Bankenkrise und platzende Blasen

gastli
Nun hat unsere Merkel Italien beim Wickel. Auch die sollen sich totsparen. Unser blubbernder Hosenanzug wird immer mehr zum Totengräber der europäischen Staaten. Sie selbst hängt an den Drähten der Banken, wie eine Kasperpuppe. Achja, Kasperpuppen sind männlich. Sie ist die Gretel, die Grundgütige, aber nur gegenüber den Banken.
Adeodatus
Macht nix denn die die gerade Sparen sollen zählen zu den Ländern die bei uns einkaufen, heißt je mehr Länder sparen müssen umso geringer fällt unser Export aus also werden wir in nicht allzu langer Zeit eine saftige Bauchlandung hinlegen. Oder anders gesagt die Krise holt sich ihre Verursacher.
gastli
Drohende Zahlungsunfähigkeit der USA. Woher kommt Washingtons Schuldenberg? Im Streit um eine höhere Schuldenobergrenze in den USA sind Demokraten und oppositionelle Republikaner weiter uneins. Gibt es keine Einigung, droht der Regierung ab 2. August die Zahlungsunfähigkeit. Doch wie haben es die USA geschafft, binnen zehn Jahren vom Plus ins Rekord-Minus zu rutschen? ... Ausgaben für Rüstung verdoppelt... Steuergeschenke für die Reichen... Programme zur Rettung der Wirtschaft ... der Schuldenberg ist auf die gigantische Summe von 14,3 Billionen Dollar angewachsen.
[Tagesschau.de; 13. Juli 2011]

Moody‘s stuft Irland auf „Ramschniveau“ herab. Die großen Ratingagenturen haben in den vergangenen Monaten die Kreditwürdigkeit von EU-Ländern wie Griechenland und Portugal immer weiter herabgestuft. Jetzt hat Moody‘s die Bonität Irlands gesenkt – auf „Ramschniveau“ – „Ba1“. Grund sei die „wachsende Wahrscheinlichkeit“, dass Irland weitere Finanzhilfen benötige.“
[Tagesschau.de; 13. Juli 2011]

* Spricht irgendjemand von einer Dollar-Krise analog zur reihum halluzinierten Euro-Krise, die existiere, weil ein paar europäische Popelstaaten – im Vergleich mit dem Schuldenberg der USA – lächerlich kleine Popelschulden haben???
Warum wird die Bonität der USA von den [amerikanischen] Ratingagenturen nicht auch auf Ramschniveau gesenkt???
Ganz einfach. Die Ratingagenturen sind La-kaien des US-Finanzkapitals und arbeiten ausschließlich in dessen Interesse. Genau dafür werden sie bezahlt.
gastli
gastli
[oe24.at]
Italien: Sparplan kostet jeder Familie 1.000 Euro
Kürzungen bei Kindergeld und Bildung, Gesundheitswesen teurer.

* Die Herrschaft der Neoliberalen ist unerbittlich.
Neoliberale gehören zu den übelsten Kreaturen, die auf der Erde wandeln. Sie brüten an den dunkelsten, schmutzigsten Orte, sie schaffen Zerfall und Verzweiflung, sie saugen Frieden, Hoffnung und Glück aus jedem Menschen, der ihnen nahe kommt. Wenn sie können, nähren sie sich so lange von ihm, bis er ähnlich wie sie selbst wird seelenlos und böse.
RudiRatlos
Zitat:
gastli hat am 15. Juli 2011 um 16:05 Uhr folgendes geschrieben:
Neoliberale gehören zu den übelsten Kreaturen, die auf der Erde wandeln. Sie brüten an den dunkelsten, schmutzigsten Orte, sie schaffen Zerfall und Verzweiflung, sie saugen Frieden, Hoffnung und Glück aus jedem Menschen, der ihnen nahe kommt. Wenn sie können, nähren sie sich so lange von ihm, bis er ähnlich wie sie selbst wird seelenlos und böse.


Plagiat?
RudiRatlos
Zitat:
Ein Rückkauf eigener Staatsanleihen könnte die Schuldenlast Griechenlands laut Berechnungen des Bundesfinanzministeriums um 20 Milliarden Euro senken.

http://www.stern.de/politik/ausland/spie...en-1706887.html




und...

Zitat:
Schulden-Erlass ist kein Tabu mehr.

http://www.focus.de/finanzen/news/staats...aid_646508.html



Na klar doch...
gastli
Kurz, knackig und auf den Punkt gebracht.

gastli
28 Banken dürfen niemals pleite gehen. Als systemrelevant gelten Banken, deren Zusammenbruch das Finanzsystem ins Wanken bringen könnte. 28 Banken weltweit erfüllen nach Ansicht der Aufsichtsbehörden dieses Kriterium. Sie sollen ihre Risiken künftig mit mehr Eigenkapital absichern. Das betrifft offenbar auch die Deutsche Bank und die Commerzbank.
[Tagesschau.de; 20. Juli 2011]

* Mindestens diese 28 Banken wären also zu verstaatlichen – unter Denkfähigen.
Unter neoliberalen Irren wird alles bleiben wie es ist.
RudiRatlos

Weiter gehts bei der "Euro-Rettung".

Das \"Griechenland-Paket\"

gastli
Bei Schrottimmobilien arglistig getäuscht. Die HypoVereinsbank ist wegen arglistiger Täuschung ihrer Kunden zu Schadensersatz verurteilt worden. So lautet, kurz zusammengefasst, ein Urteil des OLG Köln – und das bestätigte der BGH jetzt in einem noch unveröffentlichten Beschluss, der der ARD vorliegt.“
[Tagesschau.de; 22. Juli 2011]

* Das kapitalistische Gewinnmaximierungsprinzip ist die Arglist schlechthin.
Ach was Schluss mit den Liebkosungen. Es ist ein widerliches System in dem widerliche Menschen ihre widerlichen Motive ausleben können.
gastli
Die Ratingagentur Moody‘s hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands erneut gesenkt. Nach dem milliardenschweren Rettungspaket stufte sie das Land um drei Stufen zurück, auf die Note „Ca“. Erwartet wird ein teilweiser Zahlungsausfall, was mit der Beteiligung privater Investoren an den Hilfen begründet wird.
[Tagesschau.de; 25. Juli 2011]

* Hinter Griechenland und dem Rettungspaket steht mit der EU die vermutlich größte Wirtschaftsmacht der Erde als Garant. Die Irrationalität des gesamten kapitalistischen Finanzsystems könnte in den Reaktionen der Ratingagenturen krasser kaum zum Vorschein kommen.
gastli
sabrina336
Denke das das Geld bald nichts mehr wert ist.. ,also schön shoppen gehen:-)
Adeodatus
Zitat:
Die Ratingagentur Moody‘s hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands erneut gesenkt. Nach dem milliardenschweren Rettungspaket stufte sie das Land um drei Stufen zurück, auf die Note „Ca“.


Dafür erhält die USA noch immer die höchste Stufe AAA, die USA trägt mehr als 14 Billionen Dollar Schulden vor sich her, somit ist die USA nach der Logik der Ratingagenturen ein niedrig verschuldetes Land und lässt die Griechen mit ihren 300 Milliarden Euro richtig alt aussehen.

Also in Zahlen sieht das so aus

USA 14.000.000.000.000 oder in Worten Vierzehntausendmilliarden.

Griechenland 300 000.000.000 oder Dreihundertmilliarden
Meister
Zitat:
spidy hat am 31. Juli 2011 um 13:23 Uhr folgendes geschrieben:


Dafür erhält die USA noch immer die höchste Stufe AAA, die USA trägt mehr als 14 Billionen Dollar Schulden vor sich her, somit ist die USA nach der Logik der Ratingagenturen ein niedrig verschuldetes Land und lässt die Griechen mit ihren 300 Milliarden Euro richtig alt aussehen.

Also in Zahlen sieht das so aus

USA 14.000.000.000.000 oder in Worten Vierzehntausendmilliarden.

Griechenland 300 000.000.000 oder Dreihundertmilliarden


Ist es die Rating Agentur oder sind es die betroffenen Länder, die schlecht wirtschaften?
Wenn Einnahmen und Ausgaben nicht kompatibel sind, muss das eben an die große Glocke gehängt werden, damit jeder weiß mit wem er Geschäfte abschließt.
Noch besser wäre es, wenn veröffentlicht wird, wer die Sargnägel mit dazu geliefert hat.




Frettchen
RudiRatlos

Chart: Focus USA Präsidenten 1

Dies ist eine interaktive Info-Grafik. Wenn Sie mit der Maus über die Datenreihen fahren, erhalten Sie die genauen Werte der einzelnen Datenpunkte. Außerdem können Sie in der unteren Menüleiste die Grafik als statisches Bild speichern oder ausdrucken. Wenn Sie diese Info-Grafik in Ihre Webseite einbinden möchten, können Sie sich dafür mit einem Klick auf den Menüpunkt „Einbinden“ den Embed Code kopieren.
Tags:
Focus USA Präsidenten 1
Powered By: iCharts | create, share, and embed interactive charts online

So hat sich das angehäuft.

gastli
London (BoerseGo.de) – Das Hedgefondsunternehmen Lansdowne Partners Ltd. hat seinen gesamten Anteile an der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs veräußert. Das berichtet der Sunday Telegraph in seiner aktuellen Sonntagsausgabe. Demnach hat Lansdowne Goldman-Sachs-Aktien im Wert von 850 Millionen US-Dollar verkauft haben. Das entspricht 4,94 Millionen Aktien. Bereits 2008 hatte Lansdowne vor dem Ausbrechen der Finanzkrise eine ähnliche Transaktion gemacht.

* Ratten? Sinkende Schiffe?
gastli
[DAILY STAR ]
Die Verschuldungsgrenze erhöhen
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Cartoon im DAILY STAR (Libanon)
gastli
„Chinesische Ratingagentur stuft USA herab.“
[Tagesschau.de; 3. August 2011]

* Kicher...