte da noch meckern.
Leichtes Unbehagen könnte maximal der Umstand verursachen, dass sie ihr Gesamtpaket schon sieben Wochen vor Weihnachten bekommen sollen – und die Hatz-IV-Empfänger ihr Doggybag erst als Neujahrskater.
RudiRatlos
Zitat:
gastli hat am 10. Oktober 2011 um 06:55 Uhr folgendes geschrieben:
Sehr gut...


????

Wohl eher lächerlich da dies keines der derzeitigen Finanzprobleme lösen wird.
gastli
Die Familien der Aldi-Gründer Albrecht bleiben einem Bericht zufolge die reichsten Deutschen. Gemeinsam verfügen Karl Albrecht und die Söhne seines verstorbenen Bruders Theo laut „Manager Magazin“ über 33,2 Milliarden Euro. Trotz Eurokrise
und Börsenturbulenzen legte das Vermögen der 100 Reichsten zu.“
[Tagesschau.de; 10. Oktober 2011]

* Trotz? Wegen!
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 10. Oktober 2011 um 09:30 Uhr folgendes geschrieben:





Wohl eher lächerlich da dies keines der derzeitigen Finanzprobleme lösen wird.


Was für Finanzprobleme?
Als dritt größter Importeur von Waffengeschäften hat Deutschland doch Geld ohne Ende und daran verdienen die Banken kräftig mit.

Deutschland verscherbelt soviel Panzer, das zum Wiener Opernball jeder mit seinem eigenen Panzer vorfahren könnte. Ja

Solange Banken wetten auf den Untergang von Staaten, brauchen sie Hiebe, Dresche und andere Schläge bis die Haare bluten, aber keine laufenden Schirme mit immer neuen Steuergeldern.


Frettchen.
RudiRatlos
Zitat:
Frettchen hat am 11. Oktober 2011 um 23:03 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
RudiRatlos hat am 10. Oktober 2011 um 09:30 Uhr folgendes geschrieben:
Wohl eher lächerlich da dies keines der derzeitigen Finanzprobleme lösen wird.

Was für Finanzprobleme?


Dussliger konnte die Gegenfrage und der Bergündungsversuch nicht ausfallen. Ja
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 11. Oktober 2011 um 23:27 Uhr folgendes geschrieben:


Dussliger konnte die Gegenfrage und der Bergündungsversuch nicht ausfallen. Ja


Wenn mit Steuergeldern und Spareinlagen Wetten abgeschlossen werden, ist das dusselig?
Ja das ist so. Ja

Wenn die Banken nicht mit dem Geld umgehen können, müssen sie eben teilweise verstaatlicht werden und sich der Kontrolle der Parlamente unterwerfen.

Wer es anders möchte, soll den nächsten Generationen erklären, warum sie ihre Schulden den Banken und der Misswirtschaft zu verdanken haben.


Frettchen.
RudiRatlos
Der nachgeschobene, etwas bessere Beitrag ändert nichts an der im Zitat getätigten Aussage zum betreffenden Beitrag. Ja

Weiter zum Thema:

Zitat:
Der Rettungsschirm ist tot, lang lebe der Rettungsschirm. Kaum hat die slowakische Opposition mit ihrem Nein die Regierung gestürzt, will sie die Reform des Fonds nun doch absegnen. Hallelujah.

http://www.stern.de/politik/ausland/refo...en-1738024.html



Wozu religiöse Worte alles herhalten müssen. Nee Ne
gastli
S&P stuft Spaniens Kreditwürdigkeit herab. Die Ratingagentur Standard & Poor‘s hat die Bonität langfristiger spanischer Staatsanleihen auf AA- herabgestuft. Die Wirtschaft leide unter anderem weiter unter hoher Arbeitslosigkeit und hohen Kreditkosten.
[Tagesschau.de; 14. Oktober 2011]

* Und mit der Herabstufung werden die Zinsen für neue spanische Staatsanleihen und also die Kreditkosten und in der Folge die Arbeitslosigkeit steigen. Logik im neoliberalen Irrsinn!
gastli
Politiker machen Front gegen die Banken. Angesichts der neuen Bankenkrise und den möglichen Folgen für die Steuerzahler in Deutschland hat sich eine parteiübergreifende „Koalition der Bankenkritiker“ gebildet: Politiker von SPD, Grünen und CSU fordern eine Neuordnung der Kreditwirtschaft. Scharfe Kritik üben sie an Deutsche-Bank-Chef Ackermann.
[heute.de; 16. Oktober 2011]

* Mitläufer, nichts als elende Mitläufer.
Meister
Zitat:
gastli hat am 17. Oktober 2011 um 07:15 Uhr folgendes geschrieben:
Politiker machen Front gegen die Banken.

* Mitläufer, nichts als elende Mitläufer.



Hoppla, auch die Politiker welche nur auf den Gehaltslisten der Banken stehen und ihre Zeit in den Vorstandsetagen absitzen.?

Ich faule ab,dieser Spruch ist reif für "die Insel".

Für wie verblö... halten sie den normalen Bürger eigentlich?
"Den" haben sie doch ins Gehirn geschissen.



Frettchen.
gastli
gastli
Kontrollverlust der Kanzlerin
Merkels historischer Krisen-Trip durch Berlin-Mitte.

* Diese Märchenstunde wurde Ihnen präsentiert von der Axel Springer AG
gastli
[FTD]
Herr Müller, die europäische Schuldenkrise erreicht immer neue Dimensionen. Nichts scheint mehr ausgeschlossen: eine Insolvenz Griechenlands, ein gewaltiger neuer Rettungsschirm und weitere Banken, die verstaatlicht werden müssen. Welchen Ausweg sehen Sie aus dem Schuldenschlamassel?

Dirk Müller: Keinen. Unser Finanzsystem ist am Ende. Aus meiner Sicht – das klingt jetzt aggressiv –, sind Staatspleiten seit Jahrhunderten Teil des Systems. Wobei ich sie eher Reset nennen würde.

Reset?

* Game over??
gastli
Aussprache über die Regierungserklärung der Kanzlerin zum EU-Sondergipfel und Euro-Rettungsfonds EFSF.
Großartig! Gregor Gysi hat gerade im Bundestag eine höchst engagierte Rede gehalten. Danke, Gregor Gysi.
[Diese Leute von Die.Linke spannend aber unwählbar. Wenn die LINKE hierzulande regieren würde und dann Mindestlöhne und Vermögenssteuer einführt, dann droht der Untergang. Und das ahnen auch über 80 Prozent der Wähler und kreuzen deshalb lieber CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE an, die von einer "Schuldenkrise" reden, man also "über seine Verhältnisse gelebt" hat und man dies - natürlich - nur über weiteren Sozialabbau, Rentenkürzung und Lohnzurückhaltung bekämpfen kann.]

gastli
Sensation, neues Mittel gegen Krise gefunden: verrechnet

Bilanzkorrektur senkt deutsche Schuldenquote. HRE-Bad-Bank verrechnet sich um 55 Milliarden. Deutschland hat überraschenderweise 55 Milliarden Euro weniger Schulden als gedacht. Der Grund: Die FMS, die Bad Bank der verstaatlichten HRE, hat sich in ihrer Bilanz verrechnet. Und da die Verbindlichkeiten der FMS direkt in die deutschen Staatsschulden einfließen, hat Deutschland nun eine niedrigere Schuldenquote.
[Tagesschau.de; 28. Oktober 2011]

*
Es ist schier unglaublich, mit welchen Horden von Trotteln man es zu tun hat.

Verrechnet wird derzeit in einem handelsüblichen Format allen Staaten der Euro-Zone angboten um ihre Schuldenquote zu senken. Über den Preis von verrechnet herrscht eisiges Schweigen. Es wird vermutet das sich der normale die Euro-Zone bewohnende steuerzahlende Idiot verrechnet nicht leisten kann.
gastli
Schäuble im Glücksrausch.
Am Samstag erklärte dann ein anonymer Insider, dass man genau 8 259 980 000 Euro in bar “an verschiedenen Stellen” der Pleitebank gefunden habe: “Zwei Milliarden waren im Papiertuchspender auf der Personaltoilette”, verriet der Experte. “Offenbar war dort schon vor längerer Zeit das Papier ausgegangen und ein Mitarbeiter hatte zu einer unbürokratischen Notlösung gegriffen.” Ein Bündel mit weiteren drei Milliarden habe jahrelang das Bein eines wackligen Kantinentischs stabilisiert. “Die restlichen Scheine lagen in einem Erfrischungsraum”, erklärte der Sprecher. Dort sollten sie möglicherweise zur Herstellung von Süßigkeiten dienen, “denn sie lagen einzeln zusammengerollt neben einem Karton mit Puderzucker.”
gastli
Geplante Volksabstimmung. Griechisches Störmanöver drückt Dax tief ins Minus. Griechenlands Premier Papandreou irritiert die Märkte: Er will sein Volk über das Euro-Rettungspaket abstimmen lassen. Die Börse reagiert verstört.
[www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,795132,00.html 1. November 2011]

* Demokratie als Störmanöver, Volksabstimmung als Irritation.
Treffender kann das perverse Verhältnis des Kapitals gegenüber der Demokratie nicht zum Ausdruck kommen.
gastli
UPDATE zu dem Beitrag zwei hoch.

Irland hat wohl das Angebot wahrgenommen und Verrechnet erfolgreich eingesetzt:
Staatsverschuldung geringer - Auch Irland verrechnet sich um Milliarden
Damit ist der Erfolg von Verrechnet gegenüber anderen Methoden die Finanzen passend zu lügen bahnbrechend.
Meister
Zitat:
gastli hat am 02. November 2011 um 07:06 Uhr folgendes geschrieben:
Geplante Volksabstimmung.Griechenlands Premier Papandreou irritiert die Märkte:

* Demokratie als Störmanöver, Volksabstimmung als Irritation.


Volksabstimmung? nah bitte, geht doch. Ja
Für Merkel bedeutet das natürlich Klotz am Bein.
Man könnte dazu auch sagen, die Griechen sind nicht käuflich.

Volksabstimmung klingt in den Ohren von Merkel natürlich, wie Denglisch.


Frettchen.
gastli
Euro-Staaten stoppen Hilfskredite für Athen. Die Staaten der Eurozone setzen Griechenland wegen der geplanten Volksabstimmung unter Druck. Bis die Griechen dem Hilfspaket einschließlich der Sparauflagen nicht zugestimmt hätten, fließe kein Geld mehr nach Athen, teilten Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy mit. Auch ein Austritt Athens aus der Eurozone ist kein Tabu mehr.
[heute.de; 3. November 20119

* In einer Diktatur, wie ein schlauer Kopf mal feststellte, wird dir einfach gesagt: Entweder du machst mit, oder du wirst erschossen!
In einer Demokratie – zumindest, so wäre hinzuzufügen, in ihrer degenerierten Variante wie es eine Merkel und ein Sarkotzy verstehen– kann man hingegen wählen: Entweder du machst mit, oder du wirst erschossen!
Widerliche Menschen .....