Sorge um Griechenland-Krise. Dow Jones bricht zeitweilig um 1000 Punkte ein. Viele Menschen auf der Welt schauen mit großer Sorge auf die Geschehnisse in Griechenland. An den Börsen – wie etwa in New York – wird aus dieser Sorge mitunter regelrechte Panik: Der Dow Jones stützte zwischenzeitlich um gut 1000 Punkte abmachte einen Teil der Verluste aber binnen Minuten wieder wett.
[Tagesschau.de; 7. Mai 2010]
* George Soros, der wohl berühmteste Börsenspekulant, sagte einmal, dass ihm noch an keinem Ort so viele Dumm köpfe begegnet seien wie auf dem Börsenparkett. Der Mann hat recht.
Löste ein Tippfehler den Kurssturz aus? Wegen der Griechenland-Krise verzeichneten die US-Aktienmärkte die größten prozentualen Verluste seit April 2009. Der Dow-Jones-Index verlor zeitweilig sogar fast 1000 Punkte. Unklar blieb zunächst, ob ein Systemfehler im Spiel war. Auch die Börse in Tokio verzeichnete deutliche Verluste.
[Tagesschau.de; 7. Mai 2010]
* Es war ganz sicher ein Systemfehler im Spiel. Und das System heißt Kapitalismus.
gastli
Sahra Wagenknecht, DIE LINKE: »Sie sind zu feige, sich mit den Wirtschaftsmächtigen anzulegen«
Sahra hat ja eine schöne kommunistische Figur und dazu steht sie auch.
Aber ändern wird "sie" auch nichts am hausgemachten Chaos.
Die Einführung eines Europäischen Soli für Staaten, welche ihr Geld versoffen haben, könnte die Lösung sein.
Also Soli II rettet die Freunde, bringt wieder Kohle in die Kassen.
Die Polen Engländer, und andere welche den Euro nicht eingeführt haben sind natürlich wegen Bauernschläue aus der Gefahrenzone.
Die Frage bliebe nur zu klären, wer rettet die Retter, wenn auch diese den Kitt aus den Fenster fressen.
Außer einem Maschedrahtzaun mit neuer DM, rund um Deutschland bleibt wohl nichts übrig.
Was aber sagt der sogenannte gerade ins Amt gehifte Europäische Außenminister dazu?
Wo ist mein Geld nur geblieben, wo, wo, wo?
Meister
gastli
Euroland, abgebrannt. Ein Kontinent auf dem Weg in die Pleite.
[Der Spiegel, Titel; 3. Mai 2010]
* Der Spiegel, hirnverbrannt. Ein ehemalig kritisches Nachrichten-Magazin auf dem Weg in den Gossenjournalismus.
Auch die Tagesschau kann nicht besser.
Um die Ausweitung der Finanzkrise auf die gesamte Währungsunion zu verhindern, haben sich die Euro-Länder in Brüssel auf die Einrichtung eines Krisenmechanismus zum Schutz vor Spekulationen geeinigt. „Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag“, sagte EU-Kommissionspräsident Barroso.“
[Tagesschau.de; 8. Mai 2010]
* 8. Mai – vor 65 Jahren Tag der Kapitulation der Faschisten und Tag der Befreiung von den Faschisten.
Heute Tag der Kapitulation vor und der Befreiung von klarem Denken.
RudiRatlos
Zitat:
gastli hat am 10. Mai 2010 um 09:51 Uhr folgendes geschrieben:
8. Mai – vor 65 Jahren Tag der Kapitulation der Faschisten und Tag der Befreiung von den Faschisten.
Und für so manche Völker bzw. Teile derer Austausch eines totalitären, menschenfressenden Systems gegen ein anderes.
Adeodatus
@ gastli
Zitat:
8. Mai – vor 65 Jahren Tag der Kapitulation der Faschisten und Tag der Befreiung von den Faschisten.
Nicht die Faschisten haben kapituliert sondern Deutschland als Staat und somit auch das deutsche Volk, und Deutschland wurde nicht befreit sondern in einem verbrecherischen Krieg besiegt, nur die von der deutschen Wehrmacht besetzten Länder wurden befreit. Das sollte man endlich einmal verinnerlichen, das deutsche Volk in seiner Mehrheit hat diesen Krieg nicht nur mitgetragen sondern auch gewollt.
@ RudiRatlos das der vergleich hinkt wirst Du bestimmt allein erkennen, die beiden deutschen Weltkriege des vorigen Jahrhunderts haben zusammen mehr als 70 Mio Menschen das Leben gekostet (ca. 17. Mio Opfer im 1. WK und und zwischen 55 - 60 Mio. im 2 WK) diese Toten sind unter kapitalistischen GOs zu beklagen, und nicht von pseudo kommunistischen Regimen! Die Verbrechen des Kapitals werden nicht besser wenn man immer wieder auf die danach folgende sozialistische Aera verweist.
