Vielleicht hat China die richtige Methode um Banken in die richtigen Bahnen zu lenken!
Zitat:
China: Bankmitarbeiter wegen Millionendiebstahl hingerichtet
Sankt Gallen/ Peking, (01.04.200
-In China sind zwei Bankangestellte hingerichtet worden, die den größten Bankdiebstahl in der Geschichte des Landes begangen hatten.
Wie die Zeitung "China Daily" am Dienstag berichtete, wurde das Todesurteil über den 35-jährigen Ren Xiaofeng und den 38-jährigen Ma Xiangjing in der Stadt Handan, Provinz Hebei, vollstreckt.
Sie hatten fast 51 Millionen Yuan (etwa 7,3 Millionen US-Dollar) in der chinesischen Agrarbank entwendet.
Am 9. August 2007 waren beide zur Todesstrafe verurteilt worden. Die Berufungen der Beschuldigten wurden abgelehnt.
Die Amerikaner haben den schuldigen für die Finanzkrise gefunden es ist der Iran, so sagt der noch Präsident Bush: "Iran verantwortlich für die Finanzkrise!" Warum sind wir nicht darauf gekommen das die bösen Iraner nicht nur Atombomben bauen wollen sondern auch noch faule Kredite verkaufen.
Käptn Blaubär
Sehr geehrter Herr Ahmad Ahmadinedschad,
Mister Präsident of Iran
Das habt ihr gut gemacht.
This is a verry you good action from you.
Gebt es ihm.
Strikes it into eat
Bush, ist ein alter böser religiös-fanatischer Gefährder für alle Staaten außer die USA.
Dear Friend Käptn Blaubär
Germany
Zitat:
Die IWF-Experten schätzen, dass sich die möglichen Verluste der Finanzbranche infolge der Probleme an den Finanz- und Kreditmärkten auf 945 Mrd. $ (600 Mrd. Euro) belaufen könnten - was klar am oberen Ende bisheriger Schätzungen liegt.
....
Der IWF schreibt in seinem halbjährlichen Bericht, dass die USA das "Epizentrum" der Krise bleibe. Dort hatte sie mit Problemen am Häuser- und Hypothekenmarkt ihren Ursprung. Inzwischen sei die Krise aber massiv auf die breiteren, grenzüberschreitenden Kredit- und Finanzierungsmärkte übergeschwappt.
....
Am Freitag treffen sich die Finanzminister und Notenbankchefs der führenden Industriestaaten (G7) am Rande der IWF-Frühjahrstagung in Washington.(FTD)
Warum denn nicht in Teheran ?
Schiss ?
Wenn man die Geldvernichtung in Asien und Europa zur oben genannten Summe dazunimmt sind wir locker bei 1.600 Milliarden $.
gastli
Der erste Dominostein im deutschen Bankendomino ist gefallen.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am Mittwoch die Bremerhavener Weserbank geschlossen.
Und Weiter geht’s (obwohl laut Frau Merkel die Konjunktur nicht in Gefahr sieht) Sie sagte, für alle Bürger sei es wichtig, ein besseres Verständnis für die Kapitalmärkte zu entwickeln. Seit langem erkläre die «Sendung mit der Maus» sehr gut, wie eine Kaffeemaschine oder ein Fahrrad funktioniere: «Heute müssten wir aber auch eine Sendung für Finanzprodukte haben, also ein besseres Verständnis der heutigen Kapitalmärkte.»" Frau Merkel wir beschäftigen uns ja damit, nur kommt man bei genaueren Hinsehen auf andere Ergebnisse, (da Hilft keine Sendung mit der Maus,) Wer nicht ganz Blind durch sein Leben stolpert und auch noch des Lesens mächtig ist kann sich sehr gut informieren. Nur wenn er das macht wird es ihm so richtig flau in der Magengegend.
Hier einmal ein paar Informationen wie es in der Welt aussieht.
aber das eigentlich traurige ist doch, das die banken an sich keinen verlust haben, es sind die bankkunden, die milliarden verloren haben
gastli
Zitat:
Neue Turbulenzen durch die Finanzmarktkrise: Die Commerzbank meldet einen drastischen Gewinneinbruch und korrigiert ihre Jahresprognose nach unten. Deutsche-Bank-Chef Ackermann dagegen spricht plötzlich von “Licht am Ende des Tunnels”.
(SpOn)
Wenn man tot ist, sieht man angeblich auch ein Licht am Ende des Tunnels.
gastli
Zitat:
„Angst vor dem nächsten Crash. Neuer Höhepunkt der Kreditkrise: Mit der US-Hypotheken- und Bausparbank IndyMac ist einer der größten Immobilienkreditgeber des Landes zusammengebrochen. Experten befürchten: Es ist nicht der letzte Crash – und die Politik sucht einen Schuldigen.“
(www.heute.de; 12. Juli 2008)
Wieso sucht die Politik einen Schuldigen. Sie möge in den Spiegel gucken. dann wird sie finden.
gastli
Der Chef des niederländisch-belgischen Finanzkonzerns Fortis prognostiziert den kompletten Zusammenbruch des US-Finanzsystems.
Diese Prognose des größten Bank- und Versicherungskonzerns in BeNeLux stammt von keinem geringerem als dem Chef selbst: Maurice Lippens. Lippens ist Mitgründer der Fortis und derzeit Chairman des Unternehmens. Die Prognose stammt von Ende Juni, fand aber in der europäischen Presse bisher kaum Beachtung.
(Financiële Telegraaf)
[reuters]
US-Immobilienkonzern WCI meldet Konkurs an
In den USA ist einem weiteren Immobilienkonzern und Entwickler von Luxus-Residenzen die Luft ausgegangen.
Meister
Zitat:
gastli hat am 05. August 2008 um 13:35 Uhr folgendes geschrieben:
Der Chef des niederländisch-belgischen Finanzkonzerns Fortis prognostiziert den kompletten Zusammenbruch des US-Finanzsystems.
Wenn sie den Euro mitreißen, bleibt uns ja noch die alte DM.
Meister
###
Zitatfunktion berichtigt
gastli
Whoa! USB muß 19,4 Milliarden Dollar an Junk-Anleihen zurück kaufen. Krass. Gut, der Dollar ist kaum noch was wert, aber das sind inzwischen immer gleich Größenordnungen... wow.
Es wird nicht lange dauern, bis die anderen Betroffenen wie Merrill Lynch & Co, J.P. Morgan Chase & Co, die Goldman Sachs Group Inc., HSBC und andere auch dran sind. Die Deutsche Bank versucht immer noch zu mauern. Ackermann hofft wohl wieder einmal, dass er sich das Recht zusammenschustern kann, wie er es gerade braucht.
Handelsblatt:
Zitat:
Die Deutsche Bank betreut im ARS-Geschäft zwar vor allem Großkunden, sieht sich aber trotzdem mindestens einer Sammelklage von Kleinanlegern gegenüber. "Die Deutsche Bank hat ihre Kunden falsch beraten und so getan, als seien ARS wie Bargeld", sagte die mit einer Sammelklage betraute Rechtsanwältin Dena Sharp von der Kanzlei Girard Gibbs aus San Francisco. Sie verlangt, die Deutsche Bank solle wie die Citigroup die Papiere zum Einstandspreis zurücknehmen. In welchem Volumen das Institut ARS an Privatleute verkauft habe, konnte sie nicht sagen. Die Deutsche Bank wollte sich nicht dazu äußern.
Übrigens auch dieses Thema behandelt nichts anderes als "mit Vollgas vor die Wand".
Adeodatus
Wir hams ja dicke, könnte man sagen wenn man den Superdeal mal anschaut den unser Wirtschaftsklos äh, Wirtschaftsminister Glos mit der IKB eingefädelt hat.
Die Düsseldorfer Mittelstandsbank IKB war durch hochspekulative Immobiliengeschäfte am zusammengebrochenen US- Immobilienmarkt mit 10,7 Milliarden Euro verschuldet und damit Pleite. Die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW hat, auf Geheiß der Bundesregierung, zur "Rettung" 9,2 Milliarden Euro Steuergelder in die IKB gepumpt. Nun wurde die IKB an den US-Finanzinvestor Lone Star für 100 Millionen Euro ver(schenkt)kauft, die Differenz von 9,1 Mrd. Euro darf der Steuerzahler tragen. Aber damit noch nicht genug, da die KfW weiterhin für Ausfallrisiken der IKB gerade stehen muss, kommen höchstwahrscheinlich weitere Ausgaben von bis zu 2,2 Mrd. Euro hinzu.
Übrigens der Glos war nicht allein nö einer alleine kann ja gar nicht so ........ sein.
neben ihm war ein Kreis von Leuten beteiligt die wissen wie gute Geschäfte gemacht werden, nämlich im sechsköpfigen Präsidialausschuss der KfW, der das übrigens einstimmig beschlossen hat, saßen auch der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD), der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU), der stellvertretenden Unionsfraktions-Vorsitzenden Michael Meister, Bankenpräsident
Klaus-Peter Müller, Handwerks-Generalsekretär Hanns-Eberhard Schleyer und Gewerkschaftsvorsitzender Franz-Josef Möllenberg (NGG).
Wenn von Steuersparen die Rede ist habe ich immer das böse Wort "Sozialstaat" im Ohr, sagten nicht selbige Politiker das es in Deutschland nichts zu Verschenken gibt? Na gut was sind schon 9,1 Mrd. (kriegt man ja heutzutage kaum was zu kaufen für die paar Kröten)
Apropos Kröten, wieder eine Kröte die der Steuerzahler schluckt und brav das Maul hält (denn der Steuerzahler ist nur ein Maulheld)
Meister
In Deutschland gibt es nichts zu verschenken?
Ein Schweizer Ackermann bekommt von der Deutschen Bank 12 Millionen im Jahr.
Dafür muss unsereins lange ackern oder Strümpfe stricken.
Der ist schon seine eigene Bank und sortiert täglich vielleicht seine Blüten.
Zählen tut der wahrscheinlich mit der Kohlenschaufel.
Meister
Adeodatus
Und die nächste Bank versucht mit dem Abbau von bis zu 750 Arbeitsstellen das Rettende Ufer zu erreichen.
Zitat:
HSH Nordbank streicht 750 Stellen Der Chef der HSH Nordbank sieht kein Ende der Finanzmarktkrise. Frühestens in 18 Monaten, sagt er, sei sie vorbei. Deshalb will die Landesbank für Hamburg und Schleswig-Holstein nun Stellen streichen und einen Sparkurs fahren.
Nanu, nach Übernahme der angeschlagenen US-Investmentbank Merrill Lynch durch die Bank of America und Insolvenz der viertgrößten Bank der USA Lehman Brothers gab es noch keinen Beitrag hier? Die Untergrundmedien halten wohl noch keine Beiträge vor, die man hier hätte posten können?
Heute war mir angesichts der Ausmaße der Finanzkrise auch mulmig.
SirBernd
Warum sollte einem jetzt mulmig werden? Viel schlechter kanns für viele eh nicht mehr kommen, als es jetzt schon für sie ist ...
Pfiffikus
Zitat:
Simson hat am 15. September 2008 um 22:00 Uhr folgendes geschrieben:
Heute war mir angesichts der Ausmaße der Finanzkrise auch mulmig.
Recht so.
Es wurde vor Monaten bereits ein Bankendomino vorhergesagt. Du wolltest es bisher nicht so richtig glauben.