RudiRatlos
Du hast in beiden Dingen meine Zustimmung, bedenke aber das es bisher keinen Weltkommunismus gab (und auch nicht geben wird) und somit keine Vergleichbarkeit hergestellt werden kann.
Meister
Zitat:
RudiRatlos hat am 10. Mai 2010 um 12:09 Uhr folgendes geschrieben:
Du hast in beiden Dingen meine Zustimmung, bedenke aber das es bisher keinen Weltkommunismus gab (und auch nicht geben wird) und somit keine Vergleichbarkeit hergestellt werden kann.
Ok. Rudi.
Die gesamten Namen mit der Endung (isten) hängen mir eigentlich zum Hals raus.
Wie das ausgehen würde,mit dem Weltkommunismus, sind Spekulationen, Illusionen und Träumereien, da es vergleichbares noch nicht gegeben hat.
Deshalb setzten auch die meisten auf bewährtes.
Unabhängig davon frage ich mich aber, warum wird das Wetten auf den Euro nicht untersagt wird.
Ein Sonnenschirm ist doch besser als ein Regenschirm.
Wenn die Spekulanten in der USA sitzen, können doch die sogenannten Freunde dem Treiben ein Ende machen.
Sehr seltsam die gesamte Geschichte.
Keiner fast mehr ein Gewehr an, der Krieg ist schon wieder da und viele gehen doch hin.
Keine Inflation, aber die Inflation ist auf dem Vormarsch.
Wie es in der Zukunft weiter geht ist ungewiss.
Schon raten Experten wie der private Sparer sein Geld anlegen sollte.
Die welche ein paar Lappen gespart haben, kommen ins grübeln, andere die es sich hinter die Kiemen geschoben haben, können nichts verlieren.
Ist das eine verrückte Gesellschaft.
Meister
herrenlos
Zitat:
Meister hat am 11. Mai 2010 um 09:45 Uhr folgendes geschrieben:
Ist das eine verrückte Gesellschaft.
ja, das ist sie, eine in agonie befindliche, ihrem untergang geweihte gesellschaft, die sich wie verrückt gebärdet und uns noch manche "überraschung" bescheren wird und an denen nur wenige wirklich freude haben werden; die zeche zahlt wie immer "der kleine mann" (selbst wenn das eine frau ist ...)
@RR - für das "aufrechnen": zu den opfern der jetzt untergehenden, etwa vierhundert jahre alten gesellschaft gehören weit mehr als nur die opfer der beiden in europa ausgetragenen kriege, dazu gehören die millionen tote der kriege in den kolonien und ländern der "dritten welt" ebenso, wie die hunderttausenden von sklaven, die ihre "verfrachtung" in die "neue welt" nicht überlebten, gehört die ebenfalls nach hundertausend zählenden sklaven, die für ihre "besitzer" den reichtum scheffeln durften, wovon deren erben heute meinen, sie hätten ihn "redlich" erworben; dazu gehören die opfer zahlreicher bürgerkriege und militärischer und/oder faschistischer putsche;
die aufzählung erhebt nicht nur keinen anspruch auf vollzähligkeit, sondern weiß, dass die liste der verbrechen dieser gsellschaftsordnung wesentlich länger ist; keines davon rechtfertigt zwar die verbrechen, die im namen des soz. begangen wurden, aber man sollte sie nicht vergessen;
und im gegensatz zu dir, meine ich, dass nach dem zusammenbruch entweder ein entfesselter faschismus auf der tagesordnung steht, oder aber die menschschehit besinnt sich endlich und schafft eine tatsächlich gerechtere welt, und das kann nur das sein, was olle kalle und sein freund fritz als kommunismus bezeichneten (nicht das, was andere später daraus machten); das erstere ist diesem planten und den menschen nicht zu wünschen, das zweite ist ein schwieriges unterfangen und nicht das schlaraffenland, für das es utopisten zuweile ausgeben .....
Meister
Sehr philosophisch ausgedrückt.
Mit Frauen hat es wenig zu tun.
Der Wahnsinn ist nicht männlich oder fraulich.
Die ehemalige Englische Lady oder die Deutsche Merkel sind ja auch mit Rücksicht auf ihre Partei und Berater angewiesen.
Und wer möchte schon den Uhrkommunismus und andere Vergewaltigungen,von denen, die sich etwas aufgebaut hat.
Die einen bauen sich etwas auf und andere schieben es sich in den Hals oder investieren es in Mallorca.
Eine Gleichmacherei lehne ich deshalb grundsätzlich ab.
Es hat doch soweit es sich nicht, um die Ärmsten der der Armen handelt, jeder die gleichen Möglichkeiten.
Verbrechen kann es auch in jeder Familie geben, also in der kleinsten Gesellschaft.
Einen Anreiz zum Arbeiten, damit sich die Gesellschaft weiter entwickeln kann sollte es meiner Meinung schon geben.
Wollen wir Gleichmacherei und warten bis andere uns überholen? das kann es doch nicht sein, da es Stillstand bedeuten würde.
Was Verbrechen gegen die Menschlichkeit anbetrifft, wie Kriege oder geplante Kriege
das wiederum wäre ein gesondertes Thema.
Da müsste man sich auch über Kuba und den Freund der Wagenknecht,.. Stalin und den Stalin Hitlerpakt einschließlich seiner Verbrechen, austauschen.
Oder natürlich auch den Russischen Afghanistan Krieg.
Jede Gesellschaftsordnung hat ihre Trojaner, und diese sollte man erst einmal zum Teufel jagen,bevor man sich Gedanken über eine andere Gesellschaftsordnung macht.
Meister
gastli
Zitat:
Jede Gesellschaftsordnung hat ihre Trojaner, und diese sollte man erst einmal zum Teufel jagen,bevor man sich Gedanken über eine andere Gesellschaftsordnung macht.
Neue Soziale Marktwirtschaft, brilliant erklärt auf "Feynsinn"
Zitat:
Nachdem die Banken vor den Finanzmärkten gerettet worden sind, deren eminenter Teil sie selbst waren, werden jetzt also Staaten vor den Finanzmärkten gerettet. Damit ist u.a. verbunden, daß Banken, deren Spekulationen Staaten in die Pleite treiben, von den Bürgern dieser Staaten davor bewahrt werden, das Geld zu verlieren, mit dem diese Banken an den Schulden der Staaten verdienen. Gefährlich ist das nicht zuletzt deshalb, weil die Bürger der Staaten, deren Steuern die Banken vor dem selbst verschuldeten Untergang gerettet haben, nicht noch einmal die Mittel aufbringen können, um die Banken zu retten. Oder die Staaten. Geschweige denn sich selbst.
Meister
Zitat:
gastli hat am 11. Mai 2010 um 13:49 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Jede Gesellschaftsordnung hat ihre Trojaner, und diese sollte man erst einmal zum Teufel jagen,bevor man sich Gedanken über eine andere Gesellschaftsordnung macht.
Neue Soziale Marktwirtschaft, brilliant erklärt auf "Feynsinn"
Zitat:
Nachdem die Banken vor den Finanzmärkten gerettet worden sind, deren eminenter Teil sie selbst waren, werden jetzt also Staaten vor den Finanzmärkten gerettet. Damit ist u.a. verbunden, daß Banken, deren Spekulationen Staaten in die Pleite treiben, von den Bürgern dieser Staaten davor bewahrt werden, das Geld zu verlieren, mit dem diese Banken an den Schulden der Staaten verdienen. Gefährlich ist das nicht zuletzt deshalb, weil die Bürger der Staaten, deren Steuern die Banken vor dem selbst verschuldeten Untergang gerettet haben, nicht noch einmal die Mittel aufbringen können, um die Banken zu retten. Oder die Staaten. Geschweige denn sich selbst.
Die Inflationsgemeinschaft der Euro Staaten ist und war natürlich noch keine Soziale Marktwirtschaft.
Genau so wie der DDR-Kommunismus kein Weltkommunismus war.
Meister
herrenlos
Zitat:
Meister hat am 11. Mai 2010 um 14:30 Uhr folgendes geschrieben:
......
Die Inflationsgemeinschaft der Euro Staaten ist und war natürlich noch keine Soziale Marktwirtschaft.
Genau so wie der DDR-Kommunismus kein Weltkommunismus war.
Meister
die so genannte soziale marktwirtschaft der brd war bis zur wende auf jeden fall sozialer, als danach - ich kann mich z.b. noch gut an den 89´er schlachtruf der gewerkschaften erinnern: 39-stunden-woche, bei vollem lohnausgleich; und ich denke, ohne wende wäre das auch realisiert worden
aber so, wie der "real existierende sozialismus" (von kommunismus wagte nicht einmal das real existierende politbüro zu sprechen ...) der ddr deformiert war, war es eben auch der kapitalismus; mit dem wegfall der mauer fiel aber auch die maske des sozialen und man kehrte zu den wurzeln zurück, diesmal im globalen maßstab
Meister
Zitat:
herrenlos hat am 11. Mai 2010 um 17:55 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meister hat am 11. Mai 2010 um 14:30 Uhr folgendes geschrieben:
......
Die Inflationsgemeinschaft der Euro Staaten ist und war natürlich noch keine Soziale Marktwirtschaft.
Genau so wie der DDR-Kommunismus kein Weltkommunismus war.
Meister
die so genannte soziale marktwirtschaft der brd war bis zur wende auf jeden fall sozialer, als danach - ich kann mich z.b. noch gut an den 89´er schlachtruf der gewerkschaften erinnern: 39-stunden-woche, bei vollem lohnausgleich; und ich denke, ohne wende wäre das auch realisiert worden
aber so, wie der "real existierende sozialismus" (von kommunismus wagte nicht einmal das real existierende politbüro zu sprechen ...) der ddr deformiert war, war es eben auch der kapitalismus; mit dem wegfall der mauer fiel aber auch die maske des sozialen und man kehrte zu den wurzeln zurück, diesmal im globalen maßstab
Vor dem Euro-Gipfel der Staats- und Regierungschefs am Freitag in Brüssel eskalierte die Lage und zwang die EZB zum Eingreifen. "Plötzlich waren nur noch deutsche Bundesanleihen liquide, noch nicht einmal mehr gute französische Staatstitel", erklärt ein Euro-Notenbanker die Zwangslage. "Es musste gehandelt werden - ohne Rücksicht auf Verluste." Als Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy den anderen Regierungen einen gigantischen, rund 750 Milliarden Euro schweren Schutzschirm für den Euro abrang, konnte auch die EZB nicht mehr abseits stehen und gab ihren Widerstand auf.
Aber wie sicher ist das eigene ersparte Geld, wenn die Schutzschirme porös werden.
Darüber spricht kaum jemand.
Immerhin geben sich in Österreich, die Deutschen beim Münzhandel schon die Klinke in die Hand.
Eine Goldmünze ist dort für 1600,00 Euro zu erhalten.
Mehrere Tonnen Gold wurden dort schon in Goldmünzen umgearbeitet.
"Euer erspartes Geld ist sicher", auf diesen Kuhhandel scheinen sich viele Deutsche nicht mehr einlassen zu wollen.
Vor dem Euro-Gipfel der Staats- und Regierungschefs am Freitag in Brüssel eskalierte die Lage und zwang die EZB zum Eingreifen. "Plötzlich waren nur noch deutsche Bundesanleihen liquide, noch nicht einmal mehr gute französische Staatstitel", erklärt ein Euro-Notenbanker die Zwangslage. "Es musste gehandelt werden - ohne Rücksicht auf Verluste." Als Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy den anderen Regierungen einen gigantischen, rund 750 Milliarden Euro schweren Schutzschirm für den Euro abrang, konnte auch die EZB nicht mehr abseits stehen und gab ihren Widerstand auf.
Fallen nach den Kursen nun auch die Politiker?
Oder werden sie sogar Regresspflichtig gemacht?
Immerhin hat doch wer verschlafen, frühzeitig genug einzugreifen.
Bei jedem Tsunami an Schulden gibt es Ertrinkende, aber wie viel Rettungsringe hat Deutschland noch zu vergeben?
Sollte Deutschland erst den Planeten retten, oder vermeiden das sie selber in Schulden ertrinken?
Schade um das abholzen des Regenwaldes, oder anderen Bäumen, die für das Drucken von wertlosen Papier benötigt werden.
Zur Verbesserung des Klimas trägt es auch nicht bei.
Meister
gastli
In Österreich gibt es einen geheimen Notfallplan, sollte sich die Finanzkrise zuspitzen. Dies wurde erstmals am Dienstag am Rande des Ministerrats bekannt. Im Innenministerium liegen entsprechende Aufmarschpläne der Exekutive vor. Demnach müssen die Kreditinstitute vorübergehend die Schalter schließen und die Bankomaten sperren. Das Innenministerium bestätigte der „Presse“ die Existenz solcher Direktiven, äußerte sich aber nicht zu den Details. Schließlich sind veröffentlichte Pläne wohl nur noch halb so wirksam.
Meister
Zitat:
gastli hat am 14. Mai 2010 um 10:13 Uhr folgendes geschrieben:
In Österreich gibt es einen geheimen Notfallplan, sollte sich die Finanzkrise zuspitzen. Dies wurde erstmals am Dienstag am Rande des Ministerrats bekannt. Im Innenministerium liegen entsprechende Aufmarschpläne der Exekutive vor. Demnach müssen die Kreditinstitute vorübergehend die Schalter schließen und die Bankomaten sperren. Das Innenministerium bestätigte der „Presse“ die Existenz solcher Direktiven, äußerte sich aber nicht zu den Details. Schließlich sind veröffentlichte Pläne wohl nur noch halb so wirksam.
Für die Deutschen und nicht nur für die, drucken und verkaufen sie aber schon feste Goldmünzen wie man SAT 3 entnehmen konnte.
Aber laut Ackermann von der Deutschen Bank, braucht Deutschland ja nichts zu befürchten.
Allerdings ist es noch nicht allzu lange her das Anlieger ihr Geld in den Sand gesetzt haben, weil sie den Versprechungen geglaubt haben.
Versprecher gab es ja in der Vergangenheit ausreichend